Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2016
11 Original Albums & 56 Bonus Tracks

11 Original Albums & 56 Bonus Tracks


sehr gut

+++Einer der erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten+++
Eine Sammlung von Hits und Raritäten. Elf Original-LPs von einem der weltweit erfolgreichsten Entertainer in einer Box. Zwischen1948 und 1969 schafft er mit 37 Titeln den Sprung in die Pop-Charts. Volare, Buona Sera, Powder your face with sunshine, Bye, bye blackbird, Once in a while, Pretty baby u.v.a. Mit 56 Bonus Titeln.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2016
Ewige Jugend / Commissario Brunetti Bd.25 (6 Audio-CDs)
Leon, Donna

Ewige Jugend / Commissario Brunetti Bd.25 (6 Audio-CDs)


gut

+++Ein bisschen viel Langeweile+++
Viele Schilderungen erfolgen in epischer Breite und sind von daher etwas langweilig. Aber das ist man ja von Donna Leon bereits gewohnt.
Trotzdem ein Hör-Tipp, zumal es sich um eine Komplettlesung mit 7 CDs handelt. Empfehlenswert für lange Autofahrten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.08.2016
Bühlerhöhe
Glaser, Brigitte

Bühlerhöhe


sehr gut

+++Historische Hintergründe genau recherchiert+++
Die junge Bundesrepublik 1952. Rosa Silbermann reist mit einem geheimen Auftrag des israelischen Geheimdienstes in das Nobelhotel Bühlerhöhe in den Schwarzwald. Sie soll Bundeskanzler Konrad Adenauer schützen. Rosa ist in den 30er Jahren aus Köln nach Palästina emigriert. Ihre Gegenspielerin ist die misstrauische Hausdame Sophie Reisacher, die ihre Heimatstadt Straßburg verlassen musste und für den gesellschaftlichen Aufstieg alles geben würde. Rosa und Sophie wissen, was es heißt, wenn ein ganzes Land neu beginnen will. Beide verfolgen ihre eigenen Pläne.
Die historischen Hintergründe - wie die Entschädigungszahlungen an Israel, die tatsächlichen Adenauer-Attentate, das ausschweifende Leben im marokkanischen Tanger der Zeit, die harte Kibbuz-Arbeit - hat die Autorin genau recherchiert. Zudem ist sie am Rande des Schwarzwaldes aufgewachsen und hat einen persönlichen Bezug zu den Schauplätzen.

Bewertung vom 06.08.2016
Die Albrechts
Kuhna, Martin

Die Albrechts


sehr gut

+++Spannende und informative Lektüre+++
Wirklich sicher waren sich die Kidnapper nicht, als sie ALDI-Mitbegründer Theo Albrecht im November 1971 entführten. Erst nachdem sie seinen Ausweis geprüft hatten, nahmen sie den schlicht gekleideten und unauffälligen Mann mit und erbeuteten 7 Millionen DM. Zeitlebens machten die scheuen Milliardäre Theo und Karl Albrecht ein großes Geheimnis um sich selbst und die Geschichte ihres Unternehmens, sodass die Öffentlichkeit so gut wie nichts über sie und ihre Familien weiß.
In seinem Buch "Die Albrechts. Auf den Spuren der ALDI-Unternehmer", erhältlich im Redline Verlag, bringt der Journalist und Autor Martin Kuhna endlich Licht ins Dunkel und begibt sich auf die Spur der Albrecht-Dynastie. Er berichtet über die Anfangszeiten von ALDI und wie sich daraus das bekannte Discounter-Imperium entwickelte. Darüber hinaus bietet er einen interessanten Ausblick auf die Zukunft, die nun, nachdem auch Karl Albrecht 2014 verstarb, in den Händen der nächsten Generation liegt. Eine spannende Lektüre für all jene, die schon immer mehr über die Gründer des berühmtesten Selbstbedienungsladens Deutschlands wissen wollten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.07.2016
Skin
Etzold, Veit

Skin


sehr gut

+++Wenn Du die Toten alle kennst+++
Als Christian den Link zu dem Video anklickt, ist er entsetzt über das, was er sieht: einen bis zur Unkenntlichkeit entstellten menschlichen Körper, der regungslos auf dem Wasser eines Swimmingpools treibt. Das ist nur der Höhepunkt einer ganzen Reihe von seltsamen Ereignissen, die sich in Christians sonst so geregeltem Leben plötzlich häufen. Doch als er sich der Polizei anvertraut, reagiert diese anders als erwartet. Christian hat das Gefühl, dass man ihm nicht glaubt. Als er weitere dieser grauenhaften Videos erhält, steht die Polizei plötzlich vor seiner Tür: Man hat herausgefunden, dass die E-Mails von seinem Account verschickt wurden. Und: Die Toten sind keine Fremden – Christian kannte sie alle ...

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.07.2016
Totenlied
Gerritsen, Tess

Totenlied


sehr gut

+++ Verstörend, tragisch, tödlich - der neue Thriller von Tess Gerritsen.+++
Von einer Italienreise bringt die Violinistin Julia Ansdell ein altes Notenbuch mit nach Hause. Es enthält eine bislang völlig unbekannte Walzerkomposition. Julia ist fasziniert von dem Stück, doch jedes Mal, wenn sie es spielt, geschehen merkwürdige Dinge. Etwas Bösartiges geht von dem Walzer aus, etwas, das das Wesen von Julias dreijähriger Tochter auf beunruhigende Weise zu verändern scheint. Weil niemand ihr glaubt, reist Julia heimlich nach Italien, um nach der Herkunft der mysteriösen Komposition zu forschen...
Inklusive Incendio, der Melodie aus dem Roman, komponiert von Tess Gerritsen.
Kritikerstimmen:
Mechthild Großmann ist mit ihrer herben und rauchigen Stimme eine Idealbesetzung.
--Alex Dengler, www.denglers-buchkritik.de
Dem schließe ich mich vollinhaltlich an.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2016
Those Girls - Was dich nicht tötet
Stevens, Chevy

Those Girls - Was dich nicht tötet


gut

+++Ein Thriller, der unter die Haut geht+++
Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind 14, 16 und 17 und leben auf einer rauen Farm in Kanada. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch furchtbareren Albtraum wieder - wird er jemals enden? Ein Thriller, der unter die Haut geht - Chevy Stevens schreibt intensiv und mitreißend über Verzweiflung und Loyalität, über das Grauen und seine Opfer, über das Böse und die Stärke von Frauen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.07.2016
Eleonore ordnet ihr Leben
Heil , Monika

Eleonore ordnet ihr Leben


sehr gut

+++Stade-Krimi mit viel Lokal-Kolorit+++
Wie oft passiert es in der Realität: Im letzten Drittel des Lebens bestimmen Frust und Unbehagen den Alltag. Ein nörgelnder unzufriedener Mann, der gerade in Pension gegangen ist, macht seiner lebens- und unternehmungslustigen Frau den Alltag zur Tortur. So geht es auch der Staderin Eleonore Marten. Aber sie fügt sich nicht dem Schicksal, sondern geht auf eine ganz andere Art mit dem für sie existenziellen Problem um.
Lebensbejahende Frau
Die Protagonistin des neuen MCE-Krimis mit dem Titel „Eleonore ordnet ihr Leben“ ist eine solche fröhliche, lebensbejahende Endfünfzigerin. Ihr Leben hatte sie sich nach dem Ruhestand ihres Mannes ganz anders vorgestellt. Zum Glück gibt es ja noch Erich, ihre erste Liebe, der ihr nach vielen Jahren wieder begegnet.
Zufall oder Vorsatz: Eleonore wird Witwe und ihr Leben erfährt immer neue Wendungen. Ab und zu fühlt sie sich gezwungen, in ihrem Gefühlschaos aufzuräumen, ihr Leben zu ordnen. Und immer bleibt dabei jemand auf der Strecke. Wandelt Eleonore etwa auf den Spuren der Bremer Serien- und Giftmörderin Gesche Gottfried, die 1831 hingerichtet wurde?Auf die Schliche könnte ihr Felia, die unbedarfte junge Nachbarin kommen, die glaubt, aufgrund ihrer Beziehung zu dem Inhaber eines Ermittlungsbüros selbst detektivische Qualitäten zu haben. Schafft sie es, klärt sie die vielen Toten im Umfeld der Witwe auf?
Auch wenn es vordergründig so klingt: Es handelt sich bei dem neuen MCE-Krimi um keinen klassischen Kriminalroman. Vielmehr wird mit Augenzwinkern über die kriminellen Machenschaften einer „normalen“ Frau aus der Kleinstadt Stade berichtet – so, als gehöre das zum ganz normalen Alltag. In ihren Gedanken, Gefühlen und psychischen Befindlichkeiten werden sich viele Leserinnen selbst entdecken – auch wenn sie deshalb noch lange nicht zu Mörderinnen würden. Übrigens: Der Stade-Krimi bietet ganz viel Lokalkolorit und zeichnet gleichsam ein Porträt der wunderschönen historischen Hansestadt
Die Autorin
Monika Heil, Jahrgang 1945, lebt seit 2004 mit ihrem Ehemann in Stade. Bis dahin hatte sie ihren Lebensmittelpunkt in der Nähe von Frankfurt. Dort arbeitete sie viele Jahre in der Rechtsabteilung einer Versicherung. Zeitgleich engagierte sie sich ehrenamtlich im sozialen, kommunalpolitischen sowie kulturellen Bereich. Mit „Eleonore“ veröffentlicht Monika Heil ihren dritten Roman und ihren ersten Stade-Krimi im MCE-Verlag.
Monika Heil: „Eleonore ordnet ihr Leben“. Ein Stade-Krimi, MCE Verlag (Medien Contor Elbe), Paperback, 216 Seiten, ISBN 978-3-938097-37-3, Preis: 11,90 Euro.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.