Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 1001 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2022
Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3
Kodiak, Frank

Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3


ausgezeichnet

Amissa - Die Überlebenden, der Abschluss der Trilogie von Spiegel Bestsellerautor Frank Kodiak aka Andreas Winkelmann. Obwohl es schon wieder ein wenig her ist, war ich ziemlich schnell in der Geschichte drin. Frank Kodiak weiß es mich als Leser*in anfangs bereits mit seinem Schreibstil an das Buch zu fesseln. Amissa ist eine Hilfsorganisation , die weltweit nach vermissten Personen sucht und in dubiose Machenschaften verstrickt ist. Die Privatermittler Jan und Rica Kantzius versuchen Licht ins Dunkle zu bringen und setzen sich dadurch großen Gefahren aus. Auch der letzte Teil ist wieder wahnsinnig spannend. Besonders die Erzählstränge von Damals haben es mir dieses Mal angetan. Man merkt, Frank Kodiak ist ein erfahrener Thriller Autor. Es ist gruselig, duster, grausam, voller action, also eher nichts für Leute, die empfindsam sind. Perfekt für mich, da ich sowas gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit gerne lese.Was mich dieses Mal allerdings etwas gestört hat ist das Cover. Es passt nicht so ganz zu den Farben der Vorgänger.

Bewertung vom 12.11.2022
Flora Flitzebesen (Leseanfänger Bd. 3)
Livanios, Eleni

Flora Flitzebesen (Leseanfänger Bd. 3)


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover von Flora Flitzebesen vermittelt ein tolles Abenteuer und Spaß. die Glitzereffekte auf dem Cover fanden wir alle besonders schön. Flora Flitzebesen ist eine süße kleine Hexe, die in der Schule lernt nur Gutes zu hexen, denn Schlechtes ist Schwarze Magie und kommt so immer wieder zu einem zurück. Sie geht mit ihren Hexenfreunden auf den großen Jahrmarkt und dort geht der kleine Feux Felix verloren. Die Freunde des wuseligen Wald Gnoms sind beunruhigt und bitten Flora um Hilfe. Das Abenteuer beginnt. Flora und ihre Hexenfreunde haben uns sehr gut gefallen. Schnell waren uns alle sympathisch und ans Herz gewachsen. Wir haben mitgefiebert und alles lebhaft vor Augen gehabt. Der Schreibstil ist kindgerecht, die Schriftgröße angepasst und für Erstleser, aber auch Lesefaule ideal. Es sind kurze Kapitel mit reichlich bunten Illustrationen. Am Ende eines jeden Kapitels befindet sich ein tolles Mitmachrätsel, was die Lesezeit noch auflockert. Eleni Livanios vermittelt mit ihrer Geschichte noch Werte, wie z.B. Verhalten anderen gegenüber, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Mut und falschen Verdächtigungen. Wir haben uns im Hexenrosenstädtchen richtig wohlgefühlt und empfehlen es ab einem Alter von 6 Jahren.

Bewertung vom 11.11.2022
Hot Cuisine
Uhlig, Elena;Karl, Fritz

Hot Cuisine


ausgezeichnet

Éléne und Frédéric - das Gourmet Duo von "Hot Cuisine", zu finden im Instagram Format auf Elena Uhligs Kanal und nun auch als Kochbuch erschienen im ZS Verlag. Das hochwertige Pappcover macht sofort Laune das Buch in die Hand zu nehmen und zu blättern. Wer Elena und ihren Fritz noch nicht kennt, findet anfangs ihre Steckbriefe sowie ein Interview und dann geht es auch schon mit dem Kochen los. Für den kleinen Hunger davor bietet direkt passendes, weiter geht es mit Herzhafte Sattmacher, einmal ohne Fleisch, einmal mit Fleisch und Geflügel, einmal mit Fisch und Meeresfrüchten, Beilagen, Kleinen Gerichten und natürlich Süßem. Die Rezepte sind mit wenig und handelsüblichen Zutaten leicht nachkochbar, zusätzllich angegeben ist die Menge der Personen. Jedes Rezept ist doppelseitig und einige haben sogar QR Codes, die man scannen kann und somit auch noch in den Genuss des Hörens und Schauens kommt. Unsere Lieblingskapitel sind Für den kleinen Hunger davor und die Gaumenfreuden für zwischendurch. Da finden sich z.B. eine leckere Thunfischpastete, eine Lauchquiche und ein Schinken - Käse - Toast. Formidable, merci.

Bewertung vom 09.11.2022
Alea und die Katzengöttin
Westendorf, Heike

Alea und die Katzengöttin


ausgezeichnet

Hier hat uns das Cover aufmerksam werden lassen. Im Vordergrund ist eine Katze abgebildet, in der man eine Wüstenlandschaft mit zwei Kindern und einen Vollmond entdeckt, im Hintergrund eine Wand befüllt mit Hieroglyphen. Alea und die Katzengöttin ist der erste Roman von Heike Westendorf. Wir mögen Ägypten und Museen, Zeitreiseabenteuer und alles was magisch ist. Genau die Dinge hat Heike Westendorf hier sehr geschickt mit Alea und ihrem Bruder Jori miteinander verwoben. Wir waren mit den beiden in Alexandria um dieses zu retten. Ein total spannendes Zeitreiseabenteuer nahm seinen Lauf. Das Buch hat 255 Seiten und jedes Kapitel startet mit einer total süßen Katzenvignette. Für uns hatte dieses Abenteuer einen totalen Sogeffekt, aber nicht in Form von Sand, sondern beim Lesen. Einmal angefangen hört man nicht mehr auf. Die Charaktere hatten wir von Anfang an ins Herz geschlossen und haben bis zum Ende mitgefiebert. Das Abenteuer geht rasant voran, ist mega fesselnd, magisch und spannend zugleich. Zum Glück ist das nächste Abenteuer schon in Arbeit und wir müssen nicht zu lange auf das nächste magische Zeitreiseabenteuer warten. Das empfohlene Lesealter liegt hier bei ab 10 Jahren, wobei es bei uns alle fasziniert hat.

Bewertung vom 08.11.2022
Projekte zum Anpacken
Hucht, Deborah;Hucht, Florian

Projekte zum Anpacken


ausgezeichnet

Projekte zum Anpacken von Deborah und Florian Hucht erschienen im Löwenzahn Verlag ist ein hochwertiges Buch voller kreativer Ideen. Wer gerne im Garten werkelt weiß, dass ihm hier jede Menge Spielraum bleibt um seine Ideen zu verwirklichen. Ich für meinen Teil hole mir da immer gerne wieder neue Anregungen und da bietet das Buch doch eine Menge. Es gibt genaue Bauanleitungen, Bastelvorschläge, Rezepte, einen Kräutergin, aber auch Tipps gegen Schädlinge und Warnungen zu giftigen Pflanzen. Das Buch ist sowas von vielfältig, da wird sich jeder Gartenfreund drin wohlfühlen. Für jeden Vorschlag gibt es eine genaue Anleitung was man braucht und welche Werkzeuge bzw.Hilfsmittel benötigt werden. Die passenden bunten Illustartionen sind großformatig und zahlreich. Es macht Spaß alles anzuschauen und es findet sich schnell etwas zum Nachmachen.Toll ist hier, dass Material verwertet wird, das eigentlich keiner mehr braucht. Am Ende befindet sich noch ein Glossar, Literaturtipps und Web Adressen.

Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die gerne im Garten werkeln und basteln.

Bewertung vom 02.11.2022
The Dark
Haughton, Emma

The Dark


sehr gut

Zuerst fiel mir hier das Cover auf. Der tiefschwrze Hintergrund und der helle Strahl der Taschenlampe, der die aufgesetzten Schneeflocken in Szene setzt. Das wirkt auf mich bereits sehr atmosphärisch. Die Coverinnenseiten sind ebenfalls sehr interessant aufgebaut und machen sehr neugierig auf die Geschehnisse. The Dark von Emma Haughton erschienen im Knaur Verlag ist ein Antarktis Thriller. Da es mein erstes Buch von ihr ist, war ich sehr gespannt. Anfangs findet sich sogar ein Personenregister, was mich zusätzlich noch neugierig hat werden lassen.
Kate North, eine Notärztin aus Großbritannien hat ein schreckliches Erlebnis hinter sich und versucht nun auf der UN - Forschungsstation in der Antarktis einen kompletten Neuanfang. Kates Problem ist ihre Tablettenabhängigkeit, die durch die monatelange Dunkelheit dort noch verstärkt wird. Dann kommt sie auch noch einem Geheimnis auf der Spur und gerät in große Gefahr.
Die Ortschaft ist total gut dargestellt, man spürt buchstäblich die eisige Kälte, die Dunkelheit, die Verzweiflung dort auf sich alleine gestellt zu sein. Trotzdem fand ich es an einigen Stellen etwas zu langatmig und ich hätte mir mehr Spannung gewünscht.
Den Charakter Kate fand ich gut dargestellt. Sie wirkt auf den ersten Blick unsympathisch, da sie stark Tablettenabhängig ist, aber zum Ende hin wächst sie selbst über sich hinaus und bekämpft die Sucht.
Für mich ein Thriller, der noch Potenzial besitzt, mich aber trotzdem interessiert bis zum Ende hin hat mitfiebern lassen.

Bewertung vom 30.10.2022
Caroline Märklin - Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück
Feyerabend, Charlotte von

Caroline Märklin - Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück


ausgezeichnet

Caroline Märklin, ein Roman von Charlotte von Feyerabend erschienen bei Droemer, hat mich sofort angesprochen. Das Cover historisch anmutend durch die alte Dampflok, die altertümlichen Koffer und der Frau in der Kleidung der früheren Jahre, die der Lokomotive interessiert entgegen schaut. Auch die Innenseite des Covers macht neugierig, denn dort erblickt man einen Landkartenausschnitt der Eisenbahnlinien um 1880. Der Roman handelt von Caroline Hetlich, die 1859 den Flaschner Wilhelm Märklin heiratet. Eine starke Frau, die sich in der damaligen Männerwelt mit ihren Ideen durchsetzt.

Märklin Eisenbahnen sind wohl vielen einen Begriff. Charlotte von Feyerabend hat die Geschichte einer Frau, die ein Imperium gründetet, aufleben lassen. Sehr gut recherchiert hat sie mich jahrzehnte lang an dem Leben dieser starken Frau teilhaben lassen. Einmal angefangen liest es sich interessant und lässt einen wie gebannt bis zum Ende lesen. Die Historie ist perfekt mit dem Erfundenen verknüpft. Wer wissen will, was davon wahr ist, der findet am Ende des Buches zu jedem Kapitel ausführliche historische Anmerkungen und Literaturtipps. Ganz toll haben mir die Rezepte aus dem 200 Jahre alten Kochbuch gefallen, dass in diesem Roman eine Rolle spielt sowie die Zitate bekannter Dichter.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.10.2022
Düsteres Wasser: Thriller
Shepherd, Catherine

Düsteres Wasser: Thriller


ausgezeichnet

Auch der 7te Julia Schwarz Thriller von Catherine Shepherd erschienen im Kafel Verlag konnte mich total mitreißen. In Düsteres Wasser geht es um einen perfiden Serienkiller, der seine Opfer sorgfältig aussucht, foltert, mit nackten Füßen über Scherben laufen lässt und anschließend im eiskalten Rhein versenkt. Catheine Shepherd weiß mich als Leser*in an ihr Buch zu fesseln. Einmal angefangen bin ich auch schon mittendrin. Die Ortschaften und Geschehnisse sind glaubhaft dargestellt, die Gegebenheiten lebendig und bieten Raum zum Mitfiebern und Miträtseln. Erneut sorgen die verschiedenen Erzählstränge wieder für viel Spannung und einen zügigen Lesefluss. Selbst als ich irgendwann mittendrin eine erste Ahnung bezüglich des Täters hatte, war ich mir doch bis zum Ende nicht sicher, ob es nun wirklich der Täter ist oder nicht. Schlussendlich wurde ich dann auch noch überrascht. Gut gefallen hat mir hier, dass sich die Beziehung der Gerichtsmedizinerin Julia und des Kriminalkommissars Florian endlich festigt. Ein sehr empfehlenswerter Thriller für jeden.

Bewertung vom 20.10.2022
Escape Room Adventskalender. Die Lebkuchenspur
Eich, Eva

Escape Room Adventskalender. Die Lebkuchenspur


ausgezeichnet

Dieser Escape Room Kalender ist bereits unser 2ter. Im letzten Jahr haben wir damit schon die 24 Tage bis Weihnachten toll verbringen können. Jeden Morgen die Schere in die Hand genommen und ein neues Lesetürchen geöffnet. Das war ein Spaß. Auch in diesem Jahr sollte der nicht bei uns fehlen. Cosmo kennen wir ja nun bereits und wir waren gespannt was ihn in diesem Jahr als Ermittler und Zauberer erwartet. Der Hauptpreis der diesjährigen Weihnachtslotterie an seiner Schule ist auf einmal spurlos verschwunden. Der erste Hinweis führt ihn zu einer alten Villa, in der ein alter Magier wohnen soll, und schon sind wir mittendrin in dem neuen Weihnachtsabenteuer.

Es gibt wie immer täglich einen Teil der ganzen Geschichte plus ein Rätsel zu lösen. Das Rätsel steht jeweils auf der Rückseite der Doppelseite und ist einmal ganz einfach und bei dem nächsten muss man was länger überlegen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, niemand muss aber Angst haben, eines nicht lösen zu können, denn es gibt oftmals auch noch im unteren Rand einen Tipp. Ausserdem befindet sich auf jeder Dopelseite im Inneren der Tag, so dass es eigentlich unmöglich ist die falsche Seite zu erwischen.

Die Geschichte zieht sich wieder mit viel Spannung durch alle Tage hindurch und uns hat das Ende hier besonders gut gefallen. Die Illustrationen sind farblich schön gestaltet, sie sind detailhaft und wirken ein wenig im Comic Style. Eva Eich sorgt mit ihrem diesjährigen Abenteuer Adventskalender erneut für eine unterhaltsame Adventszeit mit der ganzen Familie.

Bewertung vom 19.10.2022
Nelly & Düse - Frühstück mit QUAK
Mahne, Nicole;Opheys, Caroline

Nelly & Düse - Frühstück mit QUAK


ausgezeichnet

Nelly & Düse sowie ihren Freund Max haben wir schon im ersten Band kennen und lieben gelernt. Dieses Mal kommt eine französische Austauschschülerin zu Gast, die sich hier schließlich wie zuhause fühlen soll. Max weiß zum Glück, was in Frankreich gerne gegessen wird, Frösche z.B. Also machen sie sich zusammen mit dem Terrier Düse und der Wachtel Perlfee auf die Jagd.

Nicole Mahne hat sich eine wirklich tolle Geschichte ausgedacht. Hier werden aber nicht nur Klischees bedacht, es geht auch noch um Tierschutz, Freundschaft und Zusammenhalt. Nelly und Max sind so natürlich dargestellt, dass man das Gefühl hat mittendrin zu sein. Ihre Unterhaltungen sind normal für diese Altersklasse und total amüsant, so dass man aus dem Schmunzeln kaum heraus kommt. Für zusätzlichen frischen Wind sorgen die Aktionen von Terrier Düse. Er ist total süß und sorgt für manche Aufregung. Die zahlreichen bunten Illustrationen von Caroline Opheys sorgen für weitere gute Unterhaltung und sind nett zu betrachten. Der Schreibstil ist kindgerecht und wir haben uns total gut unterhalten gefühlt. Das Abenteuer ist kretiv, fantasievoll, witzig und lebhaft dargestellt.

Empfehlenswert ab einem Alter von 6 Jahren zum Vorlesen, zum Selberlesen ab 7 Jahren.