Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 11.12.2022
Nordische Mythen und Sagen (Graphic Novel). Band 1
Gaiman, Neil

Nordische Mythen und Sagen (Graphic Novel). Band 1


ausgezeichnet

Nicht nur Fans von Neil Gaiman werden an diesen nordischen Mythen und Sagen ihre Freude haben. Diese Graphic Novels, steckt voller kraftvoller Dynamik und spanndender Geschichten, das man sie unbedingt lesen muss. 

Dank Marvel und der Avenger- und Thor-Filme haben Thor, Loki und Co eine größere Aufmerksamkeit erhalten, die sich auch in Bezug auf die nordische Mythologie auswirkt. Seit einigen Jahren schon ist das Interesse an Mythen und Sagen gewachsen und wenn man diese, wie hier in Form von Graphic Novels, nachliest, ist das auch verständlich. Nach einem beeindruckenden Prolog werden noch sechs weitere Sagen und Mythen präsentiert - zusammengetragen und nacherzählt von Neil Gaiman. Illustriert werden die einzelnen Geschichten von unterschiedlichen Künstlern, die ihre beeindruckende Interpretation der Charaktere stimmungsvoll und sehr mitreißend aus Papier zaubern. Auf diese Weise macht es ungemein großen Spaß Thor und Co auf ihren Abenteuern zu begleiten. 

Als begeisterte Leserin von Neil Gaiman konnte ich mir die Graphic Novels nur schwer entgehen lassen. Seine Nacherzählungen sind haben mir gut gefallen und bieten beste Unterhaltung. Auch wenn man nur wenig über die nordische Götterwelt weiß, wartet hier ein großes Lesevergnügen. Die Illustrationen tun ihr übriges, um das Lesen zu einem richtigen Highlight zu machen. Ein absolutes Muss für alle Neil Gaiman Leser, die gerne in die nordische Mythologie abtauchen möchten.

Bewertung vom 09.12.2022
Anna hinter den Schlossmauern / Disney Adventure Journals Bd.1
Cleary, Rhona;Disney, Walt

Anna hinter den Schlossmauern / Disney Adventure Journals Bd.1


ausgezeichnet

Für Graphic Novels kann ich mich in letzter Zeit immer mehr erwärmen und so habe ich mich voller Vorfreude in ein ganz besonderes Abenteuer in Arendelle gestürzt.

Diesmal steht Anna im Zentrum der Geschichte. Diese wurde vor Kurzem zur Königin gekrönt und muss sich dem Rätsel um geheimnisvolle Felsstürze ganz allein stellen. Die herunterfallenden Felsbrocken bedrohen Arendelle und seine Bewohner. Ein gewichtiger Grund, um sich der Problematik anzunehmen und selbst aktiv zu werden, denn die Lösung dieses Rätses duldet keinen Aufschub. Anna wagt sich in die Berge nur um herauszufinden, dass das Problem weit in die Vergangenheit hineinreicht. Bald schon gilt es vergangene Schäden an der Natur zu reparieren, in die Zukunft der Berge zu investieren und die Menschen von Arendelle somit in Sicherheit zu bringen.

Mir hat die Geschichte um Anna sehr gut gefallen. Nach Arendelle reise ich ja immer wieder gern, doch diesmal lernt man auch einiges über die Natur, die Flora und Fauna, kennen. Das die Themen Umwelt- und Naturschutz eine große Rolle in diesem bezaubernden Comic spielen, hat mich sehr gefreut. Insgesamt ist diese Graphic Novel nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern besitzt auch wissenswerte Informationen und dadurch einen gewissen Tiefgang. Auch die ausdrucksstarken Illustrationen besitzen den Arendelle-Zauber und haben die richtige Disney-Stimmung, die für ein gelungenes Lesevergnügen stehen. 

Es macht großen Spaß Anna auf ihrem kurzweiligen Abenteuer zu begleiten und sich mit ihr der Problematik um die Felsbrocken anzunehmen. Das Königreich Arendelle steht nicht nur für Zauber und Magie, sondern eben auch für seine Verbundenheit zur Natur. Das wird in dieser bezaubernden Geschichte mehr als deutlich. Anna ist eine wundervolle Hauptprotagonistin, die hier ganz auf sich allein gestellt ist. Sie wächst förmlich mit ihren Aufgaben und ist am Ende die starke und durchsetzungsfähige Königin, die Arendelle braucht. Anfangs war ich etwas traurig, da Elsa, Kristoff und Olaf stark in den Hintergrund gedrängt werden, doch die Handlung entwickelt sich so toll das man sich freut endlich Anna näher kennenzulernen. Sie ist mir während der Lektüre immer sympathischer geworden. Man spürt wie wichtig ihr die Zukunft des Königreichs und die Erhaltung der Natur am Herzen liegen. Ohne ihr Eingreifen würde es in Arendelle bald ganz anders aussehen. 

Anna ist eine würdige Königin, die mit Verstand und Herz über ihr Königreich herrscht und entschlossen zur Tat schreitet, wenn ihre Meinung gefragt wird. Dieses Comic ist für Frozen-Fans ein besonderes Highlight. Eine spannende Handlung, stimmungsvolle Illustrationen und eine starke Hauptprotagonistin sorgen für herrlich schöne Lesestunden.

Bewertung vom 04.12.2022
Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald


sehr gut

Dieses Buch ist eine sehr gelungene Neuerzählung der bekannten Geschichte um Peter Pan die mir insgesamt sehr gut gefallen hat. 

Düster und geheimnisvoll bietet das Buch die perfekte Leseatmosphäre für die dunkle Jahreszeit. Nachdem Wendys Brüder verschwunden sind, scheint sich fünf Jahre später das ganze zu wiederholen. Doch dieses Mal tritt noch eine andere Person auf: Peter Pan. Zusammen mit Wendy versucht er herauszufinden was mit den verschwundenen Kindern passiert ist. 

Auch wenn ich anfangs noch Probleme hatte in die Handlung zu kommen, so packte mich die Geschichte nach und nach bis ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Umsetzung der Peter-Pan-Story finde ich sehr gut und clever durchdacht und aufgebaut. Wer gerne Adaptationen liest und Peter Pan einmal in einem düsteren Setting erleben möchte sollte sich dieses Buch genauer ansehen. Schon allein das Cover verspricht nicht zu viel. 

Ich habe von dem Autor bereits Yadriel und Julian gelesen. Ein Buch das ein richtiges Lesehighlight ist. Auch die Story um Peter Pan fand ich sehr gut umgesetzt auch wenn sie im direkten Vergleich zum Vorgänger etwas schwächer ist. Dennoch wird man bestens unterhalten. 

Bewertung vom 04.12.2022
Die Zauberflöte - Eine Nacherzählung der berühmten Oper mit Bildern aus dem Kinofilm «The Magic Flute»
Lambertus, Hendrik

Die Zauberflöte - Eine Nacherzählung der berühmten Oper mit Bildern aus dem Kinofilm «The Magic Flute»


ausgezeichnet

Die Zauberflöte gehört wohl zu fen bekanntesten Opern und ist untrennbar mit seinem Schöpfer Mozart verbunden. 

Ich habe mich sehr gefreut, dass diese wunderschöne Geschichte nun auch ihren Weg auf die Kinoleinwand gefunden hat, den diese Oper höre ich seit meiner Kindheit sehr gerne. 

Die Geschichte um Prinz Tamimo, Pamina und Papageno kann mich seit meiner Kindheit immer wieder begeistern. "The Magic Flute" ist hierbei eine ganz besonders kreative und schöne Adaption. Der 17-jährige Tim reist von London in das österreichische Mozart-Internat um dort als Sänger ausgebildet zu werden. Dort angekommen erweist sich die Schule nicht nur für ihn persönlich als Herausforderung sondern ist auch der Ort an dem die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit verschwindet, denn die Welt der Zauberflöte ruft nach ihm. 

Dieser beeindruckende Bildband beinhaltet nicht nur die Zusammenfassung des Kinofilm, sondern liefert auch wissenswerte Hinter zu der Oper und dem Komponisten Mozart. 

Wenn man das Buch zur Hand nimmt, wird der Zauber dieser Oper tatsächlich greifbar, denn die Gestaltung dieses Buches ist wunderschön. Auch die vielen ausdrucksstarken Fotografien aus dem Film sind qualitativ sehr hochwertig und präsentieren die bedeutendsten Szenen. Hierbei ist der QR-Code der Clou an der Geschichte, denn dieser führt zum Soundtrack des Films. Auf diese Weise kann man die Handlung des Buches mit den wunderschönen Lieder erweitern. Das ist vor allem für Mozart- und Musikfreunde ein besonders großes Vergnügen. 

Bewertung vom 04.12.2022
The Magic Flute
Lambertus, Hendrik

The Magic Flute


ausgezeichnet

"The Magic Flute" ist eine wunderschöne Adaption einer der bekanntesten Opern Mozarts: Die Zauberflöte. Allein bei diesem Cover wird man sofort vom Zauber dieser Oper eingefangen.

In diesem fantastischen Abenteuer geht es um den 17-jährigen Tim, der von London nach Österreich zieht, um dort das legendäre aber fiktive Mozart-Internat besuchen zu dürfen. Dort soll er als Sänger ausgebildet werden, doch sein Start an der Schule wird leider schwer überschattet. Zuvor ist sein Vater verstorben und Tim muss für seine Ausbildung seine Mutter zurück in England lassen. Nicht leicht für einen Teenager. Auch Anschluss findert er auch keinen so schnell, auch wenn er mit Sophie und Paolo schon Bekanntschaft mit ein paar Schülern gemacht hat. Leider sind da auch Anton und seine Gang, die einem das Leben an der Schule so richtig vermiesen können. Tims Vater, der ebenfalls ein Schüler des Mozart-Internats war, hinterlässt seinem Sohn eine geheimnisvolle Aufgabe. Er soll ein Buch zurückbringen. Doch bei dieser Unternehmung landet Tim plötzlich in der Welt der Zauberflöte und ein ganz besonders fantastisches Abenteuer nimmt seinen Lauf...

Dieses Buch ist eine große Liebeserklärung an Mozart und eine seiner wohl bekanntesten Musikstücke. Die Begeisterung für Musik und diese wundervolle Geschichte ist auf den Seiten spürbar und macht Lust sich mal wieder näher mit klassischer Musik zu beschäftigen. Auch die einzelnen Charaktere besitzen die nötige Tiefe. Nicht nur Tim lernt man sehr gut kennen. Auch der Miesepeter Anton hat seine ganz einigene Geschichte zu erzählen, was mir sehr gut gefallen hat. Tim auf seinem Abenteuer zu begleiten und die Zauberflöte einmal ganz anders kennenzulernen war ein großes Lesevergnügen. Mir hat das Buch großen Spaß gemacht und ich freue mich schon den Film auch bald im Kino bewundern zu können. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Bewertung vom 04.12.2022
Norwegen

Norwegen


ausgezeichnet

Eine Augenreise aus dem DK-Verlag ist immer eine bildreiche Lesereise, die nicht nur das Fernweh stillt sondern auch viele interessante und wissenswerte Informationen über Land und Leute zu bieten hat. 

Der Norden übt auf viele eine große Faszination aus und vor allem Norwegen sticht besonders daraus hervor. Wenn man an Norwegen denkt, so kommen einem gleich Fjorde, Wikinger und nordische Mythen in denn Sinn. Doch es gibt noch so viel mehr. 

Das Buch lädt den Leser zu einer Rundreise ein, vom Süden bis zum Norden, die mich aufgrund ihrer Schönheit und beeindruckenden Einfachheit einfach begeistert hat. Norwegen ist mit Sicherheit eine Reise wert doch nach der literarischen Reise fällt es schwer sich auf einen bestimmte Region festzulegen, denn das ganze Land steckt voller Überraschungen.

Ich liebe die Buchreihe aus dem Verlag sehr, denn hier erhält man einen völlig ungekünstelten Eindruck auf das Land. Die Landschaft, die Kultur und die Menschen werden hier ausdrucksstark vorgestellt. Dabei stecken die stimmungsvollen Texte voller interessanter Fakten, die einem das Land noch näher bringen. Allein die Fotografien sind wunderschön und laden zum gemütlichen Schmökern, Blättern und Träumen ein. Die Atmosphäre, die in den Bildern eingefangen wurde, gefällt mir sehr und macht jedes einzelne Foto zu etwas ganz besonderen. Ein traumhafter schönes Buch zu einem einzigartigen und wunderschönen Land. Nicht nur Norwegen-Fans werden an dieser Augenreise ihre Freude haben.

Bewertung vom 04.12.2022
ONE - Deutschsprachige Ausgabe
Oliver, Jamie

ONE - Deutschsprachige Ausgabe


ausgezeichnet

Die Kochbücher von Jamie Oliver versprechen eigentlich immer gute Inspirationsquellen zu sein. Hier finden sich immer viele Anregungen und leicht umzusetzende Gerichte, die auch den Kleinen schmecken. ONE versammelt viele leckere Gerichte, die in nur einem Topf zubereitet werden können. Ziemlich genial, oder? 

Vor allem die Pfannen-Pasta fand ich besonders gut. Doch auch Genüsefreuden, Hähnchen-, Eier- und sogar Burgerrezepte finden sich in diesem tollen Buch. Ja sogar Nachtisch kann man z.B. in einer ofenfesten Form zubereiten. Und der Zitronen-Cheesecake ist wirklich großartig. 

Das Buch ist für mich ein ganz besonderes Highlight. Hier finden sich so viele tolle Gerichte das allein das Blättern schon Appetit macht. Die Auswahl ist sehr gut, denn hier kann sich jeder angesprochen fühlen und nach Lust und Laune neue Rezepte ausprobieren. Auch die Gestaltung der Rezepte ist super. Die Auflistung der Zutaten, wie auch die Angabe welche Form, Pfanne oder Topf verwendet werden soll und die einfache Anweisung machen das Buch zu einem Must-Have in der Küche. Für One-Pot Fans und alle die es nich werden wollen ist dieses Buch zusätzlich der perfekte Einstieg. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 04.12.2022
Die Super Duper Pinguin Rutsche
Lord, Leonie

Die Super Duper Pinguin Rutsche


ausgezeichnet

Auf die Pinguinfamilie wartet eine ganz besondere Rutsche, die es wirklich in sich hat: Die Super Duper Pinguin Rutsche! Dafür nehmen die Pinguine auch eine abenteuerliche Reise auf sich. Was sie auf ihrer Reise erleben, welche Rückschläge sie erleiden müssen und was man von den Pinguinen alles lernen kann, erfährt man in dieser fröhlich illustrierten Geschichte. 

Nicht nur Pinguin-Freunde werden an dieser fröhlichen Wintergeschichte ihre Freude haben. Der Zauber des Winters könnte nicht besser in dieser niedlichen Geschichte zum Ausdruck gebracht werden. Es macht richtig Spaß die Pinguinfamilie auf ihrem Weg zu begleiten. Denn trotz einiger Hindernisse und Schwierigkeiten bleiben sie optimistisch und zuversichtlich. Sie wissen: am Anschluss ihrer Reise wartet das große Vergnügen in Form einer ganz besonderen Rutsche. Und wer diese Rutsche kennt, kann die kleinen und großen Pinguine auch verstehen.

Dieses Buch bietet großen Lesespaß und ist gerade zur Weihnachtszeit genau richtig. Auf den bunten Seiten gibt es viel zu entdecken und lachen. Der Zusammenhalt der Pinguinfamilie und ihrer unerschütterlicher Optimismus sorgen für richtig gute Stimmung. 

Meine Kinder lieben die Geschichte und die Illustrationen sehr, daher wird das Buch gern aus dem Kinderbuchregal gezogen, um darin zu blättern und zu schmökern. Uns sind die Pinguine richtig ans Herz gewachsen und ihre unerschütterliche Art ist so beruhigend wie zauberhaft. Eine abenteuerliche Bahnfahrt, wie auch eine beschwerliche Wanderung können die Pinguine nicht von ihrem Ziel abbringen. 

Diese bezaubernde Wintergeschichte ist nicht nur fröhlich bunt, sondern auch unterhaltsam und verbirgt auch etwas Tiefgründigkeit zwischen den Zeilen. Die perfekte Lektüre für kleine und große Pinguin-Fans!

Bewertung vom 26.11.2022
In 80 Büchern um die Welt

In 80 Büchern um die Welt


ausgezeichnet

In 80 Büchern um die Welt nimmt den Leser nicht nur auf eine literarische Weltreise mit, es ist eine Reise durch die Zeit und durch die unterschiedlichen Genre. Viele bekannte Klassiker, wie auch (vielleicht für einige) in Vergessenheit geratene Schmöker werden hier informativ und detailiert vorgestellt und präsentiert. Welche lesenswerte Schätze man hier noch entdecken kann. Vor allem begeisterte Leser und Bibliophile werden an diesem Buch ihre Freude haben, denn hier lässt es sich hervorragend Blättern, Schmökern und Erkunden.

Die Auswahl der vorgestellten Titel, wie auch die Vorstellung der einzelnen Bücher ist sehr lesenswert wie wissenswert. Hier werden die Bücher, das Zeitgeschehen, die Autoren wie auch die Bedeutung in der damaligen Gesellschaft näher beleuchtet. Das fand ich sehr interessant. Ich habe sowohl die Abschnitte über die mir bekannten Bücher sehr gerne gelesen als auch die Texte über die für mich unbekannteren Werke. Was es hier alles zu Entdecken gibt. Unterteilt ist das Buch in die Bücher zu den Themen "Expeditionen und Reisen", "Zeitalter des Reisens", "Postmoderne / Neue Wege" und "Reisen in der Gegenwart". ich muss gestehen das ich mit der Unterteilung nicht sehr viel anfangen konnte. Diese war mit etwas zu undurchsichtlich. Nichtsdestotrotz beinhaltet das Buch Bücher aus der Antike bis zur Neuzeit und bildet somit eine breite Masse an beeindruckender Literatur ab. Hier eine Auswahl treffen zu müssen war sicherlich nicht einfach.

Dieses Buch spricht vor allem Buchliebhaber und begeisterte Leser an. Für die eigene Bibliothek dürfte dieses Buch unverzichtbar sein, denn hier finden sich viele spannende Hintergrundinformationen und vielleicht auch die ein oder andere weitere Leseanregung.

Bewertung vom 26.11.2022
Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen / Snöfrid aus dem Wiesental Bd.5
Schmachtl, Andreas H.

Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen / Snöfrid aus dem Wiesental Bd.5


ausgezeichnet

Ein winterliches Abenteuer wartet auf den bezaubernden Snöfrid und das könnte nicht spannender und stimmungsvoller sein. Wir treffen unseren kleinen Abenteurer und Helden im diesmal verschneiten Wiesental. Als eine kleine Waldmaus zu ihm eilt und ihn um Hilfe bittet. Für Snöfrid und seinen Freund Björn geht es diesmal weit (ganz weit) in den Norden und was ihn da erwartet sind Gefahren, Zauber und eine alte Gemeinschaft. Aber auch freundschaftliche Begegnungen und das ein oder andere wohl gehütete Geheimnis säumen seinen Weg. 

Auch dieser Band aus der Snöfrid-Buchreihe ist so prächtig wie hochwertig. Der Buchrücken mit dem Leinenband hat das richtige winterliche Motiv, um den Leser auf diese wundervolle Geschichte einzustimmen. Auch im Vorsatz findet sich wieder eine Karte auf der man Snöfrids Abenteuer nachschauen kann. Der Weg aus dem Wiesental in den legendären Norden könnte kaum spannender und aufregender sein.

Snöfrid ist ein unglaublich sympathischer kleiner Held, dessen Abenteuer uns immer wieder gut gefallen. Dieses hier hat uns besonders gut gefallen, da es ein herrlich schönes Winterabenteuer darstellt. Die Charaktere, die Snöfrid und Björn auf ihrem Weg treffen, wie auch die Gefahren und Landschaftsbilder sind einmalig. Spannend, stimmungsvoll, humorvoll und unterhaltsam - mit Snöfrid wird es einfach nie langweilig. Snöfrid diesmal durch Eis und Schnee zu begleiten war wunderschn auch wenn es dem kleinen Kerl schon einiges abverlangt hat. Wie gern würde man auch selbst einmal mit dem Breibummler fahren, um sich bei Frau Lundby aufzuwärmen und der ein oder anderen Geschichte zu lauschen. Trotz einiger ausweglos erscheinender Situationen und Hindernisse wie Rückschläge bleibt Snöfrid optimistisch. Grund dazu gibt es immer, wie man schnell merkt. Auch für diese Eigenschaft mag ich Snöfrid sehr. 

Mit Snöfrid dieses Winterabenteuer zu bestehen hat uns sehr viel Freude gemacht. Auch die zahlreichen bunten Illustrationen sorgen immer wieder für große Freude, denn genauso entzückend und liebenswert stellen wir uns auch Snöfrid vor.

Wer noch nach einer wunderschönen atmosphärischen Lektüre sucht, wird mit Snöfrid auf jeden Fall herrliche Lesestunden genießen dürfen.