BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 814 BewertungenBewertung vom 26.06.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte rund um Robin Hood und seine Leute ist bestimmt schon unmengen oft erzählt worden und es gibt verschiedenste Versionen davon. |
|
Bewertung vom 26.06.2025 | ||
![]() |
Der Leuchtturm der magischen Träume In dem hier vorliegenden Werk von Charis Cotter spielt, wie der Titel schon sagt, ein magischer Leuchtturm eine zentrale Rolle. Bilder von diesem ermöglichen es der jungen Annie, in eine Traumwelt einzutauchen und Kontakt zu ihrer Mutter aufzunehmen, die nach einem Unfall im Koma liegt. Im Traum lernt sie ihre Mutter als Kind kennen und erfährt auch viel über deren Schwester, die ebenfalls Annie hieß und nach einem Unfall verstarb. Wird es ihr durch die Kontaktaufnahme in der Traumwelt gelingen, ihre im Koma liegende Mutter wieder aufzuwecken? Und können alte Traumata gelöst werden, so dass sich ihre Mutter ihrer Vergangenheit stellen kann? Die Geschichte wechselt permanent zwischen Traum- und Realitätsebene, so dass mensch als Leser*in etwas braucht, sich hier zurecht zu finden. Gelingt dies aber, entsteht eine Geschichte über die Macht der Träume und die Wichtigkeit, sich den eigenen Themen zu stellen. Von meiner Seite eine klare Empfehlung für das Buch. |
|
Bewertung vom 26.06.2025 | ||
![]() |
Definitiv lohnenswert |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Definitiv lohnenswert |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren (eBook, ePUB) Matriachat oder Patriachat |
|
Bewertung vom 18.06.2025 | ||
![]() |
Der Kaiser der Freude (MP3-Download) Eine neue Welt |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit Mit "Ich schreite kaum, doch wähn ich mich schon fort" liegt ein Buch vor, dass sich intensiv der Parsifal Inszenierung am Goetheanum in Dornach widmet. Das Buch beginnt mit einem Einleitungskapitel, dass das Verhältnis von Anthroposophie und Rudolf Steiner einerseits und Richard Wagner andererseits beleuchtet und die gemeinsamen Schnittmengen beleuchtet. Im Anschluss wird näher auf einzelne Aspekte der Inszenierung eingegangen: Die Eurythmie, die Bühnengestaltung und die Inszenierung selber. Es folgen noch ein Kapitel zur Rezeptionsgerschichte und ein Anhang mit den Biografien der beteiligten Personen. In den Kapiteln zur Eurythmie, Bühnengestaltung und Inszenierung wechseln sich Überblicksartikel mit Beiträgen zur aktuellen Inszenierung am Goetheanum und Interviews mit den beteiligten Personen ab, so dass eine Vielzahl an Blickwinkeln sichtbar wird. Die Beiträge sind mal mehr, mal weniger anspruchsvoll, so dass bestimmt für jede*n Leser*in was dabei ist. Wer sich für Wagner und dessen Oper Parsifal interessiert, sollte sich dieses Buch und die dazu gehörige Inszenierung - das nächste mal im März 2026 - nicht entgehen lassen. |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 (MP3-Download) Erdgeschichte und Krimi |
|
Bewertung vom 05.06.2025 | ||
![]() |
I am Wolf - Der Kampf der Tierclans / Tierclan Trilogie Bd.1 Aus Wir wird Ich |
|
Bewertung vom 04.06.2025 | ||
![]() |
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 (MP3-Download) Endlich |
|