BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 107 BewertungenBewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Shanghai Story ist ein Familienroman, der auf eine ungewöhnliche Weise erzählt wird – rückwärts durch die Zeit, von 2040 bis 2014. Anfangs war ich skeptisch, ob dieser erzählerische Kniff mehr als nur ein Gimmick sein würde, aber ich wurde positiv überrascht. Statt klassischer Enthüllungen erlebt man hier, wie sich familiäre Dynamiken über die Jahre hinweg entwickelt haben. Diese Erzählweise macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. |
|
Bewertung vom 27.01.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte wird aus der Perspektive der Wissenschaftlerin Lyla erzählt, die sich widerwillig von ihrem Freund Nico, einem erfolglosen Schauspieler, überreden lässt, an der neuen Reality-Show The Perfect Couple teilzunehmen. Die Handlung entfaltet sich auf einer abgelegenen Insel im Indischen Ozean, wo fünf Paare gegeneinander antreten. Doch nach einem verheerenden Sturm, der die Crew und jegliche Kommunikation mit dem Festland lahmlegt, verwandelt sich das Spiel in einen tödlichen Überlebenskampf. |
|
Bewertung vom 19.01.2025 | ||
![]() |
“All die Liebenden der Nacht” ist eine eindringliche Erzählung über Isolation, Licht und die Unsicherheiten weiblicher Identität. |
|
Bewertung vom 15.01.2025 | ||
![]() |
Die bedrückende Atmosphäre einer drohenden Flutkatastrophe, kombiniert mit psychologischer Spannung, zog mich sofort in den Bann. Die Autorin beschreibt die chaotischen Zustände bei Unwetter, Evakuierung und in der JVA so realistisch, dass ich die Beklemmung förmlich spüren konnte. Besonders gelungen fand ich die Darstellung von Elisas innerem Kampf mit Suchtmitteln und psychischen Belastungen, die das Geschehen glaubhaft vorantreiben. |
|
Bewertung vom 05.01.2025 | ||
![]() |
Bella Osborne entwirft in „So was wie Freunde“ eine Geschichte, die auf den ersten Blick von Gegensätzen lebt, sich aber letztlich als einfühlsame Erzählung über Freundschaft und Zusammenhalt entpuppt. Im Zentrum stehen der sechzehnjährige Tom und die 72-jährige Maggie – zwei Außenseiter, die auf den ersten Blick nichts verbindet, außer ihrer Einsamkeit und ihrer Liebe zur Bibliothek. |
|
Bewertung vom 27.12.2024 | ||
![]() |
Morrison erzählt in Liebe die Geschichte von Bill Cosey, einem charismatischen, aber längst verstorbenen Hotelbesitzer, und den Frauen, deren Leben durch seine Präsenz – oder Abwesenheit – geprägt wurden. Im Zentrum stehen Christine, seine Enkelin, und Heed, seine Witwe, die trotz ihrer einstigen Freundschaft nun verfeindet sind und dennoch sein Haus teilen. Diese beiden Figuren verkörpern die Essenz des Buches: Liebe, Hass, Missverständnisse und den Schmerz, den Beziehungen mit sich bringen können. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
“Taste of Thailand” von Jan Wischnewski ist ein hochwertig gestaltetes Kochbuch, das tief in die authentische thailändische Küche eintaucht. Der Autor, ein erfahrener Fotograf und Thailand-Liebhaber, bereiste mehrfach das Land, um die Vielfalt der thailändischen Küche einzufangen. |
|
Bewertung vom 15.12.2024 | ||
![]() |
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Der größte Pluspunkt ist zweifellos die arabische Repräsentation. Die kulturellen und magischen Elemente verleihen der Geschichte eine üppige, atmosphärische Tiefe, die in der Buchwelt dringend nötig ist. Besonders die Beschreibungen der Wüstenlandschaft und das Einweben kultureller Details machen das Setting lebendig und einzigartig. Die Prosa ist stellenweise regelrecht poetisch – beeindruckend und bewegend. |
|
Bewertung vom 18.11.2024 | ||
![]() |
Instinct - Der Tod in den Wäldern Ich habe „Instinct“ von David Gray als einen fesselnden Ökothriller erlebt, der den Leser in eine dystopische Zukunft entführt. Die Geschichte spielt hundert Jahre später, in einer Welt, in der der Mensch sich weitgehend aus der Natur zurückgezogen hat, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Die Metropolen sind die letzten Rückzugsorte der Zivilisation, während die restliche Welt in riesige, streng geschützte Naturschutzgebiete verwandelt wurde, die nur von Wildhütern wie Elena betreten werden dürfen. |
|
Bewertung vom 04.08.2024 | ||
![]() |
Die unendliche Reise der Aubry Tourvel "Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" von Douglas Westerbeke ist ein packender Roman, der lebhaft und tiefgründig die Geschichte von Aubry Tourvel erzählt, die an einer seltenen Krankheit leidet. Diese zwingt sie dazu, ständig in Bewegung zu bleiben und nie lange an einem Ort zu verweilen. |
|