Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 10.06.2017
Nordseetod / Henriette Honig ermittelt Bd.6 (eBook, ePUB)
Wolff, Ele

Nordseetod / Henriette Honig ermittelt Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schuldig oder unschuldig? Henriette wird es ermitteln, spannend und fesselnd

*Inhalt*
Nach 15 Jahren wird Romy Andresen aus der Haft entlassen, sie soll ihren Mann getötet haben, seine Leiche wurde nie gefunden. Während dieses Unglück geschah, hat sie geschlafen und ist mit erheblichen Gedächtnislücken aufgewacht. Nach all den Jahren will sie nun endlich wissen, was an diesem Spätnachmittag geschehen ist. Privatermittlerin Henriette Honig wird mit der Recherche betraut. Kann sie Romy helfen, sich zu erinnern und den Fall zu klären?

*Meine Meinung*
"Nordseetod" von Ele Wolff ist bereits der sechste Teil um die Privatermittlerin Henriette Honig und ein erster Kontakt mit der taffen Ermittlerin. Ich hatte keine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und spannend, kaum habe ich begonnen das Buch zu lesen, schwuppdiwupp war ich auch schon am Ende.
Die Spannung ist von Anfang an präsent und steigert sich im Laufe des Buches. Die Autorin schafft es mit kleinen Häppchen meine Neugierde immer wieder anzufachen. Und zum Schluss baut die Autorin eine überraschende Wendung ein. Ich bin echt begeistert.

Die Charaktere sind lebendig und wie aus dem Leben gegriffen. Henriette ist eine taffe Ermittlerin, die sich auch gerne mal auf ihre Intuition verlässt. Mir ist sie gleich sehr sympathisch. Unterstützt wird sie von ihrer Nichte Jantje. Romy ist eine ungewöhnliche Frau, auf der einen Seite glaube ich ihr sofort, dass sie unschuldig ist, aber dann tauchen immer wieder Zweifel auf. Das hat die Autorin gut gemacht und somit die Spannung immer hochgehalten.

Das Lokalkolorit ist auch immer wieder zu spüren, besonders, weil die Charaktere den typischen Tee trinken bzw. sogar zelebrieren.

*Fazit*
Diesen Krimi kann ich nur einfach empfehlen, hier gibt es Spannung, ostfriesisches Flair und tolle Charaktere. Von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 02.06.2017
Weit weg ist anders (eBook, ePUB)
Schmidt, Sarah

Weit weg ist anders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

*Inhalt*
Die eine ist eine Berliner Großstadtpflanze, die andere kommt aus einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, beide sind Anfang 70. Edith Scholz ist zwar eine etwas kratzbürstige Frau, aber sie steht mit beiden Beinen im Leben, sie lässt sich von keinem ihr Leben bestimmen. Christel Jacobi ist das komplette Gegenteil, sie lässt sich sehr von ihrer Tochter beeinflussen und will es irgendwie jedem rechtmachen. Auf Usedom bei einer Reha lernen die beiden unterschiedlichen Frauen sich kennen. Ihr erstes Kennenlernen steht unter keinem guten Stern, Edith findet Christel einfach zu freundlich und mit dem esoterischen Kram hat sie eh nichts am Hut. Aber Christel ist der Meinung "Wir alte Frauen müssen doch zusammenhalten." Und nach und nach nähern sich die beiden Frauen an. Zu Hause wieder angekommen, bittet Christel Edith um ein Gefallen, sie möchte noch einmal quer durch Deutschland reisen und Dinge erleben, ohne dass ihre Tochter alles bestimmt.

*Meine Meinung*
"Weit weg ist anders" von Sarah Schmidt ist ein etwas anderer Road-Trip. Zwei ältere Frauen lernen sich kennen, sie sind sehr unterschiedlich in ihrem Wesen und dennoch ergänzen sich die beiden. Dieser Roman ist sehr emotional und macht nachdenklich, aber es gibt auch viele Stellen an denen man lachen und schmunzeln kann. Der Schreibstil von Sarah Schmidt ist sehr flüssig und emotional, ihre Worte haben mich sehr berührt und die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Die Ängste und Nöte der beiden Frauen sind sehr aktuell und es kann jeden treffen.

Mit Edith und Christel hat die Autorin zwei sehr unterschiedlichen Frauen ins Leben gerufen. Edith lebt allein, sie ist verwitwet, lebt in einer Großstadt, ist ziemlich kratzbürstig aber sie ist ehrlich. Manchmal wünscht sie sich eine Freundin. Christel lebt auch allein, aber in Husum einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, sie ist geschieden und liebt Handarbeiten. Ihr Leben wird zum größten Teil von ihrer Tochter bestimmt. Sie bewundert und beneidet Edith um ihre Stärke und Willenskraft. Beide Charaktere sind mir irgendwie sympathisch und ich hoffe, dass ich im Alter eine gute Mischung der beiden bin. Im Laufe des Buches entwickeln sich beide Frauen, was mir sehr gut gefällt. Aber auch alle anderen Charaktere sind anschaulich und lebendig beschrieben worden.

*Fazit*
Diesen berührenden Roman kann ich nur jedem ans Herz legen, er zeigt dem Leser, wie wichtig es ist, sein Leben zu genießen und zwar jeden Tag!!!
Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.05.2017
Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine / Paris Love Bd.1 (eBook, ePUB)
Raisin, Rebecca

Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine / Paris Love Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Roman über die Liebe zu Büchern und den Mut sein Leben zu verändern

*Inhalt*
Die junge Buchhändlerin Sarah hat einige Sorgen, ihr kleiner aber feiner Buchladen in einer amerikanischen Provinz macht nicht den Umsatz, den sie sich erhofft hat. Da kommt der Vorschlag ihrer Freundin Sophie gerade zur rechten Zeit. Sophie braucht Abstand von ihrem Leben in Paris und möchte mit Sarah die Buchläden und das "Leben" für ein paar Monate tauschen. Aber so einfach ist das alles nicht, während Sophie in Amerika schnell alles in Griff bekommt, muss Sarah erkennen, dass in Paris alles anders ist. So nach und nach lernt sie die Eigenarten der französischen Bücherfreunde kennen und kann endlich das Leben in Paris genießen…

*Meine Meinung*
"Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine" von Rebecca Raisin ist eine wunderbare Geschichte über die Liebe zu Büchern, über das Leben und den Mut es auch zu ändern.
Schon das Cover hat mich magisch angezogen und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich das Buch unbedingt lesen und ich bin nicht enttäuscht worden. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht und habe mit Sarah mitgefiebert, wie ist das Leben in Paris, mitgelitten, da die Mitarbeiter im Buchladen an der Seine nicht immer nett zu ihr sind und zum Schluss habe ich mit ihr zusammen das Leben in Paris genossen.
Mit viel Charm und Liebe beschreibt die Autorin die unterschiedlichen Leben der beiden Freundinnen. Der lockere und leichte Schreibstil der Autorin lässt mich nur so durch Buch fliegen.

Und auch die Charaktere sind einfach zauberhaft und lebendig beschrieben worden, Sarah ist eine junge und schüchterne Frau, die aber auch bereit ist mal etwas zu wagen. Der Schritt, die Buchhandlungen zu tauschen und nach Paris zu gehen, finde ich sehr mutig und ich bewundere sie dafür. Die Mitarbeiter im Buchladen an der Seine sind nicht alle freundlich zu ihr, sie muss sich erst ihren Platz erkämpfen. Nach und nach wird Sarah selbstbewusster und kommt aus sich heraus. Aber auch die Nebencharaktere sind authentisch und runden so die Geschichte ab. Hier hat mir der Autor Luis Delacroix besonders gut gefallen, er verhält sich sehr introvertiert und wirkt somit ziemlich geheimnisvoll. Sarah schafft es ihn aus seinem Schneckenhaus herauszuholen. Das Knüpfen dieser zarten freundschaftlichen Bande wird von der Autorin sehr einfühlsam beschrieben.

Besonders gut gefallen haben mir die Beschreibungen von Paris und auch wenn ich noch nie dort war, konnte ich mir beim Lesen alles gut vorstellen. Die Autorin hat den Zauber der Stadt mit wunderschönen Worten beschrieben und mich damit in den Bann gezogen.

*Fazit*
Diesen wunderschönen Roman über die Liebe zu Büchern, über Freundschaften und einen Neuanfang kann ich nur jedem empfehlen, der solche emotionsvollen Bücher mag. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 17.05.2017
Mordskuss / Kripo Greetsiel Bd.2 (eBook, ePUB)
Busch, Ulrike

Mordskuss / Kripo Greetsiel Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender Fall, tolles Ermittlerteam, ganz viel Lokalkolorit

*Inhalt*
Ein neuer Fall für die Kripo Greetsiel mit den Ermittlern Tammo Anders und Fenna Stern. Eine junge Frau wird ermordet neben dem Leuchtturm in Pilsum gefunden. Sie wurde mit einem Gürtel stranguliert und ein Kussmund befindet sich auf ihrer Stirn. Mord aus Liebe oder Eifersucht? Silvia Lüders, das Mordopfer, war aktiv auf einer Datingseite und wollte im Hotel Friesenliebe ihren neuen "Traumpartner" kennenlernen. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden Kommissare nicht nur auf eitlen Sonnenschein, ein Teil der Gäste der Friesenliebe sind neidisch und eifersüchtig. Ist hier der Mörder zu suchen? Die Ermittler geraten in Zugzwang, als eine weitere Leiche auftaucht…

*Meine Meinung*
"Mordskuss" von Ulrike Busch ist der zweite Fall der Kommissare Tammo Anders und Fenna Stern.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker aber auch spannend und fesselnd. Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an in den Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Situationen rund um das Online-Dating und die ersten Treffen sind authentisch und realistisch beschrieben worden. Mir hat diese Thematik richtig gut gefallen. Die Gäste in der Friesenliebe sind nicht nur euphorisch und gespannt auf den "Traumpartner", nein sie sind auch neidisch und eifersüchtig aufeinander. Bei manchen Begebenheiten musste ich echt schmunzeln…

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, Fenna und Tammo habe mein Herz im Sturm erobert. Ich mag ihre kleinen Frotzeleien und die knisternde Spannung, die zwischen ihnen herrscht. Tammos Onkel Frido ist ein Unikum, den man einfach gernhaben muss.

Die Mischung Kriminalfall und privates Leben ist gut gelungen und ich bin schon ganz gespannt, wie es mit so einigen Dingen weitergeht.

Und auch das Lokalkolorit kommt nicht zu kurz. Ich kenne Ostfriesland noch nicht, aber nun habe ich das Gefühl, dass sich ein Urlaub echt lohnen würde.

*Fazit*
Dies ist ein Krimi ganz nach meinem Geschmack… spannend, humorvoll und mit einer gewissen Leichtigkeit. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 11.05.2017
Und süß wird meine Rache sein
Böhm, Jörg

Und süß wird meine Rache sein


sehr gut

spannender Fall, toller Schreibstil, Geheimnis aus der Vergangenheit

*Inhalt*
Nach neun Monaten Auszeit tritt Kriminalhauptkommissarin Emma Hansen ihren Dienst wieder an. Eigentlich ist eine Wiedereingliederung von Anfangs zwei Stunden geplant, aber ein neuer Fall fordert ihre ganze Aufmerksamkeit. In der Vorderpfalz sind zwei Männer, beide Anfang 50, brutal ermordet worden… erstickt mit Ostseesand. Was steckt dahinter? Rache oder ein brutaler Serienmörder? Das Team um Emma findet zunächst keine brauchbaren Hinweise, bis eine weitere Person ermordet wird.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…

*Meine Meinung*
Mit "Und süß wird meine Rache sein" hat der Autor Jörg Böhm bereits den vierten Fall mit seiner Kommissarin Emma Hansen geschrieben. Spannend geht es gleich im Prolog los. 1985 flieht eine Gruppe von Menschen, ich denke, über die Ostsee. Einer kentert… und schwimmt dann um sein Leben. Schafft er es in den gelobten Westen? Und was ist aus den anderen geworden? Ein weiterer Handlungsstrang spielt in der heutigen Zeit, eine junge Frau wird gefangen gehalten und missbraucht. Auch sie ist auf der Flucht, auf der Flucht vor der IS, als sie gefangen genommen wird. Und dann werden in der Vorderpfalz zwei Männer ermordet aufgefunden… erstickt am Ostseesand und mit einer Muschel in der Hand. Es ist spannend zu sehen, wie der Autor aus diesen drei verschiedenen Erzählsträngen einen spannenden Krimi konstruiert. Sein Schreibstil ist sehr bildhaft und fesselnd, ich war sofort in der Geschichte.

Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren hat mir gut gefallen. Nach einem traumatisierten Ereignis ist Emma wieder im Dienst. Leider wird ihr die etwas übereifrige Linda Meyer zur Seite gestellt. Sie ist authentisch beschrieben worden, auch wenn ich sie von Anfang an nicht sympathisch finde. Ich finde sie arrogant und überheblich, sie schleimt sich gerne bei den Männern ein. Das ist für mich ein absolutes "No-Go".

Zum Ende verbindet der Autor gekonnt alle Handlungsstränge, wobei ich mir ein paar weitere Erklärungen gewünscht hätte. Mir schwirren noch etliche Fragen im Kopf.

Und dann der absolute Knaller… der Autor lässt uns Leser mit einem Cliffhanger zurück. Nun müssen wir alle auf Band warten. Kluger Schachzug!!!

*Fazit*
Dieser spannende Krimi bekommt eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne von mir. Nun warte ich schon gespannt auf den nächsten Teil. Auch wenn dieser Fall in sich abgeschlossen ist, würde ich Neueinsteiger raten mit Band 1 zu beginnen, um der Rahmenhandlung besser folgen zu können.

Bewertung vom 11.05.2017
Jeremias Voss und der tote Hengst / Jeremias Voss Bd.2 (eBook, ePUB)
Hansen, Ole

Jeremias Voss und der tote Hengst / Jeremias Voss Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

sympathischer Hamburger Privatdetektiv, spannende Story

*Inhalt*
Ein neuer Fall für den Hamburger Privatdetektiv Jeremias Voss, eine große Versicherungsgesellschaft beauftragt ihn einen Brand in einem Pferdestall zu untersuchen. Bei diesem Brand sind 5 Pferde zu Tode gekommen, einer davon war "Morning Lightning", ein hochversichertes Zuchtpferd. Zugleich verschwinden auch der Tierarzt und der Pferdepfleger. Hängen die Fälle zusammen? Geht es hier um Versicherungsbetrug oder war es ein Unfall? Jeremias beginnt zu ermitteln und sticht in ein Wespennest…

*Meine Meinung*
"Jeremias Voss und der tote Hengst" von Ole Hansen ist bereits der zweite Fall um den Hamburger Privatdetektiv Jeremias Voss. Auch wenn es mein erstes Buch des Autors ist, bin ich gut in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist locker und flüssig, es macht Spaß dieses Buch zu lesen. Spannung und Humor kommen hier auch nicht zu kurz.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, lebendig und authentisch. Jeremias ist mir gleich sympathisch, er ist zielstrebig und lässt sich auch von seinem Ziel ablenken, auch wenn man es manchmal vermuten könnte. Seinen Hund Nero passt richtig gut zu ihm und bringt ihn in manch prequere Situation, einfach köstlich. Was mir besonders gut gefällt, dass Jeremias so zufrieden mit sich und seiner Welt ist, das hatte ich in letzter Zeit weniger bei den Ermittlern erlebt.
Auch seine Assistentin Vera gefällt mir sehr gut. Sie arbeitet vorrauschend und hat immer einen flotten Spruch auf Lager.

*Fazit*
Dieser spannende und humorvolle Krimi bekommt eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.05.2017
Die Montez-Juwelen / Hauptkommissar Tom Perlinger Bd.1
Vöhringer, Sabine

Die Montez-Juwelen / Hauptkommissar Tom Perlinger Bd.1


ausgezeichnet

Glamour und Mord in München, Habgier und Macht spielen eine große Rolle

Hauptkommissar Tom Perlinger kehrt nach München zurück und soll am Montag eine neue Abteilung übernehmen. Doch bereits am Wochenende bekommt er mit seinem neuen Team zu tun. Nach einer Schmuckpräsentation der legendären Montez-Juwelen wird am nächsten Tag ein Junge am Fischbrunnen tot aufgefunden. Unter Verdacht gerät Toms Bruder Max Hacker, der Wirt des Hackerhauses. Toms neues Team ist mit diesem Fall beauftragt, während sich Kollege Mayrhofer voll auf Max einschießt, kann Tom seine andere Kollegin Jessica davon überzeugen auch in andere Richtungen zu ermitteln und auch Tom stellt seine eigenen Recherchen an. Er sticht in ein Nest aus Macht, Habgier und Betrug. Ist sein Bruder unschuldig und was habe die Montez-Juwelen mit dieser Geschichte zu tun?

Das und viele andere Fragen werden in dem spannenden München-Krimi "Die Montez-Juwelen" von der Autorin Sabine Vöhringer beantwortet. Durch den lockeren und flüssigen Schreibstil ist man schnell in der Geschichte, die Spannung ist von Anfang an präsent und steigert sich im Laufe der Geschichte.
Die Charaktere sind vielschichtig und werden nach und nach eingeführt. Richtig gut hat mir das Personenregister am Anfang des Buches gefallen. Wenn ich mir unsicher war, habe ich einfach schnell nachgeschlagen. Tom ist mir vom ersten Augenblick an sehr sympathisch, ich stelle ihn mir gutaussehend vor, groß, gut gebaut mit ganz viel Charisma. Aber auch nicht so sympathische Charaktere werden glaubhaft dargestellt. Mayrhofer zum Beispiel, er ist faul und ziemlich ungehobelt, außerdem Tom gegenüber überheblich und arrogant. Und Jessica sitzt zwischen den Stühlen, auf der einen Seite muss sie aktuell mit Mayrhofer zusammenarbeiten, der sich komplett nur auf Max als Täter eingeschossen hat, auf der anderen Seite mag sie aber auch Tom und findet seine Ermittlungsansätze überlegenswert. Sie muss abwägen, wem sie was erzählt und macht es in meinen Augen ziemlich gut.

Gut gefallen hat mir auch der Münchner Lokalkolorit, ich habe nun das Gefühl einen Teil von München besser zu kennen.
Und auch die Geschichte um die Montez-Juwelen ist ziemlich spannend…

Insgesamt ein gelungenes Krimi-Debüt, dass ich mit Spaß und Spannung gelesen habe.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 10.05.2017
Meerblick inklusive
Rosendahl, Anna

Meerblick inklusive


ausgezeichnet

wunderschöne Geschichte über Familie, Freundschaft und Liebe mit traumhaften Landschaftsbeschreibungen der Insel Amrum

*Inhalt*
Freund weg, Job weg und nun auch noch zu den Eltern zurückziehen. Schlimmer kann es doch gar nicht mehr kommen, denkt sich die Buchhändlerin und Buch-Bloggerin Meike. Doch dann verschwindet ihre Oma, da die beiden ein sehr enges Verhältnis haben, macht Meike sich auf die Suche. Der Weg führt sie nach Amrum, auf dieser Insel ist Oma Elisabeth aufgewachsen. Was ist damals passiert? Warum hat Meikes Oma ihr nie etwas von der Insel und ihrer Jugend erzählt? Auf Amrum angekommen, kommt Meike endlich mal zur Ruhe und kann sich auch ein paar Gedanken zu ihrem Leben machen.

*Meine Meinung*
"Meerblick inklusive" von Anna Rosendahl ist ein wunderschöner Roman. Der Schreibstil ist flüssig und locker, schon nach den ersten Kapiteln bin ich restlos begeistert von diesem Buch, es bringt mich zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken aber es hat mich auch wütend gemacht.
Die bildhaften Landschaftsbeschreibungen erwecken in mir den Wunsch, einmal Urlaub auf dieser schönen Insel zu machen.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, es gibt sowohl sympathische wie auch richtig unsympathische. Meike ist eine echt tolle Frau, sie ist mir gleich ans Herz gewachsen. Dass sie so von ihrem Ex hintergangen worden ist, hat sie nicht verdient. Auf Amrum kommt sie endlich zur Ruhe und dank ihrer Vermieterin und einem Schamanen, überdenkt sie ihr Leben neu.
Mit Meikes Vater und Opa hatte ich so meine Schwierigkeiten, beide haben ein Frauenbild, was ich absolut nicht gutheiße. Allein der Satz "ohne mich ist sie doch nichts - sie wird schon wieder zurückkommen" lässt mich rotsehen… nur, weil sie nicht arbeitet und kein Geld verdient, ist sie nichts wert? Da werde ich zur Furie, leider hat der Sohn auch dieses Bild übernommen. Meikes Oma und auch ihre Mutter halten ihren Männern den Rücken frei, kochen, waschen und bügeln, aber sie bekommen nicht den nötigen Respekt. Das macht mich echt wütend.

Gut gefallen hat mir auch, dass die Autorin "Öömrang" die Sprache der Inselbewohner miteingebaut hat. Und für uns Laien hat sie auch gleich die Übersetzung dazugeschrieben.

*Fazit*
Wer Familiengeschichten bzw. - geheimnisse, Inselfeeling, interessante Charaktere und wunderschöne Landschaftsbeschreibungen liebt, muss unbedingt dieses Buch lesen.
Von mir bekommt dieser charmante und zauberhafte Roman eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 10.05.2017
Gefährlicher Lavendel / Leon Ritter Bd.3
Eyssen, Remy

Gefährlicher Lavendel / Leon Ritter Bd.3


ausgezeichnet

Brutale Morde in der Provence

*Inhalt*
Während sich die einen um die Planung des Blumenkorsos im schönen Le Lavandou kümmern, sieht der Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter sich mit den Schattenseiten des Lebens konfrontiert. Auf seinem Tisch liegen zwei brutal ermordete Männer Anfang 50. Auch wenn Polizei und Staatsanwaltschaft schnell einen Verdächtigen zur Hand haben, glaubt Leon nicht an dessen Schuld. Er recherchiert weiter und kommt einem schrecklichen Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur.

*Meine Meinung*
"Gefährlicher Lavendel" von Remy Eyssen ist bereits der 3. Fall mit dem charismatischen Leon Ritter. Obwohl ich die Vorgängerbände nicht kenne, bin ich gut in die Geschichte gekommen.
Der Schreibstil ist flüssig und locker, die Spannung ist von Anfang an präsent und steigert sich langsam im Laufe der Geschichte. Der Autor baut einige Wendungen in den Krimi mit ein, so dass man sich als Leser manchmal nicht sicher sein konnte, was als nächstes passiert. Das hat mir hier ganz gut gefallen.
Das Verhältnis Fall und Privatleben ist für mich ausgewogen. Ich mag die kleinen Nebenhandlungen gerade die mit Leons Tochter Lilou. Nur die Episode mit Leons Stalker war mir in diesem Buch etwas zu viel.
Auch wenn ich Lokalkolorit in einem Krimi echt toll finde, habe ich hier etwas den Überblick verloren. Das mag auch vielleicht daran liegen, dass ich der französischen Sprache nicht mächtig bin. Hier wäre vielleicht eine Karte ganz hilfreich.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch, Leon ist mir von Anfang an sympathisch, genau wie seine Freundin Isabelle. Leon ist zielstrebig und neugierig, wenn ihn ein Fall interessiert, will er ihn auch lösen. Und trotzdem vergisst er nicht, sein Leben zu genießen. Er ruht in sich. Wie er mit seiner "Stieftochter" Lilou umgeht, gefällt mir sehr gut. Er ist der perfekte Puffer zwischen Mutter und Tochter. Aber auch unsympathische Charaktere sind gut getroffen, wie zum Beispiel Zerna, Isabelles Chef. Er ist arrogant und überheblich besonders Isabelle gegenüber. Ich konnte ihn mir so richtig vorstellen.

*Fazit*
Diesen spannenden Krimi kann ich nur empfehlen und er bekommt von mir gut 4 Sterne.