Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 459 Bewertungen
Bewertung vom 21.05.2024
Der Sommer, in dem alles begann
Léost, Claire

Der Sommer, in dem alles begann


sehr gut

Dramatische Ereignisse in der Bretagne

Drei Frauen sind auf der Suche nach unterschiedlichen Dingen im Leben. Während Héléne, gerade sechzehnjährig, ihre erste Liebe erlebt, begegnet ihr die Literaturprofessorin Marguerite, die mit ihrem Mann, dem Bestsellerautoren, aus dem mondänen Paris in die Abgeschiedenheit eines bretonischen Dorfes gezogen ist. Das Zentrum jeglicher Kommunikation ist ein Krämerladen, in dem die Witwe Tanguy herrscht. Dort werden die Meinungen gebildet, Klatsch und Tratsch verbreitet. In der um kulturelle Unabhängigkeit kämpfenden Region ist die gebildete und modisch gekleidete Marguerite ein Dorn im Auge der Ortsansässigen. Besonders die Witwe schürt böses Blut. Während Héléne sich mehr und mehr emanzipiert, ist ihre Lehrerin für Literatur auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln, wohingegen die Witwe Tanguy eine tiefe seelische Wunde in sich trägt, die sie verdrängt.
Das Schicksal der drei Frauen beschreibt Claire Léost in ihrem Roman 'Der Sommer, in dem alles begann' eindrucksvoll und sensibel. Die Charaktere werden mit fortschreitender Geschichte in einer Tiefe herausgearbeitet, die ihnen eine glaubwürdige Lebendigkeit verleihen. Pittoreske Landschaftsbeschreibungen erzählen von der herben Schönheit der Wälder mit ihren schroffen, bewachsenen Steinriesen. Es ist ein Roman mit Sogwirkung, der sich nach den dramatischen einleitenden Ereignissen nach und nach aufbaut und ungeahnte Wendungen hervorzaubert.

Bewertung vom 21.05.2024
Paare
Millner, Maggie

Paare


sehr gut

Der etwas andere Roman

Der Roman 'Paare' von Maggi Millner ist anders in seiner Art. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er abweicht vom konventionellen Schreibstil und stetig zwischen Lyrik und Prosa wechselt. Das macht ihn interessant und zu einem Leseerlebnis, besonders in der für mich gelungenen Übersetzung in die deutsche Sprache von Eva Bonné.
Die Liebesgeschichte einer jungen Frau gestaltet sich zu einer Selbstfindungsphase, wechselnder Anziehung zwischen den Geschlechtern mit Erfahrungen, die sie prägen. Die Beschreibung aufkommender Emotionen ist sensibel, äußerst einfühlsam.
Man muss sich einlassen auf etwas Ungewohntes und erhält ein besonderes Geschenk.
Meine Leseempfehlung bekommt dieses Buch.

Bewertung vom 21.05.2024
Altern (eBook, ePUB)
Heidenreich, Elke

Altern (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die schönen Seiten des Lebens sehen und genießen

In ihrem neusten Essay 'Altern' setzt sich Elke Heidenreich damit auseinander wie die Zeit verstreicht und auf einmal sind sie da die kleinen Zipperlein, aber gleichzeitig verfügt man auch über einen unendlich wertvollen Erfahrungsschatz aus einem langen, gut gelebten Leben. Sie packt das Alter von seiner schönen Seite, versagt sich dem ewigen Gejammer, zeigt, dass eine sinnvolle Beschäftigung immer hilfreich ist. Sie bezieht sich auf zahlreiche Auszüge aus der modernen Literatur oder den Klassikern, die als Denkanstöße gesehen werden können. Wie immer bleibt sie streitbar in ihren Ansichten und fordert damit auf, sich auseinander zu setzen mit den Themen der Zeit trotz oder gerade wegen des fortgeschrittenen Alters und sich niemals als abgeschrieben aufzugeben.
Ich gebe diesem Buch meine Leseempfehlung.

4 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.05.2024
Long Island
Tóibín, Colm

Long Island


ausgezeichnet

Komplizierte Liebesbeziehungen

Dieser Roman 'Long Island' von Colm Tòibin ist bemerkenswert scharfsinnig und gleichzeitig fein abgestimmt in seiner Darstellung der Charaktere. Er lebt von den deutlich herausgearbeiteten abwägenden Überlegungen der Protagonisten, die den Leser Entscheidungen oder zögerliche Handlungen erklären. Die detaillierte auf den Punkt gebrachten Beschreibungen menschlicher Stärken und Schwächen erfordern einen geschulten Blick auf menschliche Eigenschaften, die der Schriftsteller einzigartig umsetzt. Man fühlt sich integriert in die Geschichte, kann die Handlungsweisen nachvollziehen, ohne vielleicht immer das notwendige Verständnis aufzubringen.
Nach zwanzig Jahren kehrt Eilis Lacey zurück in ihre irische Heimat. Sie flüchtet vor ihrem Ehemann und seiner Entscheidung, die sie einfach nicht tolerieren kann. Zu Hause in Irland trifft sie auf Jim Farrell, den Barbesitzer. Beide verband einst eine romantische Beziehung. Und wieder knistert es zwischen Beiden. Doch Jim hat ein Verlobungsversprechen gegenüber einer anderen Frau abgegeben. Eilis und Jim sind nicht in der Lage, sich gegenseitig zu öffnen, ihre Gefühle für einander zum Ausdruck zu bringen.
Meisterhaft, sprachlich gewandt knüpft Colm Tòibin an seinen Roman 'Brooklyn', die Vorgeschichte zu 'Long Island', an und lässt das Ende zur Freude der Leserschaft offen, denn damit kann auf eine Fortsetzung der fesselnden Geschichte gehofft werden.
Meine Leseempfehlung gebe ich diesem hervorragenden Roman.

Bewertung vom 20.05.2024
Salt and Silver am Meer
Kosikowski, Thomas;Riffelmacher, Johannes

Salt and Silver am Meer


ausgezeichnet

Den Geschmack rund um den Globus eingefangen

Was für ein schönes Buch für alle Liebhaber der Kochkunst ist den beiden Weltenbummlern Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher mit 'Salt und Silver am Meer' gelungen. Ihre internationalen Rezeptvorschläge, die reichlich bebildert und detailliert beschrieben sind, werden liebevoll von Reiseberichten begleitet. Damit kommt ein Fernweh der besonderen Art auf, welches zumindest mit einer großen Vielfalt an berauschenden Gerichten gestillt werden kann. Geordnet nach Jahreszeiten oder Ländern, in denen sich die beiden Köche und Restaurantbesitzer von den geschmacklichen Reizen der Speisen haben inspirieren lassen, ist die Auswahl der Köstlichkeiten übersichtlich dargestellt und mit Serviervorschlägen angereichert.
Im eigenen Restaurant in Sankt Peter-Ording können die Kochkünste der Autoren getestet werden. Ich wünsche Guten Appetit.

Bewertung vom 20.05.2024
Hitzefrei
Prus, Agnes

Hitzefrei


ausgezeichnet

Gesunde und leichte Küche für die heißen Tage des Jahres

Wenn es mal wieder so richtig heiß wird im Sommer und man sich nach leichter, abwechslungsreicher Küche sehnt, die obendrein auch noch gesund ist, dann bietet das Kochbuch 'Hitzefrei' von Agnes Prus und Yelda Yilmaz jede Menge Inspirationen, die nicht nur Vegetariern gefallen wird. Reichlich geschmückt mit wunderschönen Fotos, die bereits einen Vorgeschmack auf knackige Salate, verführerische Hauptgerichte, Desserts, erfrischende Drinks oder kleine Snacks bereithalten. Es gibt neben den detaillierten Rezeptbeschreibungen mit genauen Mengenangaben auch Hinweise, welche Zutaten in den Gerichten eine besonders kühlende Wirkung besitzen oder warum schweißtreibende Nahrung auch sinnvoll sein kann bei hohen Temperaturen. Die internationale Küche zeigt vortrefflich was wir von den südlichen Ländern lernen und gewinnbringen für unsere Gesundheit übernehmen können.
Ich habe viel dazu gelernt auf verführerisch einfache Art.

Bewertung vom 20.05.2024
Das Gegenteil von Erfolg
Thomas, Eleanor Elliott

Das Gegenteil von Erfolg


sehr gut

Ironie des Schicksals

Manchmal kommt es eben anders im Leben als man denkt oder unverhofft kommt oft. Eleanor Elliott Thomas stellt Lorrie in den Mittelpunkt ihres unterhaltenden, atmosphärischen Romans, eine Frau, die nach einigen Jahren Berufserfahrung auf die, nach ihrer Meinung, wohlverdiente Beförderung hofft. Sie hat gute Ideen, die sie in sorgfältig geplanten Projekten umsetzt. Dazu verfügt sie über ein gutes Gespür für Menschen, ist beliebt und kommt eigentlich klar damit, Beruf und Familie im Alltag zu meistern. Doch das Schicksal stellt sie plötzlich vor große persönliche Herausforderungen mit dem neuen Kollegen, mit ihrer Vorgesetzten und auch mit ihrer besten Freundin. Das große Chaos ist im Anzug, bei dem die Nerven einfach blank liegen.
Eine Geschichte, die so vom Leben ohne Weiteres geschrieben wird, an manchen Stellen etwas überspitzt dargestellt ist, was dem Ganzen doch eine gewisse Würze verleiht. Die Dramatik zeigt wie unerfüllte Wünsche zu verzweifelten Taten führen können, die der ein oder andere Ambitionierte nachvollziehen kann.
Von mir gibt es für diesen Roman eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.05.2024
Windstärke 17 (eBook, ePUB)
Wahl, Caroline

Windstärke 17 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn der Orkan tobt

Was für ein Geschenk macht Caroline Wahl uns Buchliebhabern mit ihrem Roman 'Windstärke 17', einfach großartig. Es ist die Fortsetzung der Geschichte aus '22 Bahnen', die im letzten Jahr als ihr Debüt erschien – unbedingt auch lesen und genießen.
Ida, die kleine Schwester von Tilda, ist erwachsen geworden und sollte eigentlich brav studieren. Doch als sie ihre Mutter nach einer Kurzreise Tod zu Hause auffindet, liegen ihre Nerven blank, ihre Gedanken spielen verrückt, sie bricht aus, rennt davon, will ihrem Alltag entfliehen, bricht alle Kontakte ab und landet schließlich auf der Insel Rügen. Pleite und hoffnungslos einsam, macht sie die Bekanntschaft von Menschen, die uneigennützig einfach nur da sind für sie, ihr zuhören, ihren selbstzerstörerischen Drang ausgleichen, den brodelnden Orkan immer wieder zur Ruhe bringen. Sie trifft auf Leif, dessen Familiengeschichte in ebenso traurigen Kapiteln geschrieben wurde. Vertrauen ist wichtiger als alles Geld, doch unendlich schwieriger zu bekommen.
Dieses Buch ist intensiv und äußerst atmosphärisch geschrieben. Man taucht tief ein ins Geschehen auf Grund der wunderschönen, bildhaften Sprache, die die Charaktere lebensnah darstellt. Ich war gefesselt und gleichzeitig getrieben mehr darüber zu erfahren wie es weitergeht mit diesen liebenswerten Protagonisten, die gezwungen waren, extreme Kämpfe in ihrem jungen Leben auszutragen.
Es lohnt sich in diesen fesselnden Roman einzutauchen. Er bietet Lesegenuss der besonderen Art und bekommt daher meine Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.05.2024
Jeanie und Julius (eBook, ePUB)
Fuller, Claire

Jeanie und Julius (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der beschwerliche Weg zurück ins Leben

Die Autorin Claire Fuller schenkt uns Lesern mit ihrem Roman 'Jeanie und Julius' eine Geschichte, die gleichzeitig unfassbar lebensnah, erschreckend authentisch, atmosphärisch brillant dargestellt ist, als auch bedrückend und nachdenklich macht. Ihr Schreibstil ist wunderbar leicht und bildhaft, so dass man sich als Teil des Erzählten glaubt und stets neugierig auf den Fortgang des Buches bleibt.
Es ist eine Geschichte von großer Dramatik über die Außenseiter des Zwillingspaares Jeanie und Julian, die abgeschieden, weltfremd von ihrer Umgebung, einsam in einem halb zerfallenen Cottage im Südwesten Englands aufwachsen. Ihre Mutter hält sie fern von der Welt, von vernünftiger schulischer und beruflicher Bildung. Als sie stirbt hinterlässt sie nicht nur völlig hilflose einundfünfzigjährige Zwillinge, sondern vermeintlich auch hohe Schulden. Die Herausforderungen des täglichen Lebens bringen beide in große existenzielle und lebensbedrohliche Nöte. Unverhofft, aber auch ungewollt erhalten sie liebevolle Unterstützung, zwei Menschen, die ihr Schicksal annehmen, ohne zu hadern.
Dieser Roman ist lesenswert. Er hinterlässt mich ebenso nachdenklich wie hoffnungsfroh.

Bewertung vom 11.05.2024
Und Großvater atmete mit den Wellen (eBook, ePUB)
Teige, Trude

Und Großvater atmete mit den Wellen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Grausame Wirklichkeit des Krieges

Wir schreiben das Jahr 1943. Die Brüder Sverre und Konrad arbeiten auf einem Handelsschiff Anitra. Sie werden von einem japanischen U-Boot angegriffen und die Besatzung gerät in Gefangenschaft oder werden getötet. Außer Konrad, der sich als ausgezeichneter Schwimmer vor den Feinden verstecken kann, schließlich halb Tod auf der Insel Java nach tagelanger Odyssee in einem kleinen Rettungsboot auf dem Indischen Ozean auf Java strandet, von einheimischen Fischern aufgefunden und schließlich in ein Hospital gebracht wird. Hier wird er liebevoll von der norwegischen Krankenschwester Sigrid gesund gepflegt. Beide entwickeln eine große Zuneigung zueinander. Das Glück, die große Liebe gefunden zu haben, wehrt allerdings nicht lange, denn die Japaner verschleppen ihre politischen Gegner in Internierungslager, in denen unmenschliche Bedingungen herrschen. Sigrid und Konrad werden getrennt und müssen beide erbittert um ihr Leben kämpfen.
Trude Teige erzählt die tragische Familiengeschichte nun aus der Sicht des Großvaters von Juni weiter, die wir bereits im ersten Band des Generationenromans 'Als Großmutter im Regen tanzte' kennen lernen durften. 'Und Großvater atmete mit den Wellen' ist die großartige Fortsetzung einer Geschichte, die von Liebe, Freundschaft und unbarmherziger Kriegsleiden erzählt, sehr authentisch und ergreifend berichtet, wie Menschen fern ihrer Heimat den Zweiten Weltkrieg erleben.
Ich habe beide Teile als großartige Romane erlebt und kann meine unbedingte Leseempfehlung aussprechen.