BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 699 BewertungenBewertung vom 24.07.2015 | ||
![]() |
Ein ruhiges Leben führt Jocelyne und ist eigentlich damit zufrieden. Ihr Mann hat seine Arbeit und seine Träume, sie hat ihren Kurzwarenladen und seit neustem einen eigenen Blog, der regen Zuspruch erfährt. Doch dann gewinnt sie im Lotto, und das Leben gerät aus den Fugen. Jocelyne verschweigt, ihr Mann entdeckt und verschwindet einfach. Es scheint, dass am Ende wenigstens eine Person ihr Glück, Zufriedenheit findet. Ein nicht sehr dickes Buch, doch hier wird alles angesprochen was wichtig ist und lässt einen noch nach dem Lesen nachdenklich zurück. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.07.2015 | ||
![]() |
Ein umfassendes Buch über die Geschichte und Struktur Dänemarks. Von Zeiten der Wikinger bis in die heutige Zeit, die Konflikte mit Schweden und auch Deutschland, die Zeit des zweiten Weltkrieges, die Staatstruktur und Monarchie. Hier erfährt man unheimlich viel über unseren nordischen Nachbarn. Allerdings nicht unbedingt das, was man sich als begeisterter Dänemark-Urlauber wünscht. |
|
Bewertung vom 19.07.2015 | ||
![]() |
Ein Buch zur Sache, so lautet der Untertitel. Es geht um Partnerschaft, Beziehungen und natürlich um Sex während der Beziehung und ganz besonders, wenn diese Beziehung schon lange angedauert. Die Gefahr von Affären und wenn die Affäre eine weitere Liebe wird. Wie man es verheimlicht, was für Konsequenzen das Ganze hat und dass es, egal, wie man es handhabt, sehr kompliziert wird. Es immer Verletzungen gibt. Wie hilfreich es ist, wenn die Partner sich achten, miteinander reden, und auch Rücksicht aufeinander nehmen, den Partner weiter so nehmen wie er ist. Denn der Partner gibt einem nicht Glück und Zufriedenheit, dafür muss man schon selber sorgen. Auch Ratschläge für weiter prickelnden Sex, nicht langweilig werdenden Sex, auch wenn die Beziehung schon länger dauert sind vorhanden. |
|
Bewertung vom 14.07.2015 | ||
![]() |
Sie werden lachen. Mein Mann ist tot Ohne Vorwarnung, verändert sich das Leben der Autorin. Ihr Mann stirbt plötzlich bei einem Fahr-radausflug während der Ostertage. Völlig unvorbereitet sieht sie ihren Mann im Krankenhaus, tot, wieder. Wie soll man das verstehen, wie weiter leben? Für alle anderen geht das Leben weiter, für Petra Milkutta bleibt es stehen und es ist ein harter Kampf, dort Schritt für Schritt wieder heraus zu kommen und wieder zu leben. |
|
Bewertung vom 24.06.2015 | ||
![]() |
Emma ist Redakteurin eines Magazins, und um in einen anderes Resort zu kommen soll sie die sechs erotischsten Locations in Chicago vorstellen. Ihr an die Seite wird der Fotograf Tristan gestellt und bei ihrem ersten Zusammentreffen können sie sich gar nicht so gut ausstehen. Doch der Job muss trotzdem gemacht werden, und die Orte die sie gemeinsam besuchen versprechen viel Spannung. |
|
Bewertung vom 23.06.2015 | ||
![]() |
Die Zeit nach der RAF, aber es gibt noch ehemalige Mitglieder. Einer, Michael Glass wird 1971erschossen, sein kleiner Sohn verschwindet. Doch er überlebt, führt ein Leben im Untergrund, und der Sohn wächst in einem Heim auf. Mit diesem beginnt die Geschichte, die wahnsinnig umfassend ist. Sie führt zu alten Geschehnissen, einem anderen ehemaligen Mitglied, dass RAF-Geld für eine ganz entgegengesetzte Richtung nutzt. Einem machthungrigen, manipulativen Staatssekretär der vor nichts zurück schreckt. Durch ihn landet der Son von Glass auf einer Bohrinsel die explodiert. Doch das andere ehemalige RAF-Mitglied findet ihn. Dazu noch ziemlich viel körperliche Action, wo eine Person erstaunlich viel einstecken muss. |
|
Bewertung vom 13.06.2015 | ||
![]() |
In der Natur Kentuckys wachsen Tedi und ihr Bruder auf der Farm ihrer Eltern auf. Schon früh ent-deckt sie ihre Leidenschaft für alte Dinge, alte Möbel, die sie wieder her richtet. Tedi nimmt ihre Chance wahr und arbeitet in Charleston in einem Antiquitätenladen. Später eröffnet sie ihren eige-nen Laden und könnte zufrieden sein, doch das Verschwinden ihres Bruders lässt ihr keine Ruhe. |
|