Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2022
Ein unendlich kurzer Sommer (eBook, ePUB)
Pfister, Kristina

Ein unendlich kurzer Sommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist eine so tolle Geschichte, ich könnte unendlich schwärmen

"Ein unendlich kurzer Sommer" von Kristina Pfister hat mich sehr leseglücklich gemacht. Sie schreibt ganz wundervoll, es ist eine Geschichte aus dem Leben und sprüht vor guten Sätzen und beeindruckenden Worten.

Lale hat in ihrem Herzen einen Kummer sitzen, sie setzt sich ohne Ziel in einen Zug.
Ein Campingplatz im Nirgendwo wird ihr vorübergehendes Zuhause.
Gustav ist ein Brummbär, doch Lale erweicht sein Herz. Sie hilft ihm auf dem Campingplatz, putzt, renoviert und kocht mit ihm.
Der alte Mann hat selbst ein Geheimnis.

Christophe ist gezielt zum Campingplatz gefahren, um sich seiner Vergangenheit zu stellen.

Gemeinsam wird es ein unbeschreiblicher Sommer. In dem es um Geschichten geht, das Leben, vom Verzeihen und Loslassen.
Sehr tiefgründig beschreibt die Autorin die Charaktere und ihre Aktivitäten.
Es ist eine so tolle Geschichte, ich könnte unendlich schwärmen.
Die Figuren sprühen vor Leben und bereichern das Buch sehr.
Der Campingplatz ist ein Platz für Freude, Trauer, Spaß und Liebe.
Kristina Pfister kann extrem gut mit Worten umgehen. Mit amüsanten Dialogen würzt sie das Buch mit Situationskomik.
Dieser Sommer bietet viel Gefühl, Selbsterkenntnisse und Mut.
Lale, Gustav und Christophe erzählen ihr Leben und beleben die Geschichte mit ihrem Esprit.
Ich bin absolut begeistert und kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 08.05.2022
Ancora (eBook, ePUB)
Hadler, Colin

Ancora (eBook, ePUB)


gut

Ancora ist ein Anker, um zur Ruhe zu kommen.

Die Gesellschaft, die dort wohnt ist abgeschnitten von der Zivilisation. Es gibt kein Internet. Man soll sich erden und entspannen.
Romy und ihr Freund Aurel wollen dort ihre Beziehung kitten. Ihr bester Freund Jannis ist mit dabei.
Seltsame Ereignisse überschatten die Abgeschiedenheit im Dorf.
Romy erlebt Dinge, wie in einem Gedicht ihrer Mutter. Die Realität verschwimmt. Was geht in Ancora vor, Romy beginnt sich zu fürchten.

Das Cover allein wäre ein Grund gewesen, dieses Buch nicht zu lesen. Ich finde es nicht gut gestaltet. Es sagt nichts aus.
Der Klappentext klang interessant. Es fängt auch ganz gut an. Die Geschichte verliert sich allerdings unterwegs. Ich habe den Eindruck gewonnen, das Buch wurde zu schnell geschrieben. Das Potenzial wurde nicht ausgefüllt.
Der holprige Stil hat mich dann komplett von der Story weggebracht. Mit Mühe habe ich das Buch beendet.
Die Idee ist gut und verspricht spannend zu werden. Ein bisschen habe ich davon gespürt, doch zu wenig, um für die Geschichte eine Begeisterung auszulösen.
Die Auflösung am Ende hat das Ruder etwas herum gerissen. Es reicht nicht aus, um die volle Punktzahl zu vergeben.

Es ist sehr einfach geschrieben.
Ich mag Jugendbücher sehr, daran liegt es nicht. Vielleicht muss der junge Autor noch seine Richtung finden. Die Dramatik über die Vielzahl der Seiten ist zu viel des Guten.
Schade, aus der Story hätte mehr entstehen können.

Bewertung vom 07.05.2022
Unser Sommer am See (eBook, ePUB)
Huppertz, Nikola

Unser Sommer am See (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser Sommer von Nikola Huppertz ist ein ganz besonderer Urlaub für die Geschwister Jula, Agda und Nick.
Mit ihrem Papa Claus verbringen sie
3 Wochen auf dem Krähenriegel im bayerischen Wald.
Das Haus wirkt ein bisschen unheimlich, die mumifizierte Katze, die Jula findet und nicht mehr aus dem Augen lässt, trägt sehr dazu bei. Dann verschwindet Essen und Nick verhält sich seltsam. Ein Schatz im Wald erweckt Nicks Neugier. Auch Agda erlebt ihr Abenteuer, der Junge aus dem Ort spukt ihr im Kopf herum.

Dieses Buch hat mir viel Freude bereitet. Die Autorin schreibt wundervoll lebendig, ich habe die Frösche quaken hören und das Wassergeplätscher vom See. Der Wald hinter dem Haus birgt seine Geheimnisse, die Geräusche in der Nacht lassen die Kinder zusammen rücken.

Die Familie wuselt durch die Seiten und bringt ganz viel Schwung mit. Davon habe ich mich tragen lassen und habe das Buch nicht weg legen wollen.
Der Sommer am See ist eine sehr unterhaltsame und amüsante Geschichte.

Für junge Leser ist es ein großes Vergnügen, auch zum Vorlesen bringt es Freude. Zudem gibt es auch eine schöne Botschaft, Familie ist was wunderbares und es lohnt sich, zusammen etwas zu unternehmen und zusammen zu halten.

Mir hat es als Erwachsene eine sehr schöne Lesezeit gebracht. Es ist ein Kinderbuch ab zehn Jahre, was für dieses Abenteuer auch gut ist. Für jüngere Leser ist es eher zu spannend.

Bewertung vom 04.05.2022
Das Tor / Keeper of the Lost Cities Bd.5
Messenger, Shannon

Das Tor / Keeper of the Lost Cities Bd.5


ausgezeichnet

Das Tor ist sehr spannend

Auf ins fünfte Abenteuer mit der großartigen Autorin Shannon Messenger.

Sophie ist erneut in Gefahr durch "Das Tor" und die Neverseen. Die Geheimorganisation ist schlimmer denn je geworden, der Verrat von Alvar wiegt schwer. Fitz und seine Schwester Biana hat es hart getroffen.

Schlimm ist auch das Verhalten von Keefe.

Sophie weiß nicht, ob sie ihm weiterhin vertrauen kann. Sie möchte an das Gute in ihm glauben, er scheint die Neverseen ausspionieren zu wollen. Doch er könnte auch zur bösen Seite gewechselt haben, die Handlungen von seiner Mutter Gisela haben Keefe tief verletzt.

Es ist ein sehr emotionales Buch, es passieren viele Dinge, die Sophie belasten. Die Gefühle gehen in alle Richtungen.

Die schönen Momente sind kurz, dafür beherrschen Angst und Unsicherheit die Elfen.

Was mir sehr gefallen hat, sind die glücklichen Momente von Sophie und ihren Adoptiveltern Edaline und Grady. Dort ist sie endlich angekommen und betrachtet die beiden als ihre Eltern.

Ob Sophie ihre leiblichen Eltern mal trifft? Dieses Geheimnis wird wohl noch nicht gelüftet. Shannon Messenger muss schließlich ihre Leser bei der Stange halten. Wobei dies nicht schwierig ist,

Keeper of the lost cities ist eine grandiose Reihe, die mir viel Spaß macht und viele schöne Lesestunden bereitet. Wohin das Abenteuer führt, war mir nicht ganz klar, dadurch wurde die Spannung erhöht und die Seiten immer schneller gelesen.

Die Mischung aus Fantasy, Action, Magie, Spaß und Spannung sind für mich ungebrochen klasse. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese Bücher nicht mögen könnte. Ob junge Leser oder Erwachsene, an Sophies Abenteuer kommt man schwer vorbei. Dafür springen die Cover sehr ins Blickfeld. Die Aufmachung vom Buch ist bunt und interessant gestaltet.

Insgesamt wieder ein Abenteuer voller unterschiedlicher Szenen. Ich bin immer noch begeistert und freue mich auf den nächsten Teil, der bald auf meinem Tisch liegt.

Bewertung vom 15.04.2022
Todesfall / Agnes Tveit Bd.1 (eBook, ePUB)
Fuglehaug, Randi

Todesfall / Agnes Tveit Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Der erste Roman von Randi Fuglehaug

Die norwegische Autorin und Freelance-Journalistin Randi Fuglehaug hat mit "Todesfall" ihren ersten Roman geschrieben.
Übersetzt wurde das Buch von Christel Hildebrandt, sie studierte Germanistik und Soziologie an der Universität Hamburg und schloss ihr Studium mit der Promotion zum Doktor der Philosophie ab. Seit 1988 arbeitet sie als freie Übersetzerin aus dem Norwegischen, Dänischen und Schwedischen.

Mit der Reporterin Agnes Tveit beginnt eine Krimireihe in Voss. Randi Fuglehaug wuchs in Voss auf und wohnt in Oslo. Die Beschreibung der Gegend um Voss ist sehr genau. Für meinen Geschmack zu ausführlich und abschweifend.
Die ersten Seiten waren anstrengend in die Länge gestreckt. Der Tod einer jungen Frau bringt Spannung rein, die leider nicht lange angehalten hat. Mir wurde zu viel ist Detail gegangen. Agnes Tveit versucht zu ermitteln und recherchiert zum Unmut mancher Bewohner von Voss. Besonders raffiniert ist sie nicht vorgegangen.
Ich habe zeitweise abschweifende Gedanken beim Lesen gehabt, da mich das Buch wenig gefesselt hat.
Das Privatleben von Agnes rückte zu sehr in den Vordergrund, ihre Vergangenheit kommt zu oft zur Sprache.
Die Nebensächlichkeiten waren zu präsent, ich hätte lieber über eine professioneller Recherche gelesen.
Intrigen, dunkle verborgene Geheimnisse und Lügen bieten gute Unterhaltung. Manche Szenen waren auch spannend zu lesen, für einen Krimi jedoch eindeutig zu wenig Nervenkitzel.
Die Auflösung des Falls zog sich hin, es vernebelte sich mehr und mehr.

Zum Schluss hat die Autorin die Kurve gekriegt und mich doch noch eingefangen. es wurde wesentlich interessanter, um mich zu einer Fortsetzung zu reizen, reicht es jedoch nicht.

Bewertung vom 08.04.2022
Einsame Entscheidung / Leander Lost Bd.5 (eBook, ePUB)
Ribeiro, Gil

Einsame Entscheidung / Leander Lost Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Band Fünf der genialen Reihe von Gil Ribeiro führt Leander Lost zu einsamen Entscheidungen.
Der deutsche Polizist wurde wegen seines Asperger-Syndroms nach Portugal abgeschoben als angeblicher Austauschkollege. Dieser Austausch hat nie statt gefunden und Leander ist mittlerweile gut angekommen in Fuseta. Seine Andersartigkeit legt ihm kaum noch Steine in den Weg. Sein privates Glück hat er mit Soraia gefunden.

Es ist ein Vergnügen, seinen Worten und Handlungen zu folgen. Der Autor hat eine geniale Persönlichkeit geschaffen. Leander ist mir sympathisch und kein Buch wird langweilig. Er lernt, aus den Gesichtern der anderen zu lesen, es fällt ihm noch schwer. Dieser Entwicklung zu folgen ist Unterhaltung von großem Wert.

Einsame Entscheidungen zwingen Leander zu Handlungen, die für sein Team zu Schwierigkeiten führt.
Eine Tatverdächtige gerät in die Schusslinie und Leander hilft ihr, was ihn ebenso zu einem Verdächtigen macht.
Graciana und Carlo müssen sich überlegen, wie sie ihrem Kollegen helfen können. Seine Handlungsweise können sie schwer nachvollziehen, doch sie haben Vertrauen zu Senhor Léxico.

Die Beweggründe der Verdächtigen Antonia sind zunächst nicht klar. Mir hat es gut gefallen, dass ich eine Weile nicht wusste, wer gehört zu den Guten und wer zu den Bösen und was Antonia geplant hatte. Es blieb die ganze Zeit interessant und spannend.

Ich fand schön, dass auch Zara wieder dabei war und ich auch an ihrem Leben weiterhin teilhaben konnte. Zara gehört mittlerweile zu Leander, die Beziehung ist gewachsen.
Aus dem rebellischen Mädchen ist eine sehr sympathische junge Frau geworden.

Zwischen Graciana und Carlos schwebt weiterhin eine leise Sehnsucht. Ich wünsche mir, dass aus den Beiden ein Paar wird.
Beide haben anscheinend Angst ihre gute berufliche Beziehung zu stören.
Sympathiepunkten bekommen sie definitiv von mir.

Alle Personen im Buch haben mich sehr gut unterhalten. Sie sind unterschiedlich und dazwischen stolziert der Pfau Miguel Duarte. Immer nach einer Möglichkeit suchend, nach Spanien versetzt zu werden.
Der arme Kerl versauert in Fuseta. Er kann nerven, gehört aber genauso zur Geschichte und hat einen wichtigen Stellenwert, wenn man Duarte fragt.

Es war mir ein herrliches Vergnügen dieses Buch zu lesen. Leander Lost ist eine geniale Erfindung vom Autor, er darf gerne noch mehr Bücher über Fuseta schreiben.
Definitiv empfehlenswert für Krimileser und Querdenker.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.04.2022
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (eBook, ePUB)
Hazelwood, Ali

The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Olive ist spitze

Ein neues Buch anzufangen ist immer spannend. Was erwartet mich, wie sind die Charaktere, mag ich die? Wie ist der Einstieg ins Buch, werde ich gut unterhalten?
Ali Hazelwood ist eine Autorin, die mir im Gedächtnis bleiben wird.
Sie schafft es, mich sofort ins Geschehen hinein zu ziehen. Olive hatte meine Sympathiepunkte schnell bekommen.

Die Biologie-Doktorandin Olive Smith ist sechsundzwanzig und steht am Anfang ihrer Karriere als Naturwissenschaftlerin.
Etwas chaotisch ist sie, dabei sehr liebenswert, eine Quasselstrippe, die auch mal ein Fettnäpfchen erwischt.
Mit der Liebe hat sie es nicht so. Sie glaubt an die Wissenschaft und nicht an flatternde Herzen mit einer rosaroten Brille im Gesicht.

Um ihrer Freundin Anh glaubhaft zu machen, sie sei in einer Beziehung, macht sie etwas sehr spontanes. Olive küsst Adam Carlsen, ein böser Fehler, denn er ist der größte Labortyrann von ganz Stanford.
Dieser Kuss verursacht in Olive ein Chaos, was wissenschaftlich nicht zu erklären ist.
Liebe? Unmöglich, sie doch nicht!

Dieses Buch ist der Auftakt zu einer wunderbaren Reihe, die sich weiter spinnen lässt. Ich hatte sehr viel Spaß auf den 443 Seiten.
Vom Cover habe ich mich nicht beeinflussen lassen, dies finde ich nicht gut gelungen. Aber der Klappentext machte mich neugierig und ich bin sehr froh, über die Entscheidung für das Buch.

Die Begleitung von Olive durch ihr Studium und die chaotische Beziehung zur Liebe hat mich begeistert. Es war ein herrliches Vergnügen mit lautem Lachen und einem ständigen Schmunzeln im Gesicht.
Ich habe das Buch angefangen und konnte sehr schwer eine Pause machen.
Es ist so toll geschrieben und Olive bietet ganz viel Stoff für die Seiten.
Die Szenen sind gut zu verfolgen, die Dialoge spritzig und voller Elan.
Es ist kein typischer Frauenroman mit Romantik, doch die Zielgruppe ist definitiv weiblich. Ich kann es absolut empfehlen und freue mich, noch mehr von der Autorin in Zukunft zu lesen.

Bewertung vom 06.04.2022
Vertrauen (eBook, ePUB)
Mishani, Dror

Vertrauen (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieser Krimi verlangt Aufmerksamkeit

Dror A. Mishani ist ein israelischer Schriftsteller, seinem Errmittler Avi Avraham widmet er den vierten Band mit "Vertrauen".

Ein Neugeborenes wird in einem Vorort von Tel Aviv abgelegt.
Gleichzeitig verschwindet aus einem Hotel ein Gast.
Inspektor Avi Avraham hofft auf mehr Abwechslung und beginnt mit den Ermittlungen. Schnell stellt er fest, es steckt mehr dahinter, als ein vermisster Tourist. Ein Fall mit Täuschungen, verzwickten Handlungen und dem Mossad.
Avi wird in einen Strudel gezogen, der auch sein Privatleben beeinflusst.
Was ist mit dem Tourist passiert, war er ein Drogenkurier?

Es kommen viele Fragen auf, die verwirren können. Daher ist es ratsam, den Krimi recht schnell zu lesen ohne lange Pausen. Die Gefahr besteht, sich in den vielen Dialogen zu verirren.
Der parallel stattfindende Fall über das Neugeborene ist ebenso verzwickt.
Damit hat Avi nur am Rande zu tun. Sein Weg führt in auch nach Paris. Die Reise birgt Gefahren, hat aber auch viele Antworten im Gepäck.

Dies ist mein erstes Buch des Autors, etwas Schwierigkeiten hatte ich zu Beginn mit seinem Stil. Das Cover hat mich auch nicht überzeugt, im Laufe der Erzählung konnte ich mir aber dann doch ein Bild machen, wer die Frau sein könnte.
Die Geschichte entwickelt sich besser und meine Neugier wuchs.
Mit dem Stil wurde ich besser vertraut und ich bin froh, das Buch gelesen zu haben. Es gibt viele Puzzleteile, die schwierig zusammen passen, Avi hat mich als Ermittler überzeugt und hat ein gutes Ergebnis geliefert.

Das Milieu in Tel Aviv bietet ein interessantes Bild mit schwierigen Charakteren, die das Buch beleben. Ein vielschichtiger Krimi mit einer leisen Spannung.

Bewertung vom 04.04.2022
Weil ich dich liebe, deine Annie (eBook, ePUB)
Medwed, Mameve

Weil ich dich liebe, deine Annie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Weil ich dich liebe, deine Annie" von Mameve Medwed ist ein Roman mit vielen Emotionen.
Das Leben von Annie gerät in Turbulenzen. Eine schlimme Diagnose erschüttert sie zutiefst. Wie soll sie ihrem geliebten Mann davon erzählen. Sam ist ihr Freund und Partner, er steht ihr immer zur Seite. Die Beiden führen eine glückliche Ehe und arbeiten gemeinsam in ihrem Geschäft.
Statt Sam von ihrem Arztbesuch zu berichten, schreibt Annie einen Leitfaden.
Darin kommen Tipps für den Haushalt, Geburtstagsgeschenke und vieles mehr vor.
Dann findet Annies Mutter Ursula den Leitfaden und beginnt für ihre Tochter zu kämpfen.

Diese Geschichte hat es in sich. Zunächst der Schock um Annies Leben, die Diagnose ist schlimm. Für mich waren persönliche Erfahrungen der Grund das Buch zu lesen.
Das Bangen um die sympathische Frau wirbelt die Gefühle kräftig auf.
Annie ist mir ans Herz gewachsen. Sie fällt zwar Entscheidungen, die ich nicht für gut halte, dennoch ist die Sympathie nicht gesunken.
Die anderen Charaktere haben mir auch gut gefallen. Sie fügen sich in die Geschichte ein und bilden einen Rückhalt für Annie.

Das Begleiten von Annie ist sehr emotional gewesen. Wie eine Achterbahn geht es rauf und runter. Ich habe mit ihr gelitten und geweint, aber auch gelacht und viel geschmunzelt. Dieses Buch hat mich tief berührt. An manchen Stellen wäre ich gerne in die Geschichte gesprungen um Einwände gegen die Handlungen von Annie einzuwenden. Auch Sam verhält sich teilweise nicht nach meinem Geschmack.
Es ist ein aufwühlendes Buch, was trotzdem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Die ganze Geschichte über Annie und Sam kann ich empfehlen, da es sehr bewegende Momente hat und tief zu Herzen geht.

Die Autorin ist 2021 an Lungenkrebs gestorben und ich denke, sie hat mit Annie ihre Geschichte zu Papier gebracht.
Mit diesem Wissen, bin ich mit dem Ende einverstanden und konnte meine Sterne-Bewertung wieder anheben. Auch manche Handlungen sind besser nachvollziehbar für mich.
Zunächst wollte ich das Buch mit vier Sternen auszeichnen, doch ganz zum Schluss habe ich doch für fünf Sterne entschieden. Dies wird dem Buch und der Autorin gerecht.

Bewertung vom 17.03.2022
Mordseefest / Caro Falk Bd.3 (eBook, ePUB)
Johannsen, Emmi

Mordseefest / Caro Falk Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als Emmi Johannsen schreibt Christine Drews die Krimireihe über die Hobbydetektive Caro und Jan. Auf Borkum spielen die Bücher, weil es die Lieblingsinsel der Autorin ist.

Eine Strandparty endet in einer Katastrophe.
Das Borkumer Fest findet jedes Jahr statt und zum Abschluss gibt es ein Fallschirmspringen mit den Inseljungs.
Ein Mann findet den Tod, sein Fallschirm hat sich nicht geöffnet.
Caro und Jan finden heraus, dass der Tote gar nicht so beliebt war wie vermutet.
Sehr zum Leidwesen von Kommissar Bachmann ermitteln Caro und Jan munter drauf los.

Mit den Beiden reden die Inselbewohner lieber, als mit der Polizei. So finden sie einiges heraus, mehr als ihnen lieb ist.
Caro ist seit drei Jahren auf Borkum und fühlt sich dort mit ihrem Sohn Justus im Haus vom Schwiegervater Hinnerk sehr wohl.
Mit Jan verbindet sie eine gute Freundschaft, aus der mehr werden könnte.
Caro knabbert noch an dem Vertrauensbruch von ihrem Ex Nick.

Es ist ein amüsanter Krimi, der mit netten Charakteren und guten Dialogen punktet.
Es baut sich eine leise Spannung auf, in der ich um Cora ein bisschen Bammel hatte.
Sie ist mutig und hat eine lockere Art mit dem Inselvolk umzugehen. Ihr forsches Mundwerk kommt nicht überall gut an, doch richtig böse kann ihr niemand sein, Caro ist liebenswert.

Ich habe mit spekuliert und gerätselt, wer der Mörder ist. Die Beweggründe sind nicht unbedingt nachvollziehbar. Zum Glück lese ich das Buch nur und muss kein Urteil über den oder die Täter fassen.

Mir gefällt die Reihe sehr, Caro ist mir sympathisch und über ihren Sohn und Schwiegervater lese ich auch gerne.
Es ist schön gestaltet, dass ich mehr über die Familie erfahre und gleichzeitig gut unterhalten werde mit einem netten Cosy Crime.

Es ist empfehlenswert, die Bücher der Reihe nach zu lesen, es gibt wenig Wiederholungen.