Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2023
Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


sehr gut

Besondere Gaben

Zum Buch:

Faith und ihr Bruder Levi sind neu am College in Dundee in Schottland. Und sie versuchen möglichst unauffällig zu sein, denn sie haben besondere Gaben. Faith kann sich selbst heilen, Levi hat die Gabe der Telikinese. Und das darf niemand erfahren, so wuchsen sie beiden schon auf und deshalb sind sie schon so oft umgezogen.
Dann lernt Faith in einem Pub Jax kennen und fängt dort auch an zu jobben. Zwischen den beiden ist irgendwas, aber beide wissen nicht was es ist.


Meine Meinung:

Ein schönes Cover, auch wenn es auf den ersten Blick nicht zur Story passt. Die wiederum gefiel mir echt gut, ein stetiger Anstieg der Spannung, nach und nach erfährt man immer mehr über die Geschwister und auch über die Dämonen, vor allem über den einen, der im Prolog gebändigt wurde.
Ein sehr schöner Schreisbtil, eine gute Stimmung und auch die ein oder andere romantische Spannung macht es zu einem gelungenen Auftakt. Wie bei einer Dilogie üblich endet das Buch mit einem fiesen Cliffhänger und lässt mich ziemlich ratlos zurück. Jetzt heißt es warten bis der zweite Teil erscheint, auf den ich sehr neugierig bin.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.07.2023
Bleib bei mir, wenn der Sommer geht
Milburn, Kaia

Bleib bei mir, wenn der Sommer geht


sehr gut

Neuanfang in Kalifornien

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Dawn und ihre sechsjährige Tochter starten in Kalifornien bei Dawns Freundin Heather einen Neuanfang. Dawn muss sich von einem Schicksalsschlag erholen und von der Trennung. Gleich am ersten Abend finden die beiden ein angefahrenes Kätzchen und lernen dabei den begehrtesten Junggesellen, den Tierarzt River, kennen. Es knistert gleich zwischen den beiden und über die Pflege des verletzten Kätzchens kommen sie sich näher, aber Dawn hat noch einiges an Altlasten.

Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt langsam mit dem Ankommen von Dawn und Lily-May in Kalifornien und dem Kennenlernen. Dann geht eigentlich alles ziemlich schnell, für mich fast schon zu schnell, mag ich doch das Annähern immer ganz gerne.
Ein schöner Schreibstil, sehr flüssig zu essen, die Story wird abwechselnd aus Sicht von Dawn und River erzählt, das mag ich total gerne, da man die Geschichte dann von zwei Seiten Kennenlernt.
Aber manchmal war es mit dann doch fast zuviel Drama, Dawn scheint alles schlimme für sich alleine gepachtet zu haben und trotzdem ging es mir nicht genug in die Riefe. Wenn ich eine solche Geschichte mit einem solchen Schicksal lese, möchte ich auch gerne ein bisschen mehr Gefühl haben. So war es schöne, stellenweise auch romantische Unterhaltung. Gut für entspannte Lesestunden, das Setting war jedenfalls sehr schön und River mochte ich auch sehr gerne, ein sehr einfühlsamer Mensch und ein toller Mann. Trotzdem blieb die Geschichte ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück.

Bewertung vom 19.07.2023
Und morgen ein neuer Tag
Alexander, Claire

Und morgen ein neuer Tag


ausgezeichnet

Es hat mich sehr berührt

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Meredith hat seit über 1.200 Tagen ihr Haus nicht mehr verlassen. Keinen Schritt macht sie aus der Tür. Alles was sie fürs Leben braucht, lässt sie liefern. Arbeiten kann sie sehr gut von zuhause aus. Außerdem kommt ihre Freundin regelmäßig vorbei.
Dann kommt Tom, er arbeiten beim Verein "Helfende Hände". Und je öfter Tom vorbei kommt, umso mehr merkt Meredith, daß ihr doch was fehlt.


Meine Meinung:

Das Cover ist jetzt nicht so ansprechend, ich finde es sehr unruhig, aber die Grundidee des Romans hat mich sehr neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Eine sehr berührende, bewegende Geschichte, die mich ganz wunderbar unterhalten hat.
Es beginnt mit dem Prolog, der quasi Tag eins entspricht und macht dann einen Sprung zu Tag 1.214. Wir lernen Meredith kennen und Tom, aber auch viele andere Personen, mit denen Meredith mehr oder weniger zu tun hat, dazu gehört dann auch eine neue Bekannte, die zusammen mit Meredith und vielen anderen in einem Online-Forum unterwegs ist. Während es immer mehr Tage werden erfahren wir nebenbei viel über die Kindheit und auch etwas nähere Vergangenheit von Meredith, aber auch viel über ihre Familie und Freunde. Alles in allem jetzt keine super spannende, aber dafür umso berührendere Geschichte, die moch sehr gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 17.07.2023
Solange wir leben
Safier, David

Solange wir leben


sehr gut

Sehr persönliche Familiengeschichte

Zum Buch:

Joschi Safier flieht vor den Nazis nach Palästina. Seine Eltern bleiben zurück in Wien, sein Vater war zu dem Zeitpunkt schon tot, seine Mutter starb später in einem Ghetto. In Palästina heiratet Joschi eine ebenfalls geflohene Jüdin, aber die Ehe hält nicht. Joschi heuert als Zahlmeister auf einem Schiff an und fährt um die Welt. Dabei lernt er in Bremen die um einiges jüngere Waltraut kennen und lieben, David Safiers Mutter.


Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt mit der Beerdigung von Joschi im Jahr 1997, macht dann einen Sprung nach Wien, sechzig Jahre früher. Dort lernen wir Joschi, seine Schwester Rosl sowie die Eltern kennen. Und natürlich ihr Schicksal. Später wird sie Geschichte dann zweigleisig erzählt, mal aus Joschis Sicht, mal aus Waltrauts, die ja zu Kriegsbeginn noch ein kleines Kind ist. Es dauert auch die Hälfte des Buches, bis sich die Wege der beiden kreuzen. Teilweise ist es auch ein wenig langatmig und man muss schon gut aufpassen damit man nicht die Faden verliert. Das Buch hat keine Kapitel, sondern ist in Zeiträume eingeteilt. Man erkennt wer gerade erzählt am unterschiedlichen Schriftbild, so ist es optisch getrennt. Trotzdem sind sehr viele Namen, man muss immer aufmerksam sein. Mich hat die Familiengeschichte schon sehr berührt, es ist unfassbar was damals für ein Leid geschah, was die Menschen, die Juden alles erleiden mussten und wieviel Seelen damals dran zerbrachen. Eine sehr persönlich und ungeschönte Familiengeschichte, die mich gut unterhalten hat, es ist sehr authentisch.

Bewertung vom 17.07.2023
April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1
Payne, Lyla

April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1


sehr gut

Regency Romantik

Zum Buch:

Vier Schwestern und vier Monate Zeit um den Mann fürs Leben zu finden. Um an ihre Mitgift zu kommen müssen die Schwester April, May, June und July in der Reihenfolge ihrer Geburt heiraten bzw. einen Mann finden. Dabei wurde April in der letzten Saison in einen Skandal verwickelt unter dem ihr Ruf sehr gelitten hat. Findet sie in dieser Saison einen Mann zum heiraten, findet sie ihre Liebe?


Meine Meinung:

Ich liebe das Cover und ich liebe die Regency Zeit, die Bälle, die Suche nach der Liebe. Seit Bridgerton bin ich dieser Zeit echt verfallen, daher wollte ich natürlich dieses Buch auch unbedingt lesen.
Ein flüssiger, gut zu lesender Schreisbtil. Die Zeit bzw. Die Bälle sind gut beschrieben, es macht großen Spaß die Story zu lesen. Eine Zeit voller Gefühle und voller Dramen, von denen es in der Geschichte genügend gibt. Es ist ein Regency Roman, in dem fast kein Klischee ausgelassen wurde und trotzdem hatte ich meinen Spaß beim Lesen. Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive erzählt, so kommen sowohl April als auch May zu Wort, sowie die Männer, die in der Story eine Rolle spielen. Das macht das Ganze sehr lebendig.
Es war jetzt nicht ganz das Highlight, welches ich erwartet hatte, aber es war schön zu lesen und ich werde auf jeden Fall die Geschichte von June und July auch noch lesen, wenn es dann erschienen ist.

Bewertung vom 13.07.2023
Luftmaschentage
Becker, Anne

Luftmaschentage


ausgezeichnet

Zum Buch:

Matea ist furchtbar schüchtern und spricht mit keinem außer ihrer Familie und ihrer Freundin. Dann kommt eine neue in ihre Klasse, Riccarda. Sie ist ganz anders, sie kommt aus einer ProblemFamilie, hat eine große Klappe und auch sonst das ein oder andere Problem. Trotzdem freunden sich die beide an.


Meine Meinung:

Mich sprach zuerst das Cover an, ich mag die Häkelarbeiten, die man öfter mal sieht. Die Geschichte fängt mit dem eigentlichen Kennenlernen von Ricci und Mats an und erzählt was die beiden in der kurzen Zeit alles erlebt haben. Dazwischen kommen die Tage ohne Ricci als Chat.
Mir hat der Schreibstil und die Abwechselung mit dem Chat sehr gut gefallen. Die Geschichte ist sehr berührend und so authentisch erzählt. Die starke Ricci, zumindest wirkt sie so, und die schwache, schüchterne Mats werden beste Freundinnen und tun sich einander so gut. Es geht auch um Mobbing und eben um einen Klassenunterschied, der leider so oft vorkommt. Sehr gut verarbeitet und vor allem sehr lesenswert. Mich hat die Story jedenfalls sehr gut unterhalten und ich hoffe viele junge Menschen lesen das Buch. Es ist einfach wichtig auch auf andere zuzugehen und Mobbing keine Chance zu geben.

Bewertung vom 11.07.2023
Kathmandu & ich
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Eric und seine Freunde gehen jedes Jahr miteinander im Urlaub, meist ist es wandern im Allgäu. Dieses Jahr schlägt Eric Nepal vor um seine heimliche Flamme Jule zu beeindrucken. Und tatsächlich fliegen sie alle zusammen nach Nepal, vier Männer, zwei Frauen. Da kann es schon mal zu Liebeswirrungen kommen.

Meine Meinung:

Das Cover ist sehr schön, es passt sehr gut zur Geschichte. Die Freunde sind sehr unterschiedlich, Eric, der eher introvertiert ist und auf Jule steht, Flo, der abenteuerlustig ist und schon viele Länder gesehen hat, Alex, der am liebsten seine Matratze mitgenommen hätte und auf die zweite Frau in der Gruppe abfährt und dann noch Theo. Die Frauen Tine und Jule sind zum ersten Mal dabei und zusammen genießen sie die Reise. Natürlich bleibt die Liebe nicht auf der Strecke, aber viel mehr hat mich das Setting in Nepal beeindruckt. Alles sehr gut beschrieben und die Truppe ist lustig unterwegs. Eine humorvolle, ,aber durchaus unterhaltsame Geschichte die mir schon gut gefallen hat.

Bewertung vom 10.07.2023
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1 (eBook, ePUB)
Noël, Alyson

Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zeitreise kam zu kurz

Zum Buch:

Natasha ist nicht gerade beliebt sie hat auf der Highschool nur einen Freund, Maßen, mit dem hängt sie ab, die Schule lässt sie schleifen. Dann kommt eine neue Schülerin, gutaussehend und äußerst beliebt, und ausgerechnet die freundet sich mit Nat an. Was Natasha nicht weiß, Elodie hat Pläne mit ihr.


Meine Meinung:

Ich war sehr neugierig auf das Buch, der Klappentext sprach mich an und ich liebe Zeitreisen. Allerdings sollte man wohl den Fokus nicht allzusehr auf die Zeitreise legen, denn die kam definitiv ein bisschen zu kurz. So dauerte es über die Hälfte bis Nat endlich soweit war, in der Zeit zu reisen. Auch fand ich den Anfang etwas sprunghaft und auch verwirrend langatmig, es wurde erst besser als Natasha auf die Academy kam. Da war es mehr oder weniger ein "normaler" Academy-Roman, nur das die Schüler in der Zeit reisen können. Der Prolog las sich meiner Meinung nach total spannend, aber irgendwie kam man nicht richtig darauf zurück. Man weiß wohl, Natasha hat eine besondere Gabe, aber was und wie erfährt man nicht wirklich, das Buch endet auch mit einem sehr fiesen Cliffhänger. Ich allerdings bin sehr neugierig wie es weitergeht und ob die Geheimnisse rund um Natasha, die Academy, Braxton, ihren heißen, geheimnisvollen Lover und vor allem das Geheimnis von Arthur gelüftet werden. Ich werde jedenfalls weiterlesen, es erscheint ja schon bald.
Aber nochmal darauf zurück. Wer einen Zeitreiseroman erwartet, wird enttäuscht. Auch nimmt die Romance zwischen Nat und Braxton ziemlich viel Raum ein.

Bewertung vom 04.07.2023
Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1
Neubauer, Annette

Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1


ausgezeichnet

Mischung aus Tagebuch und DIY

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Isy ist zwölf und wünscht sich was aufregendes in ihrem Leben. Aber damit hatte sie nicht gerechnet, sie muss mit ihrer Familie umziehen. Neue Schule, die alten Freunde sind weh, das wird schwierig. Aber nicht für Isy, sie ist sehr kreativ und freundet sich schnell mit Fee an. Auch Moritz, ebenfalls ein kreativer Mensch, findet ihre Ideen toll. Wäre da nur nicht die eine Mitschülerin, Sissi, die alles was Isy macht total doof findet.


Meine Meinung:

Das Cover ist schon sehr ansprechend und die Geschichte macht jungen Menschen Mut für einen Neuanfang. Eine gelungene Mischung aus einer tollen Story über Freundschaft und Zusammenhalt und viele kreative Ideen zum Selbermachen. Jedes Kapitel endet mit einem DIY (Do it yourself). Der Schreibstil erinnert an ein Tagebuch, Isy erzählt was sie alles erlebt und wie sie sich dabei fühlt. Sehr einfühlsam erzählt und trotzdem unterhaltend. Und die DIYs sind einfach nachzumachen, die meisten Sachen hat man eh zuhause.
Mir hat es Spaß gemacht und ich kann es sehr empfehlen.