BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 945 BewertungenBewertung vom 01.02.2022 | ||
![]() |
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1 (eBook, ePUB) „Mrs Potts´ Mordclub und der tote Nachbar“ ist der Auftakt zu einer neuen Serie. Sie spielt in Großbritannien und eine der Hauptpersonen ist Mrs. Pott. Sie lebt in einem großen Gutshaus und beschäftigt sich mit der Kreation von Kreuzworträtseln. Das zeugt von guter Kombinationsgabe und wie sollte es anders sein, Mrs. Pott hilft der Polizei, den Mord an ihrem Nachbarn aufzuklären. Sie war nämlich Zeugin, als nach einem lautstarken Streit im Nachbarhaus ein Schuss fiel. Im Laufe ihrer Ermittlungen lernt sie dann auch noch Suzie und Becks näher kennen, und die drei werden zu einem ermittelnden Kleeblatt. |
|
Bewertung vom 31.01.2022 | ||
![]() |
Für Bernardine Evaristo war es ein harter Weg, bis sie den Booker - Preis entgegennehmen konnte. Sie war damit die erste „schwarze“ Autorin, die damit ausgezeichnet wurde. „Manifesto“ ist eine Biographie, die ihren Kampf um Anerkennung beschreibt. Vorurteile sind ihr nicht fremd und sie weiß, wie verletzend Herabsetzungen von Unwissenden sein können. Niemals aufgeben, das ist ihr Wahlspruch. Vor ihrem Durchbruch zur Bestsellerautorin galt sie als Lesbe, unangenehmes Gegenüber und erfolglose Schriftstellerin. Wie sie den Durchbruch schaffte und was bis heute antreibt, das können Sie in ihrem neuesten Werk nachlesen. |
|
Bewertung vom 26.01.2022 | ||
![]() |
Valentin Gendrot ist Journalist. Er scheute weder Geld noch Mühen, sich in den inneren Zirkel der Flics zu begeben. Sein Ziel: ein faktenreiches Buch über die Polizei in Paris zu schreiben. Dass ihm das gelang und warum er nur in seinen Träumen aufflog, berichtet er in seinem Werk „Bulle“. |
|
Bewertung vom 24.01.2022 | ||
![]() |
Der Zauberberg ruft! Die Boheme in Davos Davos, das war viel mehr als ein Kurort für Menschen, die an Lungentuberkulose litten. Hier trafen sich Schauspieler, Autoren und Maler. Sie genossen die Freizügigkeit vor Ort und hier bekam der Begriff „Kurschatten“ eine besondere Bedeutung. Thomas Mann widmete dem Ort sogar einen Roman, der bis heute zur Weltliteratur zählt, den „Zauberberg“. „Der Zauberberg ruft“ ist eine ausgezeichnete Darstellung der Situation damaliger Zeit. |
|
Bewertung vom 24.01.2022 | ||
![]() |
Im Jahr 1923 haben nicht nur die Menschen auf Gut Mohlenberg mit der galoppierenden Inflation zu kämpfen. Überall im Land gibt es Hunger und Not und nur wenige Patienten finden den Weg zu Frau Dr. Friederike von Aalen. Das gilt vornehmlich für zahlende Angehörige aber auch eine Schwangere, die in sich in einer Notlage befindet, wird von den empathischen Besitzern des Gutes aufgenommen. „Mehr als die Finsternis“ führt den Leser in die Zeit zwischen den Weltkriegen. |
|
Bewertung vom 17.01.2022 | ||
![]() |
In der Wüste Nevadas befindet sich ein Hochsicherheitsgefängnis Pronghorn. Hier findet einmal im Jahr ein Softballspiel statt. Mitarbeiter gegen eine Mannschaft aus dem Hochsicherheitstrakt spielen gegeneinander. Ein Bus mit Kindern und Ehefrauen der Beschäftigten ist fast schon vor der Tür, als ein Schuss die freudige Erwartung aller Beteiligten jäh stoppt. Die Chefin des Gefängnisses wird angerufen und muss sich entscheiden. Entweder lässt sie die Türen öffnen und 606 Häftlinge können unbehelligt fliehen, oder sie nimmt den Tod der Businsassen billigend in Kauf. Die Entscheidung fällt ihr schwer, sie entschließt sich dann aber, die gefährlichen Männer freizulassen. Die Jagd beginnt. |
|
Bewertung vom 17.01.2022 | ||
![]() |
Der Autor von „Das Ruhrgebiet“ ist Philosoph und diese Tatsache lässt sich schon nach wenigen Seiten erkennen. Er lebte ein Jahr in Mühlheim an der Ruhr, um den „Pott“ zu verstehen. Vielleicht sogar lieben? Laut Eilenberger existiert es gar nicht. „Keine Landkarte zeigt das Ruhrgebiet und kein Künstler verewigte es.“ Und es bestehe hauptsächlich aus nostalgischer Rückschau. |
|
Bewertung vom 13.01.2022 | ||
![]() |
Die falsche Zeugin (eBook, ePUB) Leigh Collier hat es geschafft. Sie ist eine erfolgreiche Anwältin und unabhängig. Von ihrem Mann, von dem sie getrennt lebt und von ihrer Mutter, die sie eigentlich gar nicht mehr sehen möchte. Ihr Leben änderst sich drastisch, als sie den Auftrag zur Übernahme eines spektakulären Falls bekommt. Was ihr zunächst ein Chance für das berufliche Fortkommen erscheint, entpuppt sich als grausame Selbstpräsentation eines Vergewaltigers. Sie kennt den Angeklagten seit 20 Jahren und aus der Zeit stammt auch ihr bestgehütetes Geheimnis. Nicht einmal ihr Mann, von dem sie getrennt lebt, kennt es. Obwohl er mitnichten ein empathieloser oder von Vorurteilen geprägter Mensch ist. |
|
Bewertung vom 12.01.2022 | ||
![]() |
Das Buch beschreibt Geschehnisse aus dem 11. Jahrhundert. Zu der Zeit war es Witwen nicht gestattet, erneut zu heiraten. Und das galt für Frauen jeden Alters, also auch für sehr junge. Wie gut, dass Richenza das Verbot umgehen und den jungen Grafen von Lenzburg, Ulrich, heiraten durfte. Und noch besser war, dass sie sich liebten. Das war eine sehr seltene Grundlage einer Ehe. Richenza und Ulrich hielten zusammen, es kamen Kinder und die Grafschaft wurde groß und prächtig. Bis dann einige Dinge geschahen, welche die Eheleute auf harte Proben stellte. |
|
Bewertung vom 11.01.2022 | ||
![]() |
Die Mission des Kreuzritters (eBook, ePUB) Im Jahr 1129 war König Balduin II. Herrscher über Jerusalem. Da er keine Söhne hatte, sollte seine älteste Tochter Melisende den Thron erben. Das konnte sie aber nur, wenn sie einen entsprechend geschulten Ehemann zur Seite hat. So dachte Balduin. Aber seine Tochter widersprach ihm ausdrücklich. Wenn sie schon heiraten muss, dann nur einen Mann, den sie liebt. Ihr Vater lässt sich nicht umstimmen und Melisende flieht vor Vater und Bräutigam in die Fremde. Nach ihrer Gefangennahme schickt König Balduin den Tempelritter Raol de Montalban auf die Suche nach ihr. Ein gefährliches Abenteuer liegt vor dem Ritter und der Königstochter. |
|