Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2023
Schwein allein
Hilbert, Jörg

Schwein allein


gut

Ach Nö
Erwartungsvoll nahmen wir das Buch zur Hand. Das Schweinchen auf dem Titel sah so niedlich aus. Auch das Bild, wo es traurig aus dem Fenster schaut, sprach uns an. Aber: die ersten Seiten sind farblos, drücken Schweinchens Langeweile und sein Alleinsein aus, ok. Der Reim ist nett. Ja, die Farben nehmen zu, ein gemaltes Pferd bringt Abwechslung und will helfen. Auch das gemalte Krokodil ist nett, aber ab da wird es für meinen Nachwuchs so uninteressant, dass sie nicht weiter vorgelesen haben oder anschauen wollte. Die Reime wiederholen sich, einen Zusammenhang konnten wir nicht erkennen. Schade.

Bewertung vom 13.04.2023
Und trotzdem leben wir (eBook, ePUB)
Küpper, Michaela

Und trotzdem leben wir (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach dem Krieg
Deutschland 1945. Der Krieg ist zu Ende. In einer kleinen Stadt am Mittelrhein lebt Gerrit in einer ehemaligen Gaststätte. Wohnraum ist knapp, alle Zimmer sind belegt. Hauptsächlich von Frauen mit ihren Kindern. Erika und Eva sind zwei von ihnen, freunden sich an. Auch mit Gerrit, die Autos repariert. Ihre Charaktere werden authentisch gezeigt, sie meistern mit viel Kraft die Situation.
Michaela Küpper schildert anschaulich eine schwere Zeit, in der die meisten Menschen wenig bis nichts hatten. Katastrophale Wohnbedingungen, Mangel an allem, verstörte Kriegsheimkehrer sind nur einige Probleme auf einer langen Liste. Aber auch die Träume, die Hoffnungen werden benannt. Das wird gut vorstellbar beschrieben, auch die historischen Hintergründe werden aufgezeigt. Liest sich interessant, hilft, sich in diese Jahre hineinzuversetzen, Berichte aus den Nachkriegsjahren besser zu verstehen sowie den Mut und die Leistungen der Frauen zu würdigen.

Bewertung vom 06.04.2023
Emma und die Fürchterlichen Fünf
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


sehr gut

Freundschaft
Emma wünscht sich ein Haustier. Bekommt sie, aber was für eins! Ein Pony in Not, und nicht nur das Pferdchen, auch dessen Freunde. Sie bringen dem Bauern keinen Nutzen mehr, sollen weg.
Was tun? Emma und ihr Bruder Hugo wollen helfen, müssen aber auch noch Schwesterchen Lucy betreuen.
Hiltrud Baier läßt die Kinder einen Plan entwickeln, es wird spannend. Gemeinschaftlich werden Probleme ausgeräumt, fürsorglich werden die zu rettenden Tiere versorgt. Aber alles muß im Geheimen stattfinden.
Für Kinder ab sieben Jahren ist eine fantasievolle Geschichte entstanden, die den Wert von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt hervorhebt. Nach einem neugierig machenden Anfang zieht sich das Geschehen in die Länge, die Spannung ebbt ab.
Die Zeichnungen im Einband sind gelungen, stellen die Helden witzig dar. Das gefiel uns gut. Davon hätte es im Buch gern mehr geben können.
Eine nette Geschichte aus dem Sauerländer Verlag, die nach dem tollen Titel mehr erwarten ließ.

Bewertung vom 06.04.2023
Dead Romantics (eBook, ePUB)
Poston, Ashley

Dead Romantics (eBook, ePUB)


sehr gut

Herzerwärmend
Florence wuchs in einem Beerdigungsinstitut auf. Jetzt ist sie Ghostwriterin einer bekannten Liebesromanschreiberin mit Schreibblockade. Nach einer Enttäuschung will und kann sie kein Liebesgedöns mehr verfassen.
Ihr Geheimnis: sie kann sich mit den Geistern Verstorbener unterhalten. Wie lästig! Oder nützlich, wenn es der Geist ihres heißen Chefs ist. Wer kann hier wem helfen und wobei, womit und wie? Ben taucht nur immer überraschend und ungefragt in allen möglichen und unmöglichen Situationen auf. Nicht einfach für Florence, wenn man zu Manuskriptabgabeverpflichtungen auch noch die Bestattung des eigenen Vaters organisieren muss. Aber Geister dürfen nicht ewig bleiben … .
Ashley Poston hat eine lockere Liebesgeschichte mit einigem Herzschmerz und amüsanten Episoden verfasst. Wenn auch einige Klischees bedient werden, reichlich Kitsch eingestreut wurde, so geschieht das doch auf herzerwärmende und romantische Weise. Seelenschmeichelnd wie Schokolade, aber mit noch ein wenig Luft nach oben.

Bewertung vom 02.04.2023
Kairra. Geschenk der Götter (eBook, ePUB)
Müller, Asta

Kairra. Geschenk der Götter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tödliche Sonnenwelt
Kairra ist eine Ausgestoßene. Um der Glut der zwei Sonnen zu entgehen, lebt sie gesetzlos in unterirdischen Tunneln und kann diese nur nachts verlassen. Sie verfügt über sehr interessante Fähigkeiten, die ihr helfen zu …. Das wird hier nicht verraten.
Cesszia kann in die Zukunft blicken. Das nutzt Zekoll, der Statthalter, aus. Er führt ein grausames Regime, möchte göttergleich werden. Czessias Visionen sollen ihm dabei helfen. Sie möchte das verhindern, schmiedet clevere Pläne.
Kairra, Cesszia und ihre Freunde müssen spannende Machtkämpfe und fantastische Abenteuer bestehen.
Raffinierte Intrigen, Komplotte, gefährliche Bündnisse, alles ist vorhanden. Sehr unterhaltsam, aufregend und fantasievoll!

Bewertung vom 01.04.2023
Der Salon am Rosenplatz
Jansen, Caroline

Der Salon am Rosenplatz


sehr gut

Swinging Sixties
Bremen 1966. Der alte Friseursalon müßte dringend aufgehübscht werden. Chefin Gisela jedoch ist in Depression und Trauer gefangen und mag nichts verändern. Ihre hilfsbereite Schwester vergrault sie, die geht lieber zur schicken Konkurrenz.
Auch ihre Tochter ergreift beherzt eine sich bietende Chance. Interessant zu lesen, welche Lebensgeschichten erzählt werden. Ebenso interessant sind die geschickt eingebauten Bemerkungen zu Mode, Frisuren und Schlager der Sechzigerjahre.
Caroline Jansen schildert anschaulich die Geschichte einer Familie. Die Gefühle der einzelnen Mitglieder sind gut nachvollziehbar, sie werden glaubhaft beschrieben. Liest sich gut, ist schöne, entspannende Lektüre.

Bewertung vom 31.03.2023
Die Bahnhofsmission (eBook, ePUB)
Rusch, Veronika

Die Bahnhofsmission (eBook, ePUB)


sehr gut

Frauen um 1900
Berlin, 1908. Die Bahnhofsmission erfüllt viele Aufgaben: eine Atempause gewähren, medizinische Versorgung leisten, Bauernfänger verjagen, Arbeit vermitteln und mehr. Nur durch Spenden und Einsatzbereitschaft ist das möglich. Natalie kümmert sich engagiert darum. Ein willkommenes Betätigungsfeld für Alice. Aus gutem Hause stammend, soll sie vorteilhaft heiraten. Sie aber möchte eine Ausbildung und arbeiten.
Natalie ist der gute Geist der Mission. Selbst aus ärmlichen Verhältnissen kommend, hat sie ein Herz für Hilfsbedürftige.
Die Geschichte wird nicht immer kontinuierlich erzählt, Zeitsprünge, Perspektivwechsel und Rückblenden irritieren, einige Klischees kommen vor. Dabei ist die Story rund um die Bahnhofsmission spannend und wird gut von Veronika Rusch erzählt. Auch berlinhistorische Schilderungen vermitteln einen Eindruck der Verhältnisse einige Jahre nach der Jahrhundertwende.
Gut zu lesen, unterhaltsame Lektüre und Interessantes über bewundernswerte Frauen.

Bewertung vom 30.03.2023
The Mothers - Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind
Ho-Yen, Polly

The Mothers - Sie müssen perfekt sein oder der Staat nimmt ihnen ihr Kind


ausgezeichnet

Dystopie
In nicht allzu ferner Zukunft werden kaum noch Kinder auf natürliche Art gezeugt. Die Unfruchtbarkeitsquote liegt bei 99,98 Prozent. Deswegen sollen sich alle Frauen einem strapaziösen Verfahren unterziehen, um schwanger zu werden. Wer sich nicht dazu bereit erklärt, wird diskriminiert. Ist dann ein Kind da, kann es jederzeit „bei Nichterfüllung elterlicher Normwerte“ von einer Kommission weggenommen, einer gemeinschaftlichen staatlichen Erziehung zugeführt werden. Wie grausam, wie unmenschlich. Alle stehen unter permanentem Druck, ständiger Überforderung, immerwährendem schlechten Gewissen. Dahinter steckt ein perfides System.
Polly Ho-Yen gelingt es die Gefühle ihrer Protagonistin anschaulich wiederzugeben, die Erinnerungen, die Erlebnisse in der Jetzt-Zeit. Man fühlt mit ihr, versteht sie gut. Der Druck, die ständigen Kontrollen zermürben. Was ist eine Mutter imstande für ihr Kind zu tun?
Spannend und mitnehmend geschrieben, sehr beeindruckend. Absolut lesenswert.

Bewertung vom 29.03.2023
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2 (eBook, ePUB)
Janz, Tanja

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Kegeltruppe in Sankt-Peter
„Wer klaut denn freiwillig ein Bayern-Trikot?“, wundert sich die Kripo in St. Peter-Ording. Abgesehen vom Touristen-Trubel geht es zunächst ziemlich beschaulich zu im noblen Kurort, der ständig namentlich erwähnt wird. Die Einheimischen erledigen unaufgeregt ihr Tageswerk und freuen sich auf das Kegelturnier, das jährliche Topereignis. Nur Eine/r ist unglücklich, seine Suche nach Beute darf man miterleben.
Nach geraumer Zeit endlich läßt Tanja Janz den im Titel versteckten Mord geschehen. Mehrere Dorfbewohner sind verdächtig. Das passt dem Ich-Erzähler, dessen Gedanken immer wieder zwischengeschaltet werden, mal mehr, mal weniger. Sein Plan aber geht nicht auf. Zudem die örtliche Polizei noch tatkräftig von Familienmitgliedern unterstützt wird!
Letztendlich wird es doch noch ein wenig spannend, das wiegt aber den ereignisarmen Anfang nicht wirklich auf. Überwiegend cosy, dieser Krimi, der eher beruhigt als für aufgeregtes Seitenblättern sorgt.

Bewertung vom 25.03.2023
Kleine und große Wunder der Natur
Dawnay, Gabby

Kleine und große Wunder der Natur


ausgezeichnet

Faszinierende Natur
Ein wunderschönes Cover macht Lust darauf, das Buch anzuschauen. Spannend wird es im Innern: Pilze, Hirsche, Stare, Frösche und andere Tiere verraten Erstaunliches; der Wald hat Internet und Honigbienen tanzen … das und viel mehr wird in neun sehr unterschiedlichen Naturgeschichten erzählt. Kindgerecht aufbereitet vermitteln die Texte Erstaunliches und Wissenswertes. Sogar poetisch und liebevoll werden die Wunder der Natur erklärt, Worte wie „muckelig“, „hauchzart“ und „schnabulieren“ wecken Neugier. Anschauliche Illustrationen von Mona K bereichern das Buch ungemein. Die Tiere wirken freundlich und sind schlicht gehalten, auf knallige Farben wurde glücklicherweise verzichtet. Die Platzierung von Texten und Fotos ist abwechslungsreich gestaltet, unterschiedliche Schrifttypen lockern auf.
Die Texte von Gabby Dawnay sind kurz und informativ, am Kapitelende wird jeweils eine Frage, die Vermutungen abfordert, gestellt.
Wissenswertes aus dem Carlsen Verlag, nicht nur Vierjährige.