Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1410 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2022
Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger
Engels, Lisa

Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger


ausgezeichnet

"Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger" von Lisa Engels, ist ein schaurig-witziges Gruselabenteuer.

Nelson Schreck hofft einmal ein grosser Spukmeister zu werden, denn schon jetzt hält er sich als das gruseligste Gespenst der Pumpkin High. Doch Amadeus von Thom ist da ganz anderer Meinung und fordert ihn zu einer waghalsigen Mutprobe heraus. Nelson soll beweisen wie furchteinflössend er wirklich ist und mit einem der Aufzüge der Gruselbehörde in die Menschenwelt fahren. Dort soll er einen Mensch erschrecken, allerdings geht dabei so einiges schief. Nicht nur das mit dem Aufzug etwas nicht stimmt, sondern Nelson trifft auch auf Lilly, die ihm überhaupt nicht gruselig findet und ihm, als könnte es nicht schlimmer kommen auch noch in die Geisterwelt folgt. Lilly weiss jedoch genau wo es lang geht und gibt es Geistern schon bald Nachhilfe in Gruselkunde.

Lisa Engels weiss wie sie ihre Leser in ein schaurig, witziges Abenteuer entführt. Mit ihrem locker, leicht und humorvoll zu lesenden Schreibstil fühlt man sich rasch mitten im Gruselabenteuer. Liebenswert ausgearbeitete Charaktere, jede Menge Witz und zum gruseln unterhaltsame Lesemomente beleben die Geschichte hervorragend und sorgen konstant für grossen Lesespass. Besonders Schlotti hat sich durch seine knuffige Art schnell in unser Herz geschlichen. Aber auch Lilly ist ein toller Charakter die durch ihre mutig und allenvoran taffen Art, für gehörig Chaos in der Gruselwelt sorgt.

Die Handlung baut sich gut verständlich, schaurig-spannend und durchweg amüsant zum schmunzeln auf. Kurze leserfreundliche Kapitel und unheimlich schöne Illustrationen unterstreichen das Gruselabenteuer ganz wundervoll.

Insgesamt ein unheimlich toller Lesespass, witzig, spannend und unterhaltsam, der von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.

Bewertung vom 20.10.2022
Abenteuer im Schlafanzug
Bonitz, Asja

Abenteuer im Schlafanzug


sehr gut

"Abenteuer im Schlafanzug" von Asja Bonitz, ist ein kreativ und fantasievolles Abenteuer für Kinder ab drei Jahren.

Lotte hat Geburtstag und bekommt von ihren Eltern einen Schlafanzug geschenkt. Anfangs ist sie enttäuscht doch dann entdeckt sie das der Schlafanzug ein ganz besonderer ist. Denn mit ihm landet sie auf dem Mond, erkundet die Unterwasserwelt und fliegt als Superheldin sogar über die nächtliche Stadt. Sie merkt, das im Mondlicht mit genügend Fantasie alles möglich ist.

Aja Bonitz nimmt ihre kleinen Leser mit, in ein fantasievoll und erlebnisreiches Schlafanzugabenteuer. Mit ihrem grossen Einfallsreichtum, kreativen Ideen und ihrer locker, leicht und altersgerechten Schreibweise fühlt man sich rasch mitten in Lottes Traumwelt. Die Handlung ist für Kinder ab drei Jahren gut verständlich, zielgruppengerecht und abenteuerlich. Und manchmal wie die Geschichte zeigt sind die Dinge anders als man denkt. Mit Kreativität und Fantasie kann man alles schaffen und man sollte darauf hoffen das man beides nie verliert.

Kurze Textabschnitte und farbig gross und lebendig gestaltete Buchseiten beleben das Abenteuer zusätzlich und laden zum bestaunen ein. Allerdings waren mir einige der Mimiken und Gesichter etwas zu spitzbübisch und abstrakt gezeichnet. Sie haben mich an die übertrieben dargestellten Bilder eines Strassenkünstlers erinnert. Natürlich hat der Stil etwas witziges aber für ein Kinderbuch fand ich es an der ein oder anderen Stelle einfach nicht ganz so passend.

Insgesamt haben Lottes nächtliche Streifzüge aber für unterhaltsam abenteuerlichen Lesespass gesorgt.

Bewertung vom 20.10.2022
Nelly & Düse - Frühstück mit QUAK
Mahne, Nicole;Opheys, Caroline

Nelly & Düse - Frühstück mit QUAK


ausgezeichnet

"Nelly & Nüse - Frühstück mit QUAK" von Nicole Mahne, ist ein lustig, frecher Lesespass mit Nelly und Düse.

Nelly Schwester Sophie bekommt eine Austauschschülerin aus Frankreich zu Besuch. Für Nelly ist klar, ihr soll es an nichts mangeln und beschliesst ihre liebsten Speisen zu besorgen. Wie gut das ihr bester Freund Max ihr dabei hilft und weiss das man in Frankreich am liebsten Frösche isst. Gemeinsam mit Terrier Düse und Wachtel Perlfee machen sich die Freunde auf Froschsuche. Schnell ist ein ziemlich dicker Frosch gefunden, den sie Dicki taufen. Doch für Dicki herrscht schon bald Lebensgefahr als Elisa ihn voller Begeisterung auf den Arm nimmt. Wird sie ihn jetzt essen oder kommt es am Ende anders als man denkt?

Nicole Mahne hat mit Nelly und Düse erneut ein tierisch aufregendes Abenteuer erschaffen, das für witzig, frechen Lesesspass sorgt. Mit ihrer locker, humorvoll und altersgerecht fliessenden Schreibweise fühlt man sich rasch mitten im Abenteuer. Die Charaktere sind unheimlich liebenswert ausgearbeitet die man richtig gerne mag und schnell ins Herz schliesst. Besonders die pfiffig, freche Art der Figuren haben uns bereits im ersten Band schon überaus begeistern können.

Die Handlung baut sich unterhaltsam mit jeder Menge kindgerechtem Witz und Charme auf. Immer wieder kann man beherzt über den grossen Einfallsreichtum aber auch über den aberwitzigen Handlungsverlauf schmunzeln und lachen. Es macht einfach grossen Spass den Freunden bei ihrem Abenteuer aber auch bei ihren kleinen Missverständnissen zu folgen. Ganz toll fanden wir auch die Liebe zu den Tieren, die einen hohen Stellenwert in der Geschichte haben.

Übersichtliche mit wundervoll im Detail gezeichneten Illustrationen, sowie lesefreundliche Kapitel und eine altersgerechte Schrift unterstreichen den Lesespass zusätzlich.

Insgesamt ein witzig, frech und wunderhübsch illustriertes Abenteuer, das für beste Leseunterhaltung ab sieben Jahren sorgt.

Bewertung vom 20.10.2022
Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen
Kiel, Tatjana;Klitschko, Wladimir

Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen


ausgezeichnet

"Wil, der Wolkenstürmer und der Traum vom Fliegen" von Dr. Wladimir Kitschko und Tatjana Kiel, ist eine fantasievoll, spannende Geschichte über Wil und dem Fliegen. 


Wil ist fasziniert von Flugzeugen und hat einen grossen Traum. Einmal die Wolken von oben sehen. Als er von einem Modellflugzeugwettbewerb erfährt ist sein Ehrgeiz sogleich geweckt. Gemeinsam mit seiner neuen Freundin Janne und Etzi dem Honigdachs, sammelt er Sachen um ein Flugzeug zu bauen. Und das ist sogleich der Beginnt eines abenteuerlichen Unterfangens bei dem sich die Freunde gegen Widerstände jeglicher Art behaupten müssen. Doch sie bekommen auch unerwartete Unterstützung. Wird Wil sein Ziel erreichen?

In gemeinschaftlicher Zusammenarbeit haben Dr. Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel eine abenteuerliche Geschichte geschrieben, in der die Willenstraft sowie das verwirklichen von Träumen im Mittelpunkt steht. Mit ihrer locker, leicht und fliessend Schreibweise fühlt man sich rasch mitten im Abenteuer. Toll ist, das die einzelnen Charaktere auf den ersten Seiten kurz vorgestellt werden, sodass man sie besser kennen lernen kann. Die Handlung baut sich fantasievoll, gut verständlich und angenehm spannend auf. Es macht grossen spass den liebenswert ausgearbeiteten Charakteren bei ihrem Abenteuer zu folgen und dabei zuzusehen wie sie ihren Traum verwirklichen. Auch die Buchseiten sind übersichtlich und werden durch die vielen farbenfroh, hübsch und lebendig gezeichneten Illustrationen hervorragend unterstrichen. 

Besonders faszinierend fand ich dabei die zu Anfang kurz im Vorwort und am Ende etwas ausführlicher vorgestellte Methode der Face the Challenge. Hierbei soll man sich wie in einem Ringkampf auf das wesentlich, den Traum fokusieren um ihn mit Mut und Willenskraft in die Realität umzusetzen. Zu sehen ist dies wie eine Brücke zur Bewältigung von Herausforderungen. Eine tolle Idee, die laut den Autoren bereits bei einigen Erwachsenen schon zu Erfolg geführt haben.

Insgesamt ein tolles, fantasievoll und spannendes Abenteuer mit wunderhübsch gezeichneten Illustrationen und einer starken Botschaft.
Empfehlens- und lesenswert für Kinder ab sechs Jahren.

Bewertung vom 19.10.2022
Zwei und der Pingu-Gei / Doppelgaloppel Bd.3
Schreiber, Chantal

Zwei und der Pingu-Gei / Doppelgaloppel Bd.3


ausgezeichnet

"Doppel--Galoppel. Zwei und der Pingu-Gei" von Chantal Schreiber, ist Band 3 der abenteuerlich spannenden Reihe, für kleine Pferdefans und Streithähne.

Endlich dürfen die Geschwister Fanndis und Jon die beiden Islandfohlen Kappi und Skoppa aus Opas Erzählungen treffen. Doch die Zeit bis dahin ist noch lang. Immer wieder streiten die Geschwister bis Opa Valdi den Kindern ein weiteres spannendes Abenteuer von Kappi und Skoppa erzählt. In seiner Geschichte lernen die Islandpferde den Pingu-Gei kennenlernen und lösen gemeinsam das Müllproblem der Zweibeiner. Und dann stehen die Geschwister endlich den beiden Islandpferden gegenüber

Seit dem ersten Band der Reihe sind wir grosse Skoppi und Kappi Fans und haben dem neusten Abenteuer schon sehnlichst entgegen gefiebert. Auch diesmal schafft es Chantal Schreiber auf wundervolle Art ihre Leser in ein aufregend, spannend und erlebnisreiches Abenteuer zu entführen. Liebevoll ausgearbeitete Charaktere, zwei Pferde die nicht unterschiedlicher sein könnten, sorgen für grossartigen Lesespass. Schnell fühlt man sich mitten drin, kann über die kleinen Zankereien der Geschwister Fandis und John schmunzeln und schwelgt mit ihnen in Opa Valdis Erzählungen, in denen er von Skoppi und Kappi erzählt. Doch die Geschichte ist nicht nur spannend mit Witz und Charme für kleine Pferdefans ausgearbeitet, sondern die Umweltverschmutzung der Meere, fliesst als ein wichtiges Thema, altersgerecht in die Handlung mit ein. Jeder kann helfen, selbst mit einem kleinen Beitrag wie die Geschichte verständlich zeigt.

Gewohnt sehr fliessend und leicht liest sich der Schreibstil und eignet sich dadurch sehr gut zum vorlesen. Kurze Kapitel auf übersichtlichen Buchseiten und die Vielzahl an zauberhaft gezeichneten Illustrationen unterstreichen das Pferdeabenteuer ganz hervorragend.

Wir hatten erneut unheimlich viel Spass mit den beiden Islandpferde, können die Geschichte wärmstens empfehlen, die sich zum Vor und selbstlesen für kleine Pferdefans ab vier Jahren bestens eignet.

Bewertung vom 17.10.2022
Detektivbüro Grusel & Co. - Vorsicht! Geister-Kleister
Gorny, Nicolas

Detektivbüro Grusel & Co. - Vorsicht! Geister-Kleister


ausgezeichnet

"Detektivbüro Grusel & Co. Vorsicht! Geister-Kleister" von Nicolas Gorny, iein rasant, witzig und kunterbunt illustrierter Lesespass und Band 2 der Reihe.

Die selbsternannten Detektive Rocko Grusel und Luis Zack haben einen neuen Fall. Denn im Hotel Kronjuwel soll es spuken so die Aussage von Hoteldirektor Schnörkel. Für Rocko und Zack keine grosse Sache, denn Geister reagieren empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Doch dann ist Luis plötzlich verschwunden und nur ein klebriger Geisterkleisterfleck bleibt am Boden zurück. Gemeinsam mit der Schülerreporterin Elif geht Rocko der Sache auf den Grund und eine actionreiche Befreiungsaktion beginnt.

Nicolas Gorny entführt seine Leser in einen abenteuerlich, spannend ausgearbeiteten Fall, der konstant für grossartigen Lesespass sorgt. Mit seiner fliessend, pfiffig und angenehm, leichten Schreibweise fühlt man sich rasch mitten im Abenteuer. Die jeweiligen Hauptfiguren werden auf den ersten beiden Seiten anhand eines Steckbriefes kurz vorgestellt, sodass man sich auch als Neuling gut in die Figuren hineinversetzten kann. Die Handlung baut sich konstant sehr spannungsgeladen voller Actionreicher Handlungsstränge, mit Witz und Charme auf, sodass man sich durchgehend bestens unterhalten fühlt. Leserfreundliche Kapitel, eine angenehm grosse Leseschrift und die Vielzahl an lustigen und lebendig gezeichneten Illustrationen unterstreichen den Lesespass hervorragend.

Gefallen hat uns ebenfalls, das schwierige Wörter am Seitenende kurz in ihrer Bedeutung und sogar wie man sie richtig Ausspricht erklärt werden. Das fanden wir richtig super, denn so wird auch der Lesefluss durch ein unbekanntes Wort nicht gestört.

Insgesamt ein konstant spannend, super witzig und lebendig illustriertes Abenteuer das für grossartige Leseunterhaltung sorgt. Leseempfehlung für geübte Erstleser ab 7 Jahre.

Bewertung vom 08.10.2022
Die Windvögel - Der verbotene Wald
Kloft, Stefanie

Die Windvögel - Der verbotene Wald


sehr gut

"Die Windvögel - der verbotene Wald" von Stefanie Kloft, ist der dritte abenteuerliche Band der Windvögel-Reihe über Vertrauen und Freundschaft.


Eigentlich möchte die Familie Windvögel nur ein entspanntes Campingwochenende in Brandenburg verbringen. Doch dann treffen die Geschwister Ella und Hannes auf Johnny den frechen Sohn der Kioskverkäuferin, entdecken eine Wald, den sie eigentlich gar nicht betreten dürfen und stecken ehe sie sich versehen mitten in einem gefährlichen Wettlauf gegen die Zeit.


Auch im dritten Band der Windvögel-Reihe schafft es Stefanie Kloft ihre Leser in eine abenteuerliche Geschichte zu entführen. Trotzdessen das es sich um den dritten Band der Reihe handelt, ist es nicht zwingend nötig, die vorherigen Bände gelesen zu haben. Wir haben sie jedoch gelesen und wollten die erlebten Abenteuer der Geschwister nicht missen. 


Wie bereits in den ersten beiden Abenteuer gewohnt, fühlt man sich bereits nach wenigen Seiten durch den fliessend, leicht und bildhaften Schreibstil mitten im Geschehen. Die Charaktere sind sympathisch und authentisch ausgearbeitet die man rasch ins Herz schliesst. Auch die Handlung liest sich konstant sehr unterhaltsam, spannend und abenteuerlich. Christliche Werte, wie das sprechen über Gott oder kleine Gebete die helfen die Situation besser zu überstehen, aber auch Freundschaft und das gegenseitige Vertrauen, fliessen gekonnt und gut verständlich ins Abenteuer mit ein.

Die Buchseiten sind mit gut leserlich etwas grösseren Leseschrift, einer altersgerechten Kapitellänge und passenden Kapitelüberschriften versehen, die den Lesefluss zusätzlich antreiben.

Insgesamt ein toller dritter Band der Reihe, der abenteuerlich spannend und komplett unabhängig zu den ersten beiden Abenteuer gelesen werden kann.

Bewertung vom 08.10.2022
Das rosarote Gespenst (eBook, ePUB)
Wynter, Isla

Das rosarote Gespenst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Das rosarote Gespenst" von Isla Wynter, ist eine schöne Geschichte über das Andersein und Akzeptanz.

Nelda ist ein kleines, junges Gespenst, die eines Tages allen beweisen will, das sie auch schon alt genug ist. Doch dann geht beim waschen ihres Umhanges etwas gehörig schief. Plötzlich ist sie nicht nur klein sondern auch noch rosarot, umgeben von lauter weissen Geistern. Das gelächter der anderen ist gross, doch dann kommt Nelda eine Idee, wie sie ihr Selbstvertrauen wieder zurückgewinnen kann. Wird sie es schaffen die Geisterwelt ein klein wenig bunter zu machen?

Passend zur bevorstehenden Halloweenzeit, hat Isla Wynter eine tolle Geistergeschichte geschrieben, mit besonderer Botschaft. Akzeptanz, Toleranz und Selbstbewusstsein spiele eine grosse Rolle und fliessen altesgerecht, gut verständlich in die Handlung mit ein. Nelda ist ein zuckersüsser Charkater die man sofort ins Herz schliesst. Die Handlung ist altersgerecht, liest sich kurzweilig und durch die farbenfrohen Illustrationen lebt die wundervolle Bilderbuchgeschichte hervorragend auf.

Auch die Buchseiten sind übersichtlich, mit ganz kurzen Leseabschnitten und grosser Leseschrift gestaltet, die sich hervorragend zum Vorlesen eignen.

Insgesamt eine richtig niedlich und kunterbunte Bilderbuchgeschichte mit wichtiger Botschaft.

Bewertung vom 08.10.2022
Die Windvögel - Sturm über Berlin
Kloft, Stefanie

Die Windvögel - Sturm über Berlin


ausgezeichnet

"Die Windvögel - Sturm über Berlin" von Stefanie Kloft, ist der zweite spannende Band der Windvögel-Reihe über Freundschaft, Zusammenhalt und Mobbing.

Ella trainiert mit ihrer besten Freundin Kiki für eine Tanzaufführend währenddessen ihr Bruder Hannes mit seinem Kumpel Noah jede freie Minute nutz um mit dem BMX-Bike über die Rennstrecke zu fahren. Doch dann zieht ein gehöriger Sturm auf, der Berlin in Chaos versinken lässt. Ehe sich die Kinder versehen stecke sie bis zum Hals in Schwierigkeiten. Doch auch ein Unbekannter im blau-weissen Trainingsanzug sorgt für ein mulmiges Gefühl und scheint ihre Wege überall zu kreuzen.

Stefanie Kloft ist mit dem zweiten Band der Reihe ein konstant spanennd und unterhaltsames Abenteuer gelungen, das für beste Leseunterhaltung sorgt. Rasch fühlt man sich durch den locker, leicht und fliessenden Schreibstil mitten im Geschehen. Troztdessen das es sich bei der Geschichte um den zweiten Band der Reihe handelt können die Bücher vollkommen unabhängig zueinander gelesen werden.

Die Charkatere bilden eine gelungene Mischung aus sympahtisch ausgearbeiteten Figuren die man schnell sehr gerne mag. Die Handlung baut sich fesselnd, abenteuerlich und durchgehend spannungsgeladen auf. Themen wie Mobbing, Freundschaft und Zusammenhalt aber auch der Glaube an Gott, fliessen gekonnt in die Geschichte mit ein. Besonders die Theamtik über das Vorurteil anderen Menschen gegenüber, wird altesgerecht aufgegriffen und regt gleichzeitig zum nachdenken an.

Die Schrift ist leserfreundlich, die Kapitel haben eine gute Leselänge mit passende Überschriften die für ein zügiges vorankommen sorgen.

Insgesamt ein spannungsgeladenes Abenteuer und gelungene Fortsetzung.

Bewertung vom 08.10.2022
Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten
Bertram, Rüdiger

Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten


ausgezeichnet

"Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten" von Rüdiger Bertram, ist ein überdreht und zauberhaft Illustrierte Adventsgeschichte zum durchweg schmunzeln.

Nachdem ihre vielbeschäftigten Eltern im letzten Jahr alle Festlichkeiten vergessen haben, hoffen die Zwillinge Oskar und Olga sehr, das in diesem Jahr alles anders wird. Doch auch in diesem Jahr versinken die Eltern die Arbeit und beauftragen kurzerhand eine Agentur die sich um die Weihnachtsvorbereitungen kümmern soll. So kommt es das Frau von Schnörkel bei ihnen einzieht und getreu dem Motto alles muss grösser, teuerer und kitschiger sein dekoriert. Ein Adventskranz so gross wie ein Autoreifen, ein Star im Adventskalender und Geschenke basteln mit einem Promi, alles kein Problem. Doch so pompös haben sich die Zwillinge die Vorweihnachtszeit eigentlich gar nicht vorgestellt. Können sie das Fest retten und ihren Eltern zeigen worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?

Rüdiger Bertram nimmt seine Leser mit, in eine teilweise ziemlich überdreht und zum schmunzeln komische Adventsgeschichte, die witzigerweise auch aus 24 Kapiteln besteht. Somit eignet sich sich nicht nur super zum Vor und Selbstlesen, sondern in gewisserweise auch als unterhaltsame Adventsgeschichte. Rasch fühlt man sich durch die locker, leicht und mit Humor gespickte Schreibweise, mitten im Abenteuer. Die Charaktere bilden eine gelungen Mischung aus liebevoll ausgearbeitet Figuren, in die man sich super hineinversetzten kann. Besonders Finte mochte wir für seine stetig besonnen und fürsorgliche Art richtig gerne, den man sich am liebsten selbst an seiner Seite wünscht. Aber auch die kleinen Zankerreien der Zwillinge wirken authentisch und sorgen für lustigen Lesespass. Ganz im Gegensatz von Frau von Schnörkels übertriebenen Konsumverhalten und Perfektionismus. Für sie muss alles grösser, bunter und vor allem kostspieliger sein. Doch gerade dieses Verhalten regt auch um nachdenken an.

Die Handlung baut sich durchweg sehr unterhaltsam, zum schmunzeln und mit dem Einzug von Frau von Schnösel teilweise ziemlich überzogen auf. Denn neben ihrem Perfektionismus, ihre übertriebene Art hat sie auch noch vollkommen den Blick auf das Wesentliche verloren, das sie uns fast ein bisschen unsympathisch erscheinen hat lassen. Doch gegen Ende hin nimmt die Geschichte eine überraschend und angenehme Wendung, die uns überaus gut gefallen hat. 


24 Kapitel in angenehmer leselänge und zauberhaft, sehr liebevoll im Detail und lebendig gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Geschichte ganz wunderbar.

Insgesamt ein witzig, überdeht und sehr lesenswertes Abenteuer mit tollem Ausgang, das sich durch die Kapitelaufteilung wunderbar auch als Adventsgeschichte zum Vor und Selbstlesen eignet.