Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2020
Der Tote auf Amrum
Johannsen, Anna

Der Tote auf Amrum


ausgezeichnet

Der Schreibstil der Autorin Anna Jahannsen ist angenehm zu lesen. Der Krimi liest sich in einem Tag. Lena Lorenzen ist eine sehr gute Ermittlerin und lässt sich auch nicht von anderen beirren. Trotz ihrer privaten Vergangenheit und ein schlimmes Erlebnis daraus bleibt sie gedanklich immer beim Fall.

Der Fall, ein Herzinfarkt, der keiner ist. Der Immobilienhai ist vergiftet worden und schnell ist der erste Tatverdächtige dingfest gemacht. Der muss aber letztendlich wieder schnell auf freien Fuß gesetzt werden. Aber, es gibt genügend Tatverdächtige, die alle von Lena Lorenzen und ihr Team durchleuchtet werden. Der Tote Marten Hilmer, hatte nicht nur Interesse an Immobilien, auch Frauen standen auf seiner Liste oben an.

Zum Fall hat Lena auch noch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Die sie aber geschickt löst. Und auf ihrer Heimatinsel Amrum kommt es zur Aussprache mit ihrem Vater.

Das Ende ist dann doch eine kleine Überraschung gewesen. Gerne gebe ich 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.08.2020
Lieblingsmörder
Becker, Andrea

Lieblingsmörder


sehr gut

Ich habe lange gewartet auf Mathilda und ihr Mitstreiter. Aber es hat sich gelohnt, denn ich wurde nicht enttäuscht. Mathilda mit ihrer unkonventionellen Art zu ermitteln, hat mich auch dieses Mal wieder zum Lachen gebracht.

In ihrem neuen Fall muss Mathilda in einem Pelzgeschäft ihre detektivischen Fähigkeiten zeigen. Und zum ersten Fall in Lieblingsleiche Mathilda ist Mathilda gereift. Sie überzeugt in High Heels und ihre Ausdrucksweise hat sie auch den neuen Begebenheiten angepasst. Als Tierschützerin musste sie sehr zurückstecken, dafür lernen wir eine verliebte Mathilda kennen.

Sam, hat sich in seiner neuen Rolle als Chef der Detektei eingefunden. Nur seine neue Liebe stresst ihn, etwas.

Der Fall ist ziemlich verzwickt und man muss aufpassen, dass man nicht den Faden verliert. Es geht zwischendurch doch turbulent zu.

Überrascht hat mich Robert, der Anwalt der Auftraggeberin.

Gerne vergebe ich 4 ⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung. Der Sternabzug, weil ich wirklich einige Textstellen mehrmals lesen musste, weil sie nicht direkt schlüssig waren.

Bewertung vom 04.08.2020
Löwenzahnkind / Charlie Lager Bd.1
Bengtsdotter, Lina

Löwenzahnkind / Charlie Lager Bd.1


ausgezeichnet

Lina Bengtsdotter, hat eine spannende und fesselnde Geschichte geschrieben. Es war fast unmöglich, das Buch zur Seite zu legen.

Charlie Langer, hat eigentlich mehr Gründe nicht nach Gullspång zu fahren, aber ihr Chef weiß nicht, das Charlie aus Gullspång kommt. Deswegen, keine Gnade, die beste Ermittlerin aus Stockholm muss mit ihrem Kollegen, Anders, den Fall in ihrem alten Heimatdorf aufklären.

Charlie hat aber nicht nur mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, nein sie nimmt Tabletten, trinkt zu viel und hat mehr One-Night Stands wie Fälle.

In Gullspång, angekommen, ist sie ständig auf der Flucht, von jemand erkannt zu werden. Was aber völlig unbegründet ist. Charlie hat, wie es eigentlich typisch ist für schwedische Ermittler, eine unkonventionelle Art zu ermitteln. Sie kommt auch schnell an ihre Grenzen und wird vom Fall abgezogen. Zurück nach Stockholm will sie nicht. Sie stellt sich ihrer Vergangenheit und plötzlich fließen alle Fäden zusammen.

Die Geschichte besteht aus drei Strängen, Annabelle erzählt von jene Nacht und Charlie Langer von ihrer Zeit in Gullspång, früher und jetzt, und dann sind da noch zwei Freundinnen aus Gullspång, die ihre Geschichte erzählen.


Zum Ende des Falls musste ich meine eigenen Ermittlungen über Bord werfen, weil es ein sehr ungewöhnliches Ende für einen Krimi war.

Ich vergebe gerne 5⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 04.08.2020
Die Schule am Meer
Lüpkes, Sandra

Die Schule am Meer


ausgezeichnet

Sandra Lüpkes hat es geschafft, die Geschichte der Inselschule, authentisch und spannend zu erzählen. Es bedarf nur weniger Seiten und man ist direkt auf Juist gelandet. Kenner der Insel, werden viele Stellen wieder erkennen.

Die Protagonisten sind alle detailliert beschrieben und man fiebert bei dem ein oder anderen sehr mit.

Anni Reiner, für damalige Verhältnisse eine sehr toughe Frau. Sie begibt sich in Begleitung ihrer Mutter und ihrer Töchter auf die aufregende und lange Fahrt nach Juist. Auf Juist angekommen, spüren sie direkt den Hass, der ihnen entgegenschlägt. Anni weiß aber geschickt damit umzugehen. Sie ist eine fürsorgliche Mutter und eine gute Lehrerin. Die ihr anvertrauten Schützlinge fühlen sich bei ihr geborgen.

Dr. Paul Reiner, Annis Mann, der Ideengeber und Mitgründer der Schule am Meer. Er verfolgt sein Ziel, alle Kinder ohne Bestrafung, entsprechend ihrer Neigung zum Abitur zu bringen. Nur manchmal vergisst er bei der Sache seine Familie.

Kea, die gute Seele der Schule mit einem großen Geheimnis im Herzen. Sie hat für Lehrer und Schüler immer ein offenes Ohr.

Die Juister, einige sind gegen die Schule am Meer und machen auch keinen Hehl daraus. Sie nutzen jeden Grund, die Lehrer und Kinder zu schikanieren und schrecken auch vor tödlichen Sachen nicht zurück. Aber, es gibt auch die Juister, die ein gutes auskommen mit der Schule am Meer haben.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auch wenn es wirtschaftlich eine sehr schwere Zeit war und alle Menschen sehr unzufrieden waren, gab es doch einige lustige Passagen im Buch. Besonders gut gefallen hat mir, das so viele bekannte Menschen auf Juist verbracht haben. Und die Fotos im Buch sind auch wunderschön.

Die Schule am Meer bekommt 5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 04.08.2020
Die kleine Patisserie in Paris / Romantic Escapes Bd.3
Caplin, Julie

Die kleine Patisserie in Paris / Romantic Escapes Bd.3


ausgezeichnet

Julie Caplin nimmt uns diesmal nach Paris mit, die Stadt der Liebe. Ob Nina ihre alte Liebe zu Sebastian auffrischen kann?

Nina, so eine süße Protagonistin. Man fiebert immer mit, wenn sie in der Patisserie ist und versucht éclairs und macarons zu backen. Auch in Liebesdingen braucht sie noch etwas Nachhilfe.

Sebastian, ein Schönling der Nachhilfe in Umgangsformen braucht.

Marcel, man muss ihn einfach mögen. Er ist unaufdringlich aber immer zuvorkommend.

Nick, typisch großer Bruder, aber ein netter Kerl.

Paris, eine wundervolle Stadt und zwei Menschen die nicht wissen, ob es mit ihrer Liebe klappt. Julie Caplin entführt uns nach Paris und zeigt uns wunderbare Stellen und verschiedene Patisserien. Und sie zeigt uns, dass man aus einer Patisserie die im Dornröschenschlaf ist, etwas Wunderschönes machen kann.

Die kleine Patisserie in Paris bekommt 5⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 04.08.2020
Das kleine Café in Kopenhagen / Romantic Escapes Bd.1
Caplin, Julie

Das kleine Café in Kopenhagen / Romantic Escapes Bd.1


ausgezeichnet

Julie Chaplin hat einen lockeren Schreibstil, der einen direkt gefangen nimmt. Die Seiten fliegen nur so dahin. Alles wird aufgesaugt und man fiebert mit Kate.

Kate, eine sehr liebe Person. An manchen Stellen zu lieb. Gerne wird sie von anderen benutzt und wenn etwas schief läuft, hätte sie es vorhersehen müssen. Zwischen ihr und Ben gibt es einige Missverständnisse.

Ben, übermotiviert und fühlt sich bei dieser Reise am falschen Ort. Er hat mit Hygge nichts am Kopf und findet es eher lächerlich.

Megan, Kates Chefin und so eine, möchte keiner haben. Nervig und anstrengend.

Fiona, eine Lifestyle - Bloggerin, sie muss man einfach mögen. Ihre unkonventionelle Art heitert sehr auf.

Avril, ihr Selbstbewusstsein muss auf der Reise erneuert werden.

David, herzensguter Mann, tanzt gerne aus der Reihe,

Conrad, hält im Hintergrund den Überblick.

Eva und das Café Varme , ein absolutes Lesehighlight. Wer würde sich dort nicht Hygge fühlen.

Julie Caplin zeigt uns Dänemark von einer wunderbaren Seite. Hier und da erkannte man einige Stellen wieder. Kate hatte es nicht leicht, die fünf Reisenden zusammen zu halten. Und dann schickt ihre Chefin noch ihren Ex hinterher. Aber, die Reisenden nehmen es mit Humor und Josh lernt seine Lektion.

Nur Kate ist in einem Karussell ihrer Gefühle gefangen. Nachdem sie aber den Ausstieg gefunden hat, wird sie leider auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Mir hat Das kleine Kaffee in Kopenhagen sehr gut gefallen. Ich habe die Kanelsnegle gerochen und Hygge ist ein schönes Lebensgefühl. Von mir gibt es 5⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 14.07.2020
Lebkuchen und Treuepunkte (eBook, ePUB)
Norén, Mats

Lebkuchen und Treuepunkte (eBook, ePUB)


sehr gut

Meine Meinung

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut und es macht Spaß mit den beiden Protagonisten. Jenny und Ben, sind zwei nette und lustige Protagonisten.

Ich gebe sehr gerne ⭐⭐⭐⭐ Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.07.2020
stressbefreit
Busson, Su

stressbefreit


weniger gut

Der Ratgeber hat mich nicht in den Bann gezogen.

Bewertung vom 13.07.2020
You Want Me, French Princess!
Lace, Ivy

You Want Me, French Princess!


ausgezeichnet

Der Schreibstil liest sich flüssig und die Story ist in sich abgeschlossen. Auch ohne den ersten Teil zu kennen, kommt man gut in die Geschichte rein. Estelle und Milo lassen nicht viel Luft zum Atmen. Und man ist hin und her gerissen, wenn man sympathischer findet. Der Roman besteht nicht nur aus Erotik, auch das Rahmenprogramm gefällt mir gut.

Gerne gebe ich 5 Sterne und freue mich auf den dritten Teil. Und den ersten Teil werde ich auch noch lesen.