Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2023
The Trouble with #9 (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

The Trouble with #9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Trouble with #9“ wurde vom Autorenduo Piper Rayne geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Hockey-Hotties Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band steht die Geschichte von Verteidiger Maksim und Psychologin Paisley im Vordergrund. Schon die Sneak Preak Geschichte (Countdown to a Kiss) hat mich auf die Geschichte der Beiden neugierig gemacht. Ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht.
Erzählt wird die Handlung aus den Perspektiven der Beiden, wodurch ihre Gedanken und Gefühle aber auch ihre Absichten schnell klar werden. Maksim ist an Paisley interessiert, doch diese möchte sich auf keine Beziehung einlassen. Schließlich soll sie ihn und das Team der Florida Furys psychologisch betreuen. Doch irgendwann kann sie der Anziehung nicht mehr widerstehen.
Die Geschichte der Beiden konnte mich gut unterhalten. Es war schön mitzuverfolgen, wie sie zueinander gefunden haben. Man merkt, dass Maksim ein Problem hat. Die Vergangenheit hat ihn geprägt, wodurch er gegenüber seinen beiden Freunden und dem Rest des Teams sehr beschützend auf dem Eis auftritt. Paisley hat sich dabei richtig verhalten. Schön zu sehen, dass er irgendwann eingesehen hat, dass es so nicht weitergehen kann und er Hilfe braucht. Eine flüssig zu lesende Geschichte, mit wundervoll gestalteten Charakteren. Besonders gespannt bin ich auf den nächsten Teil der Reihe. Ich kann es kaum erwarten, wie aus dem charismatischen Playboy ein alleinstehender Vater wird.

Bewertung vom 13.06.2023
Savages and Saints - Zee (eBook, ePUB)
Seabrook, C. M.

Savages and Saints - Zee (eBook, ePUB)


sehr gut

„Savages and Saints – Zee“ wurde on C.M. Seabrook geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer neuen Rockstar-Romance-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Zee und Quinn.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Der Titel perfekt zu dessen Inhalt. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann der Handlung im Verlauf aus den Perspektiven von Zee und Quinn folgen. Unterstützt wird das ganze durch einen lockeren und leichten Schreibstil, wodurch sich die Geschichte nur so runterlesen lässt.
Quinn ist seit ihrer Kindheit in Badboy Zee, den besten Freund ihres Bruders verknallt. Ihr Herz wird zerstückelt, als sich dieser einen Tag nach ihrem Kuss aus dem Staub macht und spurlos verschwindet. Er kehrt über Jahre hinweg nicht zurück. Nur durch Artikel im Internet erfahren Freunde und Familie, dass er als Musiker groß rauskommt.
Nach 6 Jahren ist er wieder zurück und möchte sich den Folgen seines Handelns stellen. Nicht jeder ist begeistert von seiner Rückkehr. Ich habe es sehr genossen, das Wiedersehen zwischen Quinn und ihm mitzuverfolgen. Auch wenn sie versucht es zu verdrängen, sie ist noch immer an ihm interessiert. Doch auch Zee ist dieses Mal nicht abgeneigt. Wären da nicht ihre Brüder, die auch ein Wort mitsprechen wollen und der wahre Grund, wieso er damals abgehauen ist. Eine unterhaltsame Geschichte, die das ein oder andere Drama verspricht. Auch wenn zu Beginn nur Andeutungen gemacht wurden, wird schnell klar, was Zees großes Geheimnis ist. Ich habe es sehr genossen mitzuverfolgen, wie er seinen Platz an der Seite seiner Freunde und Familie wieder gefunden hat.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch.

Bewertung vom 13.06.2023
Bloodrush - Kuss der Unsterblichkeit
Trenker, Melanie

Bloodrush - Kuss der Unsterblichkeit


gut

„Bloodrush – Kuss der Unsterblichkeit“ wurde von Melanie Trenker geschrieben. Es handelt sich dabei um eine mitreißende Romantasy, in der es um Vampire und geheimnisvoller Intrigen geht.
Das Cover ist ein Blickfang und hat mich direkt auf die Geschichte neugierig gemacht. Auch der Klappentext konnte mein Interesse wecken. Man kommt schnell in die Handlung rein und kann ihr aus der Perspektive von Grace folgen. Besonders der Prolog war spannend mitzuverfolgen. Ich musste unbedingt erfahren, was genau passiert ist.
Grace war mir direkt sympathisch. Sie hat mit dem Verlust ihrer Eltern zu kämpfen, ist mutig und tapfer. Mir hat gut gefallen, wie sie Will fertig gemacht hat. Dieser kam anfangs richtig überheblich und abgehoben rüber. Da geschah es ihm gerade recht, von einer Frau besiegt zu werden. Auch das weitere Aufeinandertreffen im Cafe habe ich genossen. Man merkt, dass Grace trotz seines eher abstoßenden Verhaltens von ihm fasziniert ist und sich für ihn interessiert. Was sie dann herausfindet, erschüttert ihre Welt. Auch wenn ich ihre Handlungen anfangs noch gut nachvollziehen konnte, wurde es, je weiter die Handlung voranschritt immer schwieriger. Ihren Meinungsumschwung und ihr irrationales Verhalten, welches von Blutdurst und Vergeltung angetrieben wird, fand ich etwas zu schnell und schwer nachzuvollziehen. Sie weiß noch nicht mal, was genau passiert ist und reagiert über. Meint etwas zu wissen, ohne genau zu hinterfragen, was genau passiert ist. Wie kommt es, dass sie ihrem Urteil so schnell glaubt und alles, was sie bis dahin erlebt hat, überdenkt und als falsch abstempelt? Da hat sie sich nicht gerade von ihrer besten Seite gezeigt.
Ab und an hätte ich mich darüber gefreut, etwas mehr über Wills Gedanken und Gefühle zu erfahren. Ich konnte ihn und seine Handlungen oftmals nicht richtig einschätzen. Ist er wirklich an Grace interessiert oder spielt er es nur?
An sich eine schöne Geschichte, die mich unterhalten konnte.

Bewertung vom 13.06.2023
Wedding Season - Sieben Hochzeiten und ein Totalausfall
Birchall, Katy

Wedding Season - Sieben Hochzeiten und ein Totalausfall


sehr gut

„Wedding Season – Sieben Hochzeiten und ein Totalausfall“ wurde von Katy Birchall geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Wohlfühlgeschichte rund ums Thema Heiraten.
Das Cover passt perfekt zu Cover und Thema der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Freya. Sie hat mir zu Beginn der Geschichte richtig leidgetan. Ihr großer Tag steht kurz bevor. Alles ist vorbereitet, nur noch wenige Stunden, bis sie verheiratet ist und ihr Verlobter macht Schluss mit ihr. Hätte ihm das vielleicht nicht früher einfallen können? Warum wartet er bis zum letzten Moment damit? Noch schlimmer fand ich jedoch seine Worte. So etwas hört niemand gerne über sich.
Kein Wunder, dass sie etwas Zeit für sich braucht, um sich zu sammeln und über Matthew hinweg zu kommen. Daher war es schön, zu sehen war, dass sie Freunde hat, auf die sie sich verlassen kann. Die zu ihr stehen und mit ihren Einfällen versuchen, sie auf andere Gedanken zu bringen. Es war unterhaltsam mitzuverfolgen, auf welche Ideen und Aufgaben sie dabei gekommen sind. Hut ab für Freya, ich hätte mich das nicht getraut.
Eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 13.06.2023
Liebe mit Bergblick
Troi, Heidi

Liebe mit Bergblick


sehr gut

„Liebe mit Bergblick“ wurde von Heidi Troi geschrieben. Es handelt sich dabei um eine romantische Geschichte, die hauptsächlich in einem Feriendorf in den Bergen spielt.
Das Cover passt perfekt zum Handlungsort der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Matt und Emma folgen. Beide waren mir direkt sympathisch. Auch wenn sich Matt Emma gegenüber anfangs nicht von seiner besten Seite zeigt, konnte ich seine abweisende Haltung gut nachvollziehen. Er hat gerade eine Trennung hinter sich und keine Lust auf erneutes Drama. Trotzdem scheint es bei ihm Liebe auf den ersten Blick zu sein. Er ist von Emma fasziniert und unterstützt sie bei ihrem Neuanfang im Feriendorf. Diese hat den Neuanfang nötig. In ihrem alten Beruf kann sie nicht mehr arbeiten, nachdem sich die Person, in die sie verliebt ist, unerreichbar wird. Der Job in den Südtiroler Alpen soll Abhilfe schaffen. Womit sie nicht gerechnet hat, ist jedoch die Anziehung, die Matt auf sie ausübt. Mir hat gut gefallen, die Entwicklung ihrer Beziehung mitzuverfolgen. Ich habe einem Happy End der Beiden entgegengefiebert. Besonders als der Gegenspieler seinen Auftritt hatte und versucht hat, Emma aus ihrem neuen Zuhause zu drängen. Doch schlussendlich bekommt jeder, was er verdient. Ich hoffe die Brüder bekommen ihre eigenen Geschichten.
Eine schöne und unterhaltsame Romance.

Bewertung vom 13.06.2023
Where have the Stars gone
Paige, Michelle C.

Where have the Stars gone


ausgezeichnet

„Where have the Stars gone“ wurde von Michelle C. Paige geschrieben. Es handelt sich dabei um eine berührende Slow Burn-Romance, in der es um Trauer, Liebe und Musik geht, welche in den Highlands Islands spielt. Das Cover passt dabei optisch perfekt zur Beschreibung der Geschichte. Diese hat sich flüssig lesen lassen. Erzählt wird dabei nur aus Sagas Perspektive.
Saga ist eine junge Frau, deren Leben nach dem Tod ihres besten Freundes komplett auf den Kopf gestellt wird. Ich konnte ihre Trauer und Antrieblosigkeit gut nachvollziehen. So, wie sie sich ihre Zukunft vorgestellt hat, wird sie nie eintreffen. Man begleitet sie auf einem Trip durch Islands Highland dabei, wieder zu sich selbst zu finden und mit der Situation Frieden zu schließen. Dabei lernt sie den Musiker Tyler kennen, der sie auf ihrer Reise begleitet. Auch er ist auf der Suche nach etwas und scheint es in Saga gefunden zu haben.
Eine schöne und doch emotionale Geschichte, die mich trotz ihrer wenigen Seiten von sich überzeugen konnte.

Bewertung vom 13.06.2023
Maybe Your Royal (eBook, ePUB)
Summers, Melanie

Maybe Your Royal (eBook, ePUB)


gut

„Maybe Your Royal“ ist der zweite Band von Melanie Summers Royal-Reihe. In diesem Band wird die Geschichte von Prinz Arthur und Tessa Sharpe weitererzählt. Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist auch hier locker und flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme aus den Perspektiven von Arthur und Tessa folgen. Der Inhalt hat mich nicht so überzeugen können. Die Handlung dümpelt eher so vor sich hin.
Arthur und Tessa sind dabei ihre Hochzeit zu planen. Dabei läuft einiges schief. Es kommt gut raus, dass die Beiden aus unterschiedlichen Schichten kommen. Für Tessa ist es ein Kampf sich in der Welt der Reichen und Schönen einzufinden. In den Medien wird sie für ihr Auftreten zerrissen. Adrians Familie ist nicht daran interessiert, sie näher kennenzulernen. Zudem kommen auch in diesem Teil wieder liebreizende Nachrichten ihrer Verwandten, die sie mir nicht gerade sympathischer machen. Ich kann mit der Art und Weise, wie ihre Familie sie behandelt nicht viel anfangen. Klar, sie verhält sich in manchen Situationen nicht gerade höflich. Doch versucht keiner ihrer Verwandten, sich in ihre Lage hineinzuversetzen. So kam es mir zumindest vor. Arthur versucht Tessa zu unterstützen und für sie da zu sein, hat jedoch aufgrund seiner Pflichten viel zu wenig Zeit.
Dieser Teil hat gezeigt, dass es trotz Happy End trotzdem noch ein harter Weg sein kann, eine Beziehung am Laufen zu halten.
An sich war die Geschichte nicht schlecht. Mir hat jedoch an ein paar Stellen die Spannung gefehlt. Ich bin noch am überlegen, ob ich den dritten Teil lesen werde.
Eine Leseempfehlung für diejenigen, die daran interessiert sind, zu erfahren, wie es mit Tessa und Arthur weitergeht.

Bewertung vom 13.06.2023
Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2
Kennedy, Raven

Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2


ausgezeichnet

Bei „Die Verräterin“ handelt es sich um Raven Kennedys zweiten Teil ihrer „The Darkest Gold-Reihe“. Da die Handlung aufeinander aufbaut, ist es relevant den vorherigen Teil gelesen zu haben. Das Hörbuch wird von Regine Lange, Janina Sachau, Julian Horeyseck gesprochen.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist auch in diesem Teil locker und flüssig gehalten. Die Handlung setzt direkt nach dem ersten Teil ein. In diesem Teil kommt eine dritte Erzählperspektive dazu, die es in sich hat. Man erfährt mehr über Königin Malina. Ihre Absichten und Pläne während der Abwesenheit ihres Göttergatten.
Jedoch begleitet man, wie auch schon im vorherigen Teil, hauptsächlich Auren. Diese scheint immer mehr gefallen an der aktuellen Situation zu finden. Auch wenn sie nicht ganz frei ist, scheint ihr doch eine gewisse Freiheit gestattet zu werden, die sie vorher bei Midas nicht hatte. Man begleitet sie dabei, sich darüber klar zu werden, was sie will. Zu lernen, dass sie für sich selbst einstehen kann und die nötige Kraft dazu hat ihren Willen durchzusetzen. Gleichzeitig hat sie jedoch auch Midas gegenüber Schuldgefühlen, weil sie nicht wertschätzt, was er für sie getan hat. Schließlich hat er sie 10 Jahre in einem Käfig geschützt, sie auf den Präsentierteller gestellt und so liebevoll behandelt. Dann kommt sie auch noch Riss, dem undurchschaubaren Fae näher. Der sie dazu ermutigt, sie selbst zu sein. Doch kann sie dem Feind vertrauen? Ich hoffe doch. Die Beiden waren unterhaltsam mitzuverfolgen. Er spricht etwas in ihr an, zeigt ihr, dass sie mehr haben kann als ihr bisheriges Leben. Macht ihr Mut mehr zu wollen. Ich hoffe die Beiden kommen zusammen. Auch wenn es traurig war, ihre Enttäuschung mitzuverfolgen, ist es richtig, dass Auren endlich merkt, wie verlogen Midas ist. Vor allem jedoch sich selbst eingesteht, dass sie ohne ihn besser dran ist.
Was am Ende offenbart wurde, hat mich staunend zurückgelassen. Es macht irgendwie Sinn, dass es so ist. Ich hätte jedoch nie damit gerechnet.
Die Frauen zeigen sich in diesem Teil von einer starken Seite. Ich bin schon gespannt, wie Midas auf die Veränderungen in seinem Reich reagiert. Aber auch, wie es bei Auren weitergeht.
Auch hier hat mich das Hörbuch gut unterhalten können. Gelungen, dass für Malina eine weitere Sprecherin gekommen ist. So wusste man genau, aus welcher Perspektive gerade gesprochen wurde. Ihre Abneigung Auren und Midas gegenüber ist dabei gut rübergekommen. Aber auch die anderen Sprecher haben die Gedanken und Gefühle der beiden anderen gut rüberbringen können.
Ein starker zweiter Teil, der mich nur noch neugieriger auf die Fortsetzung gemacht hat.

Bewertung vom 13.06.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1


ausgezeichnet

„Die Gefangene“ wurde von Raven Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer The Darkest Gold-Reihe. Dieses Hörbuch wird von Regine Lange und Julian Horeyseck gesprochen.
Das Cover ist ein Blickfang, wodurch ich mir eine spannende Fantasy-Geschichte versprochen habe. Ich wurde nicht enttäuscht. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich mich aufgrund der Leseprobe nicht dazu entschieden hätte, das Buch zu holen. Die Triggerwarnung des Verlags ist nicht ohne Grund da und sollte vor Überlegung das Buch zu holen, gelesen werden. Wer kein Freund von Geschichten ist, die eine vulgäre Sprachweise und sexuelle Gewalt enthalten, sollte lieber die Finger davonlassen. Gerade in den ersten Seiten wird klar, dass die Geschichte nicht ohne ist.
Erzählt wird die Handlung überwiegend aus der Perspektive von Auren. Sie ist ein vielschichtiger Charakter, den man besser kennenlernen sollte. Es steckt mehr in ihr, als man zu Beginn vermutet. Sie ist Midas größter und wertvollster Besitz. Seine Favoritin, obwohl es mir nicht so vorkommt. Ist komplett vergoldet und lebt zu ihrer eigenen Sicherheit in einem goldenen Käfig. Einerseits traurig, dass sie sich kaum bewegen kann, andererseits führt sie sich dort sicher. Ihre Schwärmerei für König Midas konnte ich einerseits gut nachvollziehen. Er hat sie damals gerettet und versprochen, sie vor allem Üblen zu schützen. Stets für sie da zu sein. Doch irgendwie bekommt man das Gefühl, das ihm nicht so viel an ihr und ihren Gefühlen liegt. Man begleitet Auren dabei, wie ihr langsam klar wird, was für ein falsches und niederträchtiges Spiel Midas spielt. Trotzdem will sie es nicht wahrhaben. Für sie bleibt er ihr Ritter in der schimmernden Rüstung. Hält daran fest, als mehr und mehr Wahrheiten ans Licht kommen. Ich bin schon gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird. Ob sie endlich realisiert, dass ihr nicht damit geholfen ist, ein eingesperrtes Leben zu führen und nicht mehr als ein Mittel zum Zweck zu sein.
Besonders spannend fand ich das Ende, welches aus Midas Perspektive erzählt wird. Hat mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung neugierig gemacht.
Die Sprecher haben mir sehr gut gefallen. Sie haben es geschafft, die Geschichte in einem Fluss zu erzählen und Gedanken und Gefühle rüberzubringen. Dabei eine passende Atmosphäre zu schaffen. Ich habe ihnen sehr gerne zugehört. Gerade bei Midas Stimme ist am Ende seine Niederträchtigkeit gut rübergekommen.
Da ich mir schon die Klappentexte der ganzen Reihe durchgelesen habe, kann ich mir ungefähr vorstellen, wie es weitergehen wird. Es verspricht spannend zu werden.

Bewertung vom 13.06.2023
Mister Notting Hill / Mister Bd.6
Bay, Louise

Mister Notting Hill / Mister Bd.6


sehr gut

„Mister Notting Hill“ wurde von Louise Bay geschrieben. Es handelt sich dabei um Band 6 ihrer unterhaltsamen Mister-Reihe. Die einzelnen Bände können ohne Probleme unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. Dieser Band handelt von der Geschichte von Parker und Tristan.
Das Cover passt optisch gut zu Genre und Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Tristan und Parker problemlos folgen. Beide haben einen sympathischen ersten Eindruck gemacht, der sich auch im Verlauf der Geschichte bestätigen konnte. Tristan konnte man schon in den vorherigen Bänden etwas kennenlernen. Daher hat es mich neugierig gemacht, etwas mehr über das zurückhaltende Computergenie der Gruppe zu erfahren. Parker ist ein herzensguter Charakter. Sie hat eigentlich schon mit den Männern abgeschworen. Jeder, den sie kennenlernt ist mehr am Bankkonto ihres Vaters als ihrer Person interessiert. Wäre da nicht der Wunsch, an ihren Treuhandfond zu kommen, um ihn einer ihrer Stiftung zukommen zu lassen. Voraussetzung dafür ist, dass sie heiratet. Doch leider findet sie keinen passenden Kandidaten, bis sie auf Tristan trifft.
Obwohl die Grundidee der Geschichte nicht neu ist, hat Louise Bay es geschafft, sie auf eine erfrischende und unterhaltsame Art und Weise umzusetzen. Ich fand es sehr unterhaltsam mitzuverfolgen, wie die Beiden einander nähergekommen sind und sich vertraut haben. Wie sie sich ins Leben des Anderen integriert haben.
Schön war es, die Pärchen der anderen Teile nochmal zu treffen. Jetzt hat jeder jemanden an seiner Seite gefunden.
Eine unterhaltsame und romantische Geschichte, die den perfekten Abschluss einer schönen Reihe mit sympathischen Charakteren bildet.