BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 441 BewertungenBewertung vom 28.05.2020 | ||
![]() |
Ein sehr interessantes Buch, das die Sichtweise und unseren Umgang mit dem aktuellen Thema Corona kritisch beleuchtet. Auch ich finde den ganzen Hype um Corona in den Medien arg übertrieben und somit ist es nur folgerichtig, das die z.T. verdrehten Tatsachen etwas richtiggestellt werden. Der treffende Begriff der „skandalierten“ Krankheit ist das Highlight was ich aus diesem Buch mitnehme. Leider charakterisiert dies auch sehr die Gesellschaft in der wir leben: auf der Jagd nach Sensationen ist je schlimmer, desto besser. Umso wichtiger ist es deshalb die vorgefertigten Meinungen kritisch zu hinterfragen und sich seine eigene Meinung zu bilden (damit meine ich keinesfalls die Verschwörungstheorie). Dieses Buch setzt sehr gut Corona ins Verhältnis zu anderen tödlichen Krankheiten wie Pest oder Malaria und somit wird das Ganze stark relativiert. Und letztendlich verhalten wir uns nun „gesetzlich vorgeschrieben“ durch Corona nicht anders, als es der gesunde Menschenverstand (der leider immer mehr verloren geht) vorgibt, Abstand und Anstand. |
|
Bewertung vom 24.05.2020 | ||
![]() |
Der Krieg in mir - Das Buch zum Film Hatte mehr von dem Buch erwartet.... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.05.2020 | ||
![]() |
Belladonna / Grant County Bd.1 (2 MP3-CDs) Wie Du mir - so ich dir.... |
|
Bewertung vom 04.05.2020 | ||
![]() |
Nina widerfährt der Albtraum einer jeden Braut als sie ihr Verlobter Robert sie vor dem Traualtar in der Kirche stehen lässt. Noch völlig fertig ereilt sie der nächste Schock, als es in Kirche zu einer gewaltigen Explosion kommt. |
|
Bewertung vom 22.04.2020 | ||
![]() |
Was Liebe und Glaube bewirken... |
|
Bewertung vom 20.04.2020 | ||
![]() |
Der rote Judas / Paul Stainer Bd.1 Paul Steiner kehrt aus der Kriegsgefangenschaft in seine Heimatstadt Leipzig zurück. Er ist eine sehr tragische Figur, den Krieg überstanden und lebend heimgekehrt verlangt seine Frau, welche inzwischen anderweitig liiert ist, die Scheidung. Einzig mit der Arbeit hat er Glück – er kann in seinen alten Beruf zurückkehren und wird sogar zum Kommissar befördert. Allerdings lassen ihn die Schatten der Vergangenheit nicht los, immer wieder fürchtet er, dass seine Kriegspsychose durchbricht und er deshalb auch noch die Arbeit verliert. Bereits seine erste Ermittlung hat es in sich, die Spuren bei den Mord an mehreren Männern führen bis in den Krieg zurück. Und auch arbeitsseitig werden ihm Steine in den Weg gelegt.. |
|