BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 59 BewertungenBewertung vom 23.08.2022 | ||
![]() |
Hmm... |
|
Bewertung vom 07.08.2022 | ||
![]() |
Kann man mit einer getauschten Identität ein neues Leben beginnen? |
|
Bewertung vom 06.08.2022 | ||
![]() |
Eine Schweizer Auswanderin und ihre Zeit |
|
Bewertung vom 05.08.2022 | ||
![]() |
NEW YORK - Wie es keiner kennt Ein Spaziergang durch New York |
|
Bewertung vom 05.08.2022 | ||
![]() |
"Jede Beziehung ist ein Schauspiel: Man bleibt in seiner eigenen Rolle bis zum letzten Akt." Faszinierendes Leseerlebnis aus Italien! |
|
Bewertung vom 05.08.2022 | ||
![]() |
Die Ausgabe des Klassikers "Der kleine Prinz", der seit Jahren in meinem Bücheregal steht, ist von 1976. Ich habe das Buch während der Schulzeit von einer Freundin geschenkt bekommen. Meine Lieblingsfigur war damals der Fuchs, der mit Weisheit und Gewitztheit aufwarten konnte. Von ihm stammen die berühmten Worte: "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." |
|
Bewertung vom 04.08.2022 | ||
![]() |
Die Geschichte der Nina Plisson |
|
Bewertung vom 19.05.2022 | ||
![]() |
Backen mit Gemüse |
|
Bewertung vom 23.04.2022 | ||
![]() |
Dem Roman "Automaton" von Berit Glanz liegt ein ungewöhnliches Thema zugrunde: Die alleinerziehende und unter Angststörungen leidende Mutter Tiff schlägt sich mit schlechtbezahlten Online-Jobs für die Plattform Atoma durch. Damit künstliche Intelligenz in der Zukunft funktionieren kann, muss sie erst von menschlicher Intelligenz gefüttert werden. Und so sehen sich Tiff und weitere clickworker Tag für Tag langweilige Videoaufnahmen von Lagerhallen und anderen Objekten an, um anschließend festzuhalten, ob darauf irgendwelche Veränderungen zu verzeichnen sind. Ein wenig Abwechslung bringt das Erscheinen eines Obdachlosen, der sich mit seinem Hund vor einer der Lagerhallen niederlässt und diesem regelmäßig aus einem Buch vorliest. |
|
Bewertung vom 06.03.2022 | ||
![]() |
Tolles Cover, enttäuschender Inhalt |
|