BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 743 Bewertungen| Bewertung vom 30.09.2025 | ||
|
Magic Island - Zauber des Vergessens (Magic Island, Bd. 2) Band 2 von Elenum ist da! Und wir (ich lese gemeinsam mit meinem Sohn) es schon sehnsüchtig erwartet und wurden vom Folgeband auch nicht enttäuscht. Als Julian zurück in der ‚realen Welt’ ist, muss er feststellen, dass weder Freunde noch Familie sich an ihn erinnern. Und bald wird klar, dass hinter diesem Vergessen etwas Größeres stecken muss. Damit beginnt für die Helden eine spektakuläre und aufregende Reise, angetrieben vom Wunsch das Vergessen umzukehren und Caleb aufzuhalten. |
|
| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Warum schlafen wir? Diese Frage fasziniert Klein wie Groß und hat fast schon etwas Mystisches an sich. Hierauf fachlich richtige und trotzdem kindgerechte Antworten zu finden, fällt schwer. Doch diesem Buch gelingt genau das! Zwar begegnet man im Abschnitt, der sich mit den körperlichen Vorgängen beschäftigt durchaus auch Fachbegriffen, wie REM-Schlaf oder die Bezeichnung von Hirnregionen, dennoch bleibt die Erklärung auch für Kinder noch gut verständlich. |
|
| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat / Trubel bei Tiffany Bd.5 Also eines war bei diesem Buch schnell klar: zum Einschlafen eignet es sich ganz und gar nicht. Es wurde hier gegiggelt und gelacht und auch ich hatte zunehmen Probleme bei der Geschichte ernst zu bleiben- herrlich! So herrlich, dass ich als es endlich still im Kinderzimmer war selbst noch das Buch geschnappt und weil ich nicht auf den nächsten Abend warten wollte, allein zu Ende gelesen habe. |
|
| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Mumpelmoff und das Wunder am Schloss Eine ungewöhnliche Geschichte, aber hervorragend erzählt. Erst war mir nicht ganz klar um was für ein Wesen es sich hier handelt, doch das ist Teil der Geschichte und durchaus so gewollt. Die Handlung wirkt dabei etwas aus der Zeit gefallen, ungewöhnlich schräg und trotzdem sehr persönlich. Mumpelmoff und sein Ballon schlichen sich dabei aber in Windeseile in unser Herz. Und daher kennen wir in der Zwischenzeit nicht nur das wirklich hervorragend und atmosphärisch vertonte Hörbuch, sondern auch die wunderschön gestalteten Seiten des Buches. Beide Medien sind für sich ein kleines Kunstwerk und ergänzen sich hervorragend. Mit dem Hörbuch im Ohr, fällt dann auch das Lesen der ungewöhnlichen Bezeichnungen leichter. Und das Buch liefert der Geschichte dazu noch ein richtig tolles Bild. Selbstwert und das anders sein wird hier auf eine schöne und emphatische Weise thematisiert und dargestellt. |
|
| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
|
Kürbis - 130 geniale Rezeptideen Das Erste was an diesem Buch wohl auffällt, ist das hochwertige und auch farblich interessante Design des Covers. Aber was mich letztendlich wirklich von diesem Buch überzeugt hat, ist das was zwischen den Buchdeckeln steckt. |
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
|
Dieses Buch gefällt mir ungeheuer gut. Obwohl ich die Autorin Michaela Waldl zuvor nicht kannte, war sie mir dank der Bilder und ihrer lieben Worte sofort sehr sympathisch. Aber auch ihre Einstellung und die vorgestellten Ideen gefielen mir sehr gut. Sie nutzt auch bereits Vorhandenes, wie Blumen aus dem Garten, Holzscheite oder ausrangierte Haushaltsgegenstände um daraus etwas Neues und Schönes zu zaubern. Die Deko bleibt dadurch erschwinglich und erhält eine ganz individuelle Note, die meinen Geschmack ja sehr gut trifft. Die Anleitungen dafür sind sehr verständlich geschrieben und werden in tollen Fotos abgebildet. Ja, sogar das ein oder andere Projekt ist darunter, das sogar mit Kindern umsetzbar ist. |
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
|
Dieses Buch ist richtig klasse! Denn es zeigt Jugendlichen wertfrei und fachlich fundiert, was eben Sache ist. Dabei räumt es nicht nur mit Mythen rund um das männliche Geschlecht auf, sondern beantwortet auch allerlei Fragen, die ein heranwachsender Mensch vielleicht nicht gerade seinen eigenen Eltern stellen möchte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
|
Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten Kaspar Hausers Fall ist nicht ohne Grund weltberühmt. Um seine Identität und seinen Tod ranken sich bis heute allerlei Theorien. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Neues Leben. Die Bibel - Golden Grace Edition, Marineblau Neues Leben ist eine Übersetzung der Bibel, die mir mit diesem Buch zum ersten Mal begegnet ist. Sie orientiert sich zwar eng am Grundtext, nutzt aber zugleich eine etwas modernere Ausdrucksweise. Ich kann dies zwar nicht mit anderen Übersetzungen adäquat vergleichen, kam selbst aber sehr gut mit dieser Bibel zurecht. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Von der Geschichte des Waldes über dessen Nutzung und Status durch den Menschen in den verschiedenen Epochen, bis hin zu biologischen und ökologischen Vorgängen und sogar die Wirkung von Bäume auf unsere Gesundheit- die Betrachtung dieses Buchs ist wirklich weit gefächert. Und interessant dazu. Ich kann gar nicht sagen, welches Kapitel mir hier am Besten gefallen hat, so oft las ich staunend über Dinge, die mir bisher fremd waren. Ich lernte viel aus diesem Buch, ja, aber ich genoss auch die wirklich hochwertige Machart dieses Werks, deren an Holz angelehnte Aufmachung, das schöne Design im Inneren und die großformatigen, beeindruckenden Fotografien, die so viel Kraft ausstrahlen. Einfach nur ‚Wow‘! |
|









