Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 511 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2023
Tea-Time im kleinen Cottage in Schottland
Sand, Juli

Tea-Time im kleinen Cottage in Schottland


sehr gut

Julie Sand und ihr Bright Blossom Cottage Band 2. Es sind 400 Seiten, die keine Langeweile bieten. Obwohl ich Band 1 nicht kenne, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Es sind zwei unabhängige Geschichten, deshalb ist es kein Problem.
Diese Woche hat mich Catharine auf eine Gefühlsreise mitgenommen. Sie arbeitet als Anwältin für Leute, die bekannt sind, und mitten im Leben stehen und alles noch retten wollen, was noch zu retten bleibt. Sie selbst wird bald 35 Jahre alt und überdenkt gerade ihr eigenes Leben neu. Es ist nicht einfach, sich das selbst zu sagen und sich die Auszeit zu nehmen, um erneut durchzuatmen. Sie macht den Schritt, möchte 8 Wochen in einem Cottage bei Ann und Luc durchatmen, Gedanken sammeln, pausieren, überlegen, was sie von ihrem noch jungem Leben erwartet, wie soll sie es in Zukunft gestalten, wer soll sie an ihrer Seite begleiten. Sie begegnet einem neuen Mann, gerade, wenn ihre Gedanken woanders kreisen. Es ist Noah Jonas, von Beruf Stuntman, Social media star. Er wird öffentlich beschuldigt, dass seine Freundin spurlos verschwunden ist. Er meint, er wäre unschuldig, und Catharine soll ihn als Anwältin vertreten. Sie lehnt es ab... Ist doch in Auszeit und möchte von ernster Arbeit nicht belastet werden. Nur hat sie keine Chance, Noah macht alles bis sie zustimmt. Nun ist sie wieder in der Dschungel von Paragrafen und im Stress mit der Presse. Dazu entwickeln sich unwirkürlich dezente Liebesgefühle. Wo endet das Ganze??? Lesen Sie selbst.
Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven dargestellt. Die Protagonisten wirken authentisch und sympathisch. Es wird humorvoll, emotional und übersät mit überraschenden Wendungen. Gewinnt der Verstand oder die Gefühle? Der Schreibstil ist leicht, bildhaft, man wird auf eine wunderbare Reise nach Schottland mitgenommen. Als wäre man selbst dort.
Zu allerletzt 4 Sterne mit Weiterempfehlung. Und ich freue mich auf einen Folgeband, um die Charaktere noch ein bisschen zu verfolgen.

Bewertung vom 24.09.2023
Sandmuscheln und Salzwasserküsse
Hell, Jane

Sandmuscheln und Salzwasserküsse


sehr gut

Jane Hell hat mich diesem Buch sehr gut unterhalten. Es sind 283 Seiten, bei denen es nicht langweilig wird. Leichter, lockerer Schreibstil versetzt uns mit viel Romantik bis nach Dänemark.
Das Cover finde ich passend zu dieser Geschichte: ein Nurdachhaus mit typischer Landesflagge mit Blick aufs Meer. Blauer Himmel, Wikinger Equipment. Das Ganze dezent mit Sand und Muscheln verschönert.
Willkommen an der Ostsee. Eine romantisch, süße Geschichte. Alma, die Protagonistin, ist 30 Jahre alt, wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Clemens arbeitet lange und viel, er ist Anwalt, das ist so und das weiß Alma es auch. Bei ihr läuft es momentan nicht so gut, ihre neue Chefin gibt Alma nicht die Aufträge, die sie gerne hätte. Sie möchte von Alma bedient werden und das passt Alma überhaupt nicht. Es eskaliert eines Tages. Alma packt ihre Koffer, nimmt ihre Katze und fährt aufs Land zu ihrer Mutter, die sie seit einiger Zeit nur zu Weihnachten besucht, seitdem ihr Vater verstorben ist. Die Mama betreut einen Campingplatz. Angekommen, erwartet sie keiner, aber ihre Mutter freut sich, dass Alma da ist. Die Dauerbewohnerin alte Inga, die die aller besten Zimtschnecken backt, ist auch noch da. Alma begegnet auch ihren alten Jugendfreund Magnus. Er ist Archeologe, betreibt aber ein Wikinger Freilichtdorf für Touristen. Bei einem Segelausflug kommen bei Alma wieder die alten Gefühle wieder hoch. Empfinden sie noch etwas füreinander? Lassen Sie sich überraschen. Wird es ein Happy End geben? Schwere Entscheidungen sind zu treffe, es sind viele Gefühle im Spiel. Bis zum Ende sehr spannend.
Ich wurde gut unterhalten, vergebe 4 Sterne und empfehle es weiter.

Bewertung vom 20.09.2023
Irrlichter
Franley, Mark

Irrlichter


sehr gut

Irrlichter von Mark Franley. Pünktlich zum Herbstanfang ein sehr gelungener Krimi. Es ist schon Band 2,leider kenne ich Band 1 nicht. Werde versuchen es noch zu erwerben. Es beinhaltet 332 Seiten.
Das Cover: dunkle Wolken über dem Ostsee-Wasser, eine einsame Möwe, das verlassene Boot. Laden zum verweilen ein..., nicht wirklich... Eher ein Vorgeschmack für eine besondere Geschichte.
Die Insel Rügen.... Es tut sich etwas an der Ostsee. Ein Mädchenmörder kommt wegen Verfahrensfehler frei. Nicht jeder ist froh darüber. Besonders nicht Herr Gerald Drescher. Er hat damals ausgesagt und dank ihm kam Moritz hinter Gitter. Jetzt hat seine Familie Angst um die eigenen Kinder. Wird es Rache geben, wer weiß das schon. Es herrscht Unruhe im Ort, aber das ist doch selbstverständlich. Nun werden Privatermittler und eine Ex-Polizistin von Familie Drescher engagiert, um die Kinder zu beschützen Zur selben Zeit verschwindet ein junges Mädchen auf einem nahe gelegenem Campingplatz. Und wird in der Nähe vom Kreidefelsen ermordet aufgefunden. War es Moritz Unruh?
Es wird spannend, die Ermittler zweifeln ob es Unruh war. Wird man der Mörder schnell finden, oder wartet viel Arbeit und Recherche auf die beiden Ermittler?
Kurze Kapitel und Spannung.... Neigen dazu, dass das Buch nicht wirklich beiseite gelegt wird. Dauerlesen ist angesagt. Flüssiger Schreibstil gehört auch noch dazu.
Bin sehr zufrieden, ein sehr gelungener Krimi, vergebe 4 Sterne mit Weiterempfehlung. Freue mich auf einen Folgeband.

Bewertung vom 19.09.2023
Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1
Kassemyar, Ali

Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1


ausgezeichnet

Was für ein Auftakt!

Das Cover ist in einem schönen Blauton gestaltet, ein Blumenstrauß ist zu erkennen, es gefällt mir sehr gut und passt zur Geschichte. Denn sowohl unsere Protagonistin Liora ist Floristik als auch unser Protagonist Kieran.
Die beiden haben beide viel durchgemacht und das Leben zeigt sich ihnen nicht gerade von der schönsten Seite, sodass jeder vom ihnen mit Problemen und Zweifeln zu kämpfen hat.
Da aus der Sicht beider erzählt wird, kann man sich gut in die Beiden hineinversetzen und sie wirken dadurch authentischer und nahbarer. Ich mag beide sehr gerne und auch die Nebencharaktere wie Jo, Tessa oder Luke waren mir sympathisch. Liora und Kieran entwickeln sich beide weiter, hin zueinander und wachsen mit und aneinander.
Der Schreibstil ist klasse, die Geschichte liest sich flüssig und man möchte das Buch am liebsten gar nicht zur Seite legen.
Das Buch ist wie eine Achterbahnfahrt aus Emotionen, Trauer wechselt sich mit Freude ab, Schmerz, Verlust und Angst mit Liebe. Die Liebesgeschichte entwickelt sich mit dem Verlauf der Geschichte, sie wirkt glaubwürdig und man hofft auf ein Happy End. Der Cliffhanger zum Ende des Buches ist echt fies, aber dadurch freue ich mich umso mehr auf den zweiten und finalen Band der Reihe.

Bewertung vom 18.09.2023
The Rules of Dating / Men of Manhattan Bd.1 (eBook, ePUB)
Keeland, Vi; Ward, Penelope

The Rules of Dating / Men of Manhattan Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer neuen Reihe des Autorinnen Duos aus VI Keeland und Penelope Ward. Der Klappentext hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht, der Aspekt Single Dad hat mich angesprochen und ich war auf die Umsetzung gespannt.
Es geht um Billie, eine Tattoo-Artist, und Colby, der ihr Vermieter und gleichzeitig der alleinerziehende Vater der kleinen Saylor ist. Die Geschichte wird aus den beiden Perspektiven erzählt, man bekommt dadurch einen besseren Einblick in das Leben und die Gefühle beider. Ich mochte die beiden sehr gerne, man konnte sich beim Lesen gut in sie hineinversetzen. Die kleine Saylor ist herzallerliebst, man muss sie einfach gern haben. Auch die drei besten Freunde von Colby waren mir sympathisch, ich hege die leise Hoffnung, dass wir noch zu jedem eine Geschichte lesen können.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, man kommt gut in die Geschichte rein und fliegt anschließend nur so durch die 432 Seiten. Die beiden Autorinnen haben einige Überraschungen auf Lager, sodass es zu interessanten Wendungen kommt und die Spannung stets aufrecht erhalten wird.
Insgesamt war es für mich ein guter Auftakt und ich freue mich schon auf den zweiten Teil, der Holden, einem von Colbys Freunden, gewidmet ist.

Bewertung vom 15.09.2023
Treffpunkt Sonnenuntergang
Konopatzki, Sigrid;Filz, Sylvia

Treffpunkt Sonnenuntergang


sehr gut

Ein Liebesroman mit 315 Seiten. Das Cover hat mich angesprochen... Strahlt etwas ruhiges aus, das Haus am Wasser, Sonnenuntergang im Hintergrund, kleine Herzen in leicht rosa pastell Ton. Nun beginnt die Geschichte.
Alva arbeitet als Barkeeperin am Schiff "ocean Darling", braucht aber eine Landurlaub. Den möchte sie mit ihrer Freundin Julie verbringen. Am Schiff ist ein Gast gewesen, der wohl Krimi Geschichten schreibt, dem ist Alva begegnet, hatte aber dieses Treffen nicht gut in Erinnerung behalten. Nun ist etwas dazwischen gekommen und Julie kann nicht mit. Ihr Ehemann Till möchte nicht, das Julie fliegt, nun hat Alva ein Problem. Allein macht es weniger Spaß, aber Alva möchte unbedingt die Reise antreten. Ihre Arbeitskollegen Misaki teilt die Liebe zur Schottland mit und bietet an, mitzufliegen. Nun steht dem Landurlaub nichts mehr im Wege. Was Alva und Misaki im Cottage in Schottland erleben.... Lesen Sie am besten selbst. Man wird als Leser nicht enttäuscht.
Schottland... die Highlands, schroffe Klippen, grüne saftige Wiesen und blaue Seen. Julie kommt den beiden doch hinterher, es wird dann noch spannender und unterhaltsamer auf Schloss Edinburgh und bei Loch Ness. Das Trio lernt auch Einheimische Jungs im Pub kennen. Somit sind sie nicht immer allein unterwegs... Ist manchmal vom Vorteil. Im Ort treffen sie den Schiffgast wieder.
Entwickelt sich da zwischen ihm und Alva etwas mehr? Auch Misaki sucht ein Partner fürs Leben. Wie entscheidet sich Julie... Ehemann, oder Freiheit. Werden die jungen Damen erfahrungsreicher oder etwa enttäuscht? Und was macht Alva, als sie erfährt das man die Cottage kaufen kann und sie damit ihren Traum von B&B wahr werden könnte.
Alles ziemlich emotional und unterhaltsam. Der Schreibstil ist flüssig, dem Leser wird nicht langweilig. Als Sommerlektüre verteile ich 4 Sterne.

Bewertung vom 14.09.2023
Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1
Wahl, Carolin

Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1


sehr gut

Naturverbundenheit vs. High Society

Nachdem ich die Vielleicht Reihe der Autorin schon sehr gerne mochte, habe ich mich riesig auf die neue Reihe und die erste Geschichte über Sander gefreut, den man schon aus der Vielleicht Reihe kennt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet, ich mag die Farbe sehr gerne und durch seine Schlichtheit ist es sehr schön. Auch die Gestaltung der Innenklappen sowie der Kapitelanfänge sind hübsch gemacht.
Nun zur Geschichte selbst.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Norahs und Sanders Perspektive erzählt, unseren beiden Protagonisten. Ich habe die beiden echt lieb gewonnen, Norahs ist ein richtiges Naturmädchen und Sander ist, trotz seiner Herkunft und seines Reichtums, sehr bodenständig geblieben und war mir sehr sympathisch. Beide haben es in ihrem Leben nicht gerade leicht und kämpfen mit einigen Problemen, machen im Verlauf der Erzählung eine gute Entwicklung, gerade Norah setzt sich viel mit ihrer Vergangenheit auseinander und beginnt, sie aufzuarbeiten. Eine weitere Figur, die mir positiv aufgefallen ist, ist Elli, Sanders Schwester. Ich mochte sie sehr gerne und freue mich etwas mehr über sie in einem der Folgebände zu lesen.
Vom Schreibstil her ist es sehr erfrischend geschrieben, man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen und fliegt nur so durch die Seiten.
Das Setting in Norwegen hat mich verzaubern können, die raue und gleichzeitig wunderschöne Natur wird sehr bildhaft und lebendig beschreiben, gerade während der Trekkingtour, sodass man das Gefühl hatte, ein Teil der Gruppe zu sein.
Insgesamt ein super schöner Auftakt der neuen Reihe rund um die Skogen Geschwister und ich freue mich schon riesig auf die nächsten Bände.

Bewertung vom 26.08.2023
Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.10 (eBook, ePUB)
Martin, Pierre

Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.10 (eBook, ePUB)


sehr gut

Fall 10 von Madame le Commissarire. Es ist ein Provonce Krimi.. Jeder Band ist eine abgeschlossene Geschichte. Diese hat 368 Seiten.
Das Cover hat einen malerisches Ausblick. Ein altes Häuschen, üppig blühende Blumen. Im Hintergrund die Berge. Der blaue Himmel...,dieser Ort lädt zum verweilen ein. Gibt aber nicht wirklich auf den ersten Blick das Geheimnis preis, wovon die Geschichte handelt.
Die Kommissarin Isabelle löst den nächsten Fall, mit vielen Hindernissen. Beim Neubau vom Gemeindehaus in Fragolin in der Provonce muss ein altes Ferienhaus abgerissen werden. Es wäre nichts schlimmes dabei, wenn das wenn nicht wäre. Die Arbeiter entdecken während des Abrisses ein Skelett eingemauert. Ziemlich alt, weil es sind nur Knochenreste zu sehen. Es sind mindestens 10 Jahre vergangen, als dieses geschehen ist. Nun hat Isabelle alle Hände voll zu tun..Die Recherche gestaltet sich nicht einfach, das hat auch keiner behauptet. Maurice hat einen wichtigen Posten bei der Polizei in Paris.. Und gibt ihr den Fall. Sie soll ihn zusammen mit Apollinaire lösen. Nun beginnt die Arbeit. Viel weiss Isabelle nicht, nur, dass der Tote ein Loch in der Schädeldecke hat und männlich war. Einen Verdacht hat sie: ein Finanzberater, der im Gefängnis sitzt. Nun es wäre zu einfach... Leider nicht.. Es wird weiter gesucht, und gefragt, vielleicht hilft ja Ihre Freundin Clodine oder Rouven, der gute Freund von Isabelle. Endet die Recherche mit Erfolg und mit Happy End in der Liebe? Lesen Sie am besten selbst.
Leichter, flüssiger Schreibstil, es kommt keine Langeweile auf. 4 Sterne mit Empfehlung, als spannender Sommerkrimi.

Bewertung vom 26.08.2023
Fünf Quadratmeter Chaos, Freiheit & Liebe (eBook, ePUB)
Bergmann, Finja; Miles, Freya

Fünf Quadratmeter Chaos, Freiheit & Liebe (eBook, ePUB)


gut

Der Roman hat ein schönes Cover, das passend zur Geschichte gestaltet ist. Ich mag die, typisch für Holland, orange Farbe und Jutta, der Van, ist auch mit drauf.

Die Geschichte liest sich sehr gut, der Schreibstil ist locker leicht und flüssig zu lesen, man möchte am liebsten gar nicht aufhören. Anna ist eine tolle und mutige Protagonistin, auch Luuk ist ein ziemlich Süßer.

Allerdings hat mir in der Geschichte ein wenig der rote Faden gefehlt. Teilweise wirkte es auf mich wie eine Aufeinanderreihung einzelner Szenen, die einige wichtige Punkte in Annas Leben zeigen. Ich hätte mir gewünscht, dass einige Szenen bisschen weiter ausgeschmückt gewesen wären, auch beispielsweise mehr aus dem wirklichen Leben im Van.

Alles in alles ein kurzweiliger und schöner Roman, der das Reisefieber in einem weckt.