Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Luise
Wohnort: 
Luckenwalde

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2025
Devil's Kitchen (eBook, ePUB)
Fox, Candice

Devil's Kitchen (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Feuerwehrleute im Fokus
Ich habe mich sehr auf „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox gefreut, da die Autorin mich bisher noch nie enttäuscht hat. Auch dieses Mal ist es so, dass ich es nicht als ihr Meisterwerk empfinde, aber es hat mir sehr gefallen und die Protagonistin wird mir noch eine Weile im Gedächtnis bleiben.
Wir bewegen uns hier im Umfeld der New Yorker Feuerwehr, die Darstellungen haben mir sehr zugesagt und bieten einen Einblick. Andy arbeitet dort, da sie undercover in eine bedeutende Ermittlung involviert ist. Sie findet in ihrer Rolle voll aufzugehen, ist jedoch häufiger der Gefahr ausgesetzt, enttarnt zu werden. Doch die Gefahr geht nicht nur von den Männern der Gruppe aus; auch eine weitere Bedrohung kommt näher.
Das Buch behandelt nicht nur ein Verbrechen, sondern beschreibt auch anschaulich die Verwicklung der Feuerwehrtruppe darin. Die Hintergründe hier faszinieren mich, sei es die Abläufe der Feuerwehr, die Aktivitäten der einzelnen Mitglieder oder Andy, der wie ein Chamäleon in verschiedene Rollen schlüpft und versucht, sich darin nicht zu verlieren.
Jeder Mensch hat irgendwie gute und auch richtig miese Seiten. Die Straftaten werden minutiös durchdacht, es ist amüsant, das zu beobachten.

Bewertung vom 17.05.2025
True Crime in Nature
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


sehr gut

Kriminalfall in der Natur
Farina Graßmanns „True Crime in Nature“ ist ein Sachbuch, das fast wie ein Kriminalroman wirkt.
Selbst in der Flora und Fauna scheinen Verbrechen zu existieren, und diesen wird hier auf den Grund gegangen. Das ist amüsant und gut zu lesen.
Man kann das Buch komplett von Anfang bis Ende lesen oder sich die Kapitel heraussuchen, die einem gerade interessant erscheinen.
Das Geschehen und die Beteiligten werden dargestellt, gefolgt von einer biologischen Begründung und Untermauerung des Ganzen. Häufig sind dazu auch amüsante und passende Illustrationen vorhanden. Ich hätte hier auch gern Fotos gesehen.
Ich finde es gut, dass man hier auf eine sehr entspannte und spannende Weise etwas dazu kern kann. Die Kapitel sind kurz, viele eignen sich dafür, sie zusammen mit Kindern, die bereits etwas älter sind, zu lesen.
Der Schreibstil ist nicht rein wissenschaftlich, sondern hat viel Humor.
Ich hatte hier auf jeden Fall viel Spaß und werde noch öfter in diesem Buch blättern.

Bewertung vom 17.05.2025
52 wilde Fermente
Goertz, Alexis;Grube, Jonas

52 wilde Fermente


sehr gut

Faszinierend
Die Sachbuchautoren Alexis Goertz und Jonas Grube haben „52 wilde Fermente“ verfasst, das trotzdem sehr faszinierend ist.
Im Fokus steht hier die Vergärung. Es gibt viel über die Geschichte und die dahinterliegende Philosophie zu lesen und zu erfahren. Ich fand das gelegentlich schon ein wenig zu detailliert.
Dann werden zahlreiche unterschiedliche Ausführungen vorgestellt, von denen die meisten bereits aus dem Alltag bekannt sind. Ich hielt es für eine gute Idee, mehr über die verschiedenen Methoden und deren Anwendung zu erfahren. Hier ist alles bereits viel praktischer.
Er folgt dem Jahreslauf und bietet Rezepte für alles Wildwachsende und ist nicht negativ gemeint. Der Rezeptteil ist wirklich etwas anderes. Also gehen Sie ins Feld und in den Wald und sammeln und pflücken Sie, die Pflanzen dafür sind sehr gut dargestellt.
Es gibt auch eine ausführliche Beschreibung der Herkunft und Pflege von Starterkulturen wie Kefir, Kombucha, Essig, Brause und Sauerteig.
Ein gutes Buch für mich, das ich mir vom Aufbau vielleicht etwas anders gewünscht hätte, wenn ich Obst und Gemüse enthalten hätte.