BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 29.08.2017 | ||
![]() |
Das Buch hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Ich ordne es in die Schublade Geschenkartikel ein, denn es ist schön anzuschauen. Bunte Bilder der Märkte und Personen, die Fabio Haebel dort trifft, der eine oder andere Tipp zum Umgang mit bestimmten Lebensmitteln, z.B. Austern, Jakobsmuschelfleisch, paar nette Rezepte runden das Ganze ab. |
|
Bewertung vom 28.08.2017 | ||
![]() |
Ich bin mit großer Vorfreude an dieses Werk rangegangen, da ich die Sachbücher aus dem Hause C. H. Beck sehr schätze. Sie haben mir oft viel Lesevergnügen bereitet und eine Menge Spannendes und Wissenswertes berichtet. Über jede Neuerscheinung freue ich mich sehr. |
|
Bewertung vom 28.08.2017 | ||
![]() |
„Mathe to go. Magische Tricks für schnelles Kopfrechnen“ von Christian Hesse ist ein sehr gutes, witziges und recht ungewöhnliches, im positiven Sinne, Mathe-Buch, das ich sehr gern gelesen habe. |
|
Bewertung vom 18.08.2017 | ||
![]() |
„Dichterhäuser“ von Bodo Plachta mit Fotografien von Achim Bednorz ist in wunderbares Buch, bei dem man die Welt um sich für paar schöne Stunden vergessen kann. Tolle Texte und atmosphärische Fotos verzaubern von den ersten Seiten an. |
|
Bewertung vom 10.08.2017 | ||
![]() |
Dem Kroisleitner sein Vater / Polizeiobermeister Frassek Bd.1 „Dem Kroisleitner, sein Vater“ habe ich gern gelesen und kann ihn v.a. diejenigen empfehlen, die gerne Familienromane mit viel regionalem Kolorit lesen. |
|
Bewertung vom 10.08.2017 | ||
![]() |
Was man von hier aus sehen kann Es ist schon etwas her, als ich diesen Roman von Mariana Leky gelesen habe. Er bleibt mir aber sehr klar in Erinnerung als eine großartige Geschichte, die aus mehreren anderen bemerkenswerten Geschichten besteht, als Lesegenuss, als Highlight dieses Lese-Sommers. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.08.2017 | ||
![]() |
Ich war auf das Debüt des österreichischen Autors Wolfgang Jezek, der in Wien als Psychiater arbeitet, sehr gespannt. Mit etwas Glück kann man richtig schöne Erstlingswerke und spannende neue Autoren entdecken. Hier verhielt es sich allerdings anders als erhofft. |
|
Bewertung vom 27.07.2017 | ||
![]() |
Die Biographie ( Bio) von Alexandra Romanowa aus der Feder von Carolly Erickson habe ich sehr gern gelesen und empfehle das Buch gerne auch weiter. |
|