BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 13.01.2017 | ||
![]() |
Hauck ist erfolgreich im Beruf und hat eine wundervolle Familie, trotzdem führt ein Vorfall auf der Arbeit dazu, dass er eines Tages einen Suizidversuch unternimmt, den er nur dank eines vergessenen Abschiedsbriefes an seine Familie überlebt. Im Delirium verabschiedet er sich per Whats App von seiner Frau und dank ihr wird er in letzter Minute gerettet. |
|
Bewertung vom 10.01.2017 | ||
![]() |
In den Ferien wird Jake von den beiden Jugendlichen Lizzie und Filby als jugendlicher Agent für die Organisation Stormglass rekrutiert. Damit er während der restlichen Ferien seine Ausbildung als Agent beginnen kann, stellt er seinen Eltern die beiden neuen Freunde als Begleitung für ein gemeinsames Zeltlager vor. |
|
Bewertung vom 03.01.2017 | ||
![]() |
"Joscha und Mischa" greift ein wichtiges Thema auf, welches gerade in der Kinderliteratur leider noch viel zu kurz kommt. 0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.01.2017 | ||
![]() |
"Ich gebe dir die Sonne" ist nach "Über mir der Himmel" der zweite Roman von Jandy Nelson. Hauptcharaktere sind die Zwillinge Noah und Jude - NoahundJude - die im Alter von 13 Jahren unzertrennlich sind, obwohl sie kaum unterschiedlicher sein könnten. Drei Jahre später sind die beiden jedoch entzweit, in der Zwischenzeit ist etwas passiert, dass das Leben der beiden zerstört hat, sie sprechen kaum noch ein Wort miteinander und es scheint, als hätten die beiden die Rollen getauscht. Wo Noah im Alter von 13 Jahren der kreativere und introvertiertere der beiden Zwillinge war und Jude die draufgängerische, so ist es heute genau umgekehrt. Jude studiert an der Kunsthochschule, von der Noah immer geträumt hatte, Noah hingegen malt seit dem Zwischenfall, der die beiden entzweit hat, gar nicht mehr. Die Geschichte wird im Wechsel erzählt von Noahs dreizehnjährigem und Judes sechzehnjährigem Ich. |
|
Bewertung vom 01.01.2017 | ||
![]() |
Die Entflammten / Secret Fire Bd.1 Zu Beginn des Buches lernt der Leser den siebzehnjährigen Sacha bei einer scheinbar sehr waghalsigen und lebensbedrohlichen Aktion kennen. Doch schon bald erfährt man, dass er sein Leben gar nicht riskiert, denn vor seinem achtzehnten Geburtstag kann er nicht sterben. |
|
Bewertung vom 29.12.2016 | ||
![]() |
Seelenlos, Fluch der Rauhnächte Auf dem Greyfriars Graveyard, einem alten geschichtsträchtigen Friedhof in Edinburgh, finden regelmäßig Geistertouren statt. Hier lebt die dreizehnjährige Lucy zusammen mit ihrem Vater, der Friedhofswärter auf dem Friedhof ist, ihre Mutter ist vor zwei Jahren verschwunden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.12.2016 | ||
![]() |
Schiefe Märchen und Schräge Geschichten In bester Manier seines Buches "In einem tiefen dunklen Wald" verdreht Paul Maar in der Geschichten- und Reimesammlung "Schiefe Märchen und schräge Geschichten" wieder Märchenfiguren und klassische Märchenmotive zu ulkigen Zungenbrechern, verrückten Erzählungen und witzigen Abzählreimen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.12.2016 | ||
![]() |
"Skandinavische Weihnachten" ist ein hochwertiger und wunderschön ausgestatteter Geschichtenschatz für die Weihnachtszeit. In dem großformatigen und großzügig illustierten Hardcoverband mit Leinenrücken versammeln sich die größten skandinavischen Geschichten- und Märchenerzähler mit ihren winterlichen und weihnachtlichen Erzählungen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.12.2016 | ||
![]() |
In "Ein Junge namens Weihnacht" erzählt Matt Haig von der Kindheit des Weihnachtsmannes, der als Junge namens Nikolas in Finnland aufgewachsen ist, und wie aus ihm der Weihnachtsmann wurde. |
|