BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 133 Bewertungen| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
Die Angestellten Tachibana & Jinguji sind beste Freunde und auf dem Heimweg von einem nicht so erfolgreichen Gruppendate. Als sie von einer Göttin in eine andere Welt transportiert werden. Dort sollen die den Demonenkönig bezwingen. Zu ihren Erstaunen wurde auf dem bei Frauen ungeliebten Tachibana, zu einem Hübschen Mädchen. Während Frauenschwarm Jinguji sein ursprüngliches gute Aussehen behalten hat. |
|
| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
Gibt's denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Bd.3 Takuya Seo liebt den Mädchen Anime Kirarinmon Pets und ist damit ein totaler Otaku. Während sich die Gyaru Klassenkameradin Ijichi seinen Limit Radiergummi leihen möchte, versucht er ihr zu erklären warum das nicht geht. Als Ijichis Freundin Amane dazu kommt, scheint die sich überraschend gut mit der Reihe auszukennen. Versteckt sich hinter der Gyaru Fassade vielleicht doch ein Otaku? |
|
| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
Gibt's denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Bd.2 Takuya Seo ein Leidenschaftlier Fan der Mädchen-Anime Serie Kirarinmon Pets. Eine Serie wo er schon dreimal nicht in der Schule drüber reden kann ohne mindestens schief angeschaut zu werden. Bis er mit den beiden Gyaru Kotoko Ijichi und Kei Amane ins Gespräch kommt. Besonders Amane kennt die Reihe erstaunlich gut. Ist sie vielleicht heimlich auch ein Otaku? |
|
| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
Gibt's denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! Bd.1 Alles beginnt mit einem Radiergummi! Aber nicht irgendein Radiergummi, sondern eine Limit Edition zur Mädchen Anime Reihe Kirarinmon Pets! Takuyas absoluter Lieblings Reihe, den Takuya ist ein Otaku wie er im Buche steht. Als das Gyaru Mädchen und Chronische Dinge Vergesserin, die in der Klasse vor ihm sitzt, Kotoko Ijichi sich den Radiergummi einfach nimmt, ist Takuya wenig begeistert. Und versucht ihr ganz Otaku, zu erklären was die Serie ist und warum der Radierer ihm so wichtig ist. Zu seiner Überraschung kennt Ijichis, Gyaru Freundin Kei Amane den Titel und das sogar ziemlich gut. Nur durch die kleine Schwester, versteht sich! |
|
| Bewertung vom 13.08.2025 | ||
|
Im ersten Band der Romcom, lernen wir erstmal unsere recht gegensätzlichen Protagonisten kennen. Seto ein eher ruhiger, schüchterner und Strebsamer Schüler und seine Klassenkameradin Anna Anjou. Sie ist das genaue Gegenteil, aufgebrezelt, offenherzig und vor allem frech & aufdringlich. Und genau mit dieser Art bringt sie den guten Seto, in der noch recht Episodischen Story, ganz schön ins schwitzen. Allerdings auf eine angenehme Art des Ärgerns, sondern eher auf eine Subtile Art. Der eine offene Knopf mehr an der Bluse, der Indirekte Kuss beim Getränk, das vielleicht ein wenig zu sehr auf die Pelle Rücken wenn man gemeinsam irgendwo rein guckt. Aber das reicht schon um Seto völlig aus dem Konzept zu werfen. Was natürlich für die Comedy Elemente sorgt. Setos Reaktionen sind halt echt herrlich xD |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
Wir wären natürlich nicht an dem Punkt der Story, wen Arel seinen Weg nicht gefunden hätte. ;) |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
Hier dreht sich alles um die Wurst...eh Gurke, eh genauer gesagt um die Goya-Gurke. Klingt skurril? Ist es auch! |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
In der neuen Reihe von Belzebub schöpfer Ryuhei Tamura erwartet uns eine bunte Mischung aus, Action, Sci-fi und Comedy. |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
Eines Tages fällt Museumsführerin Cécile unter all den Besuchern des Louvre, eine kleine weiße Katze auf. Die ganz gespannt, ihren worten lauscht. Im Anschluss ist sie allerdings verschwunden. Kurz drauf erfährt sie von dem alten Nachtwächter Marcel, das es seit Generationen Katzen im Louvre gibt. Die dort im verborgen leben. Es soll allerdings nicht bei dem Mysterium, um den kleinen weißen Kater Schneeflocke bleiben. |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
Dieser ist eine Gekiga Band enthält insgesamt 9 Kurzgeschichten, aus unterschiedlichen Ecken des Japanischen Lebens. So zeigen einige Geschichten ein eher Ländliches Traditionelles Japan, mit Yokai und allerlei Sonstigen Mythen. Diese Geschichten sind alle ende der 60er Jahre und in den Frühen 70er Jahren entstanden. Wobei vier davon den entsprechen was man von Katsumata kennt, während die letzten drei im Watakushi (ich-Manga-Stil) geschrieben sind. |
|









