Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1198 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2023
Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1 (eBook, ePUB)
Stevenson, Benjamin

Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Das Cover konnte sofort mein Interesse wecken und ich war auf diese "blutige" Geschichte gespannt. Der Autor Benjamin Stevenson ist in seiner australischen Heimat als Comedian sehr bekannt - und das merkt man dem Schreibstil des Buches auch an.
Ich glaube, als Comedy-Veranstaltung auf einer Bühne hätte mir sein Humor insgesamt mehr zugesagt; hier in diesem Buch konnte ich leider immer weniger über den Humor lachen und mir fehlte bei dem Krimi dann doch einfach einiges an Tiefe.
Das Buch war jetzt nicht nur schlecht, aber ich glaube, es hat einfach nicht meinen Humor treffen können.
Wir begleiten hier Ernest Cunningham zu einem Familientreffen, zu dem er eigentlich gar nicht gehen wollte, weil er immerhin seinen Bruder vor drei Jahren überführt und ins Gefängnis gebracht hat. Aber wenn die Tante die Familie zusammenruft, darf er natürlich nicht fehlen. Und es taucht auch schon bald eine Leiche auf und Ernest, immerhin schreibt er Ratgeber für Krimiautoren, fühlt sich als Spezialist. Gute Ausgangssituation, aber leider immer weniger mein Humor. Deswegen vergebe ich insgesamt 3 Sterne, also etwas mehr als Durchschnitt.

Bewertung vom 24.11.2023
Nur ein Wort mit sieben Buchstaben (eBook, ePUB)
Reed, Ava

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emotional, traurig, hoffnungsvoll - eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Dieses Buch ließ mich erstmal sprachlos zurück und ich bin so dankbar, dass ich in einer liebevollen Familie aufgewachsen bin. In meinem Beruf habe ich schon einiges mitbekommen an Schicksalsschlägen, die Kinder und Jugendlich erleiden mussten, aber dieses Buch hat mich ganz besonders betroffen.
Zum Glück gibt es zu Beginn schon einen tollen Prolog, der auf die Themen vorbereitet.
Ich habe so mitgelitten mit Mika, der mit seinen 17 Jahren schon so viel aufgebürdet bekommen hat und der sich auf niemanden verlassen kann. Und das alles spielt sich vor den Augen der Nachbarn ab, denn niemand weiß, welche Geschichten sich in den Häusern abspielen, in den Straßen, durch die wir laufen. Zum Glück gab es bald einen Wechsel zu Jo, die mit ihren beiden Vätern und Pflegegeschwistern und der Oma auf einem Bauernhof aufwachsen. Auch hier gibt es Probleme, aber man geht sie gemeinsam an.
Gerade durch den Wechsel der Perspektiven hat die Geschichte unglaublich an Tiefe gewonnen und trotz der Traurigkeit und schwierigen Themen, gibt es immer wieder wunderbare Momente und Hoffnung.
Ein unglaubliches Buch, eine so emotionale Geschichte, ein toller Schreibstil - und ich hätte gerne noch weitergelesen.
Solche Bücher sollte es viel mehr geben. Von mir gibt es die Höchstpunktzahl und die reicht bei Weitem nicht aus.

Bewertung vom 23.11.2023
Hope's End – Du kannst niemandem trauen (MP3-Download)
Sager, Riley

Hope's End – Du kannst niemandem trauen (MP3-Download)


gut

Kit hat es nicht leicht im Leben und arbeitet als ungelernte Pflegerin. Nachdem jedoch ihre letzte Patientin in ihrer Obhut gestorben ist und sie verdächtigt wurde, gibt ihr Arbeitgeber ihr nur noch eine letzte Chance: sie soll sich auf Hope's End um Lenora Hope kümmern. Ausgerechnet Lenora Hope, die vor vielen Jahren für den Tod ihrer Eltern und ihre Schwester verantwortlich gewesen sein soll und im Dorf ranken sich noch immer viele Gerüchte um sie und ein Reim erzählt von ihren Taten. Aber Kit bleibt nichts anderes übrig.
Angekommen auf Hope's End erwartet sie eine bedrückende Atmosphäre, in einem Haus, das droht, in die Klippen zu stürzen und in der Zeit festzustecken scheint. Auch Lenora ist eine Überraschung, denn diese ist gelähmt, kann nicht sprechen und nur die linke Hand ein wenig bewegen. Aber sie schreibt nach und nach ihre Geschichte für Kit auf. Die Auszüge aus dieser Geschichte werden in den Roman eingeflochten, so dass auch wir Hörer*innen immer mehr erfahren.
Am Ende gab es für meinen Geschmack einen Tick zu viele Wendungen, während mir zwischendurch die Spannung etwas fehlte. Ich fand es gut, dass es zwei unterschiedliche Sprecherinnen - Lisa Rauen und Astrid Schulz - für die beiden Perspektiven gab.
Nicht schlecht, aber jetzt auch nicht so überragend.

Bewertung vom 22.11.2023
Der Achte Tag
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Grunstag? Achter Tag? Was ist das denn? Nun ja, der Grunstag ist ein zusätzlicher Wochentag, also ein achter Tag, der zwischen Mittwoch und Donnerstag liegt. Allerdings gibt es diesen Tag nicht für jeden Menschen. Und dann gibt es noch solche, die nur am Grunstag leben.
Nach dem Tod seines Vaters muss Jax bei Riley leben, angeblich einem Freund seines Vaters. Doch Riley ist erst 18 Jahre alt, lebt alleine und ist sehr chaotisch. Warum darf Jax dann nicht bei seiner Tante Naomi leben? Eigenartig. Aber Jax gibt alles, damit er doch zu Naomi ziehen kann. Bis zu seinem dreizehnten Geburtstag. Denn am nächsten Tag erwacht er und ist alleine auf der Welt, es gibt keinen Strom, Autos stehen still auf der Straße und es herrscht ein eigenartiges rosafarbenes Licht.
Klar, dass Jax da Angst bekommt. Aber dann stellt sich heraus, dass er nicht alleine ist, sondern dass auch Riley und sein Freund diesen Tag erleben und dass sie alle besondere Fähigkeiten besitzen...
Mich hat dieses Buch überrascht und total faszinieren können. Welch ein Ideenreichtum und so viele unerwartete Handlungen, ich bin schon sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird, denn das kann ich im Moment unmöglich vorhersehen.

Bewertung vom 22.11.2023
Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2
Chadda, Sarwat

Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2


sehr gut

Das Cover des Buches ist einfach genial und macht schon so dermaßen neugierig auf dieses Buch. Die Situation, die dargestellt wird, sieht total brenzlig aus. Auch die Farbgebung ist super gewählt.
Es handelt sich bei diesem Kinderbuch um den zweiten Teil der Reihe "Sikander gegen die Götter", die uns die babylonische Götterwelt näher bringen soll, verpackt in ein "modernes Gewand".
Der packende Schreibstil von Sarwat Chadda konnte auch hier wieder überzeugen, so dass es schwer fiel, das Buch wieder aus der Hand zu legen und aus dieser Geschichte zurück in die Realität zu finden.
Sikander muss auch hier wieder so einige Prüfungen bestehen und es wird natürlich wieder sehr gefährlich. Aber was versucht man nicht alles, um seinen Bruder zurück zu bekommen? Eigentlich sollte Sikander Daoud, Mos besten Freund, in London besuchen, aber wenn es eine Steintafel gibt, mit der man die Vergangenheit ändern kann und Mo zurück ins Leben zu holen, dann ist ja klar, was Sikander machen wird.
Actionreich, überraschend und magisch.

Bewertung vom 15.11.2023
Glutspur / Liv Jensen Bd.1 (MP3-Download)
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1 (MP3-Download)


gut

Bei diesem Krimi heißt es: dranbleiben und auf jeden Fall immer gut zuhören, denn ansonsten verliert man schnell den Überblick. Das Hörbuch wird richtig gut vorgelesen von Peter Lontzek.
Ich habe bisher noch kein Buch von Katrine Engberg gelesen oder gehört, so dass ich keine Vergleiche zu ihrer anderen Reihe stellen kann, auf die ich nun aber neugierig geworden bin.
Zu Beginn des Buches werden recht viele Personen eingeführt und auf die persönliche Geschichte von Line, Hannah und Nimah (nicht so viel wie auf die beiden Frauen) wird Wert gelegt. Da hat es mir etwas zu lange gedauert, bis wirklich Spannung aufkam. Vielleicht lag es aber auch ein wenig an meiner Ungeduld.
Liv Jensen ist eine gute Ermittlerin und langweilt sich nun als Privatermittlerin. Als sie von Petter, ihrem ehemaligen Chef, nach ihrer Meinung zu einem ColdCase gebeten wird, lässt sie nicht locker.
Doch wie die drei Morde zusammen hängen, löst sich erst ganz am Ende auf und darauf wäre ich nie gekommen. Die Auflösung ist jedoch schlüssig und nachvollziehbar und somit bin ich nun doch neugierig auf weitere Fälle von Liv.

Bewertung vom 15.11.2023
Atalanta
Saint, Jennifer

Atalanta


sehr gut

Nachdem ich die Bücher von Jennifer Saint über Elektra und Ariadne gerne gelesen habe, war ich neugierig auf die Geschichte von Atalanta. Bisher ist mir diese griechische Heldin immer nur "am Rande" begegnet als die einer Frau, die die Göttin Artemis begleitet in der Regel.
Das Buch beginnt mit der Geburt von Atalanta, bei der sie direkt verstoßen wird und dann geht es in großen Schritten bis zur erwachsenen Frau. Die Zeit, in der sie von einer Bärin aufgezogn wird, ist schnell abgehandelt.
Mit Atalanta lernen wir den Rückzugsort von Artemis kennen, an dem keine Männer erlaubt sind und Atalanta wächst mit den Nymphen auf und alle freuen sich immer über die Besuche der Göttin. Doch so harmonisch geht es natürlich nicht weiter, sonst wäre die Geschichte rasch erzählt.
Atalanta lebt ihr eigenes Leben, verlässt Artemis, muss sich gar vor ihr verstecken.
Wie schön, dass die Heldin hier mal im Mittelpunkt einer Geschichte steht. Eine gute Neuerzählung, bei der man auch noch viel lernen kann - neben dem Effekt, gut unterhalten zu werden.

Bewertung vom 07.11.2023
Die Suche (MP3-Download)
Harper, Jane

Die Suche (MP3-Download)


sehr gut

Wo ist Kim?

Nach "Hitze" und "Ins Dunkle" begleiten wir Bundesermittler Aaron Falk nun ein drittes Mal. Dieses Mal geht es nach Süd-Australien und Aaron Falk ist eigentlich ganz privat da, um Freunde zu besuchen und an einer Taufe teil zu nehmen, wird sogar als Taufpate gefragt.
Allerdings überschattet in dem Ort alles das Verschwinden von Kim Gillespie, die vor genau einem Jahr verschwunden ist, während des Jahrmarkts. Nur den Kinderwagen mit ihrem Baby findet man später. Was ist dort geschehen?
Aaron wird immer weiter in die Ermittlungen verwickelt und auch er kennt so manch eine Person oder lernt sie näher kennen.
Hier kann alles wichtig sein, jede kleine angebliche Nebensächlichkeit ist gar keine. Aber es gibt auch jede Menge falsche Spuren.
Spannende Unterhaltung, aber nicht mit Gänsehautfeeling, sondern eher tiefgründiger und zum Nachdenken anregend.
Der versierte Sprecher Frank Stieren gehört zu meinen Lieblingssprechern und er hat mir auch dieses Mal ein tolles Hörerlebnis beschert.

Bewertung vom 07.11.2023
Der Cocktailmörderclub / Phyllida Bright Bd.2
Cambridge, Colleen

Der Cocktailmörderclub / Phyllida Bright Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe erst vor Kurzem den ersten Fall dieser Reihe gelesen und war somit noch gut im "Geschehen" und habe mich sehr auf den zweiten Fall für Phyllida gefreut.
Wir begleiten sie gleich zu Beginn zu den Vorbereitungen des Mordfestivals, zu dem der legendäre Detection Club eingeladen wurde, um den besten Krimi des Mordclubs auszuzeichnen. Dem Gewinner oder der Gewinnerin ist dann eine Veröffentlichung in einem Verlag sicher. Der Pfarrer wurde mit dem Zusammenrechnen der Punkte beauftragt.
Phyllida als Hausdame von Agatha Christie organisiert mal wieder alles perfekt und achtet auf jedes Detail. So hat sie auch als Einzige für den Notfall ein zweites Paar Schuhe dabei. Doch auch sie schafft es nicht immer, perfekt vorbereitet zu sein. Vor allem dann, wenn der impertinente Chauffeur Bradford mit der unmöglichen Hündin Myrtle auftaucht. Phyllida ist eine Katzenfreundin und kann es gar nicht ausstehen, wenn der junge Hund immer so auf sie zurennt - diese Stellen zeugen mal wieder von einem herrlichen Humor.
Doch nun zum Fall: auf der Party stirbt der Pfarrer. Vergiftet. Aber war er wirklich das anvisierte Opfer? Denn der Cocktail, den er getrunken hat, war der Lieblingsdrink eines der Hobby-Autoren, der immer damit angab. Außerdem hat Phyllida ein verdächtiges Gespräch mit angehört. Der Arzt, Dr. Bhatt, gehört dieses Mal zu den Verdächtigen, denn auch eher hat einen Krimi eingereicht.
Es war ein schönes Wiedersehen und ein gelungener Krimi, der sich bei der Auflösung dann doch komplexer zeigte als gedacht. Tolle Personen, ein kniffliger Fall - ich freue mich schon auf den nächsten Band, um hoffentlich mehr über Phyllidas Vergangenheit zu erfahren.

Bewertung vom 07.11.2023
Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1
Morton, Chris

Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1


gut

Schon das Cover weist auf einen actionlastiges Buch hin und passt perfekt zur Geschichte.
Ian bzw. John, denn unter diesem Namen lernen wir ihn besser kennen, lebt bei seinen Pflegeeltern, als er einen Anruf per Handy erreicht und dann zu einer gefährlichen Mission aufbricht, die er nur knapp überlebt. Drei Monate später jobbt er auf einem Jahrmarkt und lebt bei dem Besitzer des Märchenkarussels, der früher als Polizist gearbeitet hat. John hat keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit, alles ist ausgelöscht. Aber er ist wie eine geladene Waffe, die jederzeit aktiviert werden kann...
Neben der Perspektive des Jungen gibt es noch ein paar andere, die alle in Kursivschrift verfasst sind und zum Teil früher spielen. Ein Geheimprogramm mit Jugendlichen, das eigentlich gestoppt wurde, dann aber doch wieder reaktiviert wurde. Wer gehört zu den Guten, wer zu den Bösen?
Im Prinzip nicht schlecht, aber an manchen Stellen waren einige Ausdrücke zu vulgär. Außerdem erinnert der Aufbau etwas zu sehr an Alex Rider und Co.