BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 831 BewertungenBewertung vom 21.03.2018 | ||
![]() |
Im Südwestverlag sind von der Autorin schon mehrere Romane unter dem Motto "Schlank mit Darm" erschienen. Das "Schlank mit Darm"-Buch, das "Schlank mit Darm-6 -Wochen-Programm", sowie "Schlau-mit-Darm" und "Schön mit Darm". 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.03.2018 | ||
![]() |
Was macht eine Frau, dessen große Liebe und Ehemann eines Tages nicht mehr nach Hause kommt ? Weil er bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Nan, Mutter von drei kleinen Kindern, ist verzweifelt, fragt nach dem Wieso und Warum und hadert mit Gott. |
|
Bewertung vom 19.03.2018 | ||
![]() |
Drei Generationen Männer: Nelson und Jonathan - mit ihnen beginnt die Geschichte. Eigentlich beginnt es mit Nelson, einer der Jüngsten im Pfadfinderlager. Ein Aussenseiter, einer den man ärgert, piesackt, der immer für alles herhalten muss. Bei dem auch zu Hause die Welt aus den Fugen gerät, als der Vater die Familie verlässt - obwohl auch schon vorher nichts in Ordnung war. Und da ist da Jonathan. Ein Freund ? Oder eher einer, der zumindest manchmal auf Seiten Nelsons steht. |
|
Bewertung vom 12.03.2018 | ||
![]() |
unbekümmerte der beiden. |
|
Bewertung vom 06.03.2018 | ||
![]() |
m Buch erklärt die österreichische Neurochirurgin und Autorin Dr. Iris Zachenhofer eigentlich ihre eigene Geschichte. Wie sie durch stressige Zeiten im Beruf immer weiter ziemlich wahllos Kalorienbomben zu sich genommen hat, als Belohnung, Ausgleich, Nervennahrung. Eine Spirale setzte ein, immer die gleichen Wege zur Konditorei, immer größer Gewichtszunahme und damit einhergehende Unzufriedenheit. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.02.2018 | ||
![]() |
Das Buch erzählt die Geschichte von Markus und Barbara Hänni. Markus leidet unter Muskovizidose, er ist Ende zwanzig, als er Barbara kennen lernte und sich in sie verliebte, da war er bereits nicht mehr berufstätig. Tägliche Therapien, ein geschwächter Körper und immer wieder Krankenhausaufenthalte gehören zu seinem Alltag. Dennoch ist er ein sehr kreativer Kopf - über eine eigene Internetseite klärt er über seine Krankheit auf und schreibt Theaterstücke. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.02.2018 | ||
![]() |
Nie wieder dick - Abnehmen ab 40 Wer hat ihn nicht - gerade am Jahresanfang - den Vorsatz mehr aufs Gewicht zu achten, bzw. abzunehmen ? Gerade wenn man das Alter von 40 Jahren überschritten hat, gelingt es oft immer weniger sein Gewicht zu halten. Die Kilos sind schneller drauf als wieder runter. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.02.2018 | ||
![]() |
Belgravia. Zeit des Schicksals Die Geschichte beginnt am Vorabend der Schlacht von Waterloo, die Ereignisse von 1815 haben auch Auswirkungen auf die Geschichte, die dann 1841 in London spielt. |
|
Bewertung vom 11.02.2018 | ||
![]() |
Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen Matilda lebt für ihre Arbeit im Amt für unzustellbare Post. Ansonsten wohnt sie in einem Mehrfamilienhaus im Dachgeschoss, mit den Mitbewohnern hat sie ebensowenig zu tun wie mit ihren Arbeitskollegen. Doch als sich ein älterer Mitbewohner Knut verletzt, bietet sie ihm selbstverständlich Hilfe an, sie kauft für ihn ein und so entsteht zwischen den so unterschiedlichen Bewohnern nicht nur eine Freundschaft, sondern Knut hilft ihr auch Briefempfänger bei unzustellbaren Briefen zu finden, bei denen eine akribische Suche im Internet nötig ist. Das Matilda dabei gegen alle Regeln verstößt, geht ihr zwar nahe, aber sie ist absolut romantisch und die Nichtzustellbarkeit dieser besonderen Briefen geht ihr noch mehr ans Herz. So finden die beiden immer mehr Empfänger. Matilda fängt an sich zu verändern, nur ihr eigenes Herz ist nicht bereit sich für eine eigene Liebesgeschichte zu öffnen. Oder ? |
|
Bewertung vom 07.02.2018 | ||
![]() |
Eigentlich ist es kein spannendes Buch, eigentlich ist es eher ein stilles, unaufgeregtes Buch, dass uns als Leser einen Einblick gibt auf eine (fiktive) Kleinstadt Holt und einige seiner (einsamen) MItbewohner. Da sind Tom Guthrie und seine beiden Söhen Ike und Bobby, deren Mutter die Familie verlässt. Die beiden alten Brüder McPheron, die auf einer abgelegenen Farm leben, die Lehrerin Maggie, die mit ihrem dementen Vater zusammen lebt und Victoria, die mit 17 Jahren schwanger wird und von ihrer Mutter auf die Straße gesetzt worden ist. Sie alle leben in dieser Stadt. Ihre Wege kreuzen sich, verbinden sich - auf vielfältigen und unterschiedlichen Wegen. |
|