BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 21.12.2016 | ||
![]() |
Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte Fitz und ihre kleine Schwester Bente sind auf dem Weg zur neuen Wohnung ihres Vaters, als ein Sturz mit dem Fahrrad sie geradewegs ins Krankenhaus befördert. Bente muss verarztet werden, beim Sturz hat sie eine Fingerkuppe verloren. Fitz hat eigentlich nichts verloren, müsste aber auch verarztet werden, weil ihre Eltern sich scheiden lassen wollen. Ob eine Ehe noch zu retten ist, wenn man sie wie einen Arm eingipst? Und so kommt es zu einem spontanen Gipsklau, zwei eingegipsten Eheringen, einem falschen Gipsarm, einem echten Milzriss und einem leicht erwachenden Interesse seitens Fitz an dem Jungen Adam. Dabei wollte Fitz sich doch gar nicht verlieben, weil man der Liebe nicht vertrauen kann. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.12.2016 | ||
![]() |
Frankfurt & Umgebung mit Kindern Der Reiseführer bietet über 300 Aktivitäten für Familien oder Gruppen mit Kindern. Diese gliedern sich "In und am Wasser", "An der frischen Luft", Fit und aktiv", "Naturdetektive", Handwerk und Geschichte", "Kultur zum Mitmachen" und "Rundum praktisch". |
|
Bewertung vom 21.12.2016 | ||
![]() |
Federflüstern / Zeitreise Bd.2 In Blätterrauschen trafen Rosa, Iris und Oliver auf den vierzehnjährigen Colin aus der Zukunft, der dachte, er wäre statt in der Gegenwart in einem Virtual Reality Spiel gelandet. Als finstere Gestalten vor dem Buchladen "Blätterrauschen" auftauchen, flüchten in Kinder in den Geräteschuppens des Kinderhofs und landen kurz darauf in der Zukunft aus der Colin stammt. Unter anderem lernen sie dort Colins kleine Stiefschwester Lucia kennen, bevor es für sie wieder zurück in ihre eigene Zeit geht. Da man ihnen die Erinnerungen an die Zeitreise nimmt, können sie sich an die Begebenheiten im Jahre 2273 nicht mehr erinnern, aber irgendwelche Dinge sind nicht mehr so wie sie waren... warum trägt Iris plötzlich eine Zahnspange, warum hat Olivers Bruder Thilo keine Akne mehr? Durch die Zeitreise zurück in die Zeit müssen sich einige Begebenheiten verschoben haben. Durch einen Schlag auf den Kopf kommt den Kindern nach und nach ihre Erinnerungen zurück. Zum Glück! Denn ein dummer Jungenstreich löst eine zweite Zeitreise für Rose, Iris und Oliver aus, diesesmal jedoch nicht ins 23. Jahrhundert, sondern zurück in der Zeit, in das Berlin des neunzehnten Jahrhunderts, wo sich gerade der berühmte Schriftsteller Mark Twain aufhält... |
|
Bewertung vom 21.12.2016 | ||
![]() |
Alle Kinder schauen auf das brennende Haus. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.10.2016 | ||
![]() |
Brot backen in Perfektion mit Hefe Bereits die ersten Seiten des Buches haben mich angesprochen: |
|
Bewertung vom 02.10.2016 | ||
![]() |
Für dich soll's tausend Tode regnen Emi ist wahrlich nicht der geborene Sonnenschein, ein Umzug wider Willen von Heidelberg nach Hamburg tut sein Übriges, dass sie ausgiebig ihrem ungewöhnlichen Hobby nachgeht: in Gedanken verpasst sie ihrem Gegenüber einen ungewöhnlichen Tod. Mit dieser Eigenart hat sie angefangen, seit ihre frühere Nachbarin auf kuriose Art und Weise aus dem Leben geschieden ist und sammelt seitdem ungewöhnliche Todesanzeigen und -nachrichten in einem schwarzen Buch. Passend dazu ist auch "Für dich soll's tausend Tode regnen" von Cover und Buchschnitt ganz in schwarz gehalten und lockt mit seinem schrägen Cover das jugendliche Lesepublikum an. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.10.2016 | ||
![]() |
"Mädchen mit Geheimnissen" spielt in dem australischen Küstenstädchen St. Kilda. Sky lebt dort mit ihrem Bruder Gully und ihrem Vater, der in dem Ort einen altmodisch geführten Plattenladen inne hat. Die Mutter hat die Familie vor Jahren verlassen, der Vater hat Alkoholprobleme und ihr kleiner Bruder nimmt als "Special Agent Gully" die Kundschaft unter die Lupe. Bei den spielerischen Erkundungen ihres Bruders stößt Sky auf die Plakate eines Mädchens und stellt Nachforschungen darüber an, wer die Plakate aufgehängt und was es mit diesem Mädchen auf sich hat. In den australischen Sommer schleicht sich ein geheimnisvolles Rätsel ein, welches Sky mit Hilfe ihrer Freundin Nancy und dem neuen Plattenverkäufer Luke, der sich als Bruder des Plakatmädchens entpuppt, zu lösen versucht. |
|
Bewertung vom 02.10.2016 | ||
![]() |
Als großer Liebhaber der kleinen gehaltvollen Knolle, fand ich ein Kochbuch, welches sich ausschließlich mit Knoblauchrezepten beschäftigt, natürlich äußerst reizvoll. Zudem habe ich mir gewünscht ein paar Grundlagenrezepte zur Haltbarkeitmachung der Knolle zu finden, wobei mir dieser Wunsch leider nur zum Teil erfüllt wurde: |
|
Bewertung vom 27.09.2016 | ||
![]() |
Hummel und Honig (eBook, ePUB) Bislang kannte ich Christiansen nur durch seine humorvolle und skurrile Kinderbuchreihe "Fjodor". Mit "Hummel und Honig" betritt er ein gänzlich anderes Terrain: |
|
Bewertung vom 25.09.2016 | ||
![]() |
Noah ist der vierjährige Sohn der alleinerziehenden Janie, das Ergebnis einer Urlaubsliebelei in Trinidad. Der Leser wird im ersten Kapitel des Buches Zeuge dieser Episode, bevor es im zweiten Kapitel vier Jahre später im Leben von Noah und Janie weitergeht. Janies Sohn leidet unter Albträumen, in diesen jammert er immer wieder, dass er zu seiner Mama will. Aber genau dort ist er doch, oder etwa nicht? Die verzweifelte Janie sucht nach vielen ergebnislosen Besuchen bei Psychologen den Psychologieprofessor Anderson auf, der das Thema Wiedergeburt erforscht und Noahs Fall gerne übernehmen möchte, nicht zuletzt jedoch aus dem eigennützigen Grund, dass er den Fall für die Publikation seines Fachbuches benötigt, zu dessen Fertigstellung ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, da er an einer Form der Demenz erkrankt ist. |
|