Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2024
Coming Home for my forbidden Boss
Avery, Ava

Coming Home for my forbidden Boss


ausgezeichnet

Ich bin begeistert von diesem Auftakt der Reihe

Harley soll auf Wunsch der Mutter eines verstorbenen Bandmitglieds die zerstrittene Band Falling from Grace zu einem Konzert an Heiligabend wieder vereinen. Ein schwieriges Unterfangen, zumal das Konzert in der Heimat der Band, Alaska, stattfinden soll. Zum Glück kennt seine Mitarbeiterin Virginia beides, da sie mit den Jungs zusammen aufgewachsen ist.
Dieser Auftakt zur Reihe hat so viel Spaß und “Wunsch nach mehr” gemacht, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Die Geschichte, etwas abseits der Band, nimmt mich sowohl in den Alltag eines erfolgreichen Plattenlabels, mitsamt Koordination von Band, Konzert, Marketing etc mit, als auch in die raue, einzigartige Natur Alaskas in den Wintermonaten, hier auch noch vor Weihnachten. Ein Traum, so viel Schnee. Es gibt viele Emotionen, gepaart mit Leidenschaft im Buch und Tränen der Wut, der Enttäuschung, der Trauer, aber auch vor Lachen bei mir.
Als ich mich schon fast verzweifelt fragte, ob und wenn ja, wie es denn zu einem romantischen Abschluss kommen könnte, trat eine Wende ein, mit der ich nicht gerechnet hatte. Also schnell aufgesetzt und weitergelesen! Solches Timing liebe ich.
Wie gut, dass der 2. Band nicht lange auf dich warten lässt.
Wie die anderen Bände der Reihe auch, ist dieser Roman in sich abgeschlossen und definitiv als Einzelband lesbar.

Bewertung vom 01.11.2024
Pistazienküsse am See (eBook, ePUB)
Verde, Katrina

Pistazienküsse am See (eBook, ePUB)


sehr gut

Hin- und Hergerissen

Hier hab ich einen Liebesroman, der mich sehr gefordert hat.
Kurz worum es geht: Feli, 40, wird von ihrer Mutter zurück nach Hause beordert, weil sie ihre kranke Tante in deren Café vertreten soll. Sie findet ein altes, in die Jahre gekommenes Café vor, lässt sich aber nicht entmutigen und beginnt mit Hilfe ihrer Familie dem Café wieder Leben einzuhauchen. Außerdem ist Joe, ihr Freund aus Kindertagen, ebenfalls wieder vor Ort.
Jetzt geht’s los. Ich mag das Cover überhaupt nicht und wer mich kennt weiß inzwischen, dass ich sowas so gut wie nie sage. Es ist mir zu bunt für die Geschichte, so kahl und unpersönlich. Gerade am Anfang des Romans war ich ein paarmal versucht abzubrechen. Diese Bevormundung durch die Mutter und eigentlich aller Beteiligten ging mir dermaßen gegen die Hutschnur, dass ich richtig verärgert war. Als wenn eine 40-jährige nicht selber wüsste, was gut für sie ist. Da war der Spiegel vor meinem Gesicht wohl zu Beginn etwas stark, denn mit der Zeit gewann ich Abstand von Feli und konnte mich in die Geschichte fallen lassen. Was Feli mit Hilfe ihrer Geschwister dann so nach und nach aufgebaut hat, hat mir gut gefallen. Feli veränderte sich ständig, jedoch ohne dass es wirklich störte. Diese Entwicklung war etwas besonderes. Geliebt hab ich ihre Beschreibung des Wassers, da war ich ganz bei ihr. Ich sollte mal wieder schwimmen gehen. Neugierig bin ich jetzt auf Teil 2.
Der Schreibstil von Katrina Verde war zuerst ungewohnt für mich, aber ich kam flüssig durch die Seiten. Mal was anderes, ebenso wie das Cover, wo ich wieder bestätigen kann, dass man das Buch nicht nach dem Cover beurteilen sollte.

Bewertung vom 28.10.2024
Falsch verbunden mit der Liebe
Feger, Nadine

Falsch verbunden mit der Liebe


ausgezeichnet

Eine falsche Zahl kann ein Leben verändern

Johanna will nach einem angenehm verbrachten Abend Patric anrufen, doch die Nummer, die er ihr auf den Arm geschrieben hat, letzte Nacht ist wohl falsch und so landet sie bei Ron. Dieser ist Journalist, wittert eine Story und bietet Johanna an, ihr bei der Suche zu helfen. Tatsächlich ist er erfolgreich, doch während Johanna im siebten Himmel zu schweben scheint, muss sich Ron eingestehen, dass ihm die junge Frau auch sehr gut gefällt.
Was für eine Geschichte! Wie ihr es von Nadine Feger bereits gewohnt bin, sitze ich bereits seit den ersten zwei Abschnitten gefesselt vor dem Buch. Abwechselnd erzählen Johanna und Ron aus ihren Perspektiven. Ich fühle mich Johanna so nah, verstehe ihr Handeln, was ich nebenbei bemerkt bewundernswert finde, während Ron bei mir erst einmal Überzeugungsarbeit leisten muss. Ich kämpfe mich mit beiden durch ihre innere Zerrissenheit, den Wunsch nach Ruhe und Geborgenheit, ja nach einem Ankommen und fühle die tiefe innere Leere, die man nur richtig spüren kann, wenn man etwas Ähnliches erlebt hat.
Die Beschreibung der Natur, des Strandes und vor allem der Ostsee hinterlässt bei mir eine Sehnsucht nach dem tiefen Blau und dem salzigen Wind.
Sideeffekt: Ganz ehrlich, ich habe jahrelang nicht mehr so heftig gelacht. Eine Szene hat bei mir regelrechte Schnappatmung verursacht und ich konnte diese nicht ohne immer wieder loszulachen meiner Tochter vorlesen. Ihr wisst was ich meine, oder? Stichwort: Norbert und freut euch drauf. Nadine Feger, dafür solltest du einen Extrastern bekommen. Ganz großes Kino!
Ich freue mich auf den zweiten Teil, der mich wieder nach Strande an die Ostseeküste bringen wird.

Bewertung vom 28.10.2024
Winterwunder mit Hindernissen
Troi, Heidi

Winterwunder mit Hindernissen


ausgezeichnet

Ein Hotel zum Verlieben oder zu sich selbst finden

Evas Großmutter Rosie hat sich das Bein gebrochen. Eva eilt zu ihr, um ihr unter die Arme zu greifen. Soweit so gut denkt ihr? Tjaaa, weit gefehlt, denn Rosie führt in den Bergen Südtirols alleine ein etwas außergewöhnliches Hotel und denkt nicht daran, sich eine Pause zu gönnen, denn schließlich kommen bald wieder 6 neue Gäste, die bewirtet werden wollen. Hilfe hat Rosie sonst nur von Konstantin, der der alten Dame bei schwereren Arbeiten zur Hand geht. Doch jetzt ist ja Eva da, aber die beiden jungen Leute haben keinen guten Start, dann kommen schon die Gäste, es schneit ohne Unterbrechung und der magische Wasserfall ist ja auch noch da.
Eva und Konstantin erzählen abwechselnd die Geschichte und ich habe selten über zwei solche charakterstarken Typen gelesen. Ich kann mich kaum losreißen von der Geschichte, dazu noch dieses Unikat von Oma Rosie, die definitiv eine ganz besondere Gabe besitzt. Und der Wasserfall - er ist zwar im Winter beinahe eingefroren und gluckert nur leise vor sich hin, aber ich will mich auch dort hinsetzen und meine Gedanken ordnen.
Schade, dass das Hotel fiktiv ist, ich würde sofort einchecken. Zwar nicht um mich zu verlieben, sondern endlich zu mir selbst zu finden.

Bewertung vom 24.10.2024
Mehr Smart, weniger Phone.
Kistmacher, Barbara

Mehr Smart, weniger Phone.


sehr gut

Gut ausgetüftelt

Jede(r) weiß, dass das geliebte Handy inzwischen nicht nur bei Teenagern kaum mehr wegzudenken ist. Immer wieder höre ich von Familien, die deshalb ganz bewusst ab und an ein handyfreies Wochenende einlegen.
Barbara Kistmacher hat sich ein Mitmachbuch ausgedacht, was ich für sehr geeignet halte. An so einem Wochenende könnte es vielleicht seinen ersten Einsatz haben.
Das Mädchen auf dem Cover ist im Manga-Stil gezeichnet und ist auch im Buch selbst zu finden. Überhaupt finde ich das Cover sehr ansprechend, denn es erweckt die Neugierde. Das Heft liegt gut in der Hand, ist gut durchzublättern.
Dabei fallen zuerst die Rätsel und Mandalas auf, gefolgt von den Funfacts und den Wissensfragen. Gerade die Funfacts sind grandios. Blättert man dann weiter, werden die restlichen Abschnitte über Selbstreflexion, Affirmation, Fitnessübungen, Kochrezepte usw. bis hin zu der 28-Tage-Detox-Challenge interessant.
Ich hatte auch eine Menge Spaß bei diesem Heft und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das ein oder andere Mädchen danach zumindest bewusster mit ihrem Handy umgeht.
Ich würde mir eine entsprechende Variante für die Jungs noch wünschen.

Bewertung vom 23.10.2024
A Song for Us (eBook, ePUB)
Williams, Elena

A Song for Us (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Immer noch Gänsehaut - so wichtiges Thema

Tessa’s Eltern wollen aus ihrer Tochter eine Starpianistin machen und da ist ihnen jedes Mittel recht. Nur mit viel Mühe gelingt es Tessa, sich mithilfe einer zweiten Identität (Tori) ihren Traum als Sängerin und Songschreiberin zu erfüllen. Mit der Band könnte es sogar mit der Musikkarriere klappen. Doch in der Band ist auch Chris, ihre erste Liebe, der sich damals ohne Erklärung von ihr getrennt hat. Wird er sie erkennen, oder soll sie sich zu erkennen geben und was passiert dann?
Elena Williams hat hier einen wunderbaren New Adult Roman geschrieben. Genau richtig in dieser Selbstfindungsphase zwischen Teenager und Erwachsenen zeigt sie, wie wichtig es ist, für seine Träume zu kämpfen und sie zu leben. Was mich so sehr begeistert ist, dass ich als Leserin den Spiegel vorgehalten bekomme - läuft dein Leben so ab, wie du es dir vorgestellt hast, oder verwirklichst du die Träume anderer und wenn ja, warum? Mit „A song for us“ hat wieder ein Buch mich gefunden. Ich darf mit diesem Roman arbeiten, ein Stück weiter wachsen und den Weg zu mir finden. Klare Leseempfehlung unter Berücksichtigung der Triggerwarnung !

Bewertung vom 21.10.2024
Herbstliebe auf Langeoog
Petersen, Lotta

Herbstliebe auf Langeoog


ausgezeichnet

Mein Herz mit Thor auf Langeoog

Mia, zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt, flüchtet, fristlos entlassen, zu ihrer Tante Bentje nach Langeoog, die dort das Café Kluntje & Meer führt. Am Strand begegnet ihr ein kleines Mädchen, Lina, die Nils Tochter ist. Nils wiederum, deren Frau leider verstorben ist, war in der Kindheit Mias bester Freund. Beide sind erstaunt über die Vertrautheit, die immer noch zwischen ihnen besteht, doch könnte sich auch mehr entwickeln und was würde die kleine Lina davon halten?
Zum zweiten Mal reise ich zur Freundesclique nach Langeoog und ich genieße es, dass die Protagonisten aus dem ersten Buch wieder dabei sind. Trotzdem kann dieser Teil unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Und wieder verlangt mir Lotta Petersen alles an Emotionen ab. So schön.
Mia finde ich entzückend, auch wenn mir ihre Vergleiche mit Thor und die Fotosessions mit Nils etwas too much sind. Aber Lina hat mir mein Herz gestohlen und ich möchte mit Stine und ihr auf Geisterjagd gehen.
Rundherum ein Liebesroman, wie ich ihn einfach liebe.

Bewertung vom 15.10.2024
Der Sturm in deinen Augen
Juli, Klara

Der Sturm in deinen Augen


ausgezeichnet

Wenn und wie die Liebe sich in den Augen erklärt

Im zweiten Teil der Brokenville-Reihe geht es um Lizzy und Isaac.
Isaac, dem als Sohn eines Dealers das Image eines Bad Boys anhaftet, kennt Lizzy über deren beste Freundin Rebecca, die mit Ray, Isaacs Cousin, zusammen ist ( Bd.1). Als Lizzy von der Trennung ihrer Adoptiveltern erfährt, fühlt sie sich verraten und belogen. Isaac kennt dieses Gefühl nur zu gut und beschließt, Lizzy beizustehen.
Es ist absolut verblüffend für mich, wie Klara Juli es geschafft hat, zwei so unterschiedliche Geschichten in einer Reihe unterzubringen. Lizzy kämpft durch die frühere Ablehnung ihrer leiblichen Eltern und einer Pflegefamilie immer schon mit großen Selbstzweifeln und gegen Verlustängste an. Die daraus resultierenden Angst- und Panikattacken nehmen sie sehr mit. Die Triggerwarnungen diesbezüglich sind wichtig und berechtigt. Wer damit keine Erfahrung hat, kann sich ein gutes Bild machen, was mit einem passiert, v.a. der aufkommende Tunnelblick ist wirklich gut beschrieben, genauso wie man erfährt, wie man als Außenstehender in so einer Situation helfen kann.
Isaac ist seinem Badboy-Image entwachsen und erscheint unsagbar charmant und liebevoll. Mir hat dieser New Adult Roman sehr gut gefallen, denn es wird deutlich, wie wichtig in diesem Alter noch einmal mehr die Familie mit ihrer Liebe, Fürsorge und dem Zusammenhalt werden kann.

Bewertung vom 09.10.2024
Vancouver Secrets (eBook, ePUB)
Kristal, Mrs

Vancouver Secrets (eBook, ePUB)


sehr gut

Enemies to Lovers Liebesgeschichte

Lukas ist der neue Oberarzt und Elaine eine Assistenzärztin in der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses. Durch einen anfänglichen Streit haben die beiden große Mühe, auf einer normalen Ebene miteinander zu arbeiten. Als sie sich dann beide eingestehen müssen, dass da doch noch etwas anderes ist, scheint die Auflösung nahe, doch in Lukas Vergangenheit gibt es einiges, was die zwei aufarbeiten müssen, mit mäßigem Erfolg.
Ich mag die Romane von Mrs Kristal sehr. Sie sind im flotten Stil geschrieben, immer mit einem spiCygEn Touch und Enemies to Lovers liebe ich sowieso. Wer aber denkt, dass man alle Krankenhaus-Romane kennt, wenn man einen gelesen hat, der wird hier eines besseren belehrt. An dem schweren Schicksalsschlag knabbere ich die ganze Zeit und auch wenn ich Lukas Situation sehr gut einordnen kann, hadere ich ein ums andere Mal mit seinem Verhalten. Man kann sich alles auch unnötig schwer machen. Dieser Punkt stört mich im Lesefluss und die richtige Erkenntnis fehlt mir dann auch bei Lukas. Vielleicht hätten da noch einige Gespräche mehr zur optimalen Lösung geführt.
Insgesamt hat mich der Roman aber gut unterhalten.

Bewertung vom 06.10.2024
Im Schnee lauert der Tod
Troi, Heidi

Im Schnee lauert der Tod


ausgezeichnet

Lorenz ermittelt auch privat

Lorenz hasst den Schnee und besonders Lawinen, was daran liegt, dass ihn eben solch eine Lawine mit 15 Jahren zum Vollwaisen gemacht hat. So verwundert es kaum, dass er bei dem neuesten Lawinenunglück, in dem der Influencer Prantl ums Leben kam, immer wieder 30 Jahre zurückversetzt wird. Als dann Parallelen zwischen den zwei Unglücken gezogen werden, gibt es für ihn kein Halten mehr und er ermittelt sehr emotional gesteuert, was ihn nicht immer klar denken lässt.
Geht es euch auch so? Lawinen sind für mich Naturereignisse, die ich nur schwer ertragen kann. Und so leide ich mit Lorenz mit, den es immer wieder zurück in seine Vergangenheit verschlägt. Vermutlich liegt es daran, denn ich finde, dass uns Lorenz eine ganz fragile Seite seiner selbst in diesem Roman zeigt. Immer wieder schweift er in Gedanken ab und ich mit ihm und werde dann, genauso wie er, wieder in die eigentliche Geschichte zurückgeholt. Faszinierend aufgebaut. Ein Krimi, wie er besser kaum sein kann für mich. Spannend aufgebaut, mit viel Ermittlungsarbeit, vielen privaten Einblicken und trotzdem mit humorvollen Sequenzen, die nicht nur Insider kichern lassen. Sehr empfehlenswert.