Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1175 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2023
Zeit der Wünsche / Das Kaufhaus Bd.2 (eBook, ePUB)
Berg, Susanne von

Zeit der Wünsche / Das Kaufhaus Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Warenhausgeschichten
Flora und Leonhard betreiben weiterhin erfolgreich ihr Geschäft, wollen sogar expandieren. Eventuell mit Bruder Oscar, der dringend auf Kapital angewiesen ist. Ganz Neues wird nach amerikanischem Vorbild geplant, ein großes Warenhaus soll es werden.
Wieder setzen die Tietzˋ ihre Pläne gemeinsam um, unterstützen sich nach Kräften. Auch an ihrem Alltag darf der Leser teilhaben, genauso wie bei verschiedenen Gesellschaftsschichten vorbeischauen und deren täglichen Pflichten kennenlernen. Natürlich spinnt auch die Konkurrenz wieder gemeine Intrigen. Jedoch erweist sich der Familienzusammenhalt als starke Hilfe.
Aufregend und abwechslungsreich und auch ein klein bisschen kitschig geht es in Susanne von Bergs Roman zu. Liebe, Drama, Glück und Unglück wechseln sich ab. Eine interessante Geschichte über clevere und in Maßen risikobereite Geschäftsleute ist zu verfolgen, die Entwicklung einer Kaufhausdynastie wird spannend geschildert. Gut und unterhaltsam zu lesen. Ein dritter Teil wird neugierig erwartet!

Bewertung vom 15.05.2023
Die Schrift
Haller, Elias

Die Schrift


sehr gut

Armakuni ist dabei
Der Täter ist ein abartiger Sadist. Nicht nur, dass er seine Opfer tätowiert, nein, er schneidet ihnen auch noch Körperteile ab.
Kommissar Arne Stiller von der Kripo Dresden ist ratlos. Da hilft ihm auch sein Schutzheiliger Armakuni nicht, ebensowenig wie sein gewöhnungsbedürftiger Humor.
Merkwürdig sind großflächige Tattoos auf den Rücken der Verstümmelten, die der Kryptologe entziffern muss. Das nimmt viel Raum ein und ist mir trotz langatmiger Erklärungen zu kompliziert. Stillers Team ist wieder gut vorstellbar gezeichnet, er selbst lässt sich jedoch von Zeugen ganz schön viel bieten.
Elias Haller hat erneut einen soliden Krimi mit Gruselpotenzial verfasst. Die Taten des Verbrechers provozieren Albträume, die Tätersuche ist ziemlich spannend. Gut und schnell zu lesen, gewohnt unterhaltsam.

Bewertung vom 12.05.2023
Blue Skies (eBook, ePUB)
Boyle, T. C.

Blue Skies (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Welt in Veränderung
Cat kauft eine Schlange, weil die cool aussieht. Ottilie züchtet, kocht und brät Insekten, weil ihr Sohn die Welt retten möchte. Der zählt Schmetterlinge. Miri untersucht Zecken. Ob das alles eine gute Idee ist?
Die Welt gerät nämlich aus den Fugen, Zecken werden riesig, aggressiv und gefährlich, Nutzinsekten verschwinden, Dürre oder Überschwemmungen nehmen überhand, das Wetter wird unvorhersehbar, Fischschwärme treiben auf Straßen, Chaos breitet sich aus. Die Menschen reagieren unterschiedlich, teils ignorant, teils leichtsinnig, verdrängend, überfordert, depressiv. Alle geraten an Grenzen. Sehr gut gezeigt an Cat, die ihr Mittel zur Problemlösung gefunden zu haben scheint. Aber auch Cooper, Ottilie, Todd sind gut gezeichnete Charaktere. Sie alle könnten unsere Nachbarn sein.
Genial geschrieben: ein sich langsam entwickelndes, aber unaufhaltbares Szenario, in unheilvorausahnenden Worten geschildert. Eine Mahnung: geht achtsam mit Natur und Umwelt um!

Bewertung vom 08.05.2023
Goldkehlchen - Erinnerungen voller Lieder (eBook, ePUB)
Popescu, Adriana

Goldkehlchen - Erinnerungen voller Lieder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Chor
Antonia Waller ist die neue Chorleiterin. Wo? In der Schattigen Pinie, einem Seniorenheim für Demenzkranke. Unbedarft geht sie den neuen Job an und merkt, wie wenig sie über diese Krankheit weiß. Sie ist wenig angetan, erst trödeln die Chormitglieder, Texte können sie nicht und zu singen vermag auch nur einer. Manche treten rechthaberisch auf. Das wird wohl nicht die erhoffte gemütliche Profilierungsgeschichte, im Gegenteil, diese Gruppe soll auch noch einen Gesangswettstreit gewinnen!
Jeder Bewohner ist besonders, jeder wird gut vorstellbar beschrieben. Rückblicke machen sie authentisch. Ob der Chor für sie eine angemessene Idee ist?
Das könnte langweilig sein, ist es aber bei weitem nicht, es gibt eine Menge Überraschungen.
Eine mit viel Verständnis und Herzenswärme respektvoll erzählte Geschichte über Menschen auf einem schweren Weg.

Bewertung vom 06.05.2023
Der Krönungstag (eBook, ePUB)
Gallico, Paul

Der Krönungstag (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Erinnerung, die für immer bleibt
Am Krönungstag, dem 2. Juni 1953 fährt das Ehepaar Clagg voller Stolz und Vorfreude nach London. Mit ihnen ihre Kinder Jonny, 11 und Gwendoline, 7, sowie die Großmutter, die besonders gern alle Welt herumkommandiert.
Für Gwendoline war Elisabeth die Zweite eine lebendig gewordene Prinzessin, die Mutter freut sich auf einen Tag in wahr gewordener Märchenpracht. Der jährliche heißgeliebte Sommerurlaub war für die Fahrt und die Karten zu den Krönungsfeierlichkeiten geopfert worden.
Liebevoll und nahbar wird die Familie vorgestellt, ihre Träume geschildert. Wunderbar beobachtet.
Wie zur Vorbereitung der aktuellen Krönung läuft auch vor 70 Jahren die royale Maschinerie an, Merchandising treibt fantasievolle Blüten, ganz England ist im Feierfieber. So auch die Claggs. Nur: sie erleben eine riesige Enttäuschung und haben dennoch einen ganz besonderen Tag.
Sehr anrührend geschrieben, wie ein Hörspiel erzählt. Nostalgie schwingt mit, ein Ausflug in die Historie wird unternommen und trotzdem wirkt diese Erzählung frisch und beeindruckend. Sehr poetisch und gefühlvoll.

Bewertung vom 30.04.2023
Prost, auf die Feinschmecker
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Feinschmecker


sehr gut

Sterneküche
Lehrer Klaus Busch kann seinen Ruhestand nicht genießen, weil: er wurde vergiftet. Ausgerechnet bei einem Gourmet-Essen der Dorfelite. Tischler ermittelt, wie immer unter den neugierigen Augen aller Einwohner von Brunngries. Verdächtige gibt es einige, die Teilnehmer, Lieferanten, Servicekräfte … Die meisten Zeugen sind nicht hilfreich. Manche von ihnen haben ausgefallene Hobbys.
Gewohnt gekonnt werden die einzelnen Figuren von Friedrich Kalpenstein charakterisiert. Mit wenigen Sätzen wird die neue Mieterin als unsympathisch gemarkt. Pfauenhaft prahlerisch wie immer der Polizeioberrat. Auch wie gewohnt: der gemütlich/ charmante bayerische Dialekt sowie das Geplänkel untereinander und die sympathische Resi. Das macht den Krimi nahezu gemütlich.
Unterhaltsam zu lesender siebter Teil der erfolgreichen Provinzkrimi-Reihe um Hauptkommissar Constantin Tischler.

Bewertung vom 27.04.2023
Sieben Männer später (eBook, ePUB)
Vine, Lucy

Sieben Männer später (eBook, ePUB)


gut

Nette Idee
Das Cover- ein Blickfang. Die Idee - witzig.
Der Katzenjammer bringt es ans Licht: wenn man sieben Beziehungen hatte, ist genau der EINE, der Richtige dabei gewesen. Wenn man den verpasst hat, ist es aus. Mehr Chancen gibt es nicht! Also noch einmal alle ausprobieren um den perfekten zu finden. Also los, Esty. Date alle Exˋ!
Gewollt locker geschrieben, könnte interessant sein. Man ist gespannt, ob diese gewagte These stimmt.
Diese originelle Idee macht neugierig, das Buch selbst enttäuscht. Der Sprachstil ist flapsig, Vulgäres häuft sich. Die Hauptfigur erweist sich schnell als recht unsympathisch und nervig. Sie sucht krampfhaft einen Traummann, vergrault aber ihre potenziellen Partner durch Oberflächlichkeit, Leichtsinn und unreifes Verhalten.
Die Suche zieht sich, manchmal ist sie ganz unterhaltsam, manchmal sehr vorhersehbar. Zumindest hat sie gute Freundinnen, die eine Menge eigenartiger Dinge mitmachen. Leichte Unterhaltung, schnell durchzulesen, nette Urlaubslektüre.

Bewertung vom 26.04.2023
Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8
Lagrange, Pierre

Gnadenlose Provence / Commissaire Leclerc Bd.8


gut

Gefährlicher Radsport
Cat Castel ist Polizistin, strafversetzt in die Provence. Mit Kollegen soll sie den Mord an einem Ex-Polizisten aufklären. Zudem wird sie vom Innengeheimdienst aufgefordert, einen regierungsfeindlichen Verein auszuspionieren. Der wiederum sie verpflichten möchte.
Der ganze Ort fiebert den Sportlern der Tour de France entgegen, als ein weiterer Radfahrer erschossen wird. Ein Serientäter? Ein Sniper? Sollte man die geplante Etappe der Radtour verlegen? Der Ex-Kripo-Chef, der unaufhörlich nervt, sich ständig einmischt, hat der etwas Wichtiges herausgefunden? Vielleicht sogar bei den Unterhaltungen mit seinem Mops?
Richtige Spannung kommt nicht auf, mit den Figuren wurde ich nicht warm. Vielleicht kein Problem, wenn man die vorherigen Bücher der Reihe kennt. Man erfährt belangloses Privates; Ex-Polizist Albin liebt seinen Mops; etwas Kritik an bestimmten Bewegungen wird eingebaut und einige Morde passieren wie nebenbei - das sind die Bestandteile dieses leider spannungsarmen Krimis.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.04.2023
Das Café ohne Namen (eBook, ePUB)
Seethaler, Robert

Das Café ohne Namen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Leben belauscht
Wien, 1966. Gelegenheitsarbeiter Robert Simon pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Er bietet nicht sehr viel an; Kaffee, Bier, roten und weißen Wein sowie Schmalzbrote mit Gurke, im Winter noch Punsch. Die Bewohner des Viertels, die Markthändler, Fabrikarbeiterinnen, Witwen und Handwerker kommen gern. Sie offenbaren Geschichten, zeigen Befindlichkeiten, gewähren Einblicke.
Auf den ersten Blick "nur" Lebensabschnitte. Auf den zweiten: eine atmosphärische, dicht gewebte Erzählung über eine Zeit im Dasein des Robert Simon, seine Umgebung, seine Wünsche und Träume. Aufbruchstimmung ringsum. Liebesgeschichten und Dramen aus der Nachbarschaft. Manchmal etwas langatmig. Treffende Beschreibungen, aussagestarke Gesprächsschnipsel, Gedankenspuren. Gut vorstellbar, ruhig und dennoch interessant. Der Leser fühlt sich, als ob er diesen Mann kennen würde, als ob man manchmal mit im Café gesessen hätte. Gern hätte ich gewusst, wie das weitere Leben des Robert Simon verlaufen ist.
Genau beobachtete und gut eingefangene Stimmungen sind in diesem Roman von Robert Seethaler zu finden. Empfehlenswert.

Bewertung vom 26.04.2023
Going Zero (eBook, ePUB)
McCarten, Anthony

Going Zero (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… is watching you!
Kaitlyn nimmt die Herausforderung an: sie muß für 30 Tage unauffindbar sein, trotz engmaschiger digitaler Überwachung, trotz modernster Suchmethoden, trotz perfekter künstlicher Intelligenz. Dann bekommt sie drei Millionen Dollar. Kann sie, eine einfache Bibliothekarin, diese Aufgabe meistern? Geht es ihr nur um das Geld? Außer ihr versuchen neun weitere Kandidaten, die angeblich perfekte Überwachung auszutricksen. Die Gruppe setzt sich aus unterschiedlichsten Personen zusammen, alle glauben, den genialen Plan zu haben. Ob das stimmt?
Anthony McCarten beschreibt detailreich, wie die bestens organisierte Gesellschaft Spuren und Psychologie nutzt, um Menschen zu finden. Unter dem Vorwand von Gefahrenabwehr. Dabei werden schnell und bewusst Grenzen überschritten, Skrupellosigkeit und Heimtücke in unvorstellbarem Ausmaß werden aufgezeigt. Leichtsinniger Umgang mit sensiblen Daten, aber auch ungeahnte raffinierte technische Möglichkeiten werden geschildert. Sensationell beschrieben, man fiebert mit! Der Spannungsbogen wird geschickt und konsequent durchgängig hoch gehalten, packend, erhellend und super mit Herzklopfen zu lesen.