BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 206 Bewertungen| Bewertung vom 07.08.2025 | ||
|
Kein Entkommen / Bite Risk Bd.1 (eBook, ePUB) Bite Risk ist eine wirklich spannende Horrorgeschichte, nicht nur für Jugendliche! Sel, 13 Jahre alt, lebt in Tremorglade, einem sehr abgeschiedenen kleinen Ort. Vor etwa 30 Jahren gab es einen "Wandel" und das Virus Corpus pilori hat sich verbreitet. Wer befallen ist, verwandelt sich bei Vollmond in einen "Ripper", eine Art Werwolf. Nur Kinder und junge Jugendliche bleiben davon verschont - und so müssen sie in den Sperrnächten auf ihre älteren Geschwister und Eltern aufpassen. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
Zwischen Zwei Leben ist ein wirklich guter Titel für das Buch, das im finnischen Original nur Jenny Hill heißt. Jenny Hill, das ist eine Frau Ende 40. Nach 24 Ehejahren verlässt sie ihren ständig untreuen Ehemann und die unbefriedigende Ehe, nachdem die beiden Kinder ausgezogen und flügge geworden sind, ändert die Schreibweise ihres Namens, zieht in eine andere Stadt, eine andere Wohnung und findet sich in ihrem neuen Leben ein. |
|
| Bewertung vom 25.07.2025 | ||
|
Sunshine Killer ist ein Sammelband mit 9 Kurzkrimis, geschrieben von einem Autorentrio. Es wird gemordet, betrogen und gelogen und ermittelt - und oft endet die Geschichte mit einem Überraschungseffekt. Einige Ermittler kommen mehrfach vor, es gibt sogar ein Verwandtschaftsverhältnis von einer Nichte, die in die Fußstapfen ihrer Tante tritt. Die Fälle selbst haben alle ein sehr sommerliches Setting, da ist die Rede von Tropennächten, Abkühlung im See, Schwimmbad oder an der Eisdiele und es wird viel geschwitzt. |
|
| Bewertung vom 25.07.2025 | ||
|
The Bookeaters ist ein Dark Fantasy Roman, der parallel auf 2 Zeitebenen Devons Geschichte erzählt. Devon ist eine Buchesserin und wächst relativ unbeschwert in ihrer Familie, einem patriarchalisch organisierten Clan, in einem alten Herrenhaus in den Mooren Yorkshires heran. Es gibt zwei verschiedene Arten von „Essern“ – Buchesser, die mit Hilfe ihrer Buchzähne Bücher essen, deren Inhalt sie dann in sich aufnehmen und Gedankenesser, die mittels einer langen eingerollten Zunge Gedanken aus den Köpfen ihrer „Beute“ ziehen und die immer die Gier nach neuer Nahrung beherrscht. |
|
| Bewertung vom 22.07.2025 | ||
|
MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland. Gewohnt hochwertig gestaltet begeistert der Marco Polo Reiseführer vor allem mit seinem witzigen Thema - Verrückte Orte in Deutschland. Aufgeteilt nach den Landesteilen - Norden, Osten, Westen, Süden und "Im Herzen" finden wir 222 schräge Highlights, die man sich in Deutschland anschauen kann. Pro Region gibt es erstmal eine Übersichtskarte mit der Unterteilung "Bei Regen", "Bei Hitze", "Mit Kids" und "Gratis". Dann kommt die mit den Highlights versehene und nummerierte Karte und schließlich die Beschreibung der Ausflugsziele. |
|
| Bewertung vom 22.07.2025 | ||
|
LONELY PLANET Reiseführer Die Welt Die Lonely Planet Reihe ist einfach immer ihr Geld wert und so auch diesmal - bei dem Reiseführer Die Welt - Alle Länder der Erde. |
|
| Bewertung vom 21.07.2025 | ||
|
Cam und Poppy sind beide 18 Jahre alt und haben jeweils ihre Probleme mit "Beziehungen": Cam macht immer nach recht kurzer Zeit Schluss wegen Kleinigkeiten, die ihn stören, Poppy lässt es meist nicht zu einem 2. Date kommen, wenn beim ersten Date eine ihrer unzähligen Red Flags erscheinen. Sie hat eine laaaange und immer wieder aktualisierte Traummann-Liste, der bisher niemand gerecht wurde. Sie ist offen, mutig und steht für sich und ihre Meinung und ihre Freundinnen ein, aber als Romantikerin will sie nur den einen wahren Traummann finden und sich auf keinen Fall mit einer Second-Best-Lösung zufrieden geben. Cam ist introvertiert, lässt nur wenige Menschen an sich heran und trägt einige seelische Narben mit sich herum. Wenn er eine seiner kurzen Beziehungen beendet, ist er nicht ehrlich und will niemanden verletzten, was natürlich nie funktioniert. Als Poppys Freundinnen mit ihr wetten, dass sie es niemals schaffen wird, eine 2 Monate dauernde Beziehung zu führen, verspricht unabhängig davon Cam seiner besten Freundin, die nächste Beziehung, auf die er sich einlässt nicht von sich aus zu beenden. Die beiden treffen aufeinander - und wir haben eine Ausgangslage wie in "10 Dinge, die ich an dir hasse" oder "Wie werde ich ihn los in 10 Tagen?". Die Umsetzung in dem Roman ist absolut gut gelungen. Beide Protagonisten haben ihre eigene Stimme und sind mir sehr sympathisch gewesen. Die Nebenfiguren (finde ich immer sehr wichtig!) sind ebenfalls Charaktere, die nicht nur "da" sind, sondern eigene Geschichten und Stimmen haben dürfen. Und die Lovestory zwischen Poppy und Cam ist süß, romantisch und durchaus mit Tiefgang. Ein schnell und gut lesbares Buch, nicht zu kitschig und auf jeden Fall eins der besseren der YA Bücher, vor allem, weil es keine krassen impliziten Szenen gibt, was mich als Mutter immer sehr freut. Die Chemie zwischen den Personen stimmt sehr und ich habe die Geschichte wirklich gern gelesen und kann sie definitiv weiterempfehlen! |
|
| Bewertung vom 16.07.2025 | ||
|
Die 16jährige Lucia besucht ihren Vater in Venedig, im November, nachdem sie einen schlimmen Fahrradunfall erlitten hat und noch immer leicht hinkt, weil ihre Hüfte dabei gebrochen wurde. Sie hat absolut keine Lust auf das herbstlich kühle Venedig, die bestimmt nur alten Leute dort und einfach generell auf ihr Leben. |
|
| Bewertung vom 09.07.2025 | ||
|
Wohin du auch gehst handelt von 2 Frauen und bewegt sich in 2 Zeitebenen - parallel wird die Geschichte Miras erzählt, die in Kinshahsa aufwächst im Land Zaire (seit 1997 Demokratische Republik Kongo) und die Geschichte Bijoux´, die bei Miras Schwester und ihrem Mann aufwächst und mit 12 Jahren nach Unruhen im Land zu Mira geschickt wird. Diese lebt zu diesem Zeitpunkt in London und nimmt Bijoux auf. |
|
| Bewertung vom 04.07.2025 | ||
|
Die Ich-Erzählerin im Roman Furye möchte namenlos bleiben. Sie nimmt uns mit in den Sommer vor 20 Jahren und gleichzeitig fährt sie - heute, 20 Jahre später - an den Ort zurück, aus dem sie kommt und an dem sie damals, mit 17 Jahren lebte. Der Ort und das Land werden nicht genannt, aber ich vermute, es ist in Frankreich. Die 17jährige, die heute eine erfolgreiche Managerin ist, alleinstehend und kinderlos, gewinnt ein Stipendium für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Ihre Eltern sind Migranten aus einem Land, das ebenfalls nicht genannt wird, vermutlich Afrika. Ihre Abschlüsse werden nicht anerkannt, also arbeitet die Mutter als Putzkraft und der Vater als Taxifahrer. Ihre Tochter darf aufgrund des Stipendiums eine sehr gute Schule besuchen und trifft dort auf privilegierte Jugendliche. Mit 2 Mädchen freundet sie sich an und die Drei nennen sich "Die Furien". Sie geben sich Spitznamen - der einzige Name, den wir von der Erzählerin lesen werden. Sie heißt Alec, die beiden anderen Megs und Tess. Megs lebt bei ihrer Mutter, einer alternden Ballerina, die von ihrem Vater verlassen wurde und nun das Geld, das sie bei der Scheidung erstritten hat, ausgibt, als gäbe es kein Morgen. Tess´ Vater schlägt ihre Mutter und das sanfte Mädchen leidet sehr darunter. Als Alec sich in ihren Klassenkameraden Romain verliebt und dieser ihre Liebe erwidert, verändert sich in ihrem Leben alles und es kommt zu einem Wendepunkt. |
|









