Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1128 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2023
Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
Reed, Ava

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen


ausgezeichnet

Ich habe nur geheult
Die Triggerwarnung am Anfang gibt es nicht umsonst, nehmt sie also ernst! Ich habe sehr mit Leni gelitten und eigentlich von Seite eins an geheult. Ich habe mich sehr in ihr wiedergefunden, doch bei uns war das „damals“ alles anders. Die Zukunftsängste wurden sozusagen im Keim erstickt. Da bin ich doch sehr froh, dass Leni hier so tolle Eltern hat, die ihr zur Seite stehen und ihr helfen wollen. Ich habe quasi meine Abschlusszeit noch einmal durchlebt, doch diesmal wurde mir auf die eine oder andere Art geholfen.
Auch Matti fand ich ganz toll, auch wenn ich mit seiner Geschichte nicht auskenne, doch es wird hier ganz toll erklärt, was er so durchmacht. Ein toller Charakter, der Leni und auch mir so viel gegeben hat, dass man ihn nur lieben kann.
Dieses Buch ist so voller Gefühl und Wahrheit! Die Ärzte kommen mir alle bekannt vor, die Leidensgeschichte ebenso. Ich hoffe so sehr, dass dieses Buch weiterhin aufklären kann. Doch bitte hört VORHER in euch hinein, ob ihr bereit dafür seid. Ich war es nicht, doch ich kann mittlerweile mit solchen Situationen gut umgehen und lass es einfach raus.
Das Buch ist super wichtig, das Thema ist super wichtig. Es sollte viel mehr solcher Bücher geben. Ich hoffe, es wird eines Tages viel mehr über sowas in Schulen gesprochen als wir das kennen. Mentale Gesundheit geht uns alle an und dieses Buch hat wie einmal gezeigt, dass es jeden treffen kann.

Bewertung vom 11.09.2023
Total geniales Gemüse
Meiselbach, Bettina

Total geniales Gemüse


gut

Tolle Idee
Grundsätzlich ist das Kochbuch für mehr Gemüsekonsum eine tolle Idee und auch die Rezepte sind großartig. Da das Auge jedoch mitisst, kommen die Gerichte bei uns tatsächlich nicht so gut an. Wenn man Mäkelfritzies zuhause hat, die nichts essen, was sie nicht kennen oder auch nur ein bisschen „komisch“ aussieht wird es nicht gegessen.
Ich selbst finde es super, doch kinderfreundlich ist halt was anderes.

Bewertung vom 09.09.2023
Never Coming Home
Williams, Kate

Never Coming Home


gut

Echt verstörend
Zum einen war dieses Buch wirklich super spannend und ich wollte unbedingt wisse, wer denn nun der Drahtzieher ist. Auf der anderen Seite waren es viel zu viele Protagonisten, deren Sichten mich völlig durcheinandergebracht haben. Zudem hat man am Ende zwar sone Ahnung, wer es gewesen sein könnte, aber so richtig aufgeklärt wird hier nichts, was so richtig unbefriedigend ist nach über zehn Stunden.
Der Schreibstil selbst hat mir gut gefallen, das Cover ist auch voll der Hingucker und der Hörbuchsprecher hat das Ding ebenfalls gerockt. Nichtsdestotrotz konnte es mich nicht ganz überzeugen. Es ist irgendwie keine Thriller, aber auch kein Krimi. Es wird als Spiel hingestellt, doch irgendwie passt es in kein Genre, dass ich in Worte fassen kann.
Ja, es hat mich unterhalten, doch gleichzeitig war ich auch schockiert, verwirrt, gelangweilt und höchst unbefriedigt zurückgelassen. Gleichzeitig war ich mit den vielen Charakteren total überfordert, denn einen richtigen Break zwischen den Personen gab es irgendwie nie so richtig, das kann aber auch am Hörbuch gelegen haben.

Bewertung vom 09.09.2023
Mess Me Up / Infinity Falling Bd.1
Sprinz, Sarah

Mess Me Up / Infinity Falling Bd.1


ausgezeichnet

Einfach nur WOW
Was hier alles zutage tritt, ist echt viel und man kann sich kaum entscheiden, was dabei spannender ist. Hierbei nochmal eine kleine Triggerwarnung: Wer an Panikattacken, Essstörung oder anderen psychischen Erkrankungen leidet und NICHT gefestigt ist, kann bei dem Buch einen Rückfall erleiden, denn die Stimmung wird hier absolut krass eingefangen und weitergegeben.
Die Geschichte um Heyes und Aven ist einfach schön, wenn auch kompliziert und die beiden Charaktere sind so wundervoll ausgearbeitet, dass man sie einfach lieben muss. Ihre selbstzerstörerische Neigung davon mal abgesehen, doch das gehört hier halt einfach dazu.
Sarah Sprinz hat hier absolut den Zahn der Zeit getroffen und ein Meisterwerk für die jungen Erwachsenen geschaffen. Nicht nur das Cover ist hier großartig, auch das Buch ist absolut zu empfehlen. Es hat wirklich Spaß gemacht, hier am Set dabei zu sein und auch mal hinter die Kulissen zu blicken. Ob das alles der Wahrheit entspricht, sei dahingestellt, doch den Druck gibt es auf jeden Fall genauso.
Der Schreibstil überzeugt hier also genauso wie schon bei ihrer letzten Reihe und auch die Hörbuchinszenierung ist wieder beispiellos. Einfach fantastisch!

Bewertung vom 09.09.2023
I'm Glad My Mom Died
McCurdy, Jennette

I'm Glad My Mom Died


sehr gut

Verdammt harter Tobak
Gleich vorab: Wenn ihr mit Essstörungen, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen oder Suchten zu kämpfen habt und NICHT gefestigt seid, LASST DIE FINGER HIERVON! Dieses Buch lässt nicht nur alte Wunden aufplatzen, es kann auch zu Rückfällen führen. Die Triggerwarnung ist hierbei am Ende des Buches und nicht besonders Ausgeprägt, was ich persönlich grenzwertig finde.
Nun aber zum Buch. Es ist wirklich gut und ich selbst kenne sowohl Menschen, die der Autorin ähneln und auch Menschen, die ihrer Mutter ähneln. Das macht das Buch tatsächlich noch unheimlicher und führt einem Situationen im Nachhinein noch mehr vor Augen. Es ist wirklich erschreckend, dass hier niemand eingegriffen hat und so wenig Informationen auch weiterhin über diese Eltern-Kind-Beziehungen bekannt ist.
Im Großen und Ganzen ist es eine Biografie, die hier sehr bildhaft erzählt wird und wirklich nahe geht. Mir war allerdings die Genesungs-Phase zu kurz und ich hätte mir davon mehr gewünscht. Man wir 75 Prozent lang getriggert ohne Ende und dann kommt endlich die Therapie und dann ist das Buch auch schon wieder vorbei. Das fand ich sehr schade.
Ich hoffe bei diesem Buch, das es vielen „Kindern“ oder Menschen in ähnlicher Situation helfen kann, die Augen zu öffnen und sich von solch toxischen Beziehungen befreien zu können. Bitte vergesst dabei aber niemals, dass ihr nicht allein seid!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.09.2023
how to be happy: Liliennächte
Leopold, Kim

how to be happy: Liliennächte


ausgezeichnet

Wieso hab ich so lange gewartet?
Dieses Buch lag soooo lang auf meinem SuB, dass es mir mittlerweile so unglaublich leid tut und dann haut Kim damit auch noch so einen raus. Das Buch ist der Hammer! Die Geschichte um Lili und ihre Familiengeschichte ist super spannend und gefühlvoll.
Dass hier mehr hinter dieser Doppelgänger-Geschichte steckt, war mir allerdings recht schnell klar und ich bin fast gestorben, weil die Auflösung so lang gedauert hat und keiner von selbst diese Verbindung erahnt.
Umso mehr hat es mich gefreut, dass am Ende alles gut geht. Es wird niemanden wundern, dass es hier eine Happy End Garantie gibt, bei der Reihenbenennung. Ich liebe einfach alles an dieser Geschichte und bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Bei der Sprecherwahl des Hörbuches hat Kim auch wieder ganze Arbeit geleistet und die perfekten Stimmen gefunden. Es ist erstaunlich, wie sie das immer wieder schafft.

Bewertung vom 09.09.2023
California Beach - Am Strand der Träume
Mallery, Susan

California Beach - Am Strand der Träume


sehr gut

Eine tolle Freundschaft
Ein Buch mit Happy End Garantie, das wusste ich direkt zu Anfang, auch wenn der Weg dorthin wirklich spannend war. Die Freundschaft der drei Frauen ist so wunderbar und pur, dass es einen neidisch machen könnte. Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend und bringt die Idee der Zusammenarbeit zwischen Frauen endlich auf ein neues Level. Einziges Manko ist die Länge, denn das hätte man tatsächlich ein wenig kürzer halten können.
Es gibt hier weder Stutenbissigkeit noch andere Feindschaften, Neid oder Missgunst zwischen den Frauen und das finde ich so umwerfend, dass ich hier kaum aus dem Schwärmen herauskomme. Eine so tolle Harmonie habe ich selten zwischen den weiblichen Protagonistinnen eines Buches erlebt. Da ist der wundervolle Ausblick und die Liebesgeschichten der drei tatsächlich nur noch ein zusätzlicher Bonus.
Ich habe es geliebt und hoffe, ich darf die drei und alles drumherum wiedersehen.

Bewertung vom 05.09.2023
Die kleine Elster Elsa - Viktor in Not!
Trunk, Hanna

Die kleine Elster Elsa - Viktor in Not!


ausgezeichnet

Auch die Unscheinbaren sind unglaublich wichtig
Bei allem Spaß, kann auch mal etwas passieren und in diesem Fall, bricht sich der arme Viktor den Flügel und wäre dementsprechend leichte Beute für seine Feinde.
Doch da kommt eine ganz besondere Figur ins Spiel. Die wohl die unscheinbarste Kreatur auf der Wiese hat die rettende Idee.
Ein wundervolles Kinderbuch über Zusammenhalt und mit wunderschönen Illustrationen. Allein bei den Bildern hat man schon jede Menge Spaß und bekommt direkt Lust auf eine Rodelrunde, gerne auch ohne Schnee.

Bewertung vom 01.09.2023
Das Vermächtnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.2
Allnoch, Mareike

Das Vermächtnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.2


sehr gut

Auf zum Schokoladenzirkel
Herbstferien und der geplante Austausch kann nicht stattfinden, so ein Mist. Kurzerhand planen Mila und ihre Freundin Liz einen Ferientrip nach Paris, um Louis wiederzusehen und einen Sprachkurs zu belegen. Doch das ist nicht alles, die Feinde aus Band eins kommen auch wieder zu Wort und diesmal wird es wirklich gefährlich.
Wie einmal packt mich der Witz und die Charaktere. Gerade Mila ist so eine tolle Protagonistin, dass man sie einfach nur mögen muss, ebenso wie Liz. Das sind wahre beste Freundinnen! Und dann kommen ja noch die Jungs hinzu, die das Chaos perfekt machen.
Ich hoffe sehr, dass es hiermit nicht getan ist und da noch mehr kommt, denn die Schokomagie fasziniert mich ganz unheimlich. Düfte sind in unserer Welt ja ohnehin immer irgendwie magisch, vor allem der von Schoki!

Bewertung vom 01.09.2023
Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1


sehr gut

Eine Schoko-Reise nach Paris
Ich liebe Schüleraustausche und beneide die Protagonisten immer wieder, weil ich sowas leider nicht hatte. Dafür genieße ich diese Reise hier umso mehr, denn es geht nach Frankreich! Und zu aller Überraschung auch noch direkt in den Präsidenten-Palast, denn Milas Gastfamilie ist keiner andere als die des Präsidenten höchstselbst. Super aufregend!
Zu allem Überfluss ist sein Sohn auch noch supersüß und Milas Gefühle fahren Achterbahn und dann ist da ja noch die Sache mit der Schokolade. Wir kommen einem Geheimnis auf die Spur, denn Mila kann in die Zukunft sehen, wenn sie Schokolade riecht.
Eine wundervolle Geschichte, die mir viel Spaß gemacht hat. Ein bisschen mehr Sightseeing hätte mir auch gefallen, doch die Geschichte rund um die Schokomagie hat alles wieder wett gemacht. Ich bin mega gespannt, was Mila noch herausfindet und wie es ist, eine Schokomagie-Schülerin zu sein.