Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2022
Verlassen / Ermittlungen im Spreewald Bd.3
Dieckerhoff, Christiane

Verlassen / Ermittlungen im Spreewald Bd.3


ausgezeichnet

Der dritte Fall von Klaudia Wagne fängt spannend an.Sie soll das Verschwindwn einer Touristin aus Dortmund aufkläen.Schon bald wird klar die Vermisste steht im Bezug zu Lübbenau,sie hat Früher da gelebt.Einge Tage später wird sie tot im Wasser gefunden.Es gibt einige Verdächtige zumal der Fahrradhelm von dem Sohn ihres Kollegen Demel neben der Toten liegt.Ursprünglich kam die Tote aus dem Spreewald doch als die Mauer fiel -ging sie in den Westen.Ihre beiden Kinder ließ sie damals im Osten.Sie gründete dann im Westen eine neue Familie,ohne je ihre anderen Kinder zu sich zu holen.Sie überließ die Kinder im Osten sich selbst.Klaudia Wagner werden einige Lügen aufgetischt und es ist verworen……

Die Autorin Christiane Dieckerhoff hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich war schnell wieder an der Seite von Klaudia Wagner-da ich die vergangenen Bücher gelesen habe.Die Rückblenden waren heftig,die beiden Kinder haben einiges Schlimmes in ihrem Leben erlebt.Es war mega spannend-sehr gerne 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.07.2022
Himmel über dem Salzgarten / Salzgarten-Saga Bd.2
Bach, Tabea

Himmel über dem Salzgarten / Salzgarten-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Es ist bereits der zweite Teil der Salzgarten Saga von Tabea Bach . Álvaro und Julia sind nun ein Paar und Julia kann ihr kleines Restaurant Florde Sal eröffnen.Der Tag der Eröffnung hat so schön begonnen bis Jens -ihr Bruder mit einer Busladung Touristen in das kleine Restaurant einfällt und alles zunichte macht.Zumal auf der Insel keinen guten Eindruck macht-er wird überall nur verächtlich „der Deutsche“ genannt.Er führt sich in La Palma schrecklich auf.Und auch jetzt will er mit der Touristengesellschaft eine Tauchstadion an einem der schönsten Stellen La Palmas errichten.Dazu müßten Felsen gesprengt werden das wäre ein riesiger Einschnitt in das Ökosystem der Insel.Auch Álvaros Salzgarten würde darunter leiden und seine Existens betrohen.Julia und ihre Freunde tun sich zusammen und wollen für die Insel kämpfen.Aber auch Julias Patensohn Emil,der Sohn ihres Bruders macht ihr Sorgen.Er will seinem Vater glauben und zur Seite stehen-aber immer wieder läßt Jens seinen Sohn hängen und so möchte er gerne bei Julia wohnen.Und Jens Lebensgefährtin Tanja würde auch lieber bei Julia arbeiten,kann man ihr trauen!? Álvaro Bruder Diego hat auch Probleme -in seiner Beziehung seit einem Unfall….

Die Autorin Tabea Bach hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Schnell war ich wieder mitten im Geschehen,so als wenn ich nie weg gewesen wäre.Die Charaktere waren gleich wieder vertraut und an ihren Seiten erlebte ich alles hautnah mit.Sehr gerne 5 Sterne für die Geschichte des Salzgartens.Nunfreue ich mich schon auf den nächsten Teil der Saga.

Bewertung vom 01.07.2022
Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen / Ikonen ihrer Zeit Bd.7
Paulin, Claire

Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen / Ikonen ihrer Zeit Bd.7


ausgezeichnet

Paris 1876 es geht um Blanche Hoschedé-Monet, der späteren Schwiegertochter des großen Malers.Blanche und ihre Geschwister wachsen behütet auf,ihr Vater ist der Kunstmäzen Ernst Hoschedé. Ihre Eltern unterstützen Claude Monet ,sie sind begeistert und fasziniert von seiner Kunst.Blanche würde gerne auch so malen können und nur durch die Beobachtung lernt und versteht Blanche Monet und seine Kunst.Ihr Vater verspeckuliert sich und treibt so die Familie in den Ruin.Claude Monet ist für Sie und ihre Mutter und ihre Geschwisterda.Er nimmt sie auf und unterstützt sie.Blaches Vater zieht sich immer mehr zurück,und so müssen Blache und ihre Geschwister mit den neuen Lebensumständen und Klatsch zurecht kommen.Aber das bleibt nicht der einzige Schicksalsschlag….

Die Autorin Claire Paulin hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie erzählt die Lebensgeschichte von Blanche Hoschedé-Monet sehr gut,man meint an ihrer Seite alles mitzuerleben.Auch fühlt man das Blanche sich schon seit ihrer Kindheit zur Kunst hingezogen fühlt.Ich fand die Geschichte spannend und historisch gut erzählt-5 Sterne sehr gerne.
Das Cover finde ich wunderschön und passt super zur Geschichte des Buches

Bewertung vom 30.06.2022
Tod in der Bucht / Die Küstenkommissarin Bd.2
Brandt, Jonas

Tod in der Bucht / Die Küstenkommissarin Bd.2


ausgezeichnet

Zwergackel Kurti findet beim Gassigehen am Weissenhäuser Strand in der Hohwachter Bucht bei Heiligenhafen an der Ostsee einen leblosen Mann in voller Tauchermontur im Wasser.Der erfahrene und rutunierte Sport- und Wracktaucher Veit Gravenhorst war am Abend vorher in eine Rangelei im Niendorfer Tauchclub „Nordic Octopus“verwickelt.Das er nun tot im Wasser in voller Montur liegt ist schon komisch!Ist er ertrunken oder war es Mord?Das soll Kommissarin Frida Beck vom K1 der Mordkommission Lübeck zusammen mit ihrem Kollegen Deniz Yilmaz nun klären.Als sich dann ihr KollegeYilmaz beim Tauchen verletzt,springt der Kriminaltechniker Lasse Diekmann ein.Mit ihm ist Frida mehr als freundschaftlich verbunden.Und dann soll es auch nicht bei einem Toten bleiben…

Der Autor Jonas Brandt hat einen fließenden und spannenden Schreibstil Sehr spannend erzählt er den Ostee Krimi-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 30.06.2022
Der Geschmack von Freiheit / Töchter der Speicherstadt Bd.2
Marschall, Anja

Der Geschmack von Freiheit / Töchter der Speicherstadt Bd.2


ausgezeichnet

Hamburg 1929 Cläre Behmer hat zunächst kein großes Intresse das Kaffeekontor ihrer Familie zu übernehmen.Sie will viel lieber studieren und eigene Wege gehen.Das aber wiederrum misfällt ihrem Verlobten Herbert Staller,hat er sich doch schon durch die Heirat mit Cläre im Kaffeekontor „Behmer&Söhne“ gesehenDoch das ändert sich plötzlich als Cläre den freiheitsliebenden Journalisten Fritz Waltershausen kennenlernt und sich in ihn verliebt.Auch das die neuen nationalsozialistischen Machthaber das Überleben des Kaffeekontors gefährden ist nun was anderes.Und so erwacht in Cläre die Kämpfernatur ihrer Mutter Maria.Cläre setzt alles daran ihr Erbe und auch ihre frischerwachte Liebe zu Fritz zu retten…..

Die Autorin Anja Marschall hat mich wieder gleich gefangen genommen mit ihrem fließenden und bildhaften Schreibstil.Schnell war ich wieder mitten im Geschehenum das Kaffeekontor.Ich erlebte die Zeit wieder hautnah mit und die Seiten flogen nur so dahin-sehr gerne 5 volle Sterne.Ich bin nun sehr gespannt auf den 3.Teil der Triologi.

Bewertung vom 29.06.2022
Fischbrötchen und Schokoküsse
Hell, Jane

Fischbrötchen und Schokoküsse


ausgezeichnet

Ich habe schon alle Vorgängerbücher gelesen und war sehr gespannt auf den 4.Teil der Reihe.Ich durfte wieder nach Eckernföde und Anni und Kjell in ihrem Café Seestern wiedertreffen.Diesmal an Marinas Seite die alle nur Mari nennen.Mari wohnt noch bei ihren Eltern in München.Doch dann ändert sich alles,ihre Eltern bitten sie sich eine eigene Wohnung zu suchen,Mari würde ja auch gerne aber die Mieten in München sind zu teuer.Und dann setzt sich auch noch ihr Chef ab-das Immobilienbüro wird von der Polizei geschlossen.Und so stehen Mari und ihre Kollegin plötzlich ohne eine Abeit da.Mari ist total fertig und verbackeradiert sich in ihrem Zimmer mit Mutters Lasange um sich ihrer Lage zu überdenken.Am liebsten wäre es ihr das alles wieder so wäre wie es war.Was Neues macht Mari ängstlich,in der Sitoation meldet sich ihre Freundin aus Anni aus Eckernförde und macht ihr einen Vorschlag.Auf einem alten Guthof sucht Frau Larssen eine gute Bekannte von ihr und Kjell eine Verwalterin .Ihren Einwand das sie Imobilienkauffrau ist läßt Anni nicht gelten und so sitzt Mari bald im Zug nach Eckernförde.Am Bahnhol soll sie der Neffe von Frau Larssen Tim-Ove abholen.Der sieht toll aus ist arogant und hat einen furchtbaren Fahrstil…..

Die Autorin JaneHell hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie erzählt die Geschichte so authentisch,das ich das Gefühl hatte Mari nach Eckernförde zu begleiten und an ihrer Seite alles mitzuerleben.Sehr,sehr gerne 5 Sterne-am liebsten hätte ich aber sehr viel mehr Sterne gegeben.Jane Hell hat mich mit ihrer Geschichte wieder nach Eckernförde gebracht ich habe Anni und Kjell wiedergesehen-war am Meer und habe viele Schokoküsse gegessen.Ich würde mich wieder sehr freuen ,wenn ich bald wieder nach Eckernförde reisen dürfte.

Bewertung vom 28.06.2022
Und dann kam das Glück / Die kleine Straße in Belleville Bd.1
Simon, Clara

Und dann kam das Glück / Die kleine Straße in Belleville Bd.1


ausgezeichnet

Die schüchterne Floristin Chloé hat sich mit ihrem Blumenladen in der Rue de la Chance im Künstlerviertel Belleville in Paris einen Traum erfühlt. Chloé liebt Blumen und das merken ihre Kunden die gerne bei ihr kaufen.Und auch die Straße ist eine besondere Straße,wo noch viel in eigen Arbeit hergestellt wird und die Ladenbesitzer alle befreundet sind.Sie helfen sich gegenseitig und verbringen auch ihre Freizeit miteinander.Doch dann wird der Laden neben Chloé verkauft,seine Renovierung bringt viel Lärm und Schmutz.Die Kunden bleiben weg und Chloé ist verzweifelt.Ihe Freunde raten ihr sich bei dem Bauleiter Ben zu beschweren.Doch Chloé ist so schüchtern und taut sich nicht und wenn Ben vor ihr steht- hat sie vergessen,was sie eigendlich wollte.Beide empfinden was für einander-nur traut sich keiner den ersten Schritt zu machen.Und auch die Freunde merken das was besonderes zwischen den Beiden ist und wollen Chloé und Ben helfen.Und lassen sich zu einigen Aktionen hinreißen……

Die Autorin Clara Simon hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit viel Charm beschreibt sie die Charaktere,man hat das Gefühl über die Rue de la Chance zu spzieren und jedem Ladenbesitzer einen Besuch abzustatten.Eine schöne leichte Sommergeschichte,der ich sehr gerne 5 Sterne gebe.Nun bin ich auf das nächte Buch der Reihe schon sehr gespannt.

Bewertung vom 21.06.2022
Basteln für Einsteiger
Rechl, Christine

Basteln für Einsteiger


ausgezeichnet

In dem Buch sind viele schöne Bastelideen,die man mit Kindern sehr gut basteln kann.Auch gibt es vieles was man im Haushalt hat und in der Natur findet wo man mit basteln kann.Was es für Kinder noch viel schöner macht und weitere Ideen fördert.Ich wollte gene so ein schönes Bastelbuch ,für meinen Oma Tag-wenn da die Enkel da sind brauche ich immer wieder schöne Ideen für unseren Tag.Die in dem Buch vorgestellten Bastelideen sind sehr gut erklärt und es gibt auch viele anschauliche Bilder die einem durch das ansehen helfen.Wir haben richtig Lust bekommen zu basteln,seit dem wird bei uns alles zweimal angesehen bevor es in den Müll-Tonne wandert.Den neben den tollen Ideen aus dem Buch bekommt man selber auf Ideen daraus noch was zu basteln.Vielen Dank für die vielen schönen Bastelideen -sehr gerne 5 Sterne für das Buch.Und bitte noch mehr so Bücher die einen anregen zu basteln,egal ob Groß oder Klein-Basteln hilft der Seele sich zu endfalten.

Bewertung vom 20.06.2022
Mord im Altmühltal
Meyer, Martin

Mord im Altmühltal


gut

Es wird ein Toter am Karlsgraben im beschaulichen Treuchlingen gefunden.Kommissar Wörle und sein Vorgesetzter tappen lange völlig im Dunkeln.Aber da ist ja noch die Historokerin Richarda Held,sie stellt den Zusammenhang zwischen dem Toten und einem weiteren Mordopfer her.Dieses Mordopfer ist schon länger tot,er wurde umgebracht etwa in der Zeit des aus Nationalsozialismus.Und damit bringt sich Richarda nun in Gefahr-den sie vermutet den Zusammenhang mit den Toten und dem Täter…..

Der Autor Martin Meyer hat einen fließenden Schreibstil-der Spannungsbogen bleibt durch das ganze Buch immer gleich.Es geschehen keine weiteren Ermittlungshöhen-leider.So kann ich der Geschichte nur 3 Sterne geben.

Bewertung vom 20.06.2022
Im Schein der Morgenröte
Engel, Cornelia

Im Schein der Morgenröte


ausgezeichnet

1880 Elisabeth von Baahren fasst allmählich Fuß auf Sansibar,wo sie die Gewürznelken im Auftrag ihres Bruders verkaufen soll.Doch in dieser Zeit hat es eine Frau nicht leicht für sich selbst zu sorgen.Der Palast legt ihr große Steine in den Weg.dazu kommen immer wieder Missverständnisse mit Jacob,die sich nicht einfach klären lassenSie scheint plötzlich alleine da zu stehen in Sansibar.Und auch die Avancen von dem Arzt Dr.Wessels und dem Pflanzer Christian Gramberg verunsichern Elisabeth immer mehr und ziehen sie in ein Netz aus Lügen und Verrat…..

Die Autorin Cornelia Engel hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit ihrer Geschichte nahm sie mich mit in die Zeit nach Sansibar.Die Geschichte war spannend,emotionel geschrieben und auch der historische Hintergrund kam nicht zu kurz-sehr gerne 5 Sterne für die gelungene Geschichte.