Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 833 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2022
Modern Witch Tarot - Coloring Book
Sterle, Lisa

Modern Witch Tarot - Coloring Book


ausgezeichnet

Dieses wunderschöne Tarot Coloring Book ist ein tolles Ausmal- und Tarotbuch das mir richtig gut gefällt. Neben vielen Schwarzweiß Bildern zum Ausmalen, gibt es auch Platz um seine eigenen Gedanken festzuhalten, wie auch sehr viele nützliche Informationen rund um die Tarotkarten und ihre jeweilige Bedeutung.

Tatsächlich würde ich es eigentlich weniger als ein Ausmalbuch bezeichnen sondern mehr als eine Art von Arbeitsbuch sehen. Mit diesem Buch erhält man einen näheren Blick in die Welt der Tarotkarten und ich fand es sehr spannend sich einmal genauer die Details der einzelnen Karten anzusehen. Vieles davon war mir komplett neu und daher auch besonders interessant und spannend für mich. Das Lesen, wie auch das Ausmalen machen großen Spaß und vor allem Tarotfreunde werden an diesem besonderen Buch ihre Freude habe. Aber auch Tarot-Laien werden an diesem Ausmalspaß ihre Freude haben. Ich finde das Buch besonders schön, das es fast zu schade zum Ausmalen ist.

Fazit: Gerade Tarot-Fans sollten sich dieses tolle Buch nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 12.11.2022
Gustavo, das scheue Gespenst
Drago, Flavia Z.

Gustavo, das scheue Gespenst


ausgezeichnet

Gustavo, das scheue Gespenst ist eine bezaubernde Geschichte über einen ganz besonderen kleinen Geist. Gustavo heißt der kleine Hauptprotagonist, der sich so ganz anders verhält als man es von einem Gespenst erwarteen würde. Scheu und zurückhaltend präsentiert sich ein höchst sympathischer Gustavo der doch nur eins haben möchte: Freunde. Als er all seinen Mut zusammen nimmt, um zu seinem Geigenkonzert einzuladen, erwartet ihn eine besonders schöne Überraschung.

Gustavo ist ein Gespenst das man sofort in sein Herz schließt. Er ist freundlich, musikalisch und absolut liebenswert, da seine Schüchternheit ihm etwas im Weg steht um neue Freunde kennenzulernen muss er sein Problem selbst in die Hand nehmen und lädt zu einem ganz besonderen Geigenkonzert ein. Schade nur das man als Leser nicht in den Genuss der schönen Musik kommen kann. Die anderen Zuhörer in dem Buch dürfen sich auf jeden Fall freuen Gustavo auch nach dem Konzert näher kennenzulernen.

Ich finde es sehr schön wie in diesem Buch mit dem Thema Schüchternheit umgegangen wird. Gustavo scheint anfangs etwas unter seiner Schüchternheit zu leiden, doch nachdem er sich einmal traut sich mit Hilfe seiner Musik zu öffnen, zeigt sich wie freundlich Gustavo von den anderen aufgenommen wird.

Ich habe mich sehr mit Gustavo gefreut und bin sowohl in die berührende Handlung wie auch die wunderschönen Illustrationen verliebt. Ein bezauberndes Buch mit einer entzückenden Botschaft.

Bewertung vom 12.11.2022
Kampf der Wasserdrachen / Rick Nautilus Bd.8
Blanck, Ulf

Kampf der Wasserdrachen / Rick Nautilus Bd.8


ausgezeichnet

Mit Rick Nautilus verspricht es ja nie langweilig zu werden. So ist es auch im neuesten Band. Insgesamt ist Rick Nautilus eine tolle und sehr rasante Kinderbuchreihe in der es auch im achten Band turbulent weitergeht. Diesmal geht es für die drei Freunde Rick, Ava und Emilio auf eine abenteuerliche Tauchfahrt bei der sie nicht nur auf Wasserdrachen treffen, sondern auch noch die ein oder andere besondere Entdeckung machen.

Die kurzweiligen Abenteuer sind für jüngere Leser die perfekte Lektüre, da sie nicht nur unterhaltsame Geschichten erzählen, sondern gleichzeitig (wie auch in diesem Buch) für ernstere Themen (wie z.B. Umweltschutz) sensibilisieren. So treffen Rick und seine Freunde mitten im Ozean auf einen großen Müllteppich. Auf diese Weise werden auch Gedanken zum Naturschutz angesprochen, was ich sehr gut finde. Die Wasserdrachen sind ebenfalls ganz außergewöhnliche Meeresbewohner, die durch den Müllteppich zu leiden haben, und denen die drei Freunde natürlich sofort helfen wollen. Doch ihr Tauchgang verbirgt auch Gefahren, die nicht so ganz ohne sind.

Die Rick Nautilus Buchreihe ist für Klein und Groß eine lesenswerte Abenteuer-Reise. Da jeder Band ein abgeschlossenes Abenteuer beinhaltet kann man zu jeder Zeit starten und muss nicht zwingend nach der Reihenfolge gehen. Auch die dynamischen Illustrationen gefallen mir jedes mal aufs Neue. Selbst ich hab an den kleinen Geschichten meine Freude und freue mich immer wieder über ein Wiedersehen mit den Dreien.

Bewertung vom 12.11.2022
Troja / Mythos-Tetralogie Bd.3
Fry, Stephen

Troja / Mythos-Tetralogie Bd.3


ausgezeichnet

Wer kennt die Geschichte um Troja nicht? Vor allem das Trojanische Pferd sollte den meisten bekannt sein. Doch wie kam es eigentlich zu diesem Krieg und was machte und macht dieses legendäre Troja auch heute noch so reizvoll? Stephen Fry hat nach "Mythos" und "Helden" ein besonderes Werk der griechischen Mythen und Sagen aufs Papier gezaubert. Als meisterhafter Erzähler wird der Aufstieg und Fall dieser bekannten Stadt richtig greifbar und lebendig nacherzählt.

Ich bin von Frys Schreibstil immer wieder aufs Neue verzaubert und liebe seine Art mit großer Begeisterung dem Leser antike Geschichten näher zu bringen. Denn auch wer zuvor noch nicht sehr viel über griechische Sagen und Mythen wusste, wird hier zum begeisterten Leser. Zumindest ist es mir so ergangen. Die Geschichte um Troja handelt nicht nur von einem Krieg - von zwei aufeinander stoßenden Parteien - es ist vielmehr eine Geschichte um bekannte Helden (man nenne nur einmal Odysseus) und Götter. Daher lässt Fry die einzelnen Protagonisten lebendig werden. Authentisch kann man Ihre Dialoge und Handlungen nachlesen und erlebt die Geschichte dieser Stadt beinahe hautnah mit.

Mir hat das Buch große Freude bereitet und ich bin einmal mehr begeistert. Schon allein das Cover ist ein großer Hingucker. Wer sich für griechische Sagen und Mythen interessiert kommt um die Bücher von Stephen Fry eigentlich nicht herum. So unverschämt gute Bücher findet man auch wirklich selten. Und wer der Meinung ist das griechische Sagen und Mythen langweilig sind, der darf sich mit diesen Büchern eines besseren belehren lassen.

Die Bücher Stephen Frys sind ein großer Lesegenuss und auch mit Troja ist dem britischen Autor ein ganz großer Wurf gelungen. Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und auch für Neulinge der griechischen Mythologie stellt dieses Buch eine großartige Leseunterhaltung dar.

Bewertung vom 12.11.2022
Helden / Mythos-Tetralogie Bd.2
Fry, Stephen

Helden / Mythos-Tetralogie Bd.2


ausgezeichnet

Dank der großartigen und sehr lesenswerten Bücher Stephen Frys bin ich ein großer Fan und eine begeisterte Leserin griechischer Mythen und Sagen geworden. Nach "Mythos" ist das Buch "Helden" der gelungene Nachfolgeband, der in die Welt der berühmtberüchtigten Helden entführt. Die Taten von Perseus, Herakles, Orpheus und einigen mehr können hier nachgelesen und miterlebt werden.

An dem Buch gefällt mir vor allem Frys Schreibstil und seine wunderschöne und so lesenswerte Wortgewandtheit. Lebendig erzählt er die bekanntesten Mythen und Sagen nach, wobei man das Gefühl hat sich auf einen Kaffee oder Tee mit dem Autor zu treffen. Wieder einmal hat mir Stephen Fry die Welt der Antike näher gebracht und ich habe sehr viele neue Charaktere wie auch überraschende Geschichten und Informationen aus den klassischen Sagen kennengelernt.

Stephen Fry hat sichtlich Spaß an den antiken Geschichten und die Freude kann er hervorragend über das Papier an den Leser weitergeben. Auch wenn einem die Welt um Herakles und Co anfangs noch fremd sein, so erwartet einen ein großes Lesevergnügen, dass einen nicht unbeeindruckt zurück lässt. Wer ohnehin gerne griechische Mythen und Sagen liest oder ein Faible für Nacherzählungen hat, der wird mit den Büchern von Stephen Fry mehr als erfreut sein. Noch nie wurden klassische Sagen so lebendig und eindrücklich nacherzählt. "Helden" ist für mich ein richtiges Lesevergnügen und Highlight in der Herbstzeit. Das bildschöne Cover sorgt zudem auch im Bücherregal für einen wahren Augenschmaus.

Es ist immer wieder ein Genuss Bücher von Stephen Fry zu lesen und dieses besonders intelligente, wie humorvolle Buch hat mich nicht nur sehr gut unterhalten sondern mir auch viele anregende Lesestunden bereitet.

Fazit: Auch wer keine fundierten Vorkenntnisse bezüglich griechischer Sagen und Mythen besitzt, wird mit Stephen Fry einen wunderbaren Geschichtenerzähler erleben, der den Zauber dieser Legenden aufs Papier gebracht hat.

Bewertung vom 08.11.2022
Sorgen und Ängste - So schaffe ich das!
Brooks, Felicity

Sorgen und Ängste - So schaffe ich das!


ausgezeichnet

Sorgen und Ängste begegnen nicht nur uns Erwachsenen, sondern betreffen auch viele Jüngere. Doch wie entstehen Ängste? Warum machen wir uns Sorgen? Wie äußern sich Ängste? Vor was kann man Angst haben? Und das wichtigste: Was kann man dagegen tun? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Buch kind- und altersgerecht beantwortet und vorgestellt.

Ich finde Bücher wie dieses besonders wichtig. Es ist gut über Emotionen zu sprechen und wichtig auch seine Ängste und Sorgen klar zu erkennen und darüber zu reden. Dieses Buch hilft auf jeden Fall sich mit der Thematik und ggf auch Problematik Angst auseinanderzusetzen. Kurzweilige und informative Texte, wie auch liebevolle und ausdrucksstarke Illustrationen machen das Buch zu einer wertvollen Stütze, die auch Erwachsene ansprechen dürfte. Hier finden sich auch viele gute Ideen und Tipps falls sich Sorgen zu dominierend im Alltag durchsetzen sollten.

Man kann gar nicht oft genug betonen wie wichtig der Umgang mit Sorgen und Ängsten gerade bei Jüngeren ist. Daher finde ich den Ansatz sehr gut. Zusammen mit den Eltern kann man sich somit seinen Ängsten stellen, sie analysieren und lernen mit ihnen umzugehen. Das Buch ist eine hilfreiche wie kind- und altersgerechte Umsetzung, die inspiriert und einen wichtigen Beitrag zu diesem Thema liefert.

Bewertung vom 08.11.2022
Ein Tag im Museum - Das Mitmachbuch

Ein Tag im Museum - Das Mitmachbuch


ausgezeichnet

Ein Tag im Museum kann schon sehr spannend werden. Mit diesem Mitmachbuch werden nicht nur Kinder ab 7 Jahre an öffentliche Sammlungen herangeführt. Hier gibt es viel zu entdecken und zu staunen. Viele wissenswerte Fakten werden mittels Rätsel und kleiner Denksportaufgaben übermittelt. Da kommt auf jeden Fall viel Spaß auf. Zumal auch die kunterbunten Illustrationen nicht nur schön und sehr detailreich sind, sondern auch sehr kindgerecht. Für Kinder gibt es auf jeder Seite einiges zu entdecken und der nächste Museumsbesuch wird dadurch mit Sicherheit noch spannender.

Ob Geschichte, Kunst oder Fahrzeuge für jeden gibt es ein Museum das einen anspricht. Einen Tag im Museum zu verbringen ist somit ein tolles Abenteuer. Mit den Rätseln, Suchbildern und Malvorlagen ist eine anregende Beschäftigung garantiert. Die zahlreichen Sticker bieten einen zusätzlichen Spaßfaktor, der das Buch perfekt macht.

Ich mag Bücher, die perfekt auf Kinder und auf ihr junges Alter abgestimmt sind. So sind nicht nur die Illustrationen wunderschön, sondern auch die Texte bieten kurzweilige Unterhaltung. Wer denkt das ein Museum langweilig ist, der hat vielleicht einfach nur noch nicht das richtige gefunden. Die Reise in die Geschichte kann voller Abenteuer und großartiger Erzählungen sein. Dieses Buch bietet einen gelungenen Einblick.

Bewertung vom 08.11.2022
Gut gespukt ist halb ermittelt / Pernille und die Geisterschwestern Bd.1
Alves, Katja

Gut gespukt ist halb ermittelt / Pernille und die Geisterschwestern Bd.1


sehr gut

Was für eine spaßiges, spannendes und geisterhaftes Abenteuer Pernille erlebt!

Pernille, Tochter eines Hotelbesitzers, stößt zufällig auf die zwei Geistermädchen Rose, auch Röschen genannt, und Lila. Die beiden sollen richtige Hotelgeister werden und ziehen daher, mehr gezwungenermaßen als aus freien Stücken, in das Hotel Mirabelli ein. Das sorgt natürlich schnell für einigen Trubel und leichtes Chaos, doch Pernille hat keine Angst vor den beiden Geistern, sondern möchte sie lieber näher kennenlernen. Als da plötzlich der Hund eines Hotelgastes verschwindet setzen sich die drei zusammen, um den Fall zu lösen.

Das Buch ist für kleine Geisterfreunde genau die richtige Lektüre. Pernille, Röschen und Lila sind tolle Protagonistinnen mit denen dieser kleine Fall eine wahre Freude ist. Man kann prima mitraten und-rätseln und die vielen kunterbunten und liebenswerten Illustrationen sorgen für richtig unterhaltsame Lesestunden. Das kleine Geisterabenteuer ist so kurzweilig und mitreißend das es für jüngere Leser ab 7 Jahre genau richtig ist. Auch der Schreibstil ist so herrlich locker, einfach und rund das die Seiten nur so dahinfliegen. Selbstleser werden hier auf jeden Fall ihren Spaß am Lesen und Mitraten haben.

Wer würde nicht gerne so hilfbereite und lustige Geistermädchen in seinem Freundeskreis haben.

Bewertung vom 08.11.2022
Zicke-Zacke, Zaubertasche / Die Schule der Wunderdinge Bd.3
Gembri, Kira

Zicke-Zacke, Zaubertasche / Die Schule der Wunderdinge Bd.3


ausgezeichnet

Auf Tilly und ihre Freunde wartet im dritten Band dieser fantastischen Buchreihe ein ganz besonderes Abenteuer. Ein Ausflug in den südamerikanischen Dschungel steht den Kindern und Wunderschülern bevor. Dort wartet auf die kleine Gemeinschaft eine besondere Überraschung: wilde Wunderdinge! Was es mit ihnen wohl auf sich hat? Woher kommen sie und wie lassen sie sich einfangen? Auf die Freunde wartet ei e schwere Aufgabe, denn als ihr Wunderlehrerin Wilma plötzlich verschwindet sind die Kinder völlig auf sich allein gestellt und müssen sich zusammenraufen, um ihre Mission und die Suche nach Wilma zu einem erfreulichen Abschluss zu bringen.

Was habe ich mich wieder auf dieses Wiedersehen gefreut. Auch Lux, der treue Begleiter und Kerzenständer Tillys, ist wieder dabei. Diesmal müssen alle Wunderschüler zusammenarbeiten und wer die Reihe bereits kennt, der weiß das das mit dem ein oder anderen Mitschüler etwas schwierig ist. Aber Tilly macht sich nichts draus, bleibt fokussiert und positiv gestimmt. Das macht sie mir einmal mehr sympathisch. Das es auch im Regenwald Widersacher gibt denen sich die Wunderschüler gegenüber stehen, macht die Handlung nur noch spannender.

Die vielen kleinen Details der Geschichte gefallen mir ebenfalls richtig gut. Wie z.B. das Geheimnis hinter ihren Reisetaschen. Auch die Geschichte hinter den wilden Wunderdingen fand ich nicht nur toll gelöst, sondern auch super spannend. Ich hoffe wir werden im nächsten Band noch etwas mehr darüber erfahren.

"Die Schule der Wunderdinge" ist eine Buchreihe, die mich komplett begeistert. Ich liebe die Gestaltung, allen voran das aufwendige Cover und das Design der Vorsatzblätter, aber auch die vielen wunderschönen Illustrationen, die die Handlung liebevoll begleiten. Sich mit Tilly in die fantastische Welt der Wunderdinge zu stürzen macht immer wieder große Freude und ich kann jung wie jung gebliebenen nur wärmstens diese bezaubernde Buchreihe empfehlen.

Bewertung vom 08.11.2022
Im Schatten des Fuchsmondes
Babendererde, Antje

Im Schatten des Fuchsmondes


ausgezeichnet

Die Autorin Antje Babendererde hat schon einige wunderschöne Bücher geschrieben und ich habe mich sehr über das neueste Buch aus ihrer Feder gefreut. Das es diesmal sogar nach Schottland geht hat mich zusätzlich neugierig gemacht.

Gleich am Anfang geht es in die schottischen Highlands. Dorthin verschlägt es Lia mit einem Teil ihrer Familie. Als sie auf den geheimnisvollen Finn trifft ist es so als würde sich für Lia alles verändern. Doch Finn hat ein dunkles Geheimnis das er erst noch überwinden muss, um sich überhaupt Gedanken über Mädchen im allgemeinen und Lia im speziellen machen zu können.

Dieses Buch hat mich von Anfang an komplett gepackt und mir unbeschreiblich schöne Lesestunden bereitet. Es wurde eine richtig einnehmende Atmosphäre erschaffen, die perfekt zur rauen Landschaft Schottlands passt. Die wunderschöne Geschichte war auch eine mitreißende Reise, die mich schwer begeistert hat. Ich reise ja gerne mit dem Buch nach Schottland und daher habe ich die Beschreibungen sehr genossen. Aber auch Lia wie Finn sind ganz besondere Charaktere mit Ecken und Kanten, die die Handlung so richtig spannend machen. Auch der einfühlsame Schreibstil der Autorin ist sehr berührend und passt sehr gut zu dieser Kennenlern-Geschichte und Finns Vergangenheit. Die Handlung scheint sich auch sehr mit dem aktuellen Geschehen auseinanderzusetzen. Zumindest werden einige Thematiken der englischen Politik angesprochen. Einen Kritikpunkt gab es von meiner Seite auch: So fand ich die Tierjagden sehr störend. Mit Jagden hab ich es nicht so und die Art diese in dem Buch zu verteidigen konnte ich nicht nachvollziehen. Ich finde sie komplett unnötig und fand diesen Punkt und die Beschreibungen dazu daher persönlich nicht so schön. Gerne hätte ich darauf verzichtet.

Insgesamt ist das Buch eine lesenswerte und berührende Geschichte mit vielen wundervollen Charakteren und einer unbeschreiblich schönen Landschaft.