Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 933 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2022
Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


gut

Nicht ganz überzeugend

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich nordische Krimis und Thriller sehr mag, diese Autorin bisher aber noch nicht kannte. Ich habe mich sehr darauf gefreut, in diesem alten und zugleich gegenwärtigen Fall zu ermitteln. Leider hat mich das Buch von Anfang an nicht richtig gepackt. Ich hatte die ganze Zeit gehofft, dass es noch spannender wird. Leider war dem nicht so. Ich fand das Buch durchaus interessant, aber eher nicht so toll, wie es überall bewertet und beworben wird. Das fand ich schade. Leider ist mir auch die Hauptfigur nicht besonders ans Herz gewachsen, ich fand sie eher blass und unscheinbar. Sie ist extra wegen ihrer kranken Mutter zurückgekommen, aber das bleibt auch irgendwie im Nebel.
Schade, da hatte ich mir echt mehr erhofft. Wahrscheinlich hätte es geholfen, das Buch nochmal zu überarbeiten und zu straffen. Hundert Seiten weniger und weniger ausschweifend, dann wäre es vermutlich packender gewesen. Ob ich die beiden anderen Teile noch lesen werde, weiß ich noch nicht.

Bewertung vom 21.09.2022
Der Märchenkönig
Vöhringer, Sabine

Der Märchenkönig


ausgezeichnet

Rätselhaft spannend

Da ich bereits alle Vorgänger mit Tom Perlinger gelesen habe und als gebürtige Bayerin auch die Stadt München sehr mag, war ich natürlich umso neugieriger, wie es hier nach dem großen Brand weitergeht. Das Leben für Tom und seine Christl hat sich stark verändert und auch die Beziehung der beiden hat ihre Leichtigkeit verloren. Das macht das Buch umso spannender - abgesehen davon, dass auch der Kriminalfall sehr interessant und rätselhaft ist. Und dann die Parallelen zum Tod des Kini, das kann doch kein Zufall sein, oder? Hm, ehrlich gesagt... nein, das verrate ich hier nicht! Selbst lesen macht mehr Spaß und bei diesem Roman lohnt es sich wirklich.
Wer die Vorgänger nicht kennt, kann dieses Buch sicherlich auch lesen, aber es macht deutlich mehr Spaß, wenn man die ganzen Hintergründe kennt und versteht. Die Wendungen sorgen für beste Unterhaltung und am Ende ist man erleichtert, auch wenn man traurig ist, dass das Buch schon zu Ende ist. Hier wird so manches Rätsel aus der Vergangenheit gelöst.
Mein Tipp: Lest dieses Buch, am besten, nachdem Ihr die Vorgänger aus dieser München-Reihe gelesen habt!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.09.2022
Wolfshappen
Lehmann, Thea

Wolfshappen


sehr gut

Wieder ein schöner Ausflug

Da ich bereits das Vorgängerbuch gelesen habe, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht. Einerseits mit dem neuen Fall, andererseits auch mit den Hauptfiguren und ihrem Privatleben. Das Buch hat mich gut unterhalten und auch der Schluss hat alles aufgelöst und war rund. Etwas gestört hat mich allerdings, dass ich ziemlich viele Fehler entdeckt habe. Das nervt mich immer ziemlich. Insgesamt war es aber wieder ein schöner und unterhaltsamer Ausflug in die Sächsische Schweiz.

Leo Reisinger entdeckt in diesem siebten Fall bei einer Beerdigung zusammen mit Jägern einen Toten. Das alleine ist schon wirklich spannend und dann kommen auch noch die Wolfsschützer ins Ermittlungsboot.

Gleichzeitig funkt und knistert es zwischen ihm und seiner Kollegin Sandra Kruse. Und das aber nicht immer nur voller Liebe. Dieser Nebenstrang wird in diesem Band ziemlich wichtig - das fand ich aber gut. Ein schöner Gegensatz zu den Ermittlungen. Und dann am Ende... halt, das mag ich nicht verraten, aber es lohnt sich, auch diesen Band zu lesen.

Bewertung vom 16.09.2022
Babylons Vermächtnis (MP3-Download)
Black, Joe

Babylons Vermächtnis (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannende Reise durch die Zeiten

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich davon schon mal gelesen hatte und es dann aber wieder aus den Augen verloren hatte, obwohl es mich interessiert hätte. Nun also das Hörbuch. Ich bin eigentlich ein total visueller Typ und lese am liebsten Bücher, die ich auch tatsächlich in der Hand halten kann. Seit einiger Zeit habe ich aber Hörbücher für mich entdeckt und finde es immer wieder spannend, wie anders diese Erfahrung ist. Selbst Bücher, die ich bereits kenne, entdecke ich so ganz neu.
> Dieses Buch war eine besondere Herausforderung, weil es wild durch die Zeiten geht und die Handlung mit verschiedenen Figuren auch immer wieder an anderen Orten spielt. Da muss man schon ganz genau hinhören. Trotzdem hat mir das Buch großen Spaß gemacht und ich fand die Geschichte sehr, sehr spannend - auch, weil ich ein Faible für die Historie habe.
> Der Schluss war für mich zwar schön, aber ich hätte mir noch etwas mehr Aufklärung gewünscht. Abgesehen davon war ich echt begeistert, was der Autor alles an Wissen unterbringt und die Passagen über den Terror und Krieg fand ich sehr, sehr berührend.

Bewertung vom 04.09.2022
Rille: Wann ist bald?
Krämer, Fee

Rille: Wann ist bald?


ausgezeichnet

Kindgerecht und ansprechend

Geduld haben, das ist schwer. Nicht nur für uns Erwachsene, sondern umso mehr für die Kleinen. Dieses Buch zeigt kindgerecht und ansprechend, wie man geduldig sein kann und üben kann und am Rnde wird man belohnt, indem das Ei tatsächlich aufbricht und ein Baby schlüpft. Dabei werden die Kinder immer wieder aufgefordert, mitzumachen und sich am Warten zu beteiligen. Uns hat das echt gut gefallen.

Richtig toll ist das Zusatzmaterial zur Geschichte im Buch. Man kann es mit Hilfe eines QR-Codes herunterladen. Zum Ausdrucken gibt es tolle Rätsel, Malvorlagen, Memory, das Dschungelteerezept und mehr. So können sich die Kinder neben dem Buch noch weiter mit dem Thema und den tollen Figuren beschäftigen. Eine coole Idee, die so einfach ist und gleichzeitig viel Mehrwert bietet.
Gorilla Rille und das Ei werden sicherlich noch länger unsere Begleiter sein!

Bewertung vom 16.08.2022
Kaltherz
Faber, Henri

Kaltherz


schlecht

Leider nichts für mich

Auf dieses Buch war ich so gespannt, weil ich die Kurzbeschreibung und alles, was ich sonst darüber gelesen habe, so toll fand. Auch einige Bekannte hatten das Buch bereits gelesen und für gut befunden und ich habe überall nur gute Rezensionen gefunden.
Also habe ich mich voller Vorfreude in das Buch gestürzt. Leider kam dann der Absturz der absoluten Enttäuschung. Schon auf der ersten Seite hat mich der Erzählstil genervt, aber ich dachte, das vergeht wieder. Leider war das nicht so. Überhaupt nicht. Im Gegenteil, es wurde von Seite zu Seite schlimmer. Ich habe mich immer weiter gequält, weil ich dachte, es wird besser. Ich dachte auch, ich würde die Figuren irgendwann vielleicht doch noch mögen - aber auch das war nicht der Fall.
Am Ende war das Hoffen umsonst und ich muss sagen, das Buch hat mich absolut gar nicht erreicht. Das Ende hat mich etwas versöhnt, aber das hat insgesamt leider auch nicht geholfen. Schade, die Idee hatte mir so gut gefallen!

Bewertung vom 16.08.2022
Jahre des Säens / Die Töchter des Geistbeckbauern Bd.1
Brauer, Antonia

Jahre des Säens / Die Töchter des Geistbeckbauern Bd.1


ausgezeichnet

Wunderbare Geschichte

Da die Region, in der diese Geschichte spielt, nicht weit von meiner Heimat entfernt ist, war ich umso neugieriger auf die Töchter des Geistbeckbauern. Und ich wurde nicht enttäuscht! Es ist ein wunderbarer Auftakt zu einer Saga, deren zweiten Teil im Oktober erscheinen wird. Es geht mir wie vielen anderen Lesern – ich freue mich jetzt schon darauf!

Die Hallertau ist eine tolle, landschaftlich sehr schöne Gegend. Das war damals für die Menschen aber eher zweitrangig. Gut war, dass die Region fruchtbar war und für reiche Ernten sorgte. Hauptfigur Wally wird 1911 geboren und erlebt eine wunderbare Kindheit, bis des Erste Weltkrieg mit allen seinen schrecklichen Folgen beginnt. Sie hat kein einfaches Leben, denn auch die folgende Weltwirtschaftskrise macht vor diesem Landstrich nicht Halt. ...

Gut gefallen hat mir die lebendige und authentische Erzählweise, die das Buch so flüssig lesen lässt. Gleichzeitig beschreibt die Autorin so gut, dass man Bilder im Kopf hat. Wer historische Romane mag, wird hier sicherlich begeistert sein. Ich fand es toll, dass es endlich mal um eine weniger bekannte Region und nicht immer nur um Großstädte!