BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 86 BewertungenBewertung vom 27.07.2024 | ||
![]() |
Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi Das Cover hat mir optisch schon gut gefallen. Als ich das Buch endlich in den Händen hielt, hat sich dieser Eindruck noch bestätigt. Die gelb eingefärbte Schrift fällt nicht nur sofort ins Auge, man spürt diese Schrift auch, gelungen durch einen besonderen Druck. |
|
Bewertung vom 12.07.2024 | ||
![]() |
Der Debütroman von Maria Bidian überzeugt mich nicht vollständig. Der Einstieg macht deutlich, dass Ana mit ziemlich gemischten Gefühlen nach Rumänien fährt. Sie hofft auf diese Weise endlich Abschied von ihrem bereits vor zwei Jahren plötzlich verstorbenen Vater nehmen zu können. |
|
Bewertung vom 08.07.2024 | ||
![]() |
Kola und Hops - Der Kaufhausdieb Das lustige Cover verspricht schon ein großes Lesevergnügen. Erstleser schaffen den Text schon gut. Kurze Abschnitte mit vielen Bildern ermöglichen das. Aber auch für kleine Zuhörer ist die Geschichte um Kola und Hops spannend. Anfangs scheint es ganz normaler Tag zu werden. Es gibt Frühstück und die Post kommt. Damit beginnt die Wendung für den Tag, denn in der Post ist ein Werbezettel zur Kaufhauseröffnung. Tolle Idee in Zeiten, in denen Kaufhäuser oft geschlossen werden. |
|
Bewertung vom 08.07.2024 | ||
![]() |
Elif Shafak hat mich von Beginn bis zum Schluss an ihren Roman gefesselt. Ihr gelingt es verschiedene Zeitepochen geschickt miteinander zu verweben. Ausgangspunkt ihres Romanes ist Nivine - zu Urzeiten die größte und reichste Stadt der Welt. Leider hat diese Stadt einen grausamen Herrscher, er liebt es aber Wissen in seiner Bibliothek aufzubewahren. Ein kleiner Regentropfen wurde zu seinem Schicksal. Arthur, 1852 in armen Verhältnissen an der Themse geboren, wird die Geschichte von Nivine stark beeinflussen. Obwohl er kaum Möglichkeiten zur Bildung hat, nutzt er jede Situation, um sich selber Wissen anzueignen. Dabei ist ihm sein Gedächtnis von großer Hilfe und wird für ihn zum Türöffner in die Welt der Museen, Wissenschaft und Archäologie. Er wird zum Übersetzter des uralten, auf Tontafeln geschriebenes Epos Gilgamesh. |
|
Bewertung vom 25.06.2024 | ||
![]() |
Aufbruch in eine neue Welt / Savannah Bd.1 (eBook, ePUB) Malou Wilke hat mit ihrem Roman die Probleme der Auswanderung im 18.Jahrhundert dargestellt. Die Hauptfigur Nellie muss ihre Familie verlassen, da sie unverheiratet schwanger geworden ist. Dieses Manko will der Familienvater nicht ertragen. Nellie ist nicht traurig den Vater zu verlassen, aber es macht sie unsagbar traurig, dass sie ihre Geschwister zurücklassen muss. Nellies Mutter ist leider bei der Geburt des letzten Kindes ums Leben gekommen, sie hätte Nellie vielleicht helfen können. So macht sich Nellie auf den Weg in ein neues Leben. Sie hat dabei bestimmt nicht gedacht so vielen liebenswerten und hilfsbereiten Menschen zu begegnen. Ihr erster Anlaufpunkt liegt bei Bremen, bei ihrem Cousin Lawrenz. Hier wird sie gern aufgenommen und findet Unterschlupf. Aber je weiter ihre Schwangerschaft voranschreitet, umso schwieriger wird es Lawrenz ihr ein zu Hause ohne böses Gerede der Gemeinde zu geben. Also zieht sie mit Justus - der sich als ihr Vater ausgibt - weiter. Justus will nach Amerika und Nellie begleitet ihn. Zwischen beiden entwickeln sich im Laufe der Zeit tatsächlich Vater - Tochter - Gefühle. Nellie merkt schnell, dass Justus der Vater ist, den sie sich gewünscht hätte. Das Baby kommt während der Überfahrt zur Welt, leider lebt es nur sehr kurz und erreicht die neue Heimat nicht. |
|
Bewertung vom 21.06.2024 | ||
![]() |
Mutmurmeln für den ersten Schultag Sarah Welk hatte mit ihrem Buch eine tolle Idee, die Caroline Opheys gekonnt in Szene gesetzt hat. Für mich ist dieses Buch ein echtes Geschenk zum Schulanfang. |
|
Bewertung vom 27.05.2024 | ||
![]() |
Das Buch von Tobias Quast ist außergewöhnlich. Außergewöhnlich, weil dieser spannende Krimi dennoch humorvoll erzählt wird. Der Schreibstil ist flüssig, das Buch liest sich sehr gut. |
|
Bewertung vom 08.05.2024 | ||
![]() |
Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2 Auch wenn ich den ersten Teil der Unterholz Ninjas nicht kenne, hatte ich keine Schwierigkeiten mit Band 2 in die Reihe einzusteigen. Das liebevoll gestaltete Cover hilft sehr gut eine Vorstellung von den drei Freunden zu bekommen. Im Buch wird deutlich, wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt und Verlässlichkeit aufeinander sind. Das sie zusammengehören machen die Ninjas auch in ihrem Schlachtruf deutlich - Erfinden, Werfen, Kämpfen, Fliegen - das sind besonderen Worte in ihrem Schlachtruf. |
|
Bewertung vom 06.05.2024 | ||
![]() |
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1 Hinter den Autoren Flores und Santana hätte ich keine Wiener Buchhändler erwartet. Das Cover verbreitet Urlaubsstimmung, Hitze und unendliche Ruhe. Bereits im ersten Absatz ist dies vorbei. Der Leser erfährt von einer Leiche, einer scheinbar nicht unvermögenden Leiche, oder trügt der Schein? |
|
Bewertung vom 06.05.2024 | ||
![]() |
Südlich von Porto wartet die Schuld Mariana da Silva, portugiesische Autorin, die in Stuttgart aufgewachsen ist und nun in Hamburg lebt, schreibt einen Krimi über eine Stuttgarter Polizistin, die nach Torreira/ Portugal gezogen ist. Das war schon ein Grund für mich das Buch zu lesen. Der zweite Grund war das bezaubernde Cover. Erst beim Lesen erfuhr ich, dass das wunderschöne Muster typische portugiesische Fliesen sind. |
|