Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

„Alles, was ich geben kann – The Last Letter“ von Rebecca Yarros erzählt eine herzzerreißende Lovestory, die wunderschön, aber todtraurig ist.
Aus einem spontanen Vorschlag ihres Bruders Ryan entwickelt sich zwischen Ella und dessen bestem Freund Chaos eine tiefe Brieffreundschaft. Beide verlieben sich in ihren gegenseitigen Briefen ineinander, obwohl zumindest Ella nicht weiß, wie Chaos aussieht. Doch kurz bevor ihr Bruder und Chaos alias Beckett auf Heimaturlaub gehen und Ella besuchen können, wird Ryan bei einer Mission getötet und Ellas Welt bricht zusammen. Denn sie hat nicht nur Ryan verloren, sondern auch ihren engsten Vertrauten Chaos, der ihr nicht mehr schreibt und den sie ebenfalls für tot hält. In seinem letzten Brief hat Ryan jedoch Beckett gebeten, sich um Ella zu kümmern. Und so beendet Beckett seinen Dienst und will sich um die Frau kümmern, die sein Herz schon ab dem ersten Brief erobert hat. Nur darf sie niemals erfahren, dass sie Beckett bereits kennt, denn dies könnte alles zerstören.

Nach dem Klappentext hätte ich zwar eine emotionale, aber niemals eine derart tragische Geschichte erwartet, wie man sie in diesem Buch findet. Von Rebecca Yarros kannte ich bisher nur ihre Fantasy Bücher und ich mochte ihren fesselnden Schreibstil. Ihr Schreibstil lässt mich auch diesmal fest an den Seiten kleben, aber ich gebe zu, dass ich beim Lesen immer mal eine Pause machen musste, um nicht völlig in Tränen zu zerfließen. Gerade als Mama sind einige Szenen nur sehr schwer zu ertragen und eine Triggerwarnung wäre angebracht.
Ella ist eine alleinerziehende Mutter und so viele schwere Schicksalsschläge, wie sie im Laufe der Handlung aushalten muss, kann ein einzelner Mensch eigentlich nicht ertragen. Ella begegnet allem mit einer verbissenen Stärke, die sie manchmal blind für das Gute direkt vor ihrer Nase macht.
Beckett, der wortkarge Elite-Soldat, hat sein Leben von heute auf morgen nur noch Ella und ihren Kindern gewidmet. Auch er kämpft verbissen und hartnäckig darum, Ella von seinen guten Absichten zu überzeugen. Der Grundkonflikt ist meiner Meinung nach eigentlich harmlos, wenn man die übrigen Geschehnisse betrachtet, aber irgendwann ist die Dynamik nicht mehr aufzuhalten.
Die Emotionen in diesem Buch sind ungefiltert und zerreißen einem das Herz. Ich weiß nicht, ob vor allem gegen Ende noch mehr Tragik notwendig gewesen wäre, denn das Fass war eigentlich schon übervoll. Auf jeden Fall braucht man jede Menge Taschentücher und wird diese tieftraurige, aber trotzdem immer hoffnungsvolle Geschichte nicht so schnell vergessen können.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.09.2024
The Millionaire Makeover / Bachelor Auction Bd.2 (eBook, ePUB)
Simone, Naima

The Millionaire Makeover / Bachelor Auction Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Millionaire Makeover“ von Naima Simone ist der zweite Band ihrer knisternden Bachelor Auction Reihe.
Die 25-jährige Khloe Richardson ist ihrer eigenen Meinung nach eine graue Maus, die für Männer meist unsichtbar bleibt. Ihre Unsicherheiten und ihr angeschlagenes Selbstbewusstsein wurden durch ihre bisherigen Erfahrungen nur noch stärker, denn nicht nur einmal wurde sie nur ausgenutzt und weggeworfen. Den größten Anteil daran hat der beste Freund ihres verstorbenen Bruders, der Khloe vor drei Jahren die beste Nacht ihres Lebens schenkte und dann ihr Herz praktisch zertrampelte. Und nun soll ausgerechnet Niall ihr zu ihrem Traummann verhelfen. Damit ihr Chef, in den Khloe heimlich verliebt ist, endlich Notiz von ihr nimmt, muss Niall ihren heißen Freund spielen. Niall willigt widerwillig ein, denn er gab ihrem Bruder einst ein Versprechen. Dabei versucht er seine eigenen Gefühle für Khloe zu ignorieren, wie er es schon seit Jahren tut.

Man kann die Bücher dieser Reihe völlig unabhängig voneinander lesen, da die Geschichten nicht zusammenhängen. Mir hat schon der erste Teil richtig gut gefallen und auch mit dem zweiten Band konnte mich Naima Simone mitreißen. Ihr Schreibstil liest sich leicht und locker und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Khloe bleibt lieber unsichtbar, denn ihr Selbstbewusstsein ist auch zum großen Teil dank Niall völlig im Keller. Dabei will sie aber auch gern gesehen werden, vor allem von Bennett, der ihr perfekt erscheint. Das überraschende Wiedersehen mit Niall bringt jedoch alte Gefühle zum Vorschein, die Khloe eigentlich unter ihrem Hass und ihrer Enttäuschung begraben hatte.
Niall wollte ich anfangs und auch zwischendrin mal immer wieder auf den Mond schießen, denn sein fehlgeleiteter Beschützerinstinkt verletzt Khloe zutiefst, ohne dass er ihr erklären würde, warum er dies eigentlich tut. Niall strotz zwar äußerlich vor Selbstbewusstsein und Arroganz, aber innerlich kämpft er genauso mit seinen Dämonen, wie Khloe.
In einigen Situationen ist Khloe von beiden die Stärkere, obwohl man dies auf den ersten Blick nie vermuten würde. Gerade das gefällt mir so an dieser Lovestory und der Entwicklung der Charaktere, denn die Autorin arbeitet zwar ein wenig mit Klischees, aber sie lässt ihre Figuren nie blass und oberflächlich werden. Für welchen Prinzen sich Cinderella am Ende entscheidet, sollte man unbedingt selbst lesen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.09.2024
Gin Fling / Bootleg Springs Bd.5
Kingsley, Claire;Score, Lucy

Gin Fling / Bootleg Springs Bd.5


ausgezeichnet

„Gin Fling“ von Lucy Score und Claire Kingsley ist der fünfte Band der mitreißenden Small Town Romance Reihe Bootleg Springs.
Der Personal Trainer Jonah Bodine hat in Bootleg Springs zwar seine Familie gefunden, aber irgendwie fühlt er sich immer noch nicht richtig zuhause und weiß nicht, ob er tatsächlich in der verrückten Kleinstadt im Süden bleiben soll. Als ihm seine Schwester Scarlett auch noch eine unerwünschte Mitbewohnerin aufzwingt, wird seine Geduld zusätzlich auf die Probe gestellt. Shelby ist Jonahs persönliche Erzfeindin, denn er ist immer noch der fälschlichen Meinung, dass sie eine Journalistin sei, die irgendwelchen Schmutz über seine Familie ausgraben will. In Wirklichkeit recherchiert Shelby lediglich für ihre Doktorarbeit über die Menschen in Kleinstädten, die in Bootleg Springs noch viel besonderer sind. Aber selbst als er die Wahrheit erfährt, weiß Jonah noch nicht, was das für seine Gefühle für Shelby bedeuten könnte.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Serie in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Erstens lohnt sich das und macht Spaß, und zweitens spannt sich die buchübergreifende Handlung um die verschwundene Callie über alle Teile der Reihe. Wenn sich zwei meiner Lieblingsautorinnen zusammentun kann das Ergebnis nur großartig werden und das gilt auch für den fünften Band. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die sympathischen Charaktere sorgen mit ihren witzigen Dialogen für beste Unterhaltung.
Jonah hat einen großen Beschützerinstinkt und ist wirklich einer von den Guten. Seine Unsicherheiten und seine Verletzlichkeit machen ihn noch liebenswerter und es ist kein Wunder, dass ihm Shelby verfällt.
Shelby hat mehrere Geheimnisse im Gepäck, die sie lieber mit sich ausmacht, da sie niemandem zur Last fallen will. Auch sie ist unsicher, aber auf der anderen Seite auch schonungslos direkt und einfach süß.
Es ist sehr witzig, wie sich die beiden Erzfeinde annähern, und gleichzeitig spannend, welche schockierenden Entwicklungen sich im Fall von Callie ergeben. In Bootleg Springs wird es wohl niemals langweilig und wir dürfen uns auf das kommende Finale freuen.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.09.2024
Fair Catch
Olsen, Amy

Fair Catch


gut

„Fair Catch“ von Amy Olson ist der erste Band ihrer College Football Reihe um das Team der UCS Ravens.
Abigail Giroud möchte unbedingt Kunst studieren, aber sie konnte das begehrte Stipendium leider nicht ergattern. Also muss sie jede freie Minute im Café oder in der Party-Agentur ihrer älteren Schwester arbeiten. Als sie für diese einen unliebsamen Auftrag für ein Geburtstagsständchen übernimmt, endet alles in einer mittelschweren Katastrophe. Für ihren peinlichen Auftritt ist ausgerechnet das gesamte Footballteam der Ravens Zeuge, aber Abigail wird vom neuen Runningback Ethan Thomas gerettet. Ethan wechselte erst vor drei Monaten von England an Abigails College. Wenn es um seine Vergangenheit geht, hält er sich jedoch äußerst bedeckt. Trotzdem nähern sich beide an, auch wenn unausgesprochene Geheimnisse alles überschatten.

Der Einstieg in diese leichte College Football Romance fällt nicht schwer, denn der Schreibstil liest sich flüssig und die kurzen Kapitel verleiten dazu, immer weiterzulesen. Die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, so dass man bei beiden einen guten Einblick in ihre Gedanken und Beweggründe erhält. Das heißt bare noch nicht, dass ich diese immer nachvollziehen konnte.
Abbys Traum ist geplatzt, aber trotzdem arbeitet sie noch immer ehrgeizig auf ihr eigentliches Ziel hin. Ehrlichkeit ist für sie das Allerwichtigste, aber aus Angst, dass sie der andere belügen oder betrügen könnte, sabotiert sie ihr Glück lieber selbst. Ich konnte ihr permanentes und misstrauisches Kopfkino, welches zum Teil ein einziger Blick auslösen konnte, ehrlicherweise nicht nachvollziehen. Das ist einfach nur anstrengend und Abby suchte förmlich nach Drama.
Ethan hat durchaus Geheimnisse, aber so wie Abby jede Bewegung von ihm analysiert, wundert es mich, dass er sich unbedingt auf sie einlassen will. Die Beziehung springt von null auf hundert und mir fehlte hier irgendwie die glaubwürdige Entwicklung.
Die Hintergrundstory von Ethan hat durchaus Potenzial und ist wirklich spannend. Leider sind die Bösewichte in dieser Story zu klischeehaft angelegt und auch deren Wandlung, sowie die einiger Nebenfiguren, konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Für leichte Unterhaltung zwischendurch ist das Buch aber auf jeden Fall geeignet.

Mein Fazit:
Von mir gibt es insgesamt gute drei Sterne!

Bewertung vom 15.09.2024
Imperfect Boss   Grumpy x Sunshine Boss Office Romance
Crown, C. J.

Imperfect Boss Grumpy x Sunshine Boss Office Romance


ausgezeichnet

„Imperfect Boss“ von C. J. Crown ist eine witzige und unterhaltsame Office Romance, in der ein absoluter Grump eine enorme Wandlung durchmachen muss.
Ihr Meeting im Verlag, bei dem sie ihr erstes Buch unterbringen wollte, hätte für Jessica nicht schlechter laufen können. Erst wird sie fast überfahren und von dem unhöflichen und wild aussehenden Fahrer auch noch beschimpft. Dann trifft sie ihn im Bürogebäude wieder und beide liefern sich weitere Beleidigungen, zumindest bis Jessica erfährt, dass Charles Anderson der neue Verlagschef ist und sich ihre Autorenpläne in Luft auflösen. Sechs Monate später treffen sich beide unfreiwillig wieder, denn nun ist Charles plötzlich Jessicas Klient, der eine Imageberatung braucht, um nicht mehr als der furchtbarste Boss ever zu gelten. In drei Wochen soll Jessica aus dem unhöflichen Waldschrat einen vorzeigbaren Geschäftsmann machen, wovon Charles alles andere als begeistert ist.

Die witzige Enemies-to-Lovers Romance von C. J. Crown, in der das Sunshine meets Grump Trope zur Hochform aufläuft, macht einfach Spaß und sorgt für amüsante Lesestunden. Der lockere und leichte Schreibstil liest sich sehr gut und die sympathischen Charaktere, die sich anfangs bis aufs Äußerste reizen, schleichen sich schnell in die Herzen.
Jessica hat dank ihres Chefs und Selbsthilfegurus von einer grauen Maus in eine selbstbewusste und toughe Frau verwandelt. Nun soll sie den menschenscheuen und grob unfreundlichen Charles gesellschaftlich kompatibel machen und das wirkt wie eine unlösbare Mammutaufgabe.
Charles hat sich aus Gründen von anderen Menschen zurückgezogen und es ist zum Schreien witzig, wie er bei den ersten Maßnahmen von Jessica von einem Fettnapf in den nächsten springt. Seine Wandlung vollzieht sich langsam und glaubwürdig und es ist vor allem zuckersüß, wie die ersten Funken zwischen Jessica und Charles fliegen.
Die Story ist abwechslungsreich, voller amüsanter Schlagabtausche, spicy, herzzerreißend und auf jeden Fall romantisch. Ich habe mit Jessica und Charles mitgefiebert und wurde bis zur letzten Zeile bestens unterhalten.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.09.2024
Süßes backen (eBook, ePUB)
Bauer, Christina

Süßes backen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Süßes Backen“ von Christina Bauer ist ein neues Backbuch der bekannten Autorin, in dem es diesmal ausschließlich um süße Köstlichkeiten geht.
Süß geht definitiv immer und was wäre ein entspannter Kaffee ohne eine süße Versuchung im Kuchenformat. Christina Bauer hat in diesem Buch wieder über 70 Rezepte zusammengestellt, für die es nicht viele Zutaten braucht und die Backanfänger nicht maßlos überfordern werden.
Wie man es von Christinas Büchern gewohnt ist, kommt am Anfang ein allgemeiner Einführungsteil, in dem die wichtigsten Basics erläutert werden. Alle unverzichtbaren Küchengeräte werden vorgestellt, genau wie ein paar Teile für Fortgeschrittene, falls man spontan dem Backfieber erliegt.
Es werden auch die Eigenschaften von häufig benutzten Zutaten erklärt und wie man sie im Bedarfsfall passend ersetzen könnte. Dazu kommt ein Saisonkalender für Obst und Beeren, so dass man die süßen Leckereien über das Jahr planen kann.
Die Rezepte basieren größtenteils auf einigen wenigen Basis-Teigarten, zum Beispiel Rührkuchenteig, Brandteig, Blätterteig usw., die gleich zu Beginn mit ihren Grundrezepten erläutert werden. Wie viele unterschiedliche süße Varianten man daraus zaubern kann, sieht man im folgenden Rezeptteil.
Ob es nun kleine Fingerfood-Backwerke, raffinierte Torten, Blechkuchen oder praktische No-Bake-Rezepte sind, es dürfte auf jeden Fall für jeden Geschmack und Zeitaufwand etwas dabei sein.
Die wunderschönen Fotos machen die Rezeptauswahl noch schwerer, denn am liebsten würde man alles ausprobieren.
Mein ganz persönlicher Favorit ist aber der Abschlussteil, in dem Christina beliebte Desserts zum einfachen Nachmachen vorstellt. Und auch beim letzten süßen Gruß kann ich nicht widerstehen, denn Schokotörtchen mit flüssigem Kern oder Soufflees sind mein absolutes Guilty Pleasure.

Mein Fazit:
Wer süßes mag, der ist hier perfekt aufgehoben. Einfach ausprobieren und genießen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung!

Bewertung vom 13.09.2024
So Not Meant To Be / Cane Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)
Quinn, Meghan

So Not Meant To Be / Cane Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„So Not Meant To Be“ von Meghan Quinn ist der zweite Band ihrer mitreißenden Trilogie über die attraktiven Cane Brothers.
Als JP Cane und Kelsey im Büro zum ersten Mal aufeinandertreffen, ist es sofort um ihn geschehen. Aber als ihr Boss und größter Auftraggeber ihres kleinen Unternehmens ist JP für Kelsey von Anfang an tabu. Vor allem, da Kelsey eine überzeugte Romantikerin ist, die nur eine ernsthafte Beziehung und den Mann fürs Leben sucht. JP ist hingegen für seine lockeren Affären und seine Bindungsangst bekannt, auch wenn er bei jeder Gelegenheit massiv mit Kelsey flirtet. Er schafft es spielend, Kelsey immer wieder zu provozieren und zur Weißglut zu treiben, aber leider bringt ihn dies seinem eigentlichen Ziel, nämlich ihr Herz für sich zu gewinnen, kein Stück näher. Also muss eine andere Strategie her, bevor JP Kelsey endgültig verliert.

Meghan Quinn hatte mich mit dem ersten Band absolut überrascht, denn die witzige Fake-Verlobung zwischen Kelseys Schwester Lottie und JPs Bruder Huxley war ein absolutes Highlight. Ihren lockeren und leichten Schreibstil behält die Autorin auch in der Fortsetzung bei und wieder gibt es Szenen, bei denen ich nicht aufhören konnte, zu lachen. Die Balance zwischen witzigen Schlagabtauschen, skurriler Situationskomik und den ernsthaften und tiefgründigen Momenten ist erneut hervorragend gelungen, was mich schon im Vorgänger begeistern konnte.
Kelsey ist im Vergleich zu ihrer Schwester eher zurückhaltend, professionell und fokussiert. Tief im Herzen ist sie eine Romantikerin, aber leider hatte sie in der Liebe noch kein Glück. Kelsey weiß genau, was sie will, und das ist kein unverschämt attraktiver Player mit einer großen Klappe und einem Ego, groß wie Texas.
Vielleicht traf diese Beschreibung auf JP in der Vergangenheit durchaus zu, aber schon seit einiger Zeit sehnt er sich nach etwas völlig anderem. Es ist herzzerreißend und zum dahinschmelzen, wie er sich verzweifelt um Kelsey bemüht, und dabei immer wieder harte Rückschläge einstecken muss.
Ich mochte beide Hauptfiguren unheimlich gern und durch die wechselnden Perspektiven kann man ihre Gefühle und Beweggründe hautnah miterleben. Die Gefühlsachterbahn von Kelsey und JP ist aufregend, lustig und immer wieder sehr berührend, so dass man komplett mitgerissen wird. Eine sehr gelungene Charakterentwicklung, so dass ich auf den letzten Teil der Reihe schon sehr gespannt bin.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.09.2024
Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1 (eBook, ePUB)
Neumeier, Marina

Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Framed Feelings“ von Marina Neumeier ist der erste Band ihrer Golden Hearts Reihe, die in die Kunstwelt und Schickeria von München führt.
Lilli Herzog gehört als zukünftige Nachfolgerin eines traditionsreichen und exklusiven Auktionshauses in München unbestritten zur High Society. Für Lilli ist dies aber nicht nur Verpflichtung, denn sie liebt Kunst mit jeder Faser ihres Herzens. Umso schwerer treffen sie die Auswirkungen eines furchtbaren Fehlers, der den Ruf des Auktionshauses belastet und für den sie allein verantwortlich ist. Auch ihre einjährige Flucht nach London konnte ihre inneren Selbstvorwürfe nicht zum Schweigen bringen und so lässt sie sich schließlich von ihrem ausgemachten Erzfeind, dem jungen Galeristen Vincent Saint Clair, zu einer waghalsigen Kooperation überreden. Vincent will mit Lillis Hilfe eine verschollene Künstlerin ausfindig machen, die für beide ihre Reputation retten könnte. Dabei kommen sie sich jedoch unerwartet nahe.

Ich liebe die Bücher der Autorin und allein das Cover dieser neuen Reihe ist ein absoluter Hingucker und hat mich sofort begeistert. Das Münchner Bussi-Bussi-Setting bildet einen spannenden Hintergrund, vor allem, da es mit unterhaltsamen Gossip-Girl-Vibes daherkommt. Davon bin ich ein klarer Fan, genau wie von den oft witzigen Kalendereiträge von Lilli zu Beginn ihrer Kapitel.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker, so dass ich schnell in der mitreißenden Handlung gefangen war. Lilli und Vincent kommen jeweils abwechselnd zu Wort und dabei bekommt man einen guten Einblick in ihre Gefühle und Beweggründe, die sie im gesellschaftlichen Haifischbecken oft verbergen müssen.
Lilli ertrinkt noch immer in ihrer Schuld, aber sie hasst ihren ausgemachten Konkurrenten Vincent. Trotzdem lässt sie sich von ihm zu einer Zusammenarbeit überreden und plötzlich sprühen die Funken, wo vorher offene Feindschaft herrschte.
Vincent ist ein vielschichtiger Charakter und ja, er ist manchmal selbstverliebt und arrogant. Aber dann ist er gleichzeitig verletzlich und offen, so dass man sich trotzdem in ihn mit all seinen Facetten verliebt. Außerdem ist sein britischer Charme unwiderstehlich, zumindest wenn er ihn ehrlich meint.
Die explosiven Schlagabtausche von Lilli und Vincent sollte man sich definitiv nicht entgehen lassen, genau wie die packenden Intrigen, die beide aufdecken. Das Buch ist ein gelungener Auftakt im Enemies-to-Lovers-Style und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Von mir gibt es die volle fünf Sternchen!

Bewertung vom 11.09.2024
The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Graham Effect“ von Elle Kennedy ist der mitreißende Auftakt ihrer neuen Campus Diaries Reihe, in der Fans der Autorin auf liebgewonnene Charaktere treffen werden.
Gigi Graham ist die Tochter einer absoluten Eishockeylegende, aber sie möchte nichts lieber, als aus dem Schatten ihres berühmten Vaters heraustreten und ihren eigenen Weg beschreiten. Dieser Weg heißt für Gigi ein Platz im Olympiateam der Frauen-Eishockeymannschaft ihres Landes. Doch obwohl sie zu den besten Spielerinnen der Collegeliga gehört, scheint ihr Ziel immer noch unerreichbar. Um ihr Spiel noch weiter zu perfektionieren, bittet Gigi den neuen Co-Captain der Briar University, den umstrittenen Luke Ryder, um Hilfe. Luke willigt in den Deal ein, denn im Gegenzug wird Gigi bei ihrem Vater ein gutes Wort für ihn einlegen, da dieser Luke überhaupt nicht leiden kann. Doch bald wird alles andere unwichtig, denn die knisternde Anziehung zwischen Gigi und Luke können beide nicht ignorieren.

Elle Kennedy gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und ich liebe ihren humorvollen und lockeren Schreibstil, der trotzdem auch die tiefen Emotionen perfekt zum Ausdruck bringt. Fans ihrer Bücher werden sich freuen, denn mit Gigi tritt quasi die Next Generation ihrer Eishockeyfamilie an. Gigis Vater Garrett und ihre Mutter Hannah sind die Stars des ersten Teils der Off Campus Reihe und viele Charaktere dürfen wir hier ca. 20 Jahre später wiedertreffen.
Es fällt ziemlich leicht, Gigi, Ryder und ihre äußerst witzigen Freunde ins Herz zu schließen. Die sympathischen Protagonisten liefern sich witzige Schlagabtausche, aber auch sehr berührende Szenen, vor allem, wenn es um Ryders Vergangenheit geht.
Die funkensprühende Dynamik macht einfach Spaß und man hat beim Lesen automatisch ein Lächeln auf dem Gesicht. Die tiefgründigen und ernsten Themen sind gekonnt in die süße Lovestory integriert, so dass die Konflikte nie konstruiert oder oberflächlich wirken. Die Entwicklung von Gigi und Ryder verläuft authentisch und ist oft witzig, herzzerreißend und zum Dahinschmelzen zugleich.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie es weitergehen wird, denn mit diesen großartigen Nebencharakteren kann es nur fabelhaft werden.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung von mir!