Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 541 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2021
The Butterfly Tales: Imogen
Losbohm, Nadja

The Butterfly Tales: Imogen


sehr gut

Reise in eine magische Welt

Im Reich Agrona lebt Herzog Warner mit seiner Ehefrau und seinen beiden Kindern, Prinzessin Laoghaire und Prinz Anrai. Im Reich herrscht eisiger Winter, so stark, dass schon viele Menschen ihr Leben lassen mussten. Zum eigenen Schutz müssen sich Laoghaire und Anrai im Schloss aufhalten und dürfen dieses nicht verlassen. Zum Glück bieten sich in der Burg viele Gelegenheiten herum zu toben und das Geschwisterpaar beginnt mit einem Spiel, das vielleicht sogar mehr ist, als eben nur ein Spiel.

Meine Meinung:

Das Cover hat mir direkt gefallen, weil es auch so schön zur Geschichte passt. Die magische Schmetterlingsfrau hat schon etwas Beeindruckendes an sich und macht neugierig.

Für mich war es das erste Buch von Nadja Losbohm und was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist die wunderschöne Kreativität an Fantasie, welche die Autorin in ihre Geschichte gelegt hat. Man spürt beim Lesen, dass hier mit Herzblut und Eifer gearbeitet worden ist.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker leicht lesen. Mit viel Charme schreibt die Autorin und entführt so den Leser in ihre eigene Welt.

Interessant finde ich die Idee, dass die Geschichte mal ganz anders erzählt wird, und zwar in der Geschichte selbst. So hat man im Grunde gleich zwei Storys. Die 14 jährige Prinzessin Laoghaire und der 16 jährige Prinz Anrai entdecken etwas besonderes und das regt die zwei an, daraus eine Geschichte zu erzählen.
Die Geschichte der Dealan-Dè, dem Schmetterlingsvolk.

So lernen wir auch Imogen kennen, eine Schmetterlingsfrau, die auf der Flucht ist und ziemlich verzweifelt wirkt. Warum und weshalb, da müsst ihr das Buch schon selber lesen 
Auf ihrer Flucht trifft sie auf Blake und Arren, zwei Meuchelmörder, und bittet diese um Hilfe. Ob das gut geht? Blake ist ein kühler Zeitgenosse. Gefühle sind ihm fremd geworden. Seine direkte und unverblümte Art zu sprechen hat mir gut gefallen. Gewissermaßen leidet er auch unter der Situation, doch sein bisheriges Leben hat ihm gezeigt, dass er nur so alles überstehen kann.

Besonders gut hat mir die Fantasie der Autorin gefallen. Ihre erschaffene Welt und die verschiedenen Wesen hatte ich beim Lesen direkt vor Augen und konnte mir alles ganz wunderbar vorstellen. Fasziniert war ich von den außergewöhnlichen magischen Wesen, die aus der Feder von Nadja Losbohm entsprungen sind.

Man entdeckt viele ungewöhnliche Dinge in der Geschichte, die einen verzaubern, oder auch schmunzeln lassen.

Hier und da hätte ich mir manche Erzählung gerne etwas ausführlicher gewünscht, besonders gegen Ende der Geschichte. Aber da es mir insgesamt wirklich gut gefallen hat, schaue ich auch gerne drüber hinweg.

Fazit:

Eine schöne und vor allem kreative Fantasy Geschichte, die dazu einlädt sich in eine andere Welt zu begeben und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Dazu sympathische und interessante Figuren, ein bisschen Spannung und auch die Gefühle dürfen nicht fehlen. Mir hat die Story gut gefallen und lässt mich mit einem Lächeln zurück.

Bewertung vom 01.06.2021
Devils Lake - Dunkle Mächte der Vergangenheit
Jacobsen, Claudia

Devils Lake - Dunkle Mächte der Vergangenheit


ausgezeichnet

Willst du die Wahrheit wirklich wissen?

Die 16 jährige Susan lebt gemeinsam mit ihrer Mutter im kleinen Städtchen Devils Lake. Alles ruhig und ganz normal. Zumindest bis sie Jonathan kennenlernt, der ihr Leben gewaltig auf den Kopf stellt.
Gefangen zwischen Furch und Zuneigung versucht sie, gemeinsam mit ihrem besten Freund Alex, zu ergründen, was für Geheimnisse Jonathan verbirgt, denn sie beobachtet ihn in ziemlich, nennen wir es, seltsamen Momenten.
Dazu kommt, dass um Susan herum immer mehr Leid geschieht.

Meine Meinung:

Ich hatte schon einiges Gutes über die Geschichte gehört und ich kann mich dem nur anschließen. Devils Lake ist eine spannende und düstere Story mit geheimnisvollen Geschehnissen und interessanten Figuren. Und allem voran einen wahnsinnig spannenden Charakter mit Jonathan, der mich komplett gepackt hat. Aber zu ihm später mehr.
Auch das Cover spiegelt die Atmosphäre des Buches gut wieder und passt sehr gut zur Story.

Der Schreibstil von Claudia Jacobsen lässt sich sehr angenehm lesen. Flüssig und locker fliegt man durch die Seiten, und man ist schnell in die Geschichte vertieft.
Besonders gut gefällt mir, wie die Autorin die Gefühle und Emotionen rüber bringt. Die Furcht, die Jonathan auslöst, der Hass und die Eiseskälte von ihm, da kann man schon mal eine Gänsehaut bekommen.
Gepaart mit einer starken Atmosphäre. Der deprimierende ständige Regen mit Gewitter, düster, mysteriös. Einfach herrlich. Das Gesamtpaket hat mich in den Bann gezogen.

Auch der Aufbau der Story gefällt mir wirklich gut. Denn nur langsam erfährt man als Leser was alles hinter den mysteriösen Ereignissen steckt. Langsam, aber kontinuierlich fügt sich ein Puzzlestück an das nächste an. Auch wenn man ahnt, was dahintersteckt, nimmt es kein bisschen die Spannung und man fiebert mit. Anfangs passieren kleine Merkwürdigkeiten, die es aber schon in sich haben. Und im Laufe der Geschichte wird es immer mehr, immer düsterer, immer unheimlicher.

Susan ist ein sympathisches Mädchen. Eine ehrliche Haut mit dem Herzen am richtigen Fleck. Sie steht zu ihren Fehlern und hat auch den Mumm sich zu entschuldigen, wenn sie sich etwas daneben benommen hat. Von ihrer Freundin Tina, die ja nur ihr Bestes will, lässt sie sich leicht um den Finger wickeln, was mich zugegebenermaßen immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat.
Ihr Freund Alex und sie sind ein tolles Team. So einen Freund wie ihn, kann man sich einfach nur wünschen.

Aber Jonathan, was für eine spannende Figur. Er hat es mir nicht leicht gemacht und vielleicht fühle ich bei ihm ein stückweit wie Susan. Er ist mysteriös, gruselig, unheimlich, Angst einflößend und dennoch hab ich ihn irgendwie ins Herz geschlossen. Merkwürdig oder?  Aber Jonathan hat einfach was. Seine Geschichte zu lesen macht ungeheuer neugierig und man möchte mehr über ihn wissen, mehr von ihm kennen lernen. Was steckt noch alles in diesem geheimnisvollen jungen Mann? Man denkt schon: „Dir möchte ich nicht allein über den Weg laufen“, aber …vielleicht doch? Er ist zu spannend um nicht mehr über ihn wissen zu wollen.

Fazit:

Eine spannende und mysteriöse Story, die einen ganz schnell packt und kontinuierlich tiefer in den Bann zieht. Atmosphärisch und düster nimmt die Autorin den Leser mit auf eine unheimliche Reise. Ein Charakter, Jonathan, der interessanter kaum sein könnte, strahlt wahnsinnig viel aus und man möchte unbedingt wissen, was alles in ihm steckt.
Einfach eine tolle Fantasy Geschichte, die ich gerne weiter empfehle. Ich werde garantiert auch die nächsten Bände lesen.

Bewertung vom 27.05.2021
Vergessene Gräber / Mara Billinsky Bd.5
Born, Leo

Vergessene Gräber / Mara Billinsky Bd.5


sehr gut

Brutale Morde halten die Krähe auf Trab

Eine grausame Mordserie, scheinbar willkürliche Opfer und alle sind jung, schön und erfolgreich. Doch wie hängen die Morde zusammen?
Mara Billinsky und Jan Rosen tappen im Dunklen. Während ihren Ermittlungen in Frankfurt stoßen sie auf eine ehemalige berühmte Balletttänzerin. Eine geheimnisvolle Dame, die scheinbar mehr weiß, aber beharrlich schweigt. Selbst als ihr Sohn spurlos verschwindet.
Mara wäre natürlich nicht Mara, wenn sie aufgeben würde. Ihre Sturheitbringt sie allerdings in sehr gefährliche Situationen.

Meine Meinung:

Ich bin und bleibe einfach ein großer Mara Billinsky Fan, weil sie anders ist. Auch wenn ich, genau wie ihre Kollegen, manchmal nicht alles „verstehe“ und denke „Nein Mara! Was machst du denn jetzt schon wieder?“ Aber genau das, ihre Sturheit, Eigenwilligkeit und Ehrgeiz macht sie zu etwas besonderem. Auch wenn man sich immer wieder Sorgen machen muss.

Anfangs hatte ich tatsächlich etwas Sorge, dass mich der fünfte Fall der Krähe nicht mehr so überzeugen kann wie die Bände zuvor. Es ging viel um persönliche Dramen, es war etwas ruhiger, wie ich es von Leo Born sonst kenne. Aber das hat sich während dem Lesen geändert und dann war es wieder da, das besondere Gefühl. Die spannende Atmosphäre, das düstere Frankfurt, das mitten drin sein, das mit fiebern und den Atem anhalten.

Die Spannung steigert sich immer mehr, bleibt kontinuierlich bestehen und Puzzlestück für Puzzlestück setzt sich alles zusammen. Geschickt lässt der Autor den Leser im Regen stehen und mit grübeln.
Auch wenn das ein oder andere für mich recht früh durchschaubar war, hat es nichts an der Spannung geändert.

Durch mehrere Schauplätze führt uns Leo Born in das dunkle, gefährliche Frankfurt. Eisern im Griff von der bedrückenden Atmosphäre.
Der Schreibstil von Leo Born packt mich immer wieder aufs Neue. Kurz, prägnant, atmosphärisch, bildgewaltig und wortgewandt.

Die Ermittlungen zu verfolgen machen einfach enorm viel Spaß, was viel Mara zu verdanken ist. Ihre ungestüme Art bringt immer wieder neuen Schwung in die Story. Sie ist nun mal stur und verdammt hartnäckig. Was auch wieder mal ihren Chef Klimmt zum Verzweifeln bringt. Diese Bissigkeit zwischen ihnen, die inzwischen dennoch mit viel Respekt einhergeht, ist sehr unterhaltsam.

Jan Rosen tritt in diesem Band auch mehr in Erscheinung. Durch private Umstände rückt er teils in den Mittelpunkt, denn diese nehmen ihr sehr mit. Rosen handelt teils ungewohnt und hat mich immer mal wieder überrascht.

Fazit:

Mara Billinsky wie sie leibt und lebt. Ein spannender Thriller mit interessanten Figuren und einer grandios geschaffenen Atmosphäre, die einem immer wieder unter die Haut geht. Nach wie vor gehört Leo Born für mich mit zu den besten deutschen Thrillerautoren und ich fiebere jetzt schon auf die sechste Krähe hin. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.05.2021
Partem. Wie die Liebe so kalt
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


ausgezeichnet

Kannst du ohne Liebe leben?

Jael ist ein eiskalter Typ. Er stiehlt den Menschen ihre Gefühle, ihre Liebe. Egal ob die romantische Liebe, freundschaftliche Liebe, Liebe zu sich selbst,.. Das ist sein Auftrag. Doch als er auf Xenia trifft, scheint sein Herz zum ersten mal eine Regung zu zeigen. Doch warum? Sie ist ein stinknormales Mädchen. OK, mal abgesehen davon, dass sie Geräusche hört, wenn sie jemanden berührt. Außer bei Jael. Was mag das zu bedeuten haben?
Können sie sich schützen? Vor denen, die Xenias Herz wollen?

Meine Meinung:

Wow, dieses Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es sieht fantastisch aus und hat mich sofort neugierig gemacht, was sich dahinter verbirgt.

Ich muss sagen, dieses Buch war ein richtiges Highlight für mich und ich bin restlos begeistert. Es ist wie elektrisch aufgeladen und zog mich komplett in den Bann.

Es geht mit einem Prolog los, und dieser hat mich direkt umgehauen, dass ich sofort mehr brauchte. Mehr von dieser packenden Dramatik, mehr von diesen starken Emotionen, mehr von der bedrohlichen Spannung.

Ich wurde nicht enttäuscht, denn der Schreibstil von Stefanie Need hat mich bis zum Ende tief gepackt und nicht mehr los gelassen. Ein wunderschöner Schreibstil, der die Gefühle auf beeindruckende Weise übermittelt. Angenehm, leicht zu lesen, und dennoch mit so viel Energie geladen.
Die Atmosphäre ist sehr gut eingefangen und hat mich gefesselt. Die Eiseskälte mancher Figuren, allem voran Jael, hat mich regelrecht angesprungen und ich hatte immer wieder eine Gänsehaut beim Lesen.

Die Story hat mir sehr gut gefallen und die vielen verschiedenen Charaktere hauchen der Geschichte Leben ein. Stellt euch vor ihr tragt keine Liebe mehr in euch, seid nur noch leere Hüllen und lauft wie gefühlskalte Zombies herum. Das passiert mit denen, die dem Partem Clan zu nahe kommen. Mit einer Eiseskälte und ohne jegliches Bedauern, werden ihre Opfer von ihrer Liebe beraubt. Und keiner zuckt auch nur mit der Wimper.

Jael vorne voran. Er ist der Anführer des Clans. Wow Leute, Jael hat es mir angetan. Ich hatte ihn ständig vor Augen und dachte mir immer wieder „Dem möchte ich nicht über dem Weg laufen“. Ein wahnsinnig spannender Charakter über den man einfach mehr erfahren will. Er ist unsagbar kalt. Eiskalt.
In kleinen Nuancen blitzt bei ihm etwas an Gefühl auf. Manchmal nur hauchzart, dass man es kaum greifen kann, aber dennoch ist es da. Genau das fand ich großartig.
Kann man als Leser jemanden mögen, der sogar über Leichen geht? Ja, das kann man. Jael hat mich beeindruckt, gepackt und nicht mehr los gelassen.

Xenia hat mich ebenso überzeugt. Sie hat es mir ihrer kranken Mutter nicht einfach und trägt mit ihren jungen Jahren schon sehr viel Verantwortung. Xenia ist für mich ein herzensguter Mensch, und wenn sie leidet, leide ich mit. Einerseits ist sie nicht auf den Mund gefallen, andererseits zeigt sie aber auch ihre schwachen Momente. Die Mischung ist toll und man kann sie nur lieb gewinnen.

Es gibt noch weitere Charaktere wie Felix, Chrystal, Fiene, … die ich gerne aufführen würde, was allerdings zu weit führen würde. Alle sind einfach hoch interessant und es macht Spaß ihre Geschichten zu verfolgen.

Fazit:

Was für eine wahnsinnig gute Geschichte! Sie hat mich so sehr gefesselt. Eine Mischung aus Fantasy, Spannung und ein bisschen Romantik. Mit Jael ein Charakter, an den ich noch lange denken werde.
Packend geschrieben, atmosphärisch und einfach nur großartig. Ich muss unbedingt den zweiten Band lesen! Es zerreißt mein Leserherz, dass ich noch bis Ende Januar 2022 warten muss. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.05.2021
Hallo, kleines Licht
Keller, Christine

Hallo, kleines Licht


sehr gut

Mut- und Hoffnungsmacher

„Hallo, kleines Licht“ ist eine zauberhafte kleine Geschichte. Das kleine Licht lebt mit vielen weiteren Lichtern gemeinsam im großen weißen Licht. Neugierig und vorwitzig wie es ist, möchte es die Welt entdecken. So darf es in die Lichtschule und der Welt der Materie, wo es ungewohnt düster ist. Mit Mut und Erfindungsreichtum wächst das kleine Licht immer mehr über sich hinaus und spendet sein Licht dort, wo es am meisten gebraucht wird.

Meine Meinung:

Eine kleine und wunderschöne Geschichte, die Klein und Groß ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Das kleine Licht ist nicht nur süß und herzerwärmend, es schenkt auch Hoffnung, Mut und zeigt, dass man Ängste überwinden kann.

Mit seinem Leuchten schenkt es Leser*Innen jeden Alters ein Lächeln, denn man kann es einfach nur lieb haben.
Zu der süßen Geschichte hat Christine Keller auch ganz tolle Illustrationen in ihrem Buch, die wunderbar passend zur Geschichte passen. Das stelle ich mir auch perfekt vor, wenn man seinen Kindern „Hallo, kleines Licht“ vorliest und ihnen die passenden Bilder dazu zeigen kann. Ganz toll gemacht kann ich da nur sagen.

Aber ich finde nicht nur Kinder wird es gefallen, auch als Erwachsener kann man die kleine Geschichte lesen. Denn jeder hat doch auch seine Schattenseiten und dunklen Tage. Wer kann da nicht ein wenig Licht im grauen Alltag gebrauchen?

Ich finde „Hallo, kleines Licht“ ist sehr schön geschrieben und die Autorin weiß sich gut auszudrücken. Mit Charme und Gefühl bringt sie ihre Message rüber. Auch in schlechten Zeiten gibt es Hoffnung und ein wenig Licht im Leben gibt uns den nötigen Mut unser Leben zu leben. Das Helle zwischen den dunklen Wolken zu erkennen und danach zu greifen.

Auch das kleine Licht musste mutig voran schreiten und seine Ängste überwinden, sich selbst und seine Stärken kennen lernen. Sogar einem Monster musste es gegenüber treten.

Fazit:

„Hallo, kleines Licht“ ist eine wunderschöne kleine Geschichte, die Mut und Hoffnung schenkt auch an grauen Tag nach dem Funken Licht zu greifen. Mit großartigen Illustrationen und ausdrucksstarker Schreibweise erwärmt diese Geschichte das Herz von jung und alt.

Bewertung vom 11.05.2021
S.T.A.R.S.
Corwin, Lilly S

S.T.A.R.S.


sehr gut

Schuldgefühle, Bedrohung und Emotionen

Liam The Eagle Eye überlebt als einziger einen Hubschrauberabsturz und seitdem plagen ihn starke Schuldgefühle. Verzweifelt macht er sich auf die Suche nach Emilia, die Verlobte seines verstorbenen Kameraden und besten Freundes. Viele Umstände machen die Suche schwierig und Jahre vergehen.
Durch Zufall bekommt er einen Job bei S.T.A.R.S. und das führt ihn unerwartet zu Emilia, die seit einiger Zeit von einem Stalker bedroht wird.
Kann das gut gehen? Kann Liam die Vergangenheit bewältigen und gleichzeitig den nötigen Schutz bieten?

Meine Meinung:

Eagle ist eine bewegende Geschichte, die mit viel Gefühl geschrieben und einer packenden Dramatik verpackt wurde.
Auf der einen Seite haben wir Liam The Eagle Eye, dessen Schuldgefühle ihn innerlich zerfressen. Das hat man beim Lesen regelrecht gespürt und er tat mir wahnsinnig leid. Er versucht alles sich wieder an den Hubschrauberabsturz zu erinnern, doch seine Gedächtnislücken lassen es einfach nicht zu. Er leidet wie ein Hund unter dieser Ungewissheit. Dennoch merkt man, dass er einfach nicht aufgeben will. Nicht aufgeben kann.
Ein starker Charakter, der mir sehr gut gefallen hat.

Auf der anderen Seite ist Emilia. Eine Frau, die ihren innig geliebten Verlobten verloren hat und sich alleine mit ihrer Tochter Maddy durchkämpfen muss. Auch wenn sie Hilfe von ihrer Schwester hat. Emiliia muss stark sein, was nicht immer leicht ist. Als ob das nicht schon allein eine große Herausforderung ist, wird sie auch noch von einem Stalker bedrängt, dessen Bedrohung immer stärker wird. Diese Situation zerrt immer mehr an ihren Nerven. Ihre Stärke, wie sie mit allem umgeht, hat mich beeindruckt. Sie wächst immer wieder über sich hinaus.

Als dann Liam und Emilia nach Jahren wieder aufeinander treffen ist das Chaos fast perfekt. Denn die Vergangenheit steht im Raum, aber auch aufkeimende Gefühle können nicht versteckt werden. Den Zwiespalt hat die Autorin hier sehr gut aufgegriffen und mich als Leser mitfühlen lassen.

Der Schreibstil von Lilly S. Corwin ist sehr angenehm zu lesen. Sie baut die Emotionen gut auf und weiß sie gut portioniert unterzubringen. Die Mischung aus Angst, Verzweiflung, Hoffnung, Schuld und Liebe bringt sie wunderbar aufs Papier.

Etwas schade fand ich, dass manches in der Geschichte doch ziemlich durchschaubar war. Ich hätte es mir etwas geheimnisvoller gewünscht. Dennoch hat es der Spannung nicht wirklich geschadet und man fiebert bis zum Schluss mit.

Mein persönliches Highlight in der Story ist allerdings Maddy geworden. Die kleine Maus ist so zuckersüß. Mit ihrer kindlichen Neugier, ihrer Offenheit und süß frechen Art schleicht sie sich sofort ins Herz. Sie ist so taff für ihr Alter, so aufgeweckt und einfach zum lieb haben.

Fazit:

Eagle ist eine emotionale Geschichte, die die Autorin sehr gut rüber bringt. Eine fast greifbare Verzweiflung bei Liam, den die Schuldgefühle zerfressen. Eine tief traurige Emilia, die den Verlust verarbeiten und für ihre kleine Tochter stark bleiben muss. Ein durchgeknallter Stalker, der Emilia in Angst und Schrecken versetzt. Gefühle, bei denen man nicht sicher ist, ob man diese zulassen darf.
Eine gut durchdachte Story mit Gefühl und Dramatik, die ich absolut weiter empfehlen kann.