Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2020
Ein Hauch von Sommer und Zitronen
Niels, Greta

Ein Hauch von Sommer und Zitronen


sehr gut

Die Autorin hat mit einem flüssigen und lockeren Schreibstil einen schönen Sommerroman geschrieben. Die Protagonisten sind alle sehr gut beschrieben, sodass man schnell ein Bild von ihnen hat.

Lina, eine junge Frau um die dreißig, Assistentin der Geschäftsleitung und plötzlich Besitzerin von einem Häuschen auf dem Land. Ihr Verlobter Ole möchte eine Auszeit, weil er eine andere Frau kennengelernt hat. Lina akzeptiert das, lernt aber kurz später Ben kennen.

Lina und Ben haben schon einige Anlaufschwierigkeiten und als es fast perfekt ist, kommt Ole wieder zu Lina zurück. Wie entscheidet sich Lina?

Das ist aber nicht ihr einziges Problem, sie muss sich einen neuen Job suchen und familiäre Probleme tauchen auch noch auf. Ihre Freundinnen sind leider auch keine Hilfe. Ein Lichtblick, sind die Nachbarn auf dem Land. Sie kümmern sich immer ganz arg lieb um Lina.

Fazit

Es hat sehr viel Spaß gemacht, Lina auf ihrem Weg zu begleiten. Dieser leichte Sommerroman liest sich an einem Stück durch. Eine schöne Urlaubslektüre. Ich gebe sehr gerne 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 13.07.2020
Zuckerrot und Blaubeergelb
Linnegart, Kaja

Zuckerrot und Blaubeergelb


sehr gut

Die noch junge Mutter Lara, hat die Nase voll, und startet ein neues Leben mit ihrem Sohn. Natürlich läuft nicht alles glatt und ihre "besten" Freunde entpuppen sich als Aufpasser. Lara testet sich kreativ aus und gestaltet ihr Neues ich ebenso kreativ. Auf ihrem Weg dorthin, lernt sie Tom kennen. Und nun beginnt eine neue Zeitreise.


Die Geschichte von Lara ist in der Icherzählung geschrieben und Gegenwart und Vergangenheit wechseln sich ab. Wir sind hautnah bei Lara's Gedankenwelt dabei. Lara ist eine liebenswerte Protagonistin und ihr pubertierender Sohn, ist der wichtigste Mann in ihrem Leben. Ihre bis dato beste Freundin Silke, entpuppt sich mehr und mehr zu ihrer Aufpasserin. Und Lara mag das nicht mehr so hinnehmen und entscheidet recht spontan, dass ihre beste Freundin nur noch eine Nachbarin ist. Jetzt hat sie endlich mehr Ruhe, um ihren neuesten Hobby nachzugehen. Sie stöbert gerne auf Flohmärkten oder sucht im Sperrmüll nach besonderen Gegenstände, die wiederum verkauft oder getauscht werden.

Der Roman kann, schnell gelesen werde, oder man lässt sich etwas mehr Zeit. Er ist überaus lustig. Lara hat oft kleine Lachsalven bei mir erzeugt. Oder ihr Sohn, ein Pubertier wie der ein oder andere zu Hause hat.

Ich gebe dem Roman von Kaja Linnegart 4 Sterne. Einen Stern habe ich abgezogen, weil Gegenwart und Vergangenheit in der Schriftform erkennbar sind, aber der Inhalt nicht immer direkt an vergangenes erinnert hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.07.2020
Die Lavendelgang (eBook, ePUB)
Helm, Inge

Die Lavendelgang (eBook, ePUB)


sehr gut

Seniorenheim! Nein Danke!
Der Klappentext verrät es schon, es geht um fünf Damen über 60 ig die nicht ins Seniorenheim möchten. Jede hat ihre eigenen Charakter und auch ihre eigenen Stärken. Zusammen ziehen sie ins Haus, von Julie, der Ideenfinderin der WG, in die Provence. Und die Geschichte erzählt uns mit Witz und Charme, wie der dritte Frühling aussehen könnte.

Der Schreibstil, der Autorin Inge Helm, ist locker und flüssig. Teilweise mit schönen und witzigen Dialogen und durch einige Elemente der französischen Sprache, weiß man immer, wo das Haus steht.

Zu Beginn der Geschichte treffen wir schon auf ein aussagekräftiges Zitat: " Das Alter spielt keine Rolle, es sein denn, man ist ein Rotwein."
Und Wein gibt es viel und guten im Buch. In den ersten Kapiteln lernen wir alle Protagonisten kennen, auch die Vierbeinigen werden nicht vergessen. Der Plan mit der Senioren-WG, wir an Marie's 65 zigsten Geburtstag, von ihrer Freundin Julie, ins Leben gerufen. Mehr oder weniger finden alle die Idee gut, aber möchten nicht direkt mitziehen. Marie und Julie sind Feuer und Flamme für ihr Projekt. Sie warten auch nicht lange, sondern setzten die Idee direkt in die Tat um. Aber, die beiden Bleiben nicht lange allein, im Haus in der Provence. Ihre drei Mitstreiterinnen ziehen schneller ein, wie man a sagen kann.
Wirklich Langeweile gibt es bei den fünf Golden-Girls nicht. Geschichten vom Bumerang-Mann, fliegenden Fischen, ungebetenen Gästen, Feigenklau und Marie's Familie, lassen einen immer wieder schmunzeln oder auch Lachen.

Besonders gut gefallen hat mir Julie, sie ist die gute Seele und Küchenfee im Haus. Gerne hätte ich auch das ein oder andere Rezept von ihren köstlichen Sachen nachgemacht.
Was mir auch gut gefallen hat, ist das die Autorin, den traurigen Momenten nicht soviel Raum gegeben hat. Und auch das Einstreuen der französischen Sprache fand ich gut gelungen.
Schade fand ich, das der frische Dialog, der am Anfang der Geschichte, mit Witz und Charme geschrieben ist, nicht bis zum Ende durchgehalten hat.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Hier und da hätte ich mir eine ausführlichere Info über die einzelnen Damen gewünscht, und auch ein wenig mehr Reibungspunkte. Und mehr Lavendel wünsche ich mir. Und Katzen, die Mäusegeschenke bringen und Hunde, die den großen Garten umgestalten. Es sind doch schließlich Dackel. Vielleicht kommt das dann alles im zweiten Teil von der Lavendelgang.
Gerne vergebe ich 4 Sterne.

Bewertung vom 13.07.2020
Zurückgeträumt
Kauric, Jeannette

Zurückgeträumt


sehr gut

Der Einstieg war etwas holprig und ich habe nicht so den Durchblick gehabt. Gott sei Dank änderte sich das schnell. Ab dem Zeitpunkt, wollte ich das Buch auch nicht mehr weglegen. Ich wollte wissen, wie geht es mit Emily nach dieser Nacht weiter. Und bekommt sie ihr Liebesleben in den Griff? Die Geschichte von Emily nimmt aber eine Wendung womit man so garnicht gerechnet hatte.

Der Schreibstil von Jeanette Kauric ist sehr angenehm. Auch ihre detaillierten Beschreibungen von Personen und Orten sind sehr gut gelungen. Ich sehe mich im Lesecafe auf der Empore sitzen und warte auf meinen Cappuccino.

Zurück geträumt ... erzählt uns, auf was es im Leben ankommt. Auf Freunde und auf Freude am Leben. Zurück geträumt ... von Jeanette Kauric bekommt 4 von 5 Sternen, weil unser Start etwas holprig war.

Bewertung vom 13.07.2020
Das Weihnachtslied
Schwarzhuber, Angelika

Das Weihnachtslied


ausgezeichnet

Angelika Schwarzhuber hat einen flüssigen Schreibstil und es ist ihr auch gelungen, die verschiedenen Charaktere im Roman gut zu beschreiben.

Mia ist am schönen Chiemsee aufgewachsen und wurde von ihrem Vater groß gezogen. Sie hat auch von ihm die Liebe zur Musik geerbt. In ihrem Beruf als Musiklehrerin konnte sie sich frei entfalten. Geld und Reichtum sind ihr nicht wichtig.

Valerie dagegen ist in NY bei ihrer Mutter und Großmutter aufgewachsen, sie stand sehr unter dem Einfluss der beiden. Durch die Beerdigung von ihrem Vater konnte sie sich endlich befreien.

Auch Sebastian und Daniel sind gut getroffen und finden ihren Platz in dem Roman.

Der Roman hat mir vom Anfang bis zum Ende sehr gut gefallen und ich fand es auch sehr schön mit dem Weihnachtslied.

Ich gebe sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 13.07.2020
Dreck am Stecken
Fröhlich, Alexandra

Dreck am Stecken


ausgezeichnet

Die Familie lebt in Hamburg in sehr ärmlichen Verhältnissen und die Sprache ist dem angepasst. Die Mutter ist Alkoholikerin und leidet zudem an Depressionen, ihre vier Söhne haben vier verschiedene Väter und dann zieht Opa ein. Das Leben läuft weiter, nur von der Vergangenheit ihres Opa's erfahren sie nichts. Man soll die Vergangenheit ruhen lassen, ist ein beliebter Standardspruch von Opa.



Der Roman liest sich sehr flüssig und die Autorin hat es sehr gut geschafft, dass man auch in den verschiedenen Jahrzehnten nicht den Überblick verliert. Johannes und seine Brüder sind sehr gut beschrieben, auch bei Opa Heinrich hat man sofort ein Bild im Kop. Auch ihre Art, wie sie das Problem lösen, hat mir gut gefallen. Ich kann mir schon vorstellen, dass so eine Geschichte in Deutschland passiert ist.
Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 13.07.2020
Die Lavendelgang II (eBook, ePUB)
Helm, Inge

Die Lavendelgang II (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Freundinnen werden von einem großen französischen Kosmetikhersteller zu einer drei Tagestour eingeladen. Und bei dieser Tour ist alles dabei. Ein verliebtes Golden Girl, eine aufregende Verfolgungsjagd, eine neue Freundin und ein großer Gewinn.

Auch in diesem Roman bleibt die Autorin ihrem lockeren und flüssigen Schreibstil treu. Die französische Sprache fließt auch wieder mit ein. Einige Rezepte laden zum Nachahmen ein.

Im zweiten Teil stürzen sich zuerst nur vier Freundinnen ins Abenteuer. Die Busfahrt ist nicht nur für die vier Damen anstrengend. Der Reiseleiter spult sein Programm ab und die Fahrt plätschert nur so dahin. Die geplanten Pausen sind nicht so aufregend.

Angekommen am Zielort ist das Hotel doch schöner wie erwartet. Francá erlebt den dritten Frühling mit Jean Robie, Marie bekommt bei der Seifenherstellung einen Allergieschock und insgesamt erfährt man noch etwas mehr von den einzelnen Freundinnen. Der Gewinn entpuppt sich als Verkaufsveranstaltung einer Immobilie und eigentlich wollen die Macher nur den Damen das Geld aus der Tasche ziehen. Aber, da haben sich nicht mit den Golden Girls gerechnet. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Die Verfolgungsjagd der Damen und der tolle Blumenkorso finde ich sehr gelungen. Nicht gefallen hat mir, die wiederkehrende Beschreibung der Anlage, wo die Immobilien entstehen sollen. Im zweiten Teil sind wieder mehr Dialoge zu finden und das ist auch gut gelungen, weil es die Geschichte lebhafter macht. Der Weinverbrauch ist auch weniger geworden. Und das Ende lässt noch viel Platz für weitere Geschichten der golden Girls. Wir dürfen uns auf einen dritten Teil freuen.

Es bekommt 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 13.07.2020
Cowboys der Savanne / Blood Rose
Sawyer, Aspen

Cowboys der Savanne / Blood Rose


weniger gut

Die Engländerin Liza, hat ihren Job gekündigt und ist nach Südafrika gereist, um ihre jüngere Schwester Claire zu suchen. Der Kontakt mit Claire ist vor zwei Monaten abgebrochen. In Südafrika lernt sie Adam kennen und dann beginnt das Abenteuer Sex and Crime.

Liza eine 24jährige Engländerin mit roten Haaren. Sie möchte gerne die coole taffe Frau sein, die ganz alleine ihre Schwester Claire sucht und rettet. Aber es kommt viel schlimmer wie man denkt. Sie schlidert von einem Problem zum nächsten. Und ihre freche Art hat mir vom Anfang bis zum Ende nicht zugesagt.

Adam ein amerikanischer Anwalt, der in Südafrika eine Kanzlei hat. Sehr sympathisch, er hilft Liza aus jeder brenzligen Situation, ordentlich und strukutiert ist sein Leben.

Ich bin garnicht in das Buch richtig rein gekommen. Der Schreibstil der Autorin ist gewöhnungsbedürftig. Und ich konnte mich damit leider nicht anfreuden. Viele Wiederholungen haben mich mehrfach raus gebracht.
Die Erotikszenen haben mich auch nicht wirklich gepackt, obwohl es einige sind. Manche leider an der falschen Stelle im Buch.
Action .. oh ja, die ist reichlich vorhanden. Zwischendurch fühlt man sich in einem Sylvester Stallone Film.



Es tut mir sehr leid, aber für dieses Buch gibt es nur 2** von 5 Sternen von mir.

Bewertung vom 13.07.2020
Tage wie Seeglas
Kleinewig, Lurleen

Tage wie Seeglas


ausgezeichnet

Zuerst bin ich durch das schöne Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Der Klapptext und die Leseprobe haben mich sehr neugierig gemacht auf Liv und ihren süßen kleinen Hund BC.

Was für eine Vergangenheit beschäftigt die 29jährige durchtrainierte Liv, dass sie ihr altes Leben in Berlin lässt und auf einer Insel in der Ostsee neu beginnen möchte? Ihr neuer Chef Dan ist jung und unkompliziert, wirkt manchmal aber etwas traurig. Liv lernt innerhalb kürzester Zeit Dan's Geschwister kennen und fühlt sich von Tag zu Tag heimischer auf der Insel. Ihr neuer Job macht ihr sehr viel Spaß. Und um ihre Vergangenheit nicht so nah an sich ran zu lassen, rennt sie sich ihren Kopf frei. Es gelingt ihr, bis plötzlich, ihr Leben wieder auf den Kopf gestellt wird.

Die Autorin, Lurleen Kleinewig, hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Sie konnte auch die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht halten. Am Schluß sind dann doch ein paar Tränchen geflossen.
Ich gebe sehr gerne 5***** und es wird nicht das erste und letzte Buch von der Autorin bleiben