Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2023
Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8
Lagrange, Pierre

Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8


gut

Gefährlicher Radsport
Cat Castel ist Polizistin, strafversetzt in die Provence. Mit Kollegen soll sie den Mord an einem Ex-Polizisten aufklären. Zudem wird sie vom Innengeheimdienst aufgefordert, einen regierungsfeindlichen Verein auszuspionieren. Der wiederum sie verpflichten möchte.
Der ganze Ort fiebert den Sportlern der Tour de France entgegen, als ein weiterer Radfahrer erschossen wird. Ein Serientäter? Ein Sniper? Sollte man die geplante Etappe der Radtour verlegen? Der Ex-Kripo-Chef, der unaufhörlich nervt, sich ständig einmischt, hat der etwas Wichtiges herausgefunden? Vielleicht sogar bei den Unterhaltungen mit seinem Mops?
Richtige Spannung kommt nicht auf, mit den Figuren wurde ich nicht warm. Vielleicht kein Problem, wenn man die vorherigen Bücher der Reihe kennt. Man erfährt belangloses Privates; Ex-Polizist Albin liebt seinen Mops; etwas Kritik an bestimmten Bewegungen wird eingebaut und einige Morde passieren wie nebenbei - das sind die Bestandteile dieses leider spannungsarmen Krimis.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.04.2023
Das Café ohne Namen (eBook, ePUB)
Seethaler, Robert

Das Café ohne Namen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Leben belauscht
Wien, 1966. Gelegenheitsarbeiter Robert Simon pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Er bietet nicht sehr viel an; Kaffee, Bier, roten und weißen Wein sowie Schmalzbrote mit Gurke, im Winter noch Punsch. Die Bewohner des Viertels, die Markthändler, Fabrikarbeiterinnen, Witwen und Handwerker kommen gern. Sie offenbaren Geschichten, zeigen Befindlichkeiten, gewähren Einblicke.
Auf den ersten Blick "nur" Lebensabschnitte. Auf den zweiten: eine atmosphärische, dicht gewebte Erzählung über eine Zeit im Dasein des Robert Simon, seine Umgebung, seine Wünsche und Träume. Aufbruchstimmung ringsum. Liebesgeschichten und Dramen aus der Nachbarschaft. Manchmal etwas langatmig. Treffende Beschreibungen, aussagestarke Gesprächsschnipsel, Gedankenspuren. Gut vorstellbar, ruhig und dennoch interessant. Der Leser fühlt sich, als ob er diesen Mann kennen würde, als ob man manchmal mit im Café gesessen hätte. Gern hätte ich gewusst, wie das weitere Leben des Robert Simon verlaufen ist.
Genau beobachtete und gut eingefangene Stimmungen sind in diesem Roman von Robert Seethaler zu finden. Empfehlenswert.

Bewertung vom 26.04.2023
Going Zero (eBook, ePUB)
McCarten, Anthony

Going Zero (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… is watching you!
Kaitlyn nimmt die Herausforderung an: sie muß für 30 Tage unauffindbar sein, trotz engmaschiger digitaler Überwachung, trotz modernster Suchmethoden, trotz perfekter künstlicher Intelligenz. Dann bekommt sie drei Millionen Dollar. Kann sie, eine einfache Bibliothekarin, diese Aufgabe meistern? Geht es ihr nur um das Geld? Außer ihr versuchen neun weitere Kandidaten, die angeblich perfekte Überwachung auszutricksen. Die Gruppe setzt sich aus unterschiedlichsten Personen zusammen, alle glauben, den genialen Plan zu haben. Ob das stimmt?
Anthony McCarten beschreibt detailreich, wie die bestens organisierte Gesellschaft Spuren und Psychologie nutzt, um Menschen zu finden. Unter dem Vorwand von Gefahrenabwehr. Dabei werden schnell und bewusst Grenzen überschritten, Skrupellosigkeit und Heimtücke in unvorstellbarem Ausmaß werden aufgezeigt. Leichtsinniger Umgang mit sensiblen Daten, aber auch ungeahnte raffinierte technische Möglichkeiten werden geschildert. Sensationell beschrieben, man fiebert mit! Der Spannungsbogen wird geschickt und konsequent durchgängig hoch gehalten, packend, erhellend und super mit Herzklopfen zu lesen.

Bewertung vom 24.04.2023
Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis (eBook, ePUB)
Endres, Christian

Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis (eBook, ePUB)


sehr gut

Powerfrauen
Prinzessin Narvila wird entführt und von vier kämpferischen Frauen befreit. Um ihrem vorgeplanten öden Leben zu entgehen, schließt sie sich ihnen an. Die Befreiung weiterer Prinzessinnen ( von denen es reichlich gibt), der Kampf gegen Ungeheuer oder die Beschaffung magischer Gegenstände ist von nun an ihr Tagesgeschäft. Sie ziehen durch die Lande, müssen viele Abenteuer bestehen, Gefahren überleben. Das ist spannend, ihre Gegner sind fantasievoll erdachte Wesen.
Eine Mischung aus Fantasy, Märchen, Horrorgeschichten und verschiedensten Filmschnipseln erzählt von besonderen Frauen, die unerschrocken und mutig ihren Weg gehen.
Für Idee und Kreativität gäbe ich gern die volle Punktzahl, leider vermindert vulgäre Sprache und Brutalität den Lesespaß.

Bewertung vom 23.04.2023
Sie sind doch DER LEHRER, oder?
Duryn, Hendrik

Sie sind doch DER LEHRER, oder?


sehr gut

Eine Biografie
Hendrik Duryn erzählt von glücklicher Kindheit, beschreibt Gedanken über Familie und Freunde, berichtet über Soldatenzeit und vielschichtige Eindrücke. Mit kritischen Anmerkungen hält er nicht hinter dem Berg. Episodenartig erzählt Hendrik Duryn, Interviewfragen werden offen und kritisch sowohl hinterfragt als auch beantwortet. Doch, es ist interessant, wie sowohl positive als auch negative Aspekte der DDR aufgearbeitet werden. Philosophische Gedanken inclusive. Fehler hat er gemacht, auch dazu steht er. Sein Selbstbewusstsein hat darunter nicht gelitten.
Der Autor setzt sich mit vielen Themen auseinander, das Frauenbild in der Werbung wird reflektiert, auch Versicherungen bekommen ihr Fett weg, sprachliche Fehlleistungen nerven. Recht hat er, Aufreger gibt es viele. Tröstlich, man ist nicht allein mit seinem Verdruss.
Eine ehrliche Biografie, mit Höhen und Tiefen, wirren Gedanken, viel Wut, aber auch mit ständigem Kampf um Erfüllung selbstgesetzter Ziele.

Bewertung vom 20.04.2023
Die Kriminalistinnen. Der Tod des Blumenmädchens (eBook, ePUB)
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Der Tod des Blumenmädchens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sie können es genauso gut
August 1969, sechs angehende Kriminalistinnen starten ins Berufsleben. Die 22-jährige Erzählerin sieht sich ihrem Traumberuf nahe. Die jungen Frauen sind eine bodenständige Truppe und haben gute Gründe für ihre Berufswahl. Die männlichen Kollegen allerdings nehmen sie nicht für voll, drücken ihnen dämliche Vorschriften und dumme Sprüche auf. Manches hat sich seitdem nicht verändert.
Die Hintergrundinformationen sind sehr interessant. Auch die machomäßige Gesetzeslage, die verheirateten Frauen keine eigenen Rechte zustand.
Es folgt die ausführliche Beschreibung der Ermittlungen in einem speziellen Fall.
Lucia Specht gibt anschauliche Einblicke in die Anfänge ihrer Arbeit, beschreibt vorstellbar den Alltag im Abschnitt K1. Allerdings geht sie auch sehr ungewöhnliche und nicht immer gesetzeskonforme Wege. Ihr Privatleben spielt ebenso eine Rolle.
Mathias Berg unternimmt eine Zeitreise ins Jahr 1969, der man wie beim Betrachten eines alten Filmes folgen kann. Man sieht förmlich dicke Rauchschwaden in vernebelten Kneipen aufsteigen. Unerwartete Wendungen erhöhen die Spannung. Eine Wertschätzung hartnäckiger und engagierter Polizeiarbeit Ende der Sechzigerjahre und Anerkennung der unterschätzten weiblichen Fähigkeiten.

Bewertung vom 18.04.2023
Gone with the Wind - Eine Liebe in Hollywood und der größte Film aller Zeiten (eBook, ePUB)
Leonard, Charlotte

Gone with the Wind - Eine Liebe in Hollywood und der größte Film aller Zeiten (eBook, ePUB)


sehr gut

Filmgeschichte
London 1934. Vivien Holman und Lawrence Olivier sind verheiratet, allerdings nicht miteinander. Viviens Traum ist die Schauspielerei, zudem verliebt sie sich in Lawrence, der für sie Larry ist. Eine solche Beziehung bedeutet in Hollywood ein schnelles Karriereaus. Vievien bekommt zunächst in London einige Rollen, ihr größter Wunsch aber ist es, die Scarlett O’Hara aus dem bekannten Bürgerkriegsdrama spielen.
In den USA sucht Regisseur Selznick verzweifelt eine passende Besetzung für diese Rolle. Nicht seine einzige Sorge. Darüber erfährt man viel. Eine Unzahl weiterer Unstimmigkeiten droht, den Dreh platzen zu lassen.
Dass es Selznick gelungen ist, alle Probleme zu lösen, weiß man. Wie es gelang, beschreibt Charlotte Leonard ausführlich. Auch Viviens private Liebesgeschichte wird gefühlvoll geschildert. Drama, Nervenzusammenbrüche, Drogensucht - alles kommt vor.
Unerwartet spannend wird der komplizierte Drehablauf des erfolgreichen Klassikers beschrieben, überraschend hart ist das Leben der großen Stars. Interessanter Bericht über ein Stück Filmgeschichte aus der Glamourmetropole Hollywood.
„Die Geschichte ist ein biographischer Roman und orientiert sich an Tatsachen.“
Gelungen!

Bewertung vom 18.04.2023
Die Wikingerin (eBook, ePUB)
Glaesener, Helga

Die Wikingerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine tapfere Frau
Solvejg flieht vor ihrem Vater, König Harald Schönhaar, der sie als Hexe verkennt. Zunächst schließt sich Wikingern an. Nach einem nur teilweise geglückten Raubzug wird sie zusammen mit einem mysteriösen Druiden eingekerkert.
Helga Glaesener hat die abenteuerliche Irrfahrt der Wikingerin beschrieben. Solveigs Leben verläuft gefährlich, sie muß wiederholt ihr Leben retten, begegnet den verschiedensten Menschen. Freund und Feind, Verrätern und Unterstützern. Einen hartnäckigen Verfolger wird sie nicht los. Mutig und entschlossen kämpft sie um ihr Glück und das derer, die sie liebt. Die meisten Ereignisse haben so oder ähnlich tatsächlich stattgefunden, Solvejg aber entspringt dem Reich der Fantasie. Unterhaltsam jedoch ist die Geschichte allemal, gewürzt mit spannenden Abenteuern und einer sowohl toughen als auch cleveren Hauptfigur.

Bewertung vom 18.04.2023
Menschen, die wir noch nicht kennen (eBook, ePUB)
Sampson, Freya

Menschen, die wir noch nicht kennen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Begegnungen
Frank fährt seit 60 Jahren sehr oft mit dem Bus, sucht seine große Liebe, muß sie wiederfinden. Zudem ist es ihm wichtig, dem Mädchen von damals zu danken, hat sie doch sein Leben entscheidend verändert. Beginnende Demenz erschwert sein Vorhaben. Mit Libby trifft er eine unglückliche junge Frau, die ihm helfen möchte. Und die wiederum schafft es, seinen Pfleger Dylan trotz gegenseitiger Antipathie in die Suche einzubinden.
In Einschüben erfährt man mehr über die Gesuchte. Unverhoffte Begegnungen berühren emotional. Sie sind das Salz in einer gefühlvollen Geschichte.
Libby lernt, ihren Weg zu gehen. Ob auch sie die Liebe finden kann?
Freya Sampson hat einen wunderbaren Roman geschrieben, ihre Figuren sind emphatisch, handeln spontan, sind authentisch und die meisten davon sehr liebenswert. Ein Roman mit Herz, entspannende Lektüre im nervigen Alltag.