Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 854 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2022
Harry Potter und der Stein der Weisen / Harry Potter Jubiläum Bd.1
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Stein der Weisen / Harry Potter Jubiläum Bd.1


ausgezeichnet

Zwar passieren immer mal wieder ungewöhnliche Dinge in seiner Umgebung, doch Harry Potter dachte bis zu seinem elften Geburtstag, dass er ein ganz normaler Junge wäre.
Doch dann erfährt er, dass er ein Zauberer ist und kurze Zeit später geht es für ihn an die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.
Als wäre das erste Jahr nicht schon schwer genug, treiben auch dunkle Mächte ihr Unwesen in Hogwarts und Harry muss sich dem Bösen stellen.

"Harry Potter und der Stein der Weisen" ist der erste Band von J. K. Rowlings siebenteiliger Harry-Potter-Reihe und wird aus der personalen Erzählperspektive des elf Jahre alten Harry Potter erzählt.

Mein letzter Re-Read ist schon wieder vier Jahre her und mich hat die Sehnsucht nach Hogwarts gepackt, sodass ich die Reihe erneut lesen möchte.
Die Neuauflagen zum zwanzigjährigen Jubiläum stehen seit Jahren ungelesen im Regal, da wurde es einfach Zeit, diese nun endlich zu lesen!

Und während des Lesens hatte ich wieder mal das Gefühl, nach Hause zu kommen.
Ich bin mit Harry Potter aufgewachsen und jetzt noch mal seine ersten Schritte in Hogwarts zu begleiten, seinen ersten Besenflug, aber auch die Anfangszeit der Freundschaft zu Ron und Hermine mitzuerleben, war einfach wieder sehr schön und das Buch viel zu schnell ausgelesen!

Ich habe die Bücher schon so oft gelesen, dass sie mich eigentlich nicht mehr überraschen dürften, aber es sind kleine Details, die man nicht mehr auf dem Zettel hat und über die ich mich einfach sehr gefreut habe!
Ich finde es ja immer wieder spannend, wie viel spannendes im ersten Band passiert, weil dieser ja noch recht kurz ist!

Fazit:
"Harry Potter und der Stein der Weisen" von J. K. Rowling ist einfach ein spannender Auftakt der Harry-Potter-Reihe und ich habe das Lesen sehr genossen. Es fühlt sich immer nach einer Heimkehr an und ich hatte viel Spaß mit Harry, Ron und Hermine!

Bewertung vom 03.07.2022
Worlds Collide / Worlds Bd.1
Stehl, Anabelle

Worlds Collide / Worlds Bd.1


gut

Fiona Harris zählt zu den erfolgreichsten britischen YouTuber und YouTuberinnen und hat gerade ihre eigene Make-up-Linie gelauncht, als sie unfreiwillig in einen Skandal verwickelt wird.
Fiona will ihre Unschuld beweisen und möchte Demian O'Neill, der den ganzen Skandal aufgedeckt hat, dazu bringen, ihr zu helfen. Doch Demian denkt da gar nicht dran, bis er Fiona besser kennenlernt und anfängt an ihrer Mitschuld zu zweifeln.
Können die beiden Fionas guten Ruf wiederherstellen?

"Worlds Collide" von Anabelle Stehl ist der erste Band der dreiteiligen Worlds-Reihe und wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Fiona Harris und des zweiundzwanzig Jahre alten Demian O'Neill erzählt.

Fiona hatte keine einfache Kindheit, denn ihre Mutter war alleinerziehend und hat Fiona nie mit Liebe überschüttet. Umso stolzer ist Fiona darauf, es aus eigener Kraft geschafft zu haben. Ihre YouTube-Videos wurden häufig belächelt, doch mittlerweile ist die Beauty-YouTuberin eine der erfolgreichsten Influencerinnen Großbritanniens.
Doch dann deckt Demian auf seinem Kanal De(x)posed einen saftigen Skandal auf. Fionas guter Ruf bekommt einen Knacks und viele ihrer Fans wenden sich von ihr ab, doch Fiona weist die Schuld von sich, aber kann sie ihre Unschuld auch beweisen?

Fiona ist eine impulsive und sehr hartnäckige junge Frau, die für das kämpft, was ihr wichtig ist. Manchmal war sie sehr naiv, aber sie hat ein gutes Herz und glaubt an das Gute in den Menschen, auch wenn wie schon oft enttäuscht wurde. Ihre große Leidenschaft ist Beauty, sie schminkt sich gerne, dreht Videos und liebt die Nähe zu ihren Fans.
Demians große Leidenschaft ist dagegen die Astronomie. De(x)posed ist eigentlich nur Mittel zum Zweck, um das Geld und die Unterstützung seines Netzwerks zu haben, um seine Zeit und sein Herzblut in seinen Zweitkanal Edge of the Universe stecken zu können. Doch je erfolgreicher er mit De(x)posed ist, desto weniger Zeit hat er, um sich seiner Leidenschaft zu widmen.
Demian ist perfektionistisch veranlagt und denkt, bevor er handelt. Auch seine Arbeit für De(x)posed ist gut durchdacht und recherchiert, deshalb ist er auch nicht begeistert, als Fiona auf ihn zukommt und von ihm verlangt, dass er ihre Unschuld beweisen soll.

Die Geschichte spielt zum Großteil in London und wir dürfen mit den beiden viele spannende Orte besuchen. London ist und bleibt mein liebstes Setting in Büchern und wird einfach nie langweilig, besonders wenn man wie hier viele neue Ecken kennenlernen darf!
Die Geschichte ist mit ihren fast sechshundert Seiten sehr lang und das ist auch mein großer Kritikpunkt, denn die Geschichte war sehr langatmig und hat sich zum Teil sehr gezogen.
Besonders in der ersten Hälfte ist nicht wirklich viel spannendes passiert, sodass mich die Geschichte kaum fesseln konnte, wohingegen am Ende sehr viele Dinge auf einmal passiert sind.
Die Themen YouTube und Influencer fand ich aber sehr spannend, weil ich da noch nicht viel zu gelesen habe und Anabelle Stehl diese sehr gut umgesetzt hat!

Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam. Demian und Fiona sind zu Beginn alles andere als Freunde und müssen sich erst mal annähern. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie die beiden sich kennengelernt und die ersten Gemeinsamkeiten entdeckt haben! Ich mochte die beiden richtig gerne und auch die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen!
Mit Fionas bester Freundin Kaycee lernen wir schon die Protagonistin des zweiten Bandes kennen, auf den ich mich sehr freue, denn Kaycee mochte ich hier schon richtig gerne!

Fazit:
"Worlds Collide" von Anabelle Stehl ist ein guter Auftakt der Worlds-Reihe!
Ich mochte Demian und Fiona richtig gerne und auch die angesprochenen Themen und das Setting London haben mir sehr gut gefallen!
Allerdings war die Geschichte echt langatmig und hat sich oft gezogen, besonders die erste Hälfte des Buches konnte mich kaum fesseln.
Ich vergebe gute drei Kleeblätter!

Bewertung vom 30.06.2022
Heavy & Light / Westwell Bd.1
Kiefer, Lena

Heavy & Light / Westwell Bd.1


sehr gut

Vor zweieinhalb Jahren musste Helena Weston New York nach dem Tod ihrer Schwester verlassen. Nun ist sie zurück und will herausfinden, was in der Nacht, in der Valerie und ihr Verlobter Adam starben, wirklich geschah und den guten Ruf ihrer Schwester wiederherstellen.
Bei ihren Nachforschungen trifft sie ausgerechnet auf Adams Bruder Jessiah Coldwell, dessen Familie Valerie die Schuld an Adams Tod gibt. Auch wenn sie ihn eigentlich nicht ausstehen sollte, kann sie nichts gegen die enorme Anziehungskraft tun, die zwischen ihnen herrscht.
Aber Beziehungen zwischen den Westons und den Coldwells stehen nie unter einem guten Stern ...

"Heavy & Light" ist der Auftakt von Lena Kiefers Westwell-Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Helena Weston und des dreiundzwanzig Jahre alten Jessiah Coldwell erzählt wird.

Die Westons und die Coldwells verstanden sich noch nie gut.
Während die Westons eine der ehrwürdigen Familien New Yorks sind, die zum alten Geld gehören, so zählen die Coldwells da nicht zu, aber Trish Coldwell hat sich zu einer der einflussreichsten Frauen der Stadt gemustert.
Das Verhältnis der Familien hat sich noch weiter verschlimmert, als Valerie Weston und Adam Coldwell sich ineinander verliebt haben und in der Nacht, in der sie ihre Verlobung gefeiert haben, gestorben sind, wofür die Coldwells Val die alleinige Schuld geben.
Zweieinhalb Jahre sind seit dem Tod der beiden vergangen und nun darf Vals jüngere Schwester Helena endlich nach New York zurückkehren, nachdem sie die letzten Jahre in England verbringen musste, wo sie in Cambridge studiert hat.

Helena ist sehr stur, möchte unbedingt herausfinden, was in der Nacht in der Val starb, wirklich geschah und endlich den Ruf ihrer Schwester wiederherstellen. Sie hat ihre Schwester vergöttert und musste nach Vals Tod herausfinden, wer sie ohne ihre Schwester ist. Helena hat mir gut gefallen, denn sie ist sehr loyal, sarkastisch und klug.
Während Helena New York liebt, hasst Jessiah die Stadt und wäre da nicht sein kleiner Bruder Eli, hätte er die Stadt längst hinter sich gelassen!
Jess hat früher ständig rebelliert, besitzt einen großen Freiheitsdrang und hatte nie ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter Trish, dennoch begleitet er sie mittlerweile zu gewissen Anlässen der Upper Class.
Er ist ein freundlicher und mitfühlender junger Mann, der sich nicht unterkriegen lässt und besonders für die Menschen, die ihn wichtig sind, immer da ist.
Auch wenn es bedeutet, dass er in New York bleiben muss.

Die Geschichte ließ sich von Anfang an richtig gut lesen. Helena war mir zuerst ein wenig zu verbissen in ihrem Streben, Valeries Ruf wiederherstellen zu wollen, aber ich mochte sowohl sie als auch Jess richtig gerne, nachdem man sie besser kennengelernt hat!
Mit New York gab es ein spannendes Setting, das mir sehr gut gefallen hat und auch die Einblicke in die High Society mochte ich sehr, auch wenn mir die Mitglieder der Upper Class nicht sonderlich sympathisch waren.

Helenas und Jessiahs Geschichte wird über drei Bände erzählt, sodass ich schon damit gerechnet habe, dass am Ende des Buches wahrscheinlich ein ziemlich fieser Cliffhanger lauern und man das Buch mit mehr Fragen als Antworten beenden würde.
Helenas Suche nach der Wahrheit war schon spannend, denn diese war nicht ganz ungefährlich, aber manches lief mir einfach zu reibungslos ab und ich fand manche Entdeckungen zu leicht.
Dennoch konnte mich die Handlung echt fesseln, auch weil ich Jess und Helena richtig gerne mochte! Es war so schön zu sehen, wie die beiden sich kennengelernt und sich immer stärker angenähert haben!
Ich bin echt gespannt, wie es mit den beiden im zweiten Band weitergehen wird!

Fazit:
"Westwell - Heavy & Light" von Lena Kiefer ist ein spannender Auftakt!
Ich mochte Helena und Jessiah richtig gerne und die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln! Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat es mir auch richtig gut gefallen und ich

Bewertung vom 28.06.2022
Penelopes pikantes Geheimnis / Bridgerton Bd.4
Quinn, Julia

Penelopes pikantes Geheimnis / Bridgerton Bd.4


sehr gut

Penelope Featherington ist seit Jahren heimlich in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt, allerdings scheint Colin in ihr nicht mehr zu sehen als eine gute Freundin.
Penelope hat sich schon damit abgefunden, als alte Jungfer zu enden, doch dann verändert sich ihre Freundschaft und Colin beginnt sie mit anderen Augen zu sehen.

"Penelopes pikantes Geheimnis" ist der vierte Band von Julia Quinns Bridgerton Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der achtundzwanzig Jahre alten Penelope Featherington und des dreiunddreißig Jahre alten Colin Bridgerton erzählt wird.

Penelope ist eine freundliche und sehr intelligente junge Frau, die mit einem trockenen Humor und einem scharfen Verstand gesegnet ist. Doch Penelope ist auch sehr schüchtern und nicht besonders wortgewandt, wenn sie sich nicht wohlfühlt, sodass sie seit ihrer ersten desaströsen Saison eher am Rande der Gesellschaften zu finden ist.
In Colin ist sie seit Jahren verliebt, doch sie hat die Hoffnung aufgegeben, jemals zu heiraten, erst recht nicht ihre große Liebe.

Colin ist sehr charmant und für sein sonniges Gemüt bekannt. In den letzten Jahren war er nur selten in London, sondern hat viele Reisen durch Europa unternommen. Colin hat mich überrascht, denn er ist sehr leidenschaftlich und kann auch wütend werden, wenn sich beispielsweise jemand in Gefahr bringt, der ihm wichtig ist.
In Penelope hat er nie mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester Eloise gesehen, bis sie beginnen, wirklich miteinander zu sprechen.

Auf die Geschichte von Penelope und Colin habe ich mich schon sehr gefreut und nach Daphne und Simon gefallen mir die beiden auch am besten! Ich fand es so schön zu sehen, wie die beiden sich angenähert haben und besonders den Moment, in dem Colin erkannt hat, was für ein toller Mensch da seit Jahren direkt vor seiner Nase war, mochte ich sehr!
Ich finde es aber sehr schade, dass der Klappentext schon so viel vorwegnimmt, denn die Geschichte war nicht so offensichtlich, wie da angedeutet wird!
Penelopes Geheimnis wurde tatsächlich erst relativ spät gelüftet und auch die Entwicklung zwischen Colin und Penelope war anders, als im Klappentext beschrieben wurde.
Mir hat die Geschichte trotzdem richtig gut gefallen, denn sie ließ sich leicht lesen und ich fand es spannend, wie die Mitglieder des ton versucht haben, die Identität von Lady Whistedown herauszufinden!
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Geschichte von Colin und Penelope in der Serie umgesetzt werden wird!

Fazit:
"Penelopes pikantes Geheimnis" von Julia Quinn ist ein großartiger vierter Band, der mir nach dem Auftakt am besten gefallen hat!
Ich mochte Penelope und Colin richtig gerne und mir hat ihre Geschichte auch sehr gut gefallen!
Ich vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 27.06.2022
Lonely Heart / Scarlet Luck Bd.1
Kasten, Mona

Lonely Heart / Scarlet Luck Bd.1


sehr gut

Rosie Hart ist Fan der ersten Stunde, deshalb kann sie es kaum fassen, dass die erfolgreiche Band Scarlet Luck zusagt, als Gast in Rosies Webradio-Show zu kommen.
Doch im Interview geht alles schief, was nur schiefgehen kann und muss dann sogar abgebrochen werden.
Nicht nur online wird Rosie danach angefeindet, auch im echten Leben bekommt sie den Hass der Fans zu spüren, bis sogar die Jungs von Scarlet Luck eingreifen müssen.
Als der Schlagzeuger Adam Sinclair Rosie aus einer unschönen Situation heraushelfen kann, erkennen und verstehen sie den Schmerz im jeweils anderen. Doch können sie alle Masken fallen lassen?

"Lonely Heart" von Mona Kasten ist der erste von zwei Bänden, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Rosie Hart und des zwei Jahre älteren Adam Sinclair erzählt wird.

Ich mochte ja besonders die Again-Reihe von Mona Kasten richtig gerne und deshalb habe ich mich sehr auf "Lonely Heart" gefreut und habe natürlich gehofft, dass es mir gefallen wird!
Und was soll ich sagen? Ich habe das Buch innerhalb eines Tages verschlungen!

Sowohl Rosie als auch Adam mochte ich echt gerne.
Rosie liebt Musik und hat sich mit ihrer Webradio-Show in Los Angeles selbstständig gemacht.
Sie ist sehr einfühlsam und versucht ihren Gesprächspartnern ein gutes Gefühl zu geben und hört ihnen wirklich zu.
Die Band Scarlet Luck begleitet sie schon vom ersten verwackelten Video und die Musik hat ihr durch eine schwere Zeit geholfen. Deshalb ist es für Rosie etwas ganz Besonderes, dass Scarlet Luck zugesagt hat, zu ihr in die Rosie Hart Show zu kommen.

Adam ist der Schlagzeuger der Band und hat sich seit einem Vorfall von vor drei Jahren komplett verändert und sich stark zurückgezogen. Nur die Musik bringt sein Gedankenkarussell zum Verstummen, doch die Termine rund um ihre Auftritte machen Adam schwer zu schaffen, sodass er immer häufiger zum Alkohol greift, um sich zu betäuben.

Die Geschichte der beiden erzählt Mona Kasten mit leisen und sehr einfühlsamen Tönen. Die Handlung ist etwas vorhersehbar, was mich aber überhaupt nicht gestört hat, denn Rosie und Adam konnten mich von der ersten Seite an mitreißen! Dabei sehen die beiden sich sehr selten im realen Leben und so durften wir auch viele Chatverläufe lesen.
Ich hätte mir gewünscht, dass im ersten Band noch eine wichtige Frage geklärt worden wäre, auch wenn es ein paar Andeutungen gab, durch die man sich die Antwort schon denken kann.
Aber auch so ist "Lonely Heart" meinen hohen Erwartungen gerecht geworden und nach diesem spannenden Ende freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band!

Fazit:
"Lonely Heart" von Mona Kasten ist ein großartiger Auftakt, der mich von der ersten Seite an mitreißen konnte!
Die Geschichte von Rosie und Adam überzeugt mit leisen, einfühlsamen Tönen und die beiden haben mir richtig gut gefallen!
Es war ein bisschen vorhersehbar und ich hätte mir auch gewünscht, dass eine Sache noch in diesem Band aufgelöst worden wäre, trotzdem hat es mir sehr gut gefallen und ich kann den zweiten Band kaum erwarten!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter!

Bewertung vom 26.06.2022
Wenn ein Stern erstrahlt / Crescent City Bd.2
Maas, Sarah J.

Wenn ein Stern erstrahlt / Crescent City Bd.2


gut

"Wenn ein Stern erstrahlt" von Sarah J. Maas ist der zweite Band der Crescent City Reihe, der aus den personalen Erzählperspektiven der Halb-Fae und Sterngeborenen Bryce Quinlan, des Malakhims und Ersten Offiziers der 33. Reichslegion Hunt Athalar, des Kronprinzen der Valbara-Fae Ruhn Danaan, des Meermannes und Leiter des Geheimdienstes der Flusskönigin Tharion Ketos und des Wolf-Gestaltwandlers Ithan Holstrom erzählt wird.

Mit seinen gut neunhundert Seiten ist das Buch sehr umfangreich, womit ich generell kein Problem habe, wenn es dann wenigstens spannend gewesen wäre. Aber gefühlt ist kaum etwas passiert!

Mit Sofie Renast verschwindet eine Agentin der Rebellen und auch ihr jüngerer Bruder Emile ist nicht auffindbar. Die beiden sind die letzten Nachkommen einer sehr seltenen Gestaltwandler-Art und so machen sich viele auf die Suche nach Emile und seinen Kräften. Auch die Ophion-Rebellen suchen nach Emile und schon bald werden auch Bryce und ihre Freunde in die Sache der Rebellen verwickelt, auch wenn Bryce sich bedeckt halten und keine gemeinsame Sache mit den Rebellen machen will.
Klingt erst mal vielversprechend, aber besonders von der Suche nach Emile hatte ich mir mehr versprochen, denn diese verlief schon bald im Sande und auch die Auflösung hat mich nicht vom Hocker gehauen.

Dafür haben wir wieder ein wenig mehr über Danika Fendyrs Nachforschungen erfahren, die auf ein weltveränderndes Geheimnis gestoßen ist. Ich fand es tatsächlich spannend, dass Bryce auch zwei Jahre nach Danikas Tod immer noch Geheimnisse ihrer besten Freundin aufdeckt, auch wenn es für Bryce bedeutet, dass es viele Seiten an Danika gab, die Bryce nicht kannte.
Es gab Stellen, die sich gut lesen ließen, aber auch sehr viele Längen, wo mich die Handlung kaum fesseln konnte und es sich sehr gezogen hat!
Ein paar Wendungen konnten mich überraschen, aber ich hatte mir echt deutlich mehr von diesem zweiten Band erhofft. Auch der Ortswechsel am Ende hat mir ehrlich gesagt nicht gut gefallen und ich bin gespannt, wie dieser sich auswirken wird und wie viel Anteil an der Geschichte die Bewohner dieses Ortes im dritten Band bekommen werden.

Bryce war mir schon im ersten Band nicht komplett sympathisch. Auch hier war sie mir wieder zu vulgär und auch ein wenig zu überheblich. Sie hat die Stadt gerettet und hasst die Aufmerksamkeit, die ihr nun geschenkt wird, doch sie zögert nicht, um die Privilegien, die sich ihr als Prinzessin der Fae bieten, zu nutzen, allerdings will sie auch unabhängig bleiben, was nicht ganz gepasst hat.
Sie ist auch mitfühlend und gerissen, aber es hat mich an einer Stelle doch erschreckt, wie weit Bryce gehen würde, um ihren Willen zu bekommen.
Hunts Gedanken drehen sich fast nur noch um Bryce und wie er sie schützen kann, dabei kann diese gut auf sich selbst aufpassen. Ich fand es schade, dass man die beiden fast nur noch im Doppelpack bekommen hat, weil Hunt sich meines Erachtens ein wenig verloren und sich kaum weiterentwickelt hat.

Die Liebesgeschichte hat mir im ersten Band schon nicht so gut gefallen, weil ich mir da einen anderen Love-Interest für Bryce gewünscht hätte, und auch im zweiten Band konnte mich die Liebesgeschichte nicht begeistern.
Hunt und Bryce sind mir mit der Zeit einfach nur auf die Nerven gegangen. Obwohl sie es langsam angehen wollten, was ich zu Beginn echt überraschend und erfrischend fand, fallen sie schon bald ständig übereinander her. Außerdem fand ich eine Entwicklung einfach unrealistisch, die etwas mit dem Label zu tun hat, das sie ihrer Beziehung geben.
Meine Lichtblicke waren da Ruhn Danaan und Ithan Holstrom, denn die beiden mochte ich richtig gerne und hier hatte ich Spaß beim Lesen! Ruhns Liebesgeschichte hat mir jetzt schon besser gefallen als die von Bryce und Hunt und auch Ithans Handlungsstrang verspricht spannend zu werden!

Was mir wieder gefehlt hat, war eine Karte, die über Crescent City hinausgeht. Wir dürfen in der Geschichte oft einen Blick über die Stad

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.06.2022
Kein Rockstar für eine Nacht / Stage Dive Bd.1
Scott, Kylie

Kein Rockstar für eine Nacht / Stage Dive Bd.1


gut

Als Evelyn Thomas am Morgen nach ihrem einundzwanzigsten Geburtstag in Las Vegas aufwacht, ist sie nicht alleine.
Sie kann sich an die vorherige Nacht nicht erinnern, sehr zum Unmut des attraktiven Unbekannten, der sich als David Ferris entpuppt, berühmter Gitarrist der Band Stage Dive und Evelyns rechtmäßig angetrauter Ehemann.
Evelyn würde sich am liebsten sofort scheiden lassen, doch je besser sie David kennenlernt, desto mehr möchte sie der Beziehung eine Chance geben, aber kann das mit den beiden klappen?

"Kein Rockstar für eine Nacht" ist der Auftakt von Kylie Scotts Rockstar Reihe, der aus der Ich-Perspektive der einundzwanzig Jahre alten Evelyn Thomas erzählt wird.

Evelyns großer Plan sah vor, dass sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten und Architektin werden würde. Was ihr Plan nicht vorsah, war, dass sie am Morgen nach ihrem einundzwanzigsten Geburtstag in Las Vegas aufwacht, mit einem Tattoo mit dem Namen ihres frisch angetrauten Ehemannes auf dem Hintern. Sie kann sich an nichts erinnern und würde sich am liebsten sofort wieder scheiden lassen, doch dann lernen die beiden sich besser kennen.

Evelyn ist sehr organisiert, deshalb bringt sie ihre spontane Hochzeit echt aus dem Gleichgewicht. Durch David lernt sie das grelle und bunte Leben eines Rockstars kennen, in dem der schöne Schein eben nicht alles ist.
Mir war Evelyn ein wenig zu sprunghaft und ich konnte manche ihrer Gedankengänge nicht ganz nachvollziehen, so war ich beispielsweise überrascht, wie sie vom Punkt Scheidung an den Punkt gekommen ist, dass sie und David es doch miteinander versuchen sollten.

David ist eigentlich ein lieber Kerl, der leicht aufbraust und leider oft ein wenig überreagiert, aber auch ihn mochte ich eigentlich ganz gern, von seinem anfänglichen Verhalten Evelyn gegenüber mal abgesehen. Sowohl bei David als auch bei Evelyn hat mir ein wenig die Tiefe gefehlt.
Von der Band Stage Dive, in der David als Gitarrist und Songwriter agiert, haben wir leider nicht allzu viel gesehen, was ich schade fand, denn Mal, Jimmy und Ben fand ich schon ganz interessant, aber sie erzählen ihre Geschichten ja in den drei Folgebänden, sodass man sie in diesen besser kennenlernen wird. Besonders auf Mals Geschichte freue ich mich sehr!

Die Geschichte konnte mich ehrlich gesagt lange nicht wirklich fesseln.
Von der spontanen Hochzeit mal abgesehen, ging es mir mit Ev und David viel zu schnell.
Ihre Zeit in Monterey konnte mich nicht begeistern, dafür haben mir die letzten hundert Seiten deutlich besser gefallen, weil die beiden da die Zeit bekommen haben, um zu reflektieren und herauszufinden, was sie wirklich wollen. Das Ende hat für mich echt noch was rausgeholt, allerdings hatte ich mir deutlich mehr von diesem Buch erhofft!

Fazit:
"Kein Rockstar für eine Nacht" von Kylie Scott konnte mich lange Zeit nicht wirklich fesseln.
Mir ging es mit Evelyn und David viel zu schnell und manche von Evelyns Gedankengängen konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, aber die letzten gut hundert Seiten konnten für mich doch noch was rausholen.
Ich vergebe schwache drei Kleeblätter.

Bewertung vom 18.06.2022
Die Schattenheilerin / Prison Healer Bd.1
Noni, Lynette

Die Schattenheilerin / Prison Healer Bd.1


sehr gut

Seit Kiva Meridan vor zehn Jahren in das brutale Gefängnis Zalindov gekommen ist, versucht sie ihr bestes, um zu überleben.
Als die Rebellenkönigin Tilda nach Zalindov geschickt wird, muss Kiva als Gefängnisheilerin nicht nur herausfinden, was Tilda fehlt, sondern sich auch dem ihr auferlegten Elementarurteil unterziehen, um Tilda zu retten.
Vier unmögliche Prüfungen liegen vor Kiva, die Schuld oder Unschuld beweisen sollen.
Noch nie hat jemand alle vier Prüfungen überlebt und ist Zalindov entkommen, wird Kiva es schaffen?

"Die Schattenheilerin" ist der erste Band von Lynette Nonis Prison Healer Trilogie, der aus der personalen Erzählperspektive der siebzehn Jahre alten Kiva Meridan erzählt wird.

Als Kiva sieben Jahre alt war, kam sie gemeinsam mit ihrem Vater Faran nach Zalindov, dem brutalen Gefängnis von Wenderall, dem noch nie jemand entflohen ist.
Nach dem Tod ihres Vaters hat sie seine Stelle als Gefängnisheilerin bekommen und wartet sehnsüchtig auf den Tag, an dem ihre Familie sie endlich befreien kommt. Bis dahin versuchte sie alles, um am Leben zu bleiben, was auch bedeutet, dass sie Rooke, dem Vorsteher des Gefängnisses, berichtet, was so in Zalindov vor sich geht, sehr zum Unmut der anderen Gefangenen.

Kiva ist eine talentierte Heilerin, sie ist sehr klug und handelt überlegt. Außerdem bleibt sie eher für sich, nur mit Tipp, einen kleinen Jungen hat sie sich angefreundet, der ihr auf der Krankenstation zur Hand geht.
Auch mit der neuen Aufseherin Naari und dem gut aussehenden und freundlichen Jaren freundet Kiva sich nach und nach an, obwohl sie vorsichtig sein will, denn Freundschaften sind immer ein Risiko in Zalindov.
Ich mochte Kiva richtig gerne und auch Jaren, Naari und Tipp sind mir immer mehr ans Herz gewachsen. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie die widerspenstige Kiva in deren Gegenwart immer weiter aufgetaut ist und die Freundschaft irgendwann auch zugelassen hat!

Das Buch ließ sich richtig gut lesen und die Handlung konnte mich von Anfang an mitreißen!
Das brutale Gefängnis Zalindov ist ein spannender Schauplatz, auch wenn ich es etwas schade fand, dass man kaum was über die Welt außerhalb der Gefängnismauern erfährt, denn das wenige, was man erfahren hat, klang echt vielversprechend. Aber da das Buch erst der Auftakt einer Trilogie ist, hoffe ich darauf, dass wir in den Folgebänden mehr von dieser Welt sehen dürfen!

Bücher, in denen die Elemente eine Rolle spielen, mag ich ja immer sehr gerne und auch hier hat es mir sehr gut gefallen!
Fast ausschließlich Angehörige der Königsfamilie von Evalon beherrschen Elementarmagie und können so ein oder zwei Elemente kontrollieren.
Als die Rebellenkönigin Tilda Correntine nach Zalindov gebracht wird, muss sie sich dem Elementarurteil stellen.
Das Urteil umfasst vier Prüfungen, die sich nach den vier Elementen richten.
Mithilfe dieser Prüfungen wird über die Schuld oder Unschuld einer Person entschieden und wenn diese Person alle vier Prüfungen überlebt, dann gilt das als Beweis ihrer Unschuld und sie kommt frei. Doch Tilda ist nicht in der Verfassung für die Prüfungen, sodass Kiva sie an ihrer Stelle ablegen soll.
Neben den mitreißenden Prüfungen des Elementarurteils geht noch eine mysteriöse Krankheit in Zalindov um, für die Kiva den Auslöser sucht, sodass es nie langweilig wurde!

Eine Auflösung fand ich ein wenig vorhersehbar, eine andere Auflösung direkt am Ende des Buches kam sehr überraschend und ich fand diese fast schon zu sehr aus der Luft gegriffen. Es gab zwar kleine Hinweise, aber da man keine richtige Erklärung bekommen hat, bin ich echt noch unschlüssig, was ich davon halten soll.
Dennoch hat mir dieser Auftakt richtig gut gefallen und ich werde die Reihe definitiv weiterlesen, denn ich bin sehr gespannt, wie es mit Kiva weitergehen wird!

Fazit:
"Die Schattenheilerin" von Lynette Noni ist ein spannender Auftakt der Prison Healer Trilogie!
Ich mochte Kiva und Jaren, aber auch Tipp und Naari richtig gerne

Bewertung vom 12.06.2022
Wie verführt man einen Lord? / Bridgerton Bd.3
Quinn, Julia

Wie verführt man einen Lord? / Bridgerton Bd.3


sehr gut

Sophie Beckett dient der Familie Penwood als Hausmädchen, doch als sich die Möglichkeit bietet, den legendären Maskenball der Familie Bridgerton zu besuchen, zögert Sophie nicht.
Sie erlebt einen wunderschönen Abend, den sie nie vergessen wird, auch weil sie Benedict Bridgerton kennenlernt und ihm sofort verfällt.
Er darf jedoch nicht erfahren, wer sie ist, auch als sie sich zwei Jahre später überraschend wiedersehen.

"Wie verführt man einen Lord?" ist der dritte Band von Julia Quinns Bridgerton Reihe, der aus den personalen Erzählperspektiven der zweiundzwanzig Jahre alten Sophie Beckett und des dreißig Jahre alten Benedict Bridgerton erzählt wird.

Sophie ist die uneheliche Tochter des Earl of Penwood, der sie als sein Mündel ausgab und bei dem sie bis zu dessen Tod lebte, sehr zum Unmut seiner Frau Araminta. Nach dem Tod des Earls durfte sie weiterhin in dessen Hause leben, doch arbeitete fortan als Dienstmädchen und wurde von Araminta schamlos ausgenutzt.
Als sich ihr die Chance bot, den Maskenball der Bridgertons zu besuchen, entflieht Sophie für einen Abend ihrem harten Alltag und ist sofort verzaubert von Benedict Bridgerton.
Doch als er sie zwei Jahre später aus einer gefährlichen Situation rettet, scheint er sie nicht wiederzuerkennen, allerdings prickelt es noch immer zwischen den beiden.

Nachdem mir die ersten beiden Bände richtig gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf den dritten Band. Schon der Klappentext hat verraten, dass die Geschichte sehr an Aschenputtel erinnern würde und so kam es dann auch, was mir ehrlich gesagt nicht so gut gefallen hat. Allerdings konnte mich die Handlung nach dem Maskenball doch auch positiv überraschen!

Sophie ist freundlich und liebevoll, aber auch sarkastisch. Sie weiß, was sie möchte und was sie nicht möchte und steht für sich ein. Es war hart für sie, die ersten Jahre ihres Lebens als Mündel des Earls Luxus kennenzulernen, während sie nach seinem Tod hart arbeiten musste, weil sie so ein schöneres Leben kennenlernen durfte.
Benedict ist der zweitälteste Sohn der Bridgertons und hat bei Weitem nicht so viele Verpflichtungen wie sein älterer Bruder Anthony. Seine Mutter verzweifelt so langsam daran, dass er noch immer keine Braut ausgesucht hat, doch Benedict hat die Richtige einfach noch nicht gefunden, bis er bei dem Maskenball der Bridgertons eine geheimnisvolle Dame in Silber kennenlernt, von der er sofort fasziniert ist und die er nie wieder aus dem Kopf bekommt.

Bei Sophie und Benedict war es Liebe auf dem ersten Blick, doch ihr Standesunterschied hat eine Heirat ausgeschlossen, was es spannend gemacht hat. Ich muss aber sagen, dass mir Sophie und Benedict nicht ganz so gut gefallen haben. Mir ging es viel zu schnell mit den beiden und ich fand es nicht in Ordnung, dass Benedict nicht lockergelassen hat und immer wieder versucht hat, Sophies Entscheidung in einer Sache zu ändern.
Obwohl mir die Liebesgeschichte an sich nicht ganz so gut gefallen hat, mochte ich das Buch trotzdem echt gerne! Es ließ sich gut lesen und ich fand es toll, dass wir nun auch die jüngeren Bridgertons ein wenig besser kennenlernen durften. Außerdem mag ich die Atmosphäre richtig gerne!
Ich freue mich schon sehr auf die Geschichte von Colin und Penelope!

Fazit:
"Wie verführt man einen Lord?" von Julia Quinn ist ein guter dritter Band der Bridgerton Reihe.
Die Geschichte hat besonders am Anfang sehr an Aschenputtel erinnert, was mir nicht ganz so gut gefallen hat, und auch die Liebesgeschichte mochte ich nicht ganz so gerne, trotzdem hat mir die Geschichte doch ganz gut gefallen.
Ich vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 08.06.2022
Wie bezaubert man einen Viscount? / Bridgerton Bd.2
Quinn, Julia

Wie bezaubert man einen Viscount? / Bridgerton Bd.2


sehr gut

Anthony Bridgerton hat sich entschlossen, in dieser Saison eine Braut auszuwählen und endlich zu heiraten.
Seine Auserwählte? Das Juwel der Saison, Edwina Sheffield. Doch die hat verlauten lassen, dass sie niemals ohne das Einverständnis ihrer Schwester Kate heiraten wird, und so muss Anthony erst Kate von sich überzeugen und das gelingt ihm viel zu gut, denn schon bald knistert es gewaltig zwischen ihnen beiden.

"Wie bezaubert man einen Viscount?" ist der zweite Band von Julia Quinns Bridgerton Reihe, der aus den personalen Erzählperspektiven der einundzwanzig Jahre alten Katharine Sheffield und des neunundzwanzig Jahre alten Anthony Bridgerton erzählt wird.

Nachdem sein Vater Edmund vor elf Jahren mit erst achtunddreißig Jahren verstorben ist, wurde Anthony das Oberhaupt der Familie Bridgerton. Nachdem er die letzten Jahre sein Leben als Junggeselle sehr genossen hat, möchte er nun eine Frau finden, heiraten und einen Erben zeugen, denn er ist überzeugt, dass er seinen Vater nie übertreffen wird, auch nicht, was die Lebensjahre angeht.

Edwina Sheffield ist das Juwel der Saison, und während sie alle Blicke auf sich zieht, so steht ihre ältere Halbschwester Kate immer in ihrem Schatten. Die beiden haben dennoch ein sehr gutes Verhältnis und vonseiten Kates ist nie Missgunst zu spüren.
Da Edwina nicht ohne das Einverständnis ihrer Schwester heiraten will, muss Anthony Kate davon überzeugen, dass er der richtige Mann für Edwina ist, doch Kate hält nichts von dem Frauenhelden.
Die beiden geraten ständig aneinander und schon bald ist Anthony öfters in Kates Gegenwart als in Edwinas, an die er kaum noch einen Gedanken verschwendet.

Mir hat dieser zweite Band richtig gut gefallen und ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen. Da ich den ersten Band direkt davor gelesen habe, hatte ich auch den direkten Vergleich und muss sagen, dass mir der Auftakt doch ein bisschen besser gefallen hat. Das lag besonders an Daphnes amüsanter Art, die die Geschichte ein wenig aufgelockert hat.
Kate ist besonders in Anthonys Gegenwart ein wenig streitsüchtig und das hat mir nicht ganz so gut gefallen. Aber sie ist auch sehr loyal und intelligent, was mir wiederum richtig gut gefallen hat!

Anthony ist die meiste Zeit ein formvollendeter Gentleman, doch Kate bringt auch seine schlimmsten Seiten zum Vorschein und an manchen Stellen fand ich sein Verhalten Kate gegenüber echt grenzwertig. Aber er hatte auch seine guten Momente, wo er zeigen konnte, wie mitfühlend und hilfsbereit er sein kann.

Die beiden waren ein sehr spannendes Paar und auch hier fand ich es sehr interessant, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Serie zu entdecken und muss sagen, dass mir hier der Handlungsverlauf des Buches besser gefallen hat!

Fazit:
"Wie bezaubert man einen Viscount?" ist ein guter zweiter Band von Julia Quinns Bridgerton Reihe!
Anthony und Kate haben mir zwar nicht ganz so gut gefallen wie Daphne und Simon, aber die Geschichte ließ sich trotzdem richtig gut lesen und ich hatte meinen Spaß mit den beiden!
Ich vergebe vier Kleeblätter.