Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dirk Heinemann (dirkliestundtestet.blogspot.de)
Wohnort: 
Hohe Börde

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 03.10.2020
Lucas und der Zaubertrank
Gemmel, Stefan

Lucas und der Zaubertrank


ausgezeichnet

Nachdem Lucas und seine Freunde die Pläne von Shalamar durchkreuzen konnten, arbeitet dieser schon wieder an einem neuem Plan. Er will in die Vergangenheit reisen und König Artus in seine Gewalt bringen. Dann will er seinen Platz einnehmen und dafür sorgen, dass die Ritter der Tafelrunde die Welt ins Chaos stürzen. Doch das will Nathanael, der ehemalige Schüler Merlins, verhindern. Zusammen mit Lucas, Ole, Li-Feng sowie den beiden Knubbelgeistern Kracks und Knick, die jetzt auch zum Team gehören, will er das verhindern. Shalamar plant sich einen Zaubertrank zu besorgen. Diesen hat der Legende nach eine Druidin namens Vika gebraut. Doch gibt es diese Druidin wirklich? Und wenn ja, wie findet man sie?


In ihrem neuen Abenteuer versuchen die fünf Freunde vor ihrem Widersacher Shalamar bei Vika anzukommen, um sie vor ihm zu warnen. Stefan Gemmel erzählt wieder eine spannende Geschichte, in der Freundschaft und Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Natürlich gibt es auch jede Menge Magie. Bei ihren Zeitreisen müssen die Kinder schwierige Situationen meistern. Doch auch in der Gegenwart passieren unerwartete Dinge, die den ganzen Plan in Gefahr bringen.
Timo Grubing hat den Protagonisten ein Gesicht gegeben. Mit seinen Schwarzweiß-Illustrationen sorgt er für eine Auflockerung des Buches, was für die Zielgruppe der 8-jährigen noch wichtig ist. In der Geschichte tauchen mehrere Botschaften auf. Diese sind mit Runen geschrieben. Am Ende des Buches befindet sich das Runenalphabet. So können die Kinder die Botschaften selbst entschlüsseln. Wer die lange Botschaft auf der letzten Seite entschlüsselt, kann sogar ein Buch gewinnen.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Auch wenn das Ende des Buches endgültig klingt, macht die geheime Botschaft Hoffnung auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 28.09.2020
Das große KrippenkinderSpieleBuch

Das große KrippenkinderSpieleBuch


ausgezeichnet

Das große KrippenkinderSpielebuch ist eine umfangreiche tolle Sammlung von Bewegungsspielen. Es gibt Aktionsangebote, Bewegungsspiele, Einsammellieder und -verse, Entspannungsspiele, Fantasiereise, Fingerspiele, Kitzelspiele, Klatschspiele, Kniereiter, Kreativangebote, Lieder, Matschspiele, Mitmachgeschichten und Naturbeobachtungen.

Sortiert ist alles nach Jahreszeiten. So hat man einen schnellen Überblick.

Es gibt altbekannte Sachen, aber auch viel neues. Bei den Aktionsangeboten gibt es zunächst eine Materialliste, gefolgt von einen kurzen Beschreibung für die Durchführung. Diese ist kurz und knapp gefasst, so dass man im Alltag nicht lange zu lesen braucht, sondern eine Idee schnell mit den Kindern umsetzen kann.

Lieder sind mit Noten und Akkorden versehen sowie mit Spielanregungen.

Uns gefällt das Buch sehr gut und meine Frau hat es schon mehrmals im Kindergarten im Einsatz gehabt. Aus ihrer Sicht ist es nicht nur für Krippenkinder sondern auch für Kindergartenkinder geeignet.

Wir vergeben 5 Sterne.

Bewertung vom 26.09.2020
Waldhaus Adventskalender
Klein, Dieter

Waldhaus Adventskalender


ausgezeichnet

Der Kalender ist liebevoll gestaltet. Man kann ihn lange betrachten und immer neue Details entdecken. Er ist beidseitig bedruckt. Auf der Rückseite befindet sich das komplette Bild. Auf der Vorderseite glitzert die Weihnachtswelt zusätzlich und es gibt natürlich 24 Türchen. Wir sind schon gespannt, was sich hinter den Türchen verbirgt. Doch da müssen wir noch 66 Tage warten.
Aber auch mit geschlossenen Türen ist der Kalender auf jeden Fall sehr sehenswert. Durch die bedruckte Rückseite kann er auch gut am Fenster aufgehängt werden.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2020
Weltenfänger: Heute erforsche ich die Umwelt - ab 6 Jahren
Ernsten, Svenja

Weltenfänger: Heute erforsche ich die Umwelt - ab 6 Jahren


ausgezeichnet

"Heute erforsche ich die Umwelt" ist ein Mitmach-Buch. Die Kinder erfahren in diesem Buch jede Menge interessante Dinge zum Thema Umwelt, wie z.B. Insekten, Papier sparen, weniger Plastik, den Klimawandel, der Code auf dem Ei und vieles mehr. Sie lernen, wie man selbst Papier herstellen kann oder wie ein Hummelhotel baut.

Einiges muss man im Heft malen, anderes ausschneiden oder basteln. Zusätzlich gibt es noch ein kleines Heft mit 12 Tipps zum Umweltschutz. Am Ende des Buches gibt es eine Krimskramstasche. In ihr befinden sich mehrere Bastelbögen. Man kann hier Ausgeschnittenes verstauen.
Das Buch ist auf extra dickem Papier gedruckt. Dies erleichtert das Basteln und Malen.


Fazit: Uns gefällt das Buch sehr gut. Es gibt sehr viel Abwechslung für die Kinder, so dass keine Langeweile aufkommt. Unserer Tochter (8) gefällt es auch sehr gut und sie vergibt 5 Sterne.

Bewertung vom 14.09.2020
Elfie und das magische Eichhörnchen
Rauchhaus, Susanne

Elfie und das magische Eichhörnchen


ausgezeichnet

Elfie und ihre Freundin Maya treffen sich gerne in ihrem Baumhaus. Dort sind sie ungestört und können sich auch über ihre Geheimnisse unterhalten. An ihrem Geburtstag taucht eine kleine Holzkiste im Baumhaus auf. Elfie denkt Maya hat sie dort für sie hingestellt, doch die ist genau so überrascht. Die Kiste ist leider leer. Als sie sich die Kiste nochmal genauer ansehen, klappt der Deckel auf und ein Zettel fällt heraus. Wo kommt der auf einmal her? Die Kiste war doch leer. Auf dem Zettel steht:

"Wenn du ein weißes Tier siehst,werde seine Freundin, denn es ist weise."


Was hat das zu bedeuten? Die beiden Mädchen sind ratlos. In der kommenden Nacht taucht in Elfies Zimmer ein weißes Eichhörnchen auf und spricht mit ihr. Am nächsten Tag denkt Elfie, sie hat das alles nur geträumt, zumal das Fenster geschlossen ist. Doch da irrt sie sich gewaltig...

In einer lustigen und spannenden Kindergeschichte begleiten wir die beiden Freundinnen Elfie und Maya. Elfie ist eine Abenteurerin und Maya löst für ihr Leben gern Rätsel. Ein perfektes Team, um die rätselhaften Sprüche des Eichhörnchens zu entziffern. Da die Reime nicht immer ganz eindeutig sind, kommt es auch zu Falschdeutungen. Dadurch herrscht zwischenzeitlich auch einiges Chaos. Auch der Klassenneuling spielt eine wichtige Rolle im Buch. Er kann anscheinend mit Raben sprechen.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Die Geschichte ist in einer kindgerechten Sprache geschrieben und für Kinder ab 8 Jahren auch zum Selberlesen geeignet.