Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 595 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2023
Was willst du wissen? Das große Fragen- und Antwortenbuch - Tiere
Huber-Janisch, Angelika

Was willst du wissen? Das große Fragen- und Antwortenbuch - Tiere


ausgezeichnet

Hier lernen sogar Erwachsene noch dazu! Oder wussten Sie, dass der Blobfisch nur dank seines geleeartigen Körpers den Wasserdruck aushält? Oder, dass Präriehunde für jeden Angreifer einen eigenen Warnlaut haben? Wissen Sie, dass ein Tier für diese magisch anmutenden Kornkreise verantwortlich ist und dieses im nächsten Wald wohnt und nicht vom Mars stammt?
Ich bin unglaublich beeindruckt welches Wissen rund um Tiere in diesem Buch zusammengetragen wurde! Dies wird zudem in kurzen, gut verständlichen Texten präsentiert und mit sehr sehr schönen lebensechten Illustrationen geschmückt.
Wow! Wenn es mehr Bücher dieser Reihe gibt, muss ich diese unbedingt für meine Kinder haben!

Bewertung vom 15.08.2023
Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten
Chapman, Linda

Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten


sehr gut

Laura und ihr magisches Einhorn Sternenschweif treffen bei ihren nächtlichen Streifzügen immer wieder auf Tiere, die wegen unterschiedlichster Ursachen nicht schlafen können. Auf kreative Weise und oft mit einer Portion Magie aus Sternenschweifs leuchtenden Horn helfen sie diesen Tieren, so dass sie daraufhin friedlich einschlummern können.

14 Geschichten beinhaltet dieses Buch. Viele der Einschlafprobleme werden Kindern vertraut sein. So helfen Laura und Sternenschweif zum Beispiel dem kleinen Frischling, das sich gruselt oder der Maus mit ihrer Angst im Dunkeln und vor Schatten und dem Eichhörnchen ist es zu laut
Andere Tiere haben Wünsche, die sie am Einschlafen hindern, wie der junge Dachs, der zu gern die Farben des Tages kennenlernen würde.

Die Geschichten haben eine sehr angenehme Länge, die rasch vorzulesen ist und doch genug Platz für eine kleine Handlung bietet. Besonders die Magie gefiel meinen Kindern gut, aber auch die vielen Tierkinder haben Sympathien geweckt. Ich persönlich mochte den Ideenreichtum der Geschichten, die ruhige Atmosphäre, die sie ausstrahlen und dass bekannte Ängste darin Einzug gehalten haben. Sogar die Schlafgelegenheiten der Tiere lernten die Kinder durch diese Geschichten ganz nebenbei kennen.
Ein wirklich tolles Buch für abendliche Lesestunden!

Bewertung vom 14.08.2023
Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe
Blase, Tina

Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe


sehr gut

Eine geheimnisvolle Atmosphäre hängt über der schottischen Insel Sidh, als Sky bei ihrem Grossvater Ethan eintrifft. Hier möchte sie sesshaft werden, hier lebt, abgesehen von ihrer unsteten Mutter, ihre einzige weitere Verwandtschaft. Doch mit offenen Armen wird Sky nicht überall begrüßt. Und da ist auch dieser Junge, Rory, der sich ihr gegenüber recht abweisend verhält. Und Seltsames scheint auf der Insel zu geschehen. Brot verbrennt, Felder auch. Flüche beherrschen die Insel und irgendwie scheint Skys Familie darin verwickelt zu sein. Ethan jedoch gibt nur wenig Preis.

Skys Gefühl die Situation auf der Insel nicht überblicken zu können, hat auch mich als Leser lange Zeit begleitet, was dazu führte, dass ich mich nicht vollständig auf die Handlung einlassen konnte.
Dabei erkenne ich das Potential der Geschichte. Die vielschichtigen Charaktere, die Clanfehde, die Atmosphäre auf der Insel und die drei Arten an Flüchen gefallen mir sehr gut. Nur das Rätseln um die Zusammenhänge dauerte mir zu lang. Erst gegen Ende des Buches, als sich so manches zusammenfügte, wurde auch ich in den Bann der Flüche gezogen.

Bewertung vom 14.08.2023
Mein großer Kosmos Weltraumatlas
Engelmann, Justina

Mein großer Kosmos Weltraumatlas


ausgezeichnet

Der beste Kinder-Weltraumatlas, den ich je in den Händen hielt. Das Layout ist toll! Kindlich, nicht kindisch, farbenfroh und nicht zu überladen. Die Farbliche Unterteilung der Kategorien gefällt mir gut, aber auch die Gestaltung und der Inhalt des Buches. Die Themen sind unglaublich toll behandelt und die Texte sehr gut gewählt und verständlich. Klasse!

Bewertung vom 10.08.2023
Nachts erzähle ich dir alles
Landsteiner, Anika

Nachts erzähle ich dir alles


sehr gut

Ausgehend vom Stil des Covers habe ich spontan mit einer Geschichte aus vergangenen Zeiten gerechnet. Und tatsächlich thematisiert das Buch das Leben der Mutter. Doch dem nicht genug! Lea hat sich von ihrer Freundin getrennt, loslassen kann sie aber nicht. Um ihre Trauer zu überwinden, reist sie zum Ferienanwesen ihrer Familie. Hier bekommt sie unvermutet Besuch von einem jungen Mädchens, dessen Schicksal sie nicht nur dem Bruder näher bringt, sondern sie selbst lange beschäftigen wird.
Aktuelles Thema, damals wie heute, ist die von Männern dominierte Welt der Frauen, die Frauen sogar die Selbstbestimmung über ihren Körper abspricht. Weiblichkeit, Sexualität und Schwangerschaft, Bevormundung und Stigmatisierung. Das Buch nimmt hier klar Stellung. Eine tiefgründige Geschichte, emotional und ergreifend. Aber auch eine, die polarisiert und zum Nachdenken aufruft.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.08.2023
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


sehr gut

Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch durch dessen Illustrator Axel Scheffler. Wir besitzen einige von ihm illustrierte Bücher und sein Stil ist einfach unverkennbar.
Zippel und Quockel kannten wir somit vor der Lektüre dieses Buches nicht. Auch, dass es sich schon um das dritte Band der Reihe handelt habe ich erst im Nachhinein erfahren. Die Geschichte ist jedoch so eingängig geschrieben, dass man auch ohne Vorkenntnisse der Handlung gut folgen kann. Viele lustige Wortkreationen begleiten die Handlung, was den Kindern unglaublich gut gefiel und auch die Handlung selbst ist toll und abwechslungsreich:
Zippel ist ein recht abenteuerlustiges Schlossgespenst und immer für Blödsinn zu haben, Quockel ist da deutlich ruhiger. Früher zog er mit einem Zirkus durch die Welt, doch zwischenzeitlich wohnt er bei Frau Wilhelm. Als aber ein Brief Quockel erreicht, packen Frau Wilhelm, Nachbarsjunge Paul, Quockel und Zippel die Koffer und fahren gen Italien um den Zirkus vor dem bösen Zauberer Burlesconi zu retten.
Highlight des Buches sind definitiv Zippels lustige Wortkreationen und Reime. Der Zirkus und seine Artisten dagegen blieb mit etwas, was aber am fehlenden Wissen liegen könnte. Auch habe ich mit größeren Illustrationen im Buch gerechnet. Diese beschränken sich oft nur auf ein paar Verzierungen oder wenig detailreiche Bilder. Seitenfüllende Illustrationen, wie in den Bilderbüchern sind es nicht.
Nichts desto trotz gefiel uns die Geschichte unglaublich gut. So gut, dass wir uns nun auch die vorangegangenen Bände holen.

Bewertung vom 08.08.2023
Wir träumten vom Sommer
Rehn, Heidi

Wir träumten vom Sommer


gut

Amrei kehrt nach dreijährigem Auslandsaufenthalt nach München zurück. Zuvor schon hatte sie hier studiert, doch während ihrer Abwesenheit hat sich viel in München verändert. Die Olympischen Spiele finden bald statt. Und Amrei wird sie als Hostess hautnah erleben.
Doch die Spiele und das Attentat spielten keine solch bedeutende Rolle im Roman, wie ich es erhofft hatte.
Vielmehr erfährt man vom studentischen Leben in dieser Zeit und auch von politischen Bewegungen und einigen weiteren historischen Begebenheiten. Studentenaufstände, Baader-Meinhof, etc.
Die im Buch beschriebene Zeit kenne ich zwar nur aus Erzählungen, doch wirkt das hier heraufbeschworene Bild Münchens dieser Zeit auf mich sehr authentisch. Erzählt wird die Handlung in einem angenehm flüssigen Stil, doch wiederholen sich Themen öfters. Und auch die beiden Zeitstränge lassen sich nur mühsam auseinanderhalten. Wirklich spannend wurde es für mich erst mit Beginn des Attentats.

Bewertung vom 07.08.2023
Wikinger
Haywood, John

Wikinger


sehr gut

Wer Anleitungen zu authentischer Kleidung oder ähnliches für reenactment sucht, wird in diesem Buch nicht fündig werden. Der Titel ist hier tatsächlich Programm und das Buch eher ein Knigge für angehende Wikinger.
Diese Art das Wissen dem Leser zu präsentieren war mir neu. Doch gibt es dadurch den Inhalt sehr anschaulich wieder. Wie verhält sich ein Wikinger und welche gesellschaftlichen Schichten gibt es? Doch nicht nur vom sozialen Gefüge dieser Krieger und ihrer Lebensweise erfährt man hier, sondern auch alles rund um ihre Beutezüge. Angefangen von ihrer Motivation, über ihre Schiffe und Waffen, der Navigation, Kriegsmoral und letztendlich auch dem Tod.
Neben den erklärenden Texten werden auch Zitate genannt und Fotos und Illustrationen gezeigt. Tipps in grauen Infokästen unterstützen den angehenden Wikinger zudem.


Durch dieses Buch habe ich sehr viel Neues über das Leben der Wikinger gelernt. Die Themen sind zwar eher kurz gehalten und gehen nicht allzu tief, doch geben sie einen tollen Überblick. Gedanklich wird man ins Jahr 991 zurück versetzt und vom Schreiber immer direkt angesprochen. Der Aufbau der Kapitel folgt dabei einem logischen, gut verständlichen Ablauf bis hin zum Tod, Walhalla und Ragnarök.
Besonders interessant fand ich persönlich die Machtstrukturen der Wikinger und die mythologischen und abergläubischen Einflüsse. Und ich weiss nun, wie ich Wind heraufbeschwören und mich vor dem Ertrinken schützen kann und welcher Gott mit in der Schlacht zur Seite steht.

Bewertung vom 07.08.2023
Werden Tomaten süßer, wenn ich sie mit Zuckerwasser gieße und kann ich mein Unkraut einfach aufessen?
Nex, Sally

Werden Tomaten süßer, wenn ich sie mit Zuckerwasser gieße und kann ich mein Unkraut einfach aufessen?


ausgezeichnet

Ich glaube dies wird eines meiner Lieblingsbücher, nein, eigentlich es es das schon.
Von Aussen besticht im attraktiven Vintagedesign, im Inneren jedoch überrascht es mit erstaunlich vielfältigen neuen und alten Wissen rund um den Garten, welches hier kompakt und praxisnah präsentiert wird. Dabei beantwortet es nicht nur für Gartenneuling viele, wirklich sehr interessante Fragen. Teilweise werden hier sogar Gemüsesorten und deren individuell unterschiedlichen Eigenschaften genannt, aber auch Antworten auf grundsätzliche Fragen, wie das Vorbereiten des Beets oder ob Tomaten wirklich ausgegeizt werden sollten, können hier nachgelesen werden. Cocktail-Botanicals können mit Hilfe des Buchs selbst gezogen und auch Schädlinge und Krankheiten von Pflanzen erkannt und behandelt werden. Zudem wird auch so mancher Tipp und Aberglaube unter die Lupe genommen. Genau, wie es auch schon der sehr kreative Titel des Buchs andeutet. Werden, denn nun Tomaten wirklich mit Zucker süßer? Dies steht im Buch auf Seite 108.
Grob sind diese vielfältigen Themen in folgende Bereiche gegliedert:

-Was baue ich an?
-Wo baue ich an?
-Erlebnis Eigenanbau
-Wer knabbert an meinen Pflanzen?
-Ernten und Verarbeiten

Das Layout ist sehr ansprechend gestaltet. Verschiedene Infokästen geben Auskunft zu Pflanzen, Tipps für den Anbau oder sogar Rezepte. Zudem befinden sich auf jeder Seite Fotografien oder Illustrationen zum jeweiligen Thema, welches nie mehr als 2 Seiten umfasst und dadurch rasch die gewünschte Hilfe und Antwort liefert.

Ein Buch das den Gärtner und Pflanzenliebhaber durch ganze Jahr und sogar bis in die Küche begleitet. Unbedingt lesen, lieb gewinnen, daraus lernen und nutzen!

Bewertung vom 07.08.2023
Die Verborgenen (MP3-Download)
Geschke, Linus

Die Verborgenen (MP3-Download)


gut

Phrogging ist hierzuland noch nicht sehr bekannt. Und auch ich habe mich nie mit dieser Art des heimlichen Hausbesetzens beschäftigt, so dass ich extrem neugierig auf dieses Buch war. Doch selbst wenn das Gefühl einen unsichtbaren Fremden im Haus zu haben sicher beängstigend ist, insbesondere wenn in der Nachbarschaft ein Mädchen zu Tode kommt, hat mich dieses Hörbuch nicht packen können. Es ist gut gesprochen, keine Frage! Und die verschiedenen Stimmen bringen die Story auch gut rüber. An den Sprechern lag meine Enttäuschung definitiv nicht, vielmehr daran, dass dieses Buch nicht meinen Ansprüchen an einen Thriller gerecht wird. Besonders die Kapitel, die von dem der Eindringling, mit DU angesprochen, berichten nehmen hier für meinen Geschmack viel der Spannung. Nervenkitzel oder Gänsehaut kamen kaum auf. Titel und Cover sowie die Klassifizierung als Thriller wecken hier definitiv falsche Erwartungen.