Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 560 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2021
Wenn Haie leuchten
Schnetzer, Julia

Wenn Haie leuchten


sehr gut

"Warum Haie leuchten" und noch mehr Fragen geht die Meeresbiologin Julia Schnetzer in ihrem Buch auf den Grund. Dabei merkt man der Autorin ihre Begeisterung für ihr Fachgebiet richtig an. Anfangs erhält der Leser eine Einführung was Meeresbiologen eigentlich so machen. Danach geht es gleich an das Thema Biofluoreszens. Das ist hier so schön und atmosphärisch beschrieben, dass ich mir wie in einem Film vorkam. Danach geht es um die Sprache der Delfine, hier habe ich einiges Neues erfahren, einiges war aber auch schon bekannt. Auch das ewige Leben der Quallen fand ich sehr spannend. Die "Plastiksuppe" im Meer war mir nicht ganz neu. Nichts desto trotz hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen, da die Autorin mit solch einer Begeisterung und Witz über die Tiere schreibt. Manchmal wird es schon sehr wissenschaftlich für mich als Laien war aber alles verständlich erklärt. Im Wasser ist es nicht so einfach Fotos zu machen, daher glänzt das Buch mit schwarz/weiß Zeichnungen zur Veranschaulichung. Ein sehr aktuelles Buch, das unterhaltsam ist und zur Allgemeinbildung beiträgt. Einige Kapitel haben mich dabei mehr angesprochen als andere, das lag aber an meinen persönlichen Interessen.

Bewertung vom 18.04.2021
Club der frechen Möwen (Band 1)
Luhn, Usch

Club der frechen Möwen (Band 1)


sehr gut

Ich habe das Abenteuer der "frechen Möwen" mit meinem Sohn (9) gelesen. Ihm hat es gut gefallen. Dank der großen Schrift und den nicht allzu langen Kapiteln war es für ihn perfekt zum vorlesen. Die Schwestern Stella und Rosalie lernen auf einer Nordseeinsel noch die Kinder Enno, Naima und Elin kennen. Zusammen ergeben sie den "Club der frechen Möwen" und lösen gleich ihr erstes Rätsel. Bereits auf den Cover sieht man, wie gut die Kinder sich verstehen und so haben wir sie gern auf der Suche nach der Ursache für das Verschwinden der Robben begleitet. Zum Ende hin wird das Buch auch richtig spannend und Junior hat freiwillig mehr gelesen. Nebenbei lernt man auch noch ein bisschen was über Robben, aber am schönsten fanden wir, wie die Kinder zusammenhalten und sich gegenseitig ergänzen und unterstützen. Die tollen Bilder tragen mit zur Atmosphäre bei und so fühlten wir uns gleich an den letzten Nordseeurlaub erinnert. Ein spannendes und kindgerechtes Buch über Freundschaft, Tierschutz und mehr. Am Anfang hätte es für Junior etwas spannender zugehen können, aber so ein Club muss ja erst mal zusammen finden.

Bewertung vom 17.04.2021
Alien Academy Bd.1
Till, Jochen

Alien Academy Bd.1


ausgezeichnet

"Alien Academy" ist unserer Meinung nach ein sehr lustiges Familienbuch, denn wir hatten alle unseren Spaß damit und viel gelacht. Anfangs habe ich mit dem Kleinen (9) gelesen, immer abwechselnd ein Kapitel. Für ihn waren manche Wörter noch etwas schwierig zu lesen bzw. verstehen und so war es ganz gut, dass wir gemeinsam gelesen haben. Immerhin ist sein Wortschatz jetzt um Wörter wie z.B. phlegmatisch, euphorisch und mehr erweitert. Ab dem zweiten Kapitel ist dann der große Bruder (12) mit eingestiegen. Der hat sich teilweise kaum noch eingekriegt vor Lachen, da er auch die englischen Namen sehr lustig fand und fast alle Anspielungen verstanden hat. Zu guter letzt sind auch für die erwachsnen (Vor)Leser einige witzige Details enthalten und ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert. Schon allein deswegen lohnt es sich das Buch gemeinsam mit den Kindern zu lesen. Die Helden sind alle anders, sowohl im Aussehen, als auch im Charakter und so passen sie gut zusammen. Durch die tollen Zeichnungen v.a. auf dem Cover konnten wir gut den Überblick bewahren. Das spannende Rätsel um den Unfall und die lustigen Schulsituationen kamen hier sehr gut an und wir wollen mehr vor der Alien Academy. Insgesamt ein galaktisch cooler und megalustiges Lesevergnügen nicht nur für Kinder und eine klare Leseempfehlung von unserer Seite.

Bewertung vom 15.04.2021
Projekt Oblivion - Geister am Polarkreis
Büchel, Simak

Projekt Oblivion - Geister am Polarkreis


ausgezeichnet

Projekt Oblivion ist bereits der zweite Band um Jorin und seinen Freunden. Den ersten Band kannten mein Sohn (12) und ich nicht haben aber schnell in die Geschichte gefunden. Es wird ja auch schnell spannend und richtig actionreich - genau so stellen wir uns Agentenbücher vor. Die technischen Spielereien sind mega cool und der Hammer (findet Junior). Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und Junior konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Dabei gibt es neben der ganzen Action in dem Buch auch ein bisschen was zum Nachdenken und philosophieren. Die Kinderagenten halten dabei fest zusammen und lassen sich auch was einfallen. Die Karte am Anfang wurde auch ausgiebig betrachtet und das Coverbild passt zur Handlung und kam hier sehr gut an. In kürzester Zeit haben wir diesen "Actionfilm" verschlungen und werden jetzt den ersten Band auch noch lesen um die iKids noch besser kennen zu lernen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.04.2021
Risa aus dem Schattenwald
Rose&Szillat

Risa aus dem Schattenwald


ausgezeichnet

Risas Zuhause ist in Gefahr und so macht sie sich auf den Schattenwald zu retten. Dabei erhält sie unerwartet Hilfe. Risas Reise ist einfach märchenhaft schön und abenteuerlich. Das Buch glänzt mit vielen kleinen liebevollen Details und das nicht nur in der traumhaft schönen Gestaltung. Immer wieder finden sich Sätze und Handlungen, die das Buch zu etwas Besonderem machen, z.B. dass man alles für seinen besten Freund tun würde, Freunde ganz unterschiedlich sein können und man sich selbst und andere Wert schätzt. Dabei geht Risa Probleme auch mal anders an um sie zu Lösen und die Freunde halten zusammen. So werden ganz nebenbei auch noch wichtige Werte vermittelt ohne, dass man es merkt. Sehr schön fanden wir auch die Naturbeschreibungen und die Naturverbundenheit Risas. Mein Sohn (9) konnte richtig abtauchen in die Geschichte und für seine Altersklasse ist das Buch perfekt. Ich kann es mir aber auch gut für jüngere Kinder zum Vorlesen vorstellen.

Bewertung vom 09.04.2021
Rattenkönig
Engman, Pascal

Rattenkönig


sehr gut

"Rattenkönig" ist bereits der zweite Fall für Vanessa Frank. Den ersten Fall kenne ich nicht, aber die wichtigsten Entwicklungen bekommt man im Lauf des Buches mit. Anfangs fand ich die vielen Perspektiven und Handlungsstränge etwas verwirrend, das hat sich schnell gelegt. Die Kapitel sind sehr kurz und so entwickelt das Buch schnell an Tempo. Die Spannung wird ebenfalls stark vorangetrieben und so hatte das Buch einen "ach komm, ein Kapitel geht schon noch" Effekt auf mich. Ich fand es sehr spannend und konnte es, besonders zum Ende hin, kaum noch aus der Hand legen. Das Thema "Frauenhass" ist noch milde ausgedrückt - sehr verstörend fand ich auch die eingeschobenen Zitate. Vorher habe ich noch nie etwas von "Incels" gehört, nun lese ich aber an mehreren Ecken davon und es schein ein sehr aktuelles Thema zu sein. Einige Szenen aus dem Buch sind ganz schön brutal und das hier verwendete Frauen- und Männerbild fand ich errschreckend- also nicht unbedingt eine Lektüre für zartbesaitete Leser. Durch die sehr vielen Personen, die in dem Buch vorkommen, konnte ich zu keinem wirklich eine Beziehung aufbauen. Das hat mich aber wenig gestört, denn schon länger habe ich kein so spannendes Buch mit solch einer Sogwirkung gelesen. Das Ende ist sehr rasant und wirkte auf mich ein bisschen gehetzt. Zudem bleibt ein kleines Puzzleteilen am Ende ungelöst. Insgesamt aber eine megaspannende Lektüre.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.04.2021
Anna Konda - Engel der Finsternis
Ziegler, Christine

Anna Konda - Engel der Finsternis


sehr gut

Das Cover des zweiten Bandes ist düster und Anna fühlt sich hier auch hin- und hergerissen zwischen Elias und Leo. Da das Buch aus Annas sich erzählt wird erlebt man dies hautnah mit. Durch viele Höhen und Tiefen mit allen Emotionen begleitet der Leser die Protagonistin. Als Halbengel hat sie ja so ein paar praktische Gaben an der Hand, allerdings ist dieser Umstand auch nicht ungefährlich. Die vielen religiösen Bibelbezüge haben mir sehr gut gefallen, denn trotz dem Leben im Kloster ist Anna immer noch eine ganz normale Jugendliche geblieben. Die Schwestern sind einfach toll und sehr herzlich. Zwischendrin fand ich die Handlung etwas langsam, aber gerade die Szenen mit Leo und Muriel haben Pep in die Geschichte gebracht. Von diesen Beiden hätte ich gern mehr gelesen. Zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend und rasant, da konnte ich das Buch dann kaum noch weglegen. Ich habe Anna gern auf ihren Weg begleitet und mich gut unterhalten gefühlt. Wer emotionale, eher etwas ruhigere Fantasy mag kommt hier voll auf seine Kosten. Den ersten Band sollte man aber vorher gelesen haben, schon allein weil die Entwicklung der Figuren so toll ist.

Bewertung vom 02.04.2021
Fair Play
Gulden, Kerstin

Fair Play


ausgezeichnet

Vier Jugendliche haben eine Idee - sie entwickeln gemeinsam eine App, die Umweltsünden sofort aufzeigt. Doch dann verselbständigt sich das Ganze Projekt in eine ungeplante Richtung.

Zuerst einmal fand ich das Buch mega fesselnd und ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Die Handlung wird jeweils abwechselnd aus Sicht einer der Vier erzählt, so kann man gut in die Gefühlswelt und Gedanken des jeweilig Erzählenden abtauchen. Hier wird auch eine Vielzahl an Themen, die Jugendliche ansprechen, thematisiert - der Umweltschutzgedanke spielt nicht die Hauptrolle, aber ich konnte dennoch Neues erfahren. Am bezeichnendsten fand ich die dargestellte Gruppendynamik - ich fühlte mich beim Lesen irgendwie an "Die Welle" erinnert und das nicht nur, weil das Buch damals eine ähnliche Sogwirkung auf mich hatte ;) Auch Mobbing, Freundschaft, erste Liebe, Gruppendruck etc. wird angesprochen, aber ohne Wertung. Das hat mir sehr gut gefallen und ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 28.03.2021
Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1


sehr gut

Quinn ist besonders und das nicht nur durch ihr Tattoo. Das setting des Buches und die Welt die es eröffnet - besonders die kanadische Landschaft - ist einfach bezaubernd. durch den gut zu lesenden Schreibstil konnte ich direkt abtauchen. Insgesamt hat mich das Buch anfangs sehr gefesselt - ich konnte es kaum weglegen. Leider lässt das im Mittelteil etwas nach. Das Ende war dann mega spannend und es hat einen fiesen Cliffhanger. Besonders die Tattoos und das warum hat mich begeistert, einige der Bilder sind auch im Buch enthalten. Das fand ich besonders gut, denn nur durchs Lesen fand ich das Bild in meinem Kopf etwas unklar. Die Hauptfiguren sind durchwegs sympathisch. Das Buch ist abwechselnd aus Quinn und Nathan Sicht aufgebaut, so kann man hier gut mitfühlen und an Gefühl mangelt es in dem Buch nicht. Den Folgeband werde ich mir auf jeden Fall zulegen, da ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht.

Bewertung vom 20.03.2021
Plötzlich 1 Million Follower (Band 2)
Bertram, Rüdiger

Plötzlich 1 Million Follower (Band 2)


ausgezeichnet

Leo und sein Tür-Problem sind zurück. Diesmal landet er in einem Paralleluniversum, in dem er ein Internetstar ist. Leider ist da nicht alles so rosig, aber lest selbst. Bereits die ersten Kapitel sind so rasant und lustig, dass Junior (12) das Buch gar nicht mehr weggelegt hat. Beim Lesen hat er auch die ganze Zeit gegrinst und vor sich hingekichert. Dieser Band hat ihn noch mehr angesprochen, als der erste Teil und er hat es in kürzester Zeit gleich 3x gelesen. Mit seinem kleinen Bruder (9) habe ich das Buch gemeinsam gelesen, er ist noch nicht ganz die Zielgruppe hatte aber trotzdem viel Spaß beim Lesen. Ein paar Witze/Dinge musste ich ihm erklären, daher empfehle ich das Buch zum selber lesen ab ca. 10/11 Jahre. Auch ich hatte viel Spaß beim Vorlesen und musste viel dabei kichern. Hier ist das Buch mega gut angekommen und ich denke, dass es auch eher Wenigleser anregen könnte zum einem Buch zu greifen. Die witzigen Zeichnungen tun dabei ihr Übriges. Das Ende ist ebenfalls mega lustig und passt sehr gut. Auch sind viele Fragen, die bei so einem Türen-Paralleluniversum-Problem auftauchen logisch erklärt. Wir können Euch dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen uns hat es jedenfalls mehrmals mehr als nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.