Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2022
Die Nelsons greifen nach den Sternen (eBook, ePUB)
Kelly, Erin Entrada

Die Nelsons greifen nach den Sternen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Nelson Geschwister sind großartig

Ein wundervolles Buch ist leider zu Ende.
Die Nelsons haben mir eine ganz besondere Geschichte erzählt.
Die Geschwister Bird, Fitch und Cash bilden den Fokus im Buch. Abwechselnd wird ihre Sichtweise geschildert.
Bird und Fitch sind Zwillinge und gänzlich verschieden. Cash ist der ältere Bruder und hat auch wenig Gemeinsamkeiten mit seinen Geschwistern.
Jeder lebt auf einen eigenen Planeten.

In den kurzen Kapiteln habe ich viel über die Familie erfahren.
Für Bird steht der Start der Challenger im Jahr 1986 im Mittelpunkt. Sie will zur Nasa und später ins All. Ihre Träume geraten stark ins Wanken, als ein Vorfall alles ändert. Plötzlich kommen sich die Geschwister näher, was ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Dieses Buch bietet einen enormen Unterhaltungswert. Es ist so lebendig geschrieben, als würden die Geschwister direkt an mir vorbei gehen. Ich war mitten drin im Haus der Nelsons. Ich habe jeden Streit gefürchtet, hätte gerne Bird getröstet und den Jungs beim Lernen geholfen.
Die Autorin hat einen tollen Stil. Sie schreibt natürlich und lebensnah.
Es entsteht ein Sog, der mich nicht los gelassen hat. Ich habe das Buch schnell gelesen und war am Ende ein bisschen traurig, dass so etwas Schönes vorbei ist.

Es ist ein Jugendbuch, was auch Erwachsenen viel zu bieten hat.
Im Buch sind Zeichnungen, dadurch wird es noch lebendiger.
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight, ich kann es absolut empfehlen.
Die Altersempfehlung ab 11 Jahre finde ich ein bisschen zu jung. Dieses Buch erfordert große Aufmerksamkeit, da würde ich begleitendes Lesen empfehlen.
Es strotzt nicht vor Abenteuern und Action, es kommen tiefsinnige Momente zum tragen. Die Gedanken werden beschäftigt und es gibt vieles zum auseinander setzen.

Ich vergebe 5 Sterne, am liebsten noch mehr. Allein das Cover hat ein großes Lob verdient. Die Autorin bleibt mir im Gedächtnis.

Bewertung vom 09.03.2022
Via Torino (eBook, ePUB)
Leuthner, Aja

Via Torino (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine deutsch-italienische Familie

In "Via Torino" erzählt Aja Leuthner die Geschichte von drei starken Frauen.
Das Cover lädt sie einer Reise nach Italien ein.

Es beginnt mit Eleonore im Jahr 1969, die ihr Jurastudium abbricht, um sich den Arbeiterstreiks in Turin anzuschließen. Ihr ist der Trubel und der Aufruhr wichtiger, als eine langweilige Ausbildung nur ihren Eltern zuliebe. Sie lernt die die Liebe ihres Lebens kennen.

In Zeitsprüngen folgen die Tochter Rosalie und die Enkelin Milena. Vor jedem Wechsel steht die jeweilige Jahreszahl, dadurch bin ich nicht durcheinander gekommen. Der Faden zieht sich nicht durchgängig im Buch entlang, er ist unterbrochen durch Reisen in die Vergangenheit.
Ich empfehle das Buch recht schnell am Stück zu lesen, bei längeren Pausen könnte man den Überblick verlieren.

Die drei Frauen waren mir sehr sympathisch, trotz ihrer Fehler und mit manchen Entscheidungen war ich nicht einverstanden. Die Persönlichkeiten mussten sich erst entwickeln, was ich spannend zu verfolgen fand.

Es ist eine herzerwärmende Erzählung mit vielen Emotionen, dabei wird es nie kitschig.
Im Laufe der Geschichte nähern sich die Frauen an.
Die deutsch-italienische Familiengeschichte bietet viel Abwechslung und einen tiefen Einblick in die Arbeiteraufstände in Italien damals. Die Probleme einer Mischkultur sind erschreckend und werden schonungslos erzählt. Ich finde es erstaunlich, wie ein Mensch, auch bei den schlimmsten Erlebnissen wieder aufsteht.

Es ist eine sehr schöne Geschichte mit viel Hintergrund. Die Autorin hat gut recherchiert und bietet sehr interessante Figuren.
Für mich war es ein zufälliges Buch, was mich positiv überrascht hat. Am Anfang hatte ich ein wenig Startschwierigkeiten. Die Kapitel von Eleonore sind recht lang. Zum gesamten Verständnis der Familiensituation, ist jede Seite wichtig.
Insgesamt kann ich "Via Torino" zu 100% empfehlen.
Wer Familienportraits mag, mit Einblicken in die Vergangenheit und geschichtlichen Aspekten, findet einen großartigen Roman.

Bewertung vom 07.03.2022
Strandkorbzauber
Merburg, Marie

Strandkorbzauber


sehr gut

Die Autorin Marie Merburg liebt die Ostsee.
Mit "Strandkorbzauber" führt sie einen wieder ans Meer. Es ist mein erstes Buch von ihr, der Stil gefällt mir gut, es ist leicht und ohne große Anstrengung zu lesen.

Das Dorf Liebwitz ist die Heimat von Hannah. Sie lebt in Berlin ihren Traum als Künstlerin. Für eine Verschönerung vom Standesamt wird Hannah beauftragt.
Zurück bei ihrer Familie läuft es nicht so rund. Auch die Begegnung mit ihrem Ex Finn ist eher kühl.
Die Feierlichkeiten für ein Dorffest laufen auch nicht gut. Daran ist Hannah nicht ganz unschuldig. Kann sie ihren Fehler wieder gut machen? Und mit Finn eine Aussprache?

In einer lockerer Art wird die Geschichte erzählt. Es ist ein einfacher Roman mit netten Momenten.
Das Cover ist wunderschön, der Schriftzug fühlt sich an wie Sand. In der Geschichte habe ich den Strandkorbzauber vermisst.
Es hätte mehr Meer rein gepasst und die Stimmung vom Strand mit dem Wellen Rauschen. Die Romantik kommt mir auch zu kurz. Da hatte ich mehr erwartet bei dem Cover.
Die Geschichte lohnt sich dennoch. Es entsteht eine bewegende Atmosphäre, durch die Probleme der Hauptfiguren.
Else und Heinz stehen vor dem Ende einer langen Ehe. Was mit Hannah und Finn passiert, da baut sich langsam eine kleine Annäherung auf. Die Unsicherheit von Hannah ist deutlich zu spüren.

Es kommen familiäre Probleme vor, also recht alltägliche Dinge. Dies macht das Buch sympathisch. Es wird nichts beschönigt, es kommt auch zu Streitigkeiten. Das Schöne daran ist die Versöhnung.
Manche Figuren, wie Ella hätte ich gerne mehr verfolgt. Vielleicht gibt es ein Wiederlesen und die Autorin erzählt von den Randfiguren weiter. Besonders Spike ist eine interessante Figur, die einen größeren Auftritt verdient hätte.

Ich bezeichne das Buch nicht als Strandlektüre, dafür fehlt die Meeres-Stimmung. Es ist ein Frauenroman, der gute Unterhaltung bietet. Für zwischendurch als leichte Pause vom Alltagstrott ist es gut geeignet. Es ist kein Buch, wo der Kopf viel zu arbeiten hat. Einfach lesen und genießen, die Gedanken haben nicht viel zu tun.
Ich vergebe 4 Sterne, da mir der Zauber zu wenig war.

Bewertung vom 07.03.2022
Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4
Messenger, Shannon

Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4


ausgezeichnet

Das Buch weist einige Überraschungen auf

"Der Verrat" ist der vierte Band der grandiosen Reihe von Shannon Messenger.
Wer "Keeper of the lost cities" nicht kennt, sollte unbedingt von Anfang an lesen. Quer einsteigen macht keinen Sinn, sonst ist kein Verständnis für die Figuren und dem Verlauf der Geschichte vorhanden.

Sophie will weiterhin erfahren, wer ihre Eltern sind. Aktuell ist sie auf der Flucht vor dem Hohen Rat. Zusammen mit Fitz, Biana, Keefe und Dex hat sie sich Black Swan angeschlossen. Die Organisation zieht ihre Fäden im Hintergrund. Wer hinter den Masken steckt, ist für Sophie nicht erkennbar.
Wem kann sie vertrauen, ihren Freunden auf jeden Fall.
Zusammen kämpfen sie für die Wahrheit.

Es geht rund in der vierten Fortsetzung. Ein Spektakel jagt das nächste. Die Freunde purzeln von einem Abenteuer ins andere.
Die geheimnisvolle Organisation Black Swan eröffnet unglaubliche Dinge.
Die Elfenwelt könnte in ihren Grundfesten erschüttert werden.
Dunkle Mächte ziehen ihr Drahtseil enger. Wer gehört zu den Bösewichten. Dies bleibt lange im Verborgenen.
Das Buch weist einige Überraschungen auf. Es werden einige Fragen geklärt, die von Teil 3 offen waren.

Den Einstieg ins Buch habe ich blitzschnell gefunden, die Geschichte knüpft nahtlos an Band 3 an. Ich habe mit Freude auf die Freunde gewartet. Die Wartezeit ist kurz, die Bücher erscheinen recht schnell hintereinander.

Mir hat die Entwicklung der Hauptfiguren sehr gefallen. Vorallem Sophie ist stärker geworden. Sie versucht es allen Recht zu machen, tappt immer mal ins Fettnäpfchen.
Ihre heimliche Schwäche für Fitz kann sie gut verbergen. Ich finde, Keefe passt besser zu ihr. Er ist sehr präsent im Buch und nimmt viel Raum ein. Was ich ihm gönne, Keefe ist neben Sophie eine wichtige Person.
Insgesamt haben sich die Figuren sehr interessant weiter entwickelt. Sie bieten viel Abwechslung, es kommt keine Langeweile im Buch auf. Manchmal passierte mir zu viel, da brauchte ich eine Pause. Danach ging es besser mit dem Lesen.

Dieses Abenteuer ist phänomenal gelungen.
Es ist eine phantastische Geschichte für junge und erwachsene Leser. Die Empfehlung ab 12 Jahre finde ich wichtig, da manche Szenen recht düster sind.

Das fulminante Ende explodiert mit unglaublichen Wahrheiten. Es tauchen Erkenntnisse auf, die alles in den Schatten stellen. Sophie hat noch einiges vor sich, ihr Mut und ihre Stärke müssen weiter wachsen. Sie braucht all ihre Kraft, für eine ungewisse Zukunft.

Ich freue mich, dass Band 5 bald erscheint. "Keeper of the lost cities" ist eine geniale Buchserie, die ich definitiv empfehlen kann.
Ich könnte vor Begeisterung Purzelbäume schlagen.

Bewertung vom 04.03.2022
Selbstversorgung (eBook, ePUB)
Diederich, Marie

Selbstversorgung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Insgesamt ist es schöner Ratgeber mit netten Fotos der Autorin

Marie Diederich lockt mit einen Huhn auf dem Kopf in ihr Buch "Selbstversorgung".
Gemüse anbauen, Brot backen und eigene Eier haben, dass ist ihre Lebenseinstellung.
Die Kapitelübersicht lockt mit Tipps, Anreizen, Gemüse Vorschlägen und vielerlei tollen Ideen für den eigenen Garten.

Die Begeisterung von Marie Diederich ist ansteckend. Sie ist mit Leidenschaft Gärtnerin, Hühnerzüchterin, Ratgeberin, Mutter, Köchin und noch mehr.
Schon als Kind wollte sie Ziegen haben. Ihr Traum vom eigenen Obst- und Gemüseanbau, Käse selber machen und Haustiere halten ist wahr geworden. Ohne zu lehrhaft zu sein, erklärt sie geduldig, was wichtig und beachtet werden muss.
Dass es nicht leicht wird, erklärt sie und aber auch wie gut es tut.

Ich finde die Aufteilung sehr gut. Es beginnt mit einer Einführung in den Garten. Wie viel Erfahrung hat man, mit welchem Gemüse beginnen.
Marie erzählt schwungvoll und leicht, das Buch liest sich sehr gut. Da findet sich für jeden Geschmack etwas. Sei es ein kleines Beet, nur Töpfe oder ein Schrebergarten, die gegebenen Tipps sind hilfreich.
Ich habe viel gelernt, auch wenn ich nicht in so großen Dimensionen denke wie die Autorin. Fast komplett vom eigenen Anbau essen, kommt für mich nicht in Frage. Dennoch war es eine interessante Studie vom Buch. Einiges kann ich umsetzen und im eigenen Garten anwenden. Manches ist mir dann doch zu aufwendig. Die Brotrezepte sind auch interessant, für mich nicht relevant.

Am Ende gibt es ein Glossar für die Gartenbegriffe. Das Register ist hilfreich und sehr gut ausgestattet. So finde ich im Buch schneller, was ich suche.

Insgesamt ist es schöner Ratgeber mit netten Fotos der Autorin. Ihre Lebensfreude ist toll, ihr Engagement erstaunlich.
Ich denke, in diesem Buch findet sich für jeden Geschmack ein hilfreicher Tipp. Nicht alles ist umsetzbar für jeden. Ich habe vieles Gutes entnehmen können und habe tolle Ideen für meinen eigenen Garten entdeckt.

Bewertung vom 23.02.2022
Einatmen, ausrasten (eBook, ePUB)
Hall, Georgie

Einatmen, ausrasten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist eine Geschichte aus dem Leben

Georgie Hall ist das Pseudonym von Fiona Walker. Die Art zu schreiben von der britischen Autorin gefällt mir sehr.
Ich kannte vor "Einatmen, ausrasten" ihren Stil nicht. Die erfrischende und humorvolle Erzählung ist ganz nach meinem Geschmack. Ich werde die Autorin im Gedächtnis behalten.
Erschienen ist das Buch im Ullstein Verlag, der Originaltitel lautet "Woman of a certain rage", was ich auch passend finde für die Story. Übersetzt hat das Buch Corinna Vierkant.

Das Leben von Eliza Finch wird erzählt. Sie ist mitten in den Wechseljahren und hat mit dem üblichen Nebenwirkungen wie Hitzewallungen zu kämpfen. Nur soll davon bloß keiner etwas mitbekommen.
Klar, sie ist 50 Jahre, aber abgesehen von Zipperlein, die sie immer wieder googelt, steht sie mitten im Leben.
Eliza war mir sofort sympathisch. Sie ist lebendig, nimmt kein Blatt vor den Mund. Fettnäpfchen lässt sie nicht aus, doch bleibt sie liebenswert.
Ihre Ehe mit Paddy wird ausführlich dargestellt, jedoch nicht zu viel, so dass es dynamisch bleibt und keine unnötigen Details vorkommen.
Die Probleme mit dem Nachwuchs bieten Unterhaltung, genauso wie die Eltern von Eliza.
Es ist eine Geschichte aus dem Leben, wie es vielen passieren kann. Auf und Abs einer Ehe, das Älterwerden und die Wutausbrüche. Eliza bietet viel an Nahrung zum lesen.
Ich hatte Momente, wo ich laut gelacht habe. Es gibt auch Stellen zum Kopf schütteln. Das Buch bietet viele Facetten, langweilig wurde mir nie.

Die Wechseljahre verändern einen und es ist nicht immer einfach. Augen zu und durch mit etwas Aggressivität und Ungeduld.
Das Umfeld muss ab und zu geschont werden, wenn es zu Wutausbrüchen kommt.
Doch alles kann Eliza nicht in sich hinein fressen. Sie managt das sehr gut.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, es ist ein Frauenroman, mit vielen verschiedenen Aspekten der Hormonumstellung und einem großartigen Humor.

Bewertung vom 22.02.2022
Gezeitenmord (eBook, ePUB)
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rauhe Verhältnisse

Der Autor Dennis Jürgensen ist einer der beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautoren in Dänemark. Er hat auch bereits einige Krimis veröffentlicht.
Mit "Gezeitenmord" startet eine neue Reihe mit der jungen dänischen Ermittlerin Lykke Teit und dem Flensburger Hauptkommissar Rudolf Lehmann.
Eine gute Kombination, denn die beiden Ermittler harmonieren gut zusammen. Der Altersunterschied ist kein Problem. Rudi hat einen Humor, der bei Lykke gut ankommt.

Die eisige Kälte in Dänemark und ein ebenso eisiger Fall beschäftigt die Polizei.
Ein Junge wird vermisst, sein Lehrer schwer verletzt im Watt gefunden. Kurz zuvor haben Schüler und Lehrer eine Leiche im Sand vergraben entdeckt.
Hat Lasse Espersen etwas mit dem Verschwinden von Villads zu tun?
Es ist nicht das erste Kind, dass in der Gegend verschwunden ist. Ein Fall vom letzten Sommer beschäftigt die Ermittler weiterhin.

Die Zusammenarbeit mit der Polizei vor Ort ist zunächst unter keinem guten Stern. Die Sympathie ist niedrig, die Gemüter kochen hoch bei der sensiblen Thematik.
Ich fand es interessant, wie die Figuren miteinander umgehen und wie Worte quer schießen können.
Dennis Jürgensen hat einen tollen Stil, der mir sofort sympathisch war. Bisher kenne ich nichts vom Autor.
Die Dialoge sind bissig und kraftvoll, sie erreichen ihre Wirkung, ohne beleidigend zu werden.
Es entsteht eine düstere Atmosphäre im Watt, mit dem stürmischen Wind und dem Nebel, der über die Landschaft wabert.
Die Stimmung passt zu den zu lösenden Fällen. Die Gemüter werden beeinflusst, die Gedanken wirbeln. Mir hat der Aufbau des Krimis sehr gefallen. Manche Momente haben mir einen Schauer bereitet. Der Autor spielt gekonnt mit seinen Ideen und Worten.
Die Spur zum Mörder ist schwierig zu finden, das Team Lykke und Rudi agiert bereits routiniert zusammen.

Ich kann "Gezeitenmord" sehr empfehlen. Für Krimifans ist es auf jeden Fall eine Lesereise wert. Vergleiche mit anderen Autoren möchte ich nicht machen. Dies hat Dennis Jürgensen nicht nötig und würde dem Leser keinen Mehrwert bringen.
Ich finde den Stil nicht einzigartig, aber definitiv wertvoll. Die dänische Landschaft ist rauh und dabei wunderschön. Die Beschreibungen der Umgebung ist eindeutig und bietet Raum für Spekulationen.
Auf eine Fortsetzung bin ich neugierig und hoffe auf ein Wiederlesen mit Lykke und Rudi.

Bewertung vom 21.02.2022
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1
MacKay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1


ausgezeichnet

Phantastisch und genial

Die Legend Academy ist ein Internat für spezielle Bedürfnisse.
Graylee ist schon immer anders. Sie wird nach Texas geschickt, nach einigen Vorfällen an ihrer Schule.
Dort trifft sie auf seltsame Wesen und sprechende Kolibris. Jeder Schüler scheint übernatürliche Kräfte zu haben. Ist Graylee auch etwas besonderes und hat spezielle Fähigkeiten? An der Legend Academy soll dies heraus gefunden werden.

Nina MacKay ist das Pseudonym einer Schriftstellerin, besonders viel wird nicht verraten auf dem Schutzumschlag.
Ihr Stil gefällt mir, sie schreibt dynamisch und mit jugendlichem Charme.

Mit Fluchbrecher startet die Dilogie, im Sommer erscheint Band 2 Mythenzorn.
Es ist ein magisches Buch mit frechen Dialogen und witzigen Momenten. Aber auch spannende Szenen mit Seehunden, Sirenen und Gorgonen.

Graylee ist nicht auf den Mund gefallen, sie sagt, was sie denkt. Damit kommt sie nicht gut an bei manchen Schülern.
Sie muss an sich arbeiten, um sich besser integrieren zu können.
Auf dem Internat liegt ein Fluch, der gefährlich sein kann. Graylee ist neugierig und scheut sich nicht Fragen zu stellen.
Ihre Art war mir zunächst nicht sympathisch, im Laufe der Geschichte ist sie mir ans Herz gewachsen. Graylee ist forsch und schreckt nicht zurück.

Die Kolibris sind entzückend, schön schräg und liebevoll. Von sprechenden Kolibris habe ich noch kein Buch gelesen.
Hier sind sie sehr präsent und tanzen durch die Seiten. Ich fand es sehr niedlich, wie Graylee mit den Kolibris umgegangen ist.

Die Magie hat mich verzaubert, es ist schön geschrieben und bietet viel Abwechslung.
Das Buch ist ab zwölf Jahre empfohlen, ich als Erwachsene hatte viel Freude daran. Ich denke für junge Leser ist es gut geeignet.
Es kommen phantastische Elemente vor und ein bisschen Lovestory. Es wird gestritten, etwas intrigiert, rundum eine muntere Erzählung.

Ich muss das Cover noch loben. Der Schutzumschlag ist wunderschön gestaltet und das Buch darunter sieht auch total hübsch aus. Da hat sich Ravensburger mächtig ins Zeug gelegt. Dieses Buch ist eine Augenweide. Es hat meinen Blick magisch angezogen.

Bewertung vom 17.02.2022
Chasing Dani Brown / Brown Sisters Bd.2 (eBook, ePUB)
Hibbert, Talia

Chasing Dani Brown / Brown Sisters Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe Talia Hibbert, ihr Humor ist grandios.
Mich hat Band 1 "Kissing Chloe Brown" komplett von der Autorin überzeugt.
Die Fortsetzung von den Geschwistern Brown hat mich glücklich gemacht. Man muss nicht die Geschichte von Chloe Brown lesen, um der Handlung von Danika Brown zu folgen. Es ist aber ein Fehler, sich nicht der Vorgeschichte hin zu geben. Das Vergnügen ist grenzenlos.

Danika Brown mag keine Beziehung, davor graust es ihr. Lieber eine schnelle Nummer ohne Zukunftsmusik. Romantik ist scheußlich. Doch der gut aussehende Securitymann Zafir bringt sie völlig aus der Rolle.
Ob es eine Zukunft für die Beiden gibt, darüber habe ich wunderbare Seiten gelesen.
Talia Hibbert ist für mich der Inbegriff von einer perfekten Komödie. Ihr Stil ist phänomenal und hat mich das Buch nicht beiseite legen lassen.
Ich habe schallend gelacht, manchmal über Dani den Kopf geschüttelt.
Zafir hätte ich gerne einen Klaps auf den Hinterkopf verpasst. Diese Gedankenspiele machten das Lesen zu einem Highlight.

Ich habe schon viele Frauenromane gelesen, doch Talia Hibbert schreibt so ausnahmslos genial, da kann ich keine Vergleiche anstellen.
Die Brown Schwestern sind absolut einzigartig.

So farbenfroh das Cover ist, so bunt geht es Buch zu. Die Szenen wechseln schnell, den Dialoge ist kaum zu folgen. Es hat großen Spaß gemacht, den Gesprächen und dem Geplänkel zu folgen.
Es ist ein gewöhnungsbedürftiger Stil, der sich definitiv lohnt.

Gepudert wird das Ganze durch den Charme von Danika. Diese Frau ist das Gegenteil einer romantisch verklärten Person. Doch auch Zafir hat seinen eigenen Charme. Dieses Zusammentreffen wirbelt alles durcheinander.
Etwas Zuckerguss gibt es auch, wenn Chloe und Red auftauchen. Dieses Wiedersehen war für mich eine Freude.

Wohin diese gegensätzlichen Menschen kommen, wird auf spannenden Seiten erzählt. Die Sätze rattern über die Blätter und bieten tolle Unterhaltung. Ich kann das Buch absolut empfehlen, es ist ein Ausflug in eine andere Art der Erzählkunst.

Bewertung vom 16.02.2022
Mrs Agatha Christie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.3 (eBook, ePUB)
Benedict, Marie

Mrs Agatha Christie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

-Eine sehr gute Erklärung über das Verschwinden der Mrs. Agatha Christie-

Marie Benedict hat bereits mit "Lady Churchill" und "Frau Einstein" gezeigt, dass ihr Portraits von großartigen Frauen gelingen.
Mit ihrer Recherche über eine berühmte Krimiautorin hat sie erneut ein brillantes Buch geschrieben. Es geht um das mysteriöse Verschwinden von Agatha Christie im Jahr 1926 für elf Tage.
Es gibt keine Erklärung von Seiten Mrs. Christie, warum sie verschwunden war und was in diesen Tagen geschehen ist.
Es ranken sich Gerüchte und Spekulationen darüber. Marie Benedict hat mit ihren Erforschungen eine schlüssige Antwort gefunden.

Abwechselnd wird über die Ehe mit Colonel Archie Christie erzählt und über die Tage des Verschwindens. Es ist sehr interessant, wie sich langsam der Erzählstrang aufbaut und der Lösung näher kommt.
Das Bild, welches von Agatha Christie entsteht, zeigt eine starke Frau, die sich ihrem Schreiben widmet und gleichzeitig versucht, für ihren Ehemann eine großartige Frau zu sein. Diese Gratwanderung ist schwierig, denn Agatha ist die geborene Krimiautorin. Ihre Bücher sind raffiniert und intelligent konstruiert.

Die Zwänge der Ehe machen aus der patenten Frau, eine, die ihre Bedürfnisse zurück stellt. In der damaligen Zeit, hatte die Frau ihrem Mann treu zur Seite zu stehen. Er steht an erster Stelle, noch vor den Kindern.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn vieles spekulativ und fiktiv ist, die Erläuterungen sind schlüssig. So wie es Marie Benedict darstellt, könnte es tatsächlich gewesen sein.
Es entwickelt sich ein Suchtfaktor im Buch. Ich konnte es schwer beiseite legen.
Spannend wie ein Krimi, unterhaltsam wie ein guter Roman, interessant wie ein Cold Case, ernüchternd wie ein Beziehungsfall.
Meine Empfehlung richtet sich an Fans von Agatha Christie und diejenigen, die Porträts von starken Persönlichkeiten mögen.
Auch Krimifans wird dieses Buch gefallen. Es ist konstruiert wie ein spannendes Rätsel.