BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 595 BewertungenBewertung vom 05.09.2023 | ||
![]() |
Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1 Ja, wirklich phantastisches Waldgeschichten finden sich in diesem Buch. Und zwar gleich acht an der Zahl. Sie erzählen von Leben im wunderlichen Wald, aber auch von Freundschaft, Angst, vom Gewinnen und Verlieren und von Freude- von Gefühlen, die Kindern vertraut sein werden. |
|
Bewertung vom 05.09.2023 | ||
![]() |
Ach du Schreck! / Die Schule der magischen Tiere Bd.14 Dieses Mal wird gespukt! Halloween steht an und die Wintersteinschule feiert. Mittendrin Annabell, die Neue, die sich so sehr einen menschlichen Gefährten wünscht. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.09.2023 | ||
![]() |
Ich bin ja seit ich das erste Hörbuch dieser Reihe entdeckt habe begeistert. Und auch der Wald reiht sich hier nahtlos ein. Ich habe noch keine besser produzierte Wissensreihe für Kinder entdeckt! Die Mischung aus Hörspiel, Abenteuer und Wissen ist unglaublich toll! Sogar ich als Erwachsene bin da fasziniert und höre gerne mit zu. Die Sprecher, auch die kindlichen, schauspielern ihre Rollen so gut, dass es real wirkt, was mich unglaublich beeindruckt hat. Sie lesen nicht nur, nein sie leben ihre Rollen. |
|
Bewertung vom 02.09.2023 | ||
![]() |
Bei euch ist es immer so unheimlich still Nach jahrelanger Sendepause macht sich Silvia auf in die Heimat. Zwischenzeitlich sie Mutter geworden. Doch der Vater möchte vom Kind nichts wissen und auch ihr Hausbesetzerleben in der DDR schien plötzlich unpassend. Sie schnappt sich das Auto ihres Mitbewohner und fährt. Fährt bis ins schwäbische Ildingen. |
|
Bewertung vom 31.08.2023 | ||
![]() |
Wellenkinder erzählt die Geschichten gleich mehrerer Personen. Anfangs noch unzusammenhängend, verflechten sich die Erzählstränge von Oda, Jan und Margit bis zur Mitte des Buches immer mehr und recht geschickt miteinander. Dann aber verändert sich der Charakter der Handlung. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und die ruhige Art des Erzählens, welche mir anfangs so gut gefiel, wird aufgeregter und etwas konfus. |
|
Bewertung vom 30.08.2023 | ||
![]() |
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand. (MP3-Download) Nach einem spannenden Einstieg hat bei mir die Faszination die das Buch zu Beginn auf mich ausübte, rasch nachgelassen. Anfangs erfährt man von einem Jungen, der gefangen gehalten, gequält und missbraucht wird. Dann ändert sich das Setting. Das Ehepaar Jancke erleidet auf ihrer Urlaubsreise einen Unfall und gerät an dubiose Personen. Zwei sehr unterschiedliche und atmosphärische geschilderte Ereignisse, die erst wenig miteinander zu tun zu haben. Mein Interesse war geweckt. |
|
Bewertung vom 23.08.2023 | ||
![]() |
Das Chaos eines Augenblicks (MP3-Download) Scarlett wird durch einen Unfall aus dem Leben gerissen. Zurück bleibt ihre Mitbewohnerin Evie. Gestern noch haben sie sich gestritten. Nun bleibt keine Zeit mehr für eine Versöhnung. Die beste Freundin und Begleiterin seit Kindheitstagen ist nicht mehr. |
|
Bewertung vom 23.08.2023 | ||
![]() |
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2 Ein wirklich wunderbarer Schreibstil trifft auf eine Geschichte, deren Wirren ich lange nicht wirklich durchschauen konnte. Zu viele Protagonisten gab es einzuordnen. Und irgendwie gelang mir dies lange Zeit nur bedingt. Wer gehörte zu welcher Familie? Wer bandelt mit wem an? |
|
Bewertung vom 17.08.2023 | ||
![]() |
Gott, mich hat lang kein Hörbuch mehr so vereinnahmt, wie dieses. Ein großes Kompliment an den Autor und Sprecher, die beide wirklich großartiges geleistet haben! Ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert, geekelt, mitgelitten und ja, manchmal, wie beim Schlachtfest, war es mir dann auch schon mal etwas too much. Aber ach, wie toll diese Stunden des Hörens waren! |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Diese wunderschönen Doppelseiten füllende Wimmelbilder stehen für sich allein. Keine begleitende Texte stören die Entdeckerlust. Einzig die Monatsnamen stehen in mit Ästen umrandeten Schildern. Für jeden Monat enthält dieses Buch ein Wimmelbild. Toll ist, dass dabei die immer gleiche Szene gewählt wurde und man dadurch erfährt, wie sich diese im Laufe des Jahres verändert. Das kannte ich so noch nicht. Die Illustrationen weichen auch vom früher bekannten Format ab. Sie sind deutlich moderner gestaltet, ohne jedoch zu abstrakt zu wirken. Alle Tiere, alle Pflanzen und Gegenstände sind sehr gut zu erkennen, weder kindisch noch abstrakt. Es macht unglaublich Spaß im Buch zu stöbern und gemeinsam mit dem Kind Dinge zu entdecken und die Unterschiede zu analysieren. Auch eigene kleine Geschichten entstehen dabei ganz von selbst. Es braucht dazu überhaupt keine Texte oder Erklärungen! |
|