BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 88 BewertungenBewertung vom 06.09.2024 | ||
![]() |
Tödliche Farben / Die Hausboot-Detektei Bd.4 Der Tag hätte ein guter werden können für Onno. Zumindest bis er einen Toten findet. In seinem Sessel, gekleidet in einem gelben Kleid. Abgesehen von diesem Umstand fehlt auch noch ein Gemälde, das Onno selbst gefälscht hat und das ihm viel bedeutet. Er alarmiert seine Nachbarin Maddie, die in der inzwischen berühmten Hausbootdetektei arbeitet. Gemeinsam mit ihren Kollegen nimmt sie den Tatort unter die Lupe. Doch auch die Detektive stehen zunächst vor einem Rätsel. Als Onno schließlich als Tatverdächtiger festgenommen wird, steigt der Druck, den Fall zu lösen. Eine rasante Ermittlungsreise quer durch Amsterdam beginnt, bei der schon bald Original und Fälschung, Wahrheit und Lüge miteinander verschwimmen... |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Ein mysteriöser Gast / Regency Grand Hotel Bd.2 (1 MP3-CD) Ein berühmter Krimiautor verspricht entgegen seiner Gewohnheiten eine große öffentliche Ankündigung. Dazu hat er in den Teesalon des Regency Grand Hotels geladen. Als der große Moment gekommen ist, alle wie gebannt auf ihn schauen und er nur noch einen Schluck Tee gegen seinen trockenen Hals nimmt, passiert es: der Mann fällt um und ist auf der Stelle mausetot. Eine schüchterne Angestellte konnte den Sturz der Leiche zwar unfreiwillig abfangen, doch steht sie nun zunächst im Fokus der Ermittlungen. Doch schnell wird klar, dass eine ganze Reihe von Leuten Motiv und/oder Gelegenheit hatten dem berüchtigten Schriftsteller nach dem Leben zu trachten. Auch das Zimmermädchen Molly Gray verbindet eine ganz persönliche Geschichte mit dem Verstorbenen. Diese Verbindung entfaltet sich im Laufe des Romans, der zwei Zeitebenen miteinander verbindet. Die eigenwillige, aber liebenswerte Molly beginnt erste Schlüsse zu ziehen und tastet sich so Schritt für Schritt näher an die Wahrheit heran. |
|
Bewertung vom 12.08.2024 | ||
![]() |
Mit ihrer spitzen Zunge, viel Humor und einer ausgezeichneten Beobachtungsgabe berichtet in diesem Buch Agatha Christie höchstselbst von ihren Erlebnissen in Syrien und dem Irak. Ihr Ehemann, ein Archäologe, besuchte in den 1930er-Jahren dort einige Ausgrabungsstätten und wollte Agatha an seiner Seite nicht missen. Auch sie selbst wollte sich dieses Abenteuer keinesfalls entgehen lassen. Gemeinsam erleben sie und ihre Wegbegleiter turbulente Zeiten. Eine Reise zur damaligen Zeit war dann doch um einiges strapaziöser, als wir es heute gewohnt sind. Die Beschreibungen von Land und Leuten sind natürlich ganz vom Blickwinkel der damaligen Zeit geprägt. Das wirkt für uns heute an manchen Stellen etwas verwunderlich, aber genau das macht ja dann auch den Reiz aus. Man erhält einen seltenen Einblick in die Zeit, aber vor allem in das Denken und die Persönlichkeit der Queen of Crime. Von dieser Seite auf jeden Fall eine Bereicherung für jeden Christie-Fan. An die Kriminalromane reicht es vom Leseerlebnis aus meiner Sicht dann aber doch nicht heran. Fairerweise muss man natürlich berücksichtigen, dass man einen persönlichen Reisebericht und einen ausgeklügelten Kriminalroman kaum vergleichen kann. Das Buch eignet sich wahrscheinlich am besten als Ergänzung zu den verschiedenen Christie-Biografien auf dem Markt, denn hier kommt sie selbst zu Wort. Nicht in Form einer literarischen Figur, sondern als die charismatische Person, die sie war. |
|
Bewertung vom 25.07.2024 | ||
![]() |
Die Welt der talentierten Künstlerin und Kunsthandwerkerin Esther Ray gerät aus den Fugen. Sie wird von ihrer Freundin verlassen und sieht ihren Traum von einer heilen Welt zerplatzen. Trösten können sie nur noch True Crime-Podcasts, die für sie eine Art Zuflucht in turbulenten Zeiten darstellen. Zu der emotionalen Achterbahnfahrt kommen auch noch Geldnöte. So kommt es, dass sie, entgegen ihrer selbst auferlegten Abscheu gegen alles, was mit den Schönen und Reichen zu tun hat, einen sonderbaren Auftrag aufnimmt. Die Multimillionärin Naomi Duncan wünscht die Erstellung zahlreicher Scrapbooks zum Leben ihrer Familie. Diese sollen ihrem Ehemann zu dessen 60. Geburtstag übergeben werden. Das wäre noch nicht einmal so ungewöhnlich, wenn Esther vorab nicht vertraglich völlige Verschwiegenheit zusichern müsste. Sie erhält Einblicke in alle Abgründe der reichen Vorzeigefamilie und die haben es in sich. Als sie erfährt, dass Naomi unerwartet ums Leben kam, ist für Esther klar, dass es sich hier um einen Mord handeln muss. Sie verstrickt sich immer mehr in die Familiengeschichte der Duncans, aber auch ihre eigenen Dämonen holen sie nun immer öfter ein. |
|
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Jeder kennt Redewendung wie "Holzauge sei wachsam", "Der führt doch was im Schilde" oder "Sie ist in die Bresche gesprungen". Doch kaum jemand weiß, woher diese Aussagen eigentlich stammen. Die genannten, aber auch zahlreiche weitere Sinnsprüche, die alle auf das Mittelalter zurückgehen, werden hier in kurzen, unterhaltsamen Kapitel erklärt und hergeleitet. Ganz nebenbei erfährt man so einiges über das Leben in der damaligen Zeit. Viele Sprüche gehen auf Gepflogenheiten der Ritter zurück, aber z.B. auch auf das Handwerk, die Kirche oder das mittelalterliche Gerichtswesen. Das bietet interessante Einblicke und man hat immer wieder Aha-Erlebnisse beim Lesen. Manches ist, wenn man den Ursprung einmal kennt, ganz offensichtlich und doch wäre man auf den wahren Hintergrund nicht gekommen. Für jeden, der an Sprache, dem Mittelalter oder Geschichte allgemein interessiert ist, auf jeden Falle eine Empfehlung. Auch für Quizbegeisterte oder Besserwisser (im positiven Sinne) bestens geeignet. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1 Ein spannender Fall für die Zeitdetektive, die der Frage nachgehen, woran die berühmte Pharaonin Kleopatra wirklich starb. Der Legende nach war der Biss einer Kobra für ihr Ende verantwortlich, doch eine Reise in die Vergangenheit macht Leon, Julian, Kim und Katze Kija schnell klar, dass es auch anders gewesen sein könnte. Eine ganze Reihe von Feinden hätte ein Motiv der Königin etwas anzutun. Und so kommt es bereits im Vorfeld des Schlangenbisses zu mehreren brenzlichen Situationen und Attentatsversuchen, die nur knapp und mit Hilfe der Zeitdetektive abgewendet werden können. Natürlich lösen die Kinder den Fall, aber wie es sich am Ende nun (mutmaßlich) wirklich zugetragen hat, wird hier natürlich nicht verraten. |
|
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente (Teil 1) Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Arthur Doyle erhält die Chance eine äußerst außergewöhnliche Schule zu besuchen. Abgeholt wird er in seiner schottischen Heimat Edinburgh ganz stilecht mit einem Luftschiff, das er gleich auch selbst durch gefährliche Wetterverhältnisse steuern muss. In der Schule angekommen findet er schnell neue Freunde in Irene und Jimmie. Aber auch Pocket und Grover sind stets zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. In der Schule gibt es neben ungewöhnlichen Schulfächern auch verschiedene Zirkel und Geheimbünde, die die Zukunft der Schüler nachhaltig prägen können. Natürlich wollen auch Arthur und seine Freunde Mitglieder eines solchen werden, als sie eine Einladung dazu erhalten. In verschiedenen Prüfungen sollen sie sich als würdig erweisen. Dabei kommt Arthur an ein besonderes Ei, das noch für einigen Wirbel sorgen wird. |
|
Bewertung vom 12.07.2024 | ||
![]() |
Das vergessene Labyrinth / Schule der Meisterdiebe Bd.2 Ein nahezu undurchdringliches Labyrinth mit gefährlichen bis tödlichen Fallen an jeder Ecke. Ein Schuldirektor, der die Bande von Gabriel Avery und seinen Freunden mit aller Macht auseinanderbringen will. Ein talentierter junger Taschenspieler, der einen gefährlichen Auftrag hat. Eine unsympathische Mitschülerin, die ein unerwartetes Geheimnis verbirgt. Und nicht zuletzt eine international operierende hochkriminelle und skrupellose Vereinigung, die zunehmend zur Bedrohung wird. Das sind nur einige der Probleme und Herausforderungen, vor denen Gabriel in seinem zweiten Schuljahr an der Schule der Meisterdiebe steht. Nur gemeinsam mit seinen Freunden, der ehrgeizigen Penelope, den albernen IT-Genies Ade und Ede sowie der sportlichen Amira, kann er diese Abenteuer bestehen. Auch der zweite Band der Reihe bietet somit eine rasante, verzwickte Geschichte über kriminelle Machenschaften, Freundschaft und das, was man schaffen kann, wenn man bereit ist für seine Ziele zu kämpfen. |
|
Bewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Kikis kleiner Lieferservice Bd.1 Kiki ist eine kleine Hexe. Mit 13 muss sie sich, wie jede kleine Hexe, aufmachen, um ihren Platz in der Welt zu finden. Treu an ihrer Seite steht dabei der schwarze sprechende Kater Jiji. Gemeinsam fliegen sie auf dem Besen durchs Land und versuchen eine Stadt zu finden, die zu ihnen passt. Doch dort wird Kiki zunächst nicht von allen mit offenen Armen empfangen. Viele sind misstrauisch. Hexen sind doch böse, oder? Kiki ist das ganze Gegenteil und so baut sie sich einen kleinen Lieferservice auf und schafft es nach und nach die Einwohner für sich zu gewinnen. |
|
Bewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Eine Gruppe einander zumeist unbekanter Teenager wird im Rahmen eines Wettbewerbs auf eine Reise nach Paris geschickt. Alles scheint zunächst perfekt. Die Reisenden sind alle attraktiv und erfolgreich auf ihren Gebieten, das Flugzeug ist der pure Luxus und in wenigen Stunden werden sie ihr Ziel erreicht haben. Doch schnell beginnt die Fassade zu bröckeln. Die bestgehütetsten Geheimnisse aller werden aufgedeckt, Geheimnisse die jedem einzelnen die aussichtsreiche Zukunft vermasseln könnten. Doch das ist nur der Auftakt. Bewusstlose Personen und sogar Leichen werden im Laufe des Flugs, der sich immer mehr zum Horror-Trip entwickelt, gefunden. Der Täter oder die Täterin muss mitten unter ihnen sein. Nur, wer ist es und wer wird das nächste Opfer? |
|