Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 541 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2020
Die Stimme
Tremayne, S. K.

Die Stimme


sehr gut

Digitales Grauen

Jo Ferguson ist freiberufliche Journalistin und lebt bei ihrer Freundin in London zur Miete. Die Wohnung ist mit dem neuesten, modernsten High Tech ausgestattet, Smart Home.
Home Assistant Electra kann fast alles und soll das Leben erleichtern. Doch Jos Leben wird nicht erleichtert, es wird zur Hölle. Denn Electra beginnt von allein mit ihr zu sprechen. Electra weiß Dinge aus Jos Vergangenheit, schlimme Dinge, die das Gerät gar nicht wissen kann. So beginnt für Jo ein wahrer Höllentripp, denn Electra will Jos Leben komplett zerstören. Electra spricht nicht nur, Electra handelt.

Meine Meinung:

Ich beginne wieder mit dem Cover, was zwar nicht spektakulär ist, aber dennoch sehr aussagekräftig. Der runde leuchtende Kreis, Electra, sagt alles. Mir persönlich gefällt es gut.

„Die Stimme“ ist ein wahrlich gelungener Thriller, der einem unter die Haut geht. Anfangs noch „harmlos“ und verwunderlich, steigert sich die subtile Spannung immer mehr. Je länger man liest, desto unheimlicher wird die ganze Technik. Allein schon die Vorstellung, dass so ein Home Assistant von allein anfängt mit einem zu sprechen, und das war ja hier bei weitem noch nicht alles. Wie kann das alles sein? Was für ein übles Spiel wird hier gespielt.

Die subtile Spannung zerrte an meinen Nerven und ich hatte ständig ein ungutes Gefühl während dem Lesen. Je mehr man in die Geschichte abtaucht, desto unheimlicher wird es. Die Spannung wird immer greifbarer, stärker.

Der Schreibstil von S. K. Tremayne ist packend und hat mich an die Story gefesselt. Sehr atmosphärisch mit einem guten Touch an Dramaturgie. Der Autor weckte immer größere Neugier in mir, ich wollte immer wissen, was bloß als nächstes passiert. Ich habe auf die nächste Welle von Gänsehaut gewartet, die auch immer wieder kam. Er hat es geschafft, dass ich mitfühlen konnte, dass ich Jo gespürt habe.

Vielleicht war es mir an manchen Stellen zu heftig, wie Jo über die psychische Erkrankung ihres Vaters gesprochen hat. Sie hat es meist nicht als Krankheit gesehen, sondern dass ihr Vater ein irrer Verrückter war. Nicht, dass ich es gar nicht verstehen kann, das schon, aber es war für meinen persönlichen Geschmack too much. Und als schlaues Köpfchen wie Jo, hätte ich da mehr Feingefühl von ihr erwartet. Nichts desto trotz muss ich erwähnen, dass es auf Grund der gesamten Story gut gepasst hat.

Wenn ich zu Jo komme, bin ich etwas hin und her gerissen. So richtig gut bin ich nicht mit ihr warm geworden. Was vielleicht an dem ein oder anderen Verhalten liegt (der „irre“ Dad, die Drogen, das Jammern,…). Ich glaube, wenn mehr Sympathie bei mir angekommen wäre, hätte ich noch (!) mehr mit ihr mitgelitten.


Fazit:

Ein aufreibender Psychothriller mit einer sehr lebendigen künstlichen Intelligenz, was einen die Nackenhaare aufstellen lässt. Geführt durch subtile Spannung, die sich immer mehr steigert bis hin zum großen Showdown. Sehr empfehlenswert.

3 1/2 von 5

Bewertung vom 20.09.2020
Drachenwinter - Andersjahr
Rüther, Gabi

Drachenwinter - Andersjahr


sehr gut

Unerwartet Drachenmama

Jule hat die Nase voll und zieht in ein abgelegenes kleines Bauernhäuschen in der Natur, wo sie die Stille und die Natur genießen kann.
Ihren Nachbarn Falk findet sie grummelig und unsympathisch, aber als er sie in der Not um Hilfe bittet, kann sie nicht nein sagen. Also verspricht Jule ihm auf seine Haustiere aufzupassen. Nicht ahnend, dass es sehr, sehr ungewöhnliche „Reptilien“ sind. Schneller, als sie ahnt, bricht das Chaos über sie herein und ein Abenteuer beginnt.

Meine Meinung:

Das Cover mochte ich sofort. Das Drachenauge zog direkt meine Aufmerksamkeit auf sich. Es wirkt mir intensiv, stark und mächtig. Herrlich, so stelle ich mir den Blick eines Drachen vor.

Gleich zu Beginn bin ich wunderbar in die Geschichte hinein gekommen und bis zum Schluss hat sie mich nicht mehr los gelassen.
Drachenwinter ist fantasievoll, gepaart mit Spannung und Humor. Schon allein die Entwicklung der Drachen war schlichtweg herrlich  So einen eifersüchtigen Hund kann sich ja jeder vorstellen, aber stellt euch vor ein Drache will euch mit niemanden teilen ;) Was für ein Spaß kann ich da nur sagen.

Die Story handelt zum einen von den Drachenschützern, die, wie der Name schon sagt, alles daran setzen diese beeindruckenden Geschöpfe zu schützen. Aber sie haben Gegner, die Drachentöter, die diese Wesen als bestialische Monster sehen.

In genau dieses Geschehen fällt Jule im Grunde völlig aus dem Nichts. Sie hatte keine Ahnung und plötzlich ist sie mitten drin. Dann ist da auch noch Falk, der trotz seiner anfänglichen mürrischen Art, schon ziemlich heiß ist ;)

Der Schreibstil von Gabi Rüther lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Man fliegt schneller durch die Seiten, als man denkt. So war es jedenfalls bei mir. Ruck zuck und ich hatte die ersten hundert Seiten verschlungen.

Jule war mir schon ganz früh sehr sympathisch. Besonders gut hat mir allerdings gefallen ihre ganze Entwicklung zu verfolgen. Vom grauen Mäuschen zu sprechen wäre jetzt übertrieben, aber sie war so „normal“, sympathisch, nett, … Doch dann musste sie plötzlich zeigen, dass noch viel mehr in ihr steckt. Eine starke Persönlichkeit und eine Kämpferin.

Falk mag ich aber auch. Mal kein „weichgespülter Kuscheltyp“, dem alle Frauen zu Füßen liegen, sondern ein Kerl mit Ecken und Kanten, was ihn mir umso sympathischer gemacht hat. Auch wie er Jule immer wieder sptzbübisch geneckt hat, fand ich sehr amüsant und unterhaltsam. Falk ist eben kein Prinz Charming, zum Glück 

Na ja, und Benny & Biest kann man ja nur lieb haben, aber die zwei müsst ihr euch schon selber anschauen ;)

Fazit:

Drachenwinter ist eine unterhaltsame und gelungene Fantasy Story mit einer schönen Mischung an Spannung und Humor. Ein großer Lesespaß besonders für alle Drachenfans. Daher gibt es von mir auch eine Leseempfehlung 

Bewertung vom 19.09.2020
WimpernschlagMomente
Bittl, Regina

WimpernschlagMomente


sehr gut

Angst und Hoffnung

Rica, erfolgreiche Unternehmensberaterin, lebt in Dresden und hat mit einem schweren Schicksal zu kämpfen. Sie leidet unter einer Angststörung und damit verbundene Zwangshandlungen.
Als sie zufällig auf einen Teil ihrer Vergangenheit trifft, bemerkt Rica, dass es Zeit wird etwas zu verändern. Sie begibt sich auf eine ungewisse Reise, auf ein Abenteuer, was mehr Überraschungen bereit hält, als sie je gedacht hätte.
Was eine liebenswerte ältere Dame, ein leidenschaftlicher Fotograf und ein verrückter Arzt damit zu tun haben? Dafür müsst ihr schon das Buch lesen ;)

Manchmal reicht ein Wimpernschlag aus um seinem Leben eine andere Wendung zu geben.

Meine Meinung:

„Wimpernschlagmomente“ ist eine sehr bewegende und tiefgründige Geschichte über eine Frau, die psychisch krank ist. Die Autorin greift das Thema Angstzustände auf und schafft es detailliert und gefühlvoll auf diese Krankheit aufmerksam zu machen und dem Leser feinfühlig vor Augen zu halten, was das mit einem Menschen macht. Die Story um Rica hat mich sehr bewegt und ging mir ans Herz. Aber sie zeigt auch auf, dass es Wege und Möglichkeiten zu lernen damit umzugehen. Denn nur wenn die Hoffnung und der Wille sterben, gibt es keinen Ausweg.

Das Cover finde ich sehr schön. Erst Recht mit der Geschichte im Hinterkopf.

Der Schreibstil von Regina Bittl hat mir sofort gefallen. Man spürte schnell, dass die Autorin sehr feinfühlig mit der schwierigen Thematik umzugehen weiß. So konnte ich als Leser mit Rica mitfühlen und auch mitleiden, weil ihre Story direkt ins Herz geht.

Anfangs fiel mir die Geschichte etwas schwer, da die Psyche stark im Vordergrund steht. Was aber auch gut so war, um das Ausmaß, als Außensehender, überhaupt zu verstehen. Da brauchte ich nur ab und an eine Pause um das alles sacken zu lassen.

Das Abenteuer, in das Rica quasi kopfüber stürzt, ist dennoch auch unterhaltsam. Ich fand es so schön Ricas ganze Entwicklung mitzuverfolgen. Ihre Erfolge, aber ebenso ihre schwachen Momente. Was tut sie in solchen Momenten der Schwäche? Was hilft ihr?

Rica ist mir auf jeden Fall ans Herz gewachsen. Sie ist so eine liebenswerte Person. Ein sonniges Gemüt und voller Lebensfreude, obwohl sie diese schwache Seite hat, wofür sie nichts kann. Sie überrascht sich ja sogar selbst mit manchen Handlungen  Rica muss man in meinen Augen einfach gern haben.

Auch die anderen Charaktere sind durchweg sympathisch, naja, wenn wir Viktoria mal außen vor lassen ;)
Sei es die sympathische, herzensgute Buchladenbesitzerin Adele, der sympathische und leidenschaftliche Fotograf John oder der leicht durchgeknallte und witzige Doktor Arne. Eine sehr schöne Mischung an Charakteren, die dem Buch Leben eingehaucht haben.

Fazit:

„Wimpernschlagmomente“ von Regina Bittl ist eine sehr bewegende und tiefgründige Geschichte über eine junge Frau mit psychischen Problemen. Eine Reise zu sich selbst bringt sie an neue Punkte in ihrem Leben, die ihr Mut und Hoffnung schenken. Emotional und bewegend. Ich kann es von Herzen weiter empfehlen.

Bewertung vom 12.09.2020
Einfach kann jeder
Schäfer, Cornelia

Einfach kann jeder


sehr gut

Frauen im Dating Modus


Nadja Sommer ist geschieden, alleinerziehend, arbeitet Vollzeit und hat eine katastrophale Beziehung hinter sich.
Mehr oder weniger aus dem Nichts startet sie gemeinsam mit ihren beiden besten Freundinnen Bianka und Anita einen „Dating Marathon“. Da trifft sie auf ganz verschieden Männer. Die einen, die ein Bauchkribbeln auslösen, die anderen, wo man lieber die Füße in die Hand nimmt.
Wird es für die Frauen ein Happy End geben?

Meine Meinung:

Das Cover ist gefällt mir gut und passt schön zur Geschichte. Hübsch mit dem passenden Touch an Humor.

Einfach kann jeder? Nein, nicht Nadja, da kommt alles anders, als gedacht und vielleicht sogar noch schlimmer.

Das Buch erzählt die Geschichte von drei Single Frauen, die sich auf die Jagd nach Mr. Right machen. Es ist sehr unterhaltsam wie die Damen los legen. Erst wird Nadja von ihrer Freundin überrumpelt, aber dann findet sie Gefallen daran sich wieder begehrt zu fühlen.

Nadja fühlt sich nach der Schwangerschaft nicht mehr so wohl in ihrem Körper wie früher, aber durch die Aufmerksamkeit der Männerwelt entwickelt sie wieder neues Selbstvertrauen.

Neben ihren teils skurrilen Dates, lieben es die Frauen gemeinsame Abende zu verbringen und über Gott und die Welt zu plaudern. Die Dialoge sind teils herrlich und ich musste immer wieder Schmunzeln.

Nadja finde ich einfach toll. Sie hat ihre Ecken und Kanten und ist keine 08 / 15 Frau. Sie ist taff, sagt was sie denkt und ist dabei nicht auf den Mund gefallen. Nadja weiß was sie will und tut alles dafür ihre Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist sie so natürlich und echt, dass ich sie mir perfekt als die Nachbarin von nebenan vorstellen kann. Ohne perfekt zu sein, ist sie doch auf ihre ganz eigene Art eben doch perfekt, weil sie ist wie sie ist.

„Einfach kann jeder oder wie angle ich mir einen Mann?“ ist eine unterhaltsame Geschichte zum Abschalten. Durch den lockeren Schreibstil der Autorin lässt sich die Story gut und flüssig lesen und man begibt sich als Leser gemeinsam mit Nadja auf Männerjagd 

Fazit:

Wenn man eine leichte und unterhaltsame Lektüre sucht, ist man bei diesem Buch genau richtig. Eine kurzweilige Geschichte, die einem zwischendurch immer wieder Schmunzeln lässt und gleichzeitig drückt man Nadja die Daumen, dass sie ihren Mr. Right findet.
Ein schönes Debüt, was ich weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 05.09.2020
ANvisiert
Summer, Drea

ANvisiert


ausgezeichnet

Töte niemals nur aus reiner Freude

Ein neuer Gran Canaria Fall von Drea Summer. Die Bände kann man unabhängig voneinander lesen.

Auf Gran Canaria verschwinden immer wieder Jugendliche. Zwei Leichen wurden bereits aus dem Meer geborgen.
Eine Mutter macht sich große Sorgen um ihren Sohn, weil er sich stark verändert hat, und engagiert die Detektive Jenny und Sven um ihn zu überwachen. Hat er sich durch eine Clique so verändert, die lebensgefährliche Mutproben ausführt? Oder was steckt dahinter?
Als der nächste Jugendliche verschwindet ahnt die Polizei Schreckliches. Selbst Sven gerät ins Visier eines Psychopathen.
Was steckt noch alles hinter den Taten?

Meine Meinung:

Das Cover passt wunderbar zur Gran Canaria Reihe. Mir gefällt es immer gut, wenn man direkt sieht, dass diese Bücher zusammen gehören.
Es ist dezent und sagt dennoch einiges aus.

Die Story ist der absolute Wahnsinn. Einmal angefangen mit lesen und ich konnte gar nicht mehr aufhören.
Wer Drea Summer noch nicht kennt, sollte das unbedingt ändern, denn sie schreibt großartig. Auch mit ANvisiert hat sie mich gepackt und bis zum Schluss nicht mehr los gelassen.

Die Geschichte ist teilweise komplex, wahnsinnig spannend und überrascht mit einem phänomenalen Ende, was ich so nicht ansatzweise erahnt habe.

Die Autorin fesselt den Leser mit ihrem Schreibstil an die Seiten und man muss einfach immer weiter lesen. Hier wieder ein kleines Puzzlestück, und da wieder eins und man fragt sich ständig „Was kommt als Nächstes? Was steckt da nur dahinter?“ Es ist wahnsinnig spannend mitzuverfolgen wie sich die Geschichte weiter entwickelt.

Die Spannung zieht sich kontinuierlich durch das gesamte Buch bis zu einem großen Showdown, der einen mit einer Gänsehaut zurück lässt. Ein Schauer nach dem nächsten lief mir über den Rücken. Absolut genial sag ich da.
Erst am Ende sieht man, was wirklich hinter alldem steckt und man ist fassungslos.

Die Autorin gibt dem Leser zwischendurch immer wieder Einblicke in die Vergangenheit des Täters. Somit ermöglicht sie uns seine Entwicklung Schritt für Schritt mitzuverfolgen, was faszinierend und „gruselig“ zugleich ist. Mit jedem weitern Einblick ergründet man die Abgründe seiner Psyche mehr.

Was ich auch besonders gern mag ist, dass man das Geschehen auch aus Sicht des Täters mitverfolgen kann. Man hängt an den Seiten und denkt nur Waht the ***? Krass!!!

Die Detektive Jenny und Sven waren mir ganz schnell sympathisch. Neben der Spannung haben die zwei es mit ihren Dialogen immer wieder mal geschafft mich zum Schmunzeln zu bringen. Die kleinen Neckereien haben mir gefallen.
Besonders Sven mag ich besonders gern, weil er auch mal seine Ecken und Kanten zeigt, wenn etwas mal nicht so läuft.
Ein absolut sympathisches Duo.

Fazit:

Ein Lesespaß für jeden Thriller Fan. Anvisiert und fesselnd, enorm spannend, und bietet Gänsehautmomente vom Feinsten. Ich kann gar nicht anders, als dieses Buch zu empfehlen. Drea Summer ist ein Must read für Thriller Fans. Lest Anvisiert und ihr werdet es nicht bereuen.

Bewertung vom 30.08.2020
Das Serum der Nacht
Martens, M. J.

Das Serum der Nacht


ausgezeichnet

Vampire und ihre unglaublichen Pläne

In Auckland, Neuseeland, leben die Vampire abgeschieden von den Menschen, obwohl es früher eine Zeit gab, in der sie friedlich nebeneinander leben konnten.
Arlon, der Anführer des Vampir Clans, hat einen perfiden Plan um mit den Menschen wieder in Frieden leben zu können. Seine Tochter Jone steht loyal wie sie ist hinter ihm.
Doch Jones Gefährte, Jack, hat große Zweifel an dem Plan, denn er sieht welche Qualen die Menschen erleiden sollen.
Ein Wettkampf gegen die Zeit beginnt.

Meine Meinung:

Das Cover ist magisch. Ich liebe diese düstere Ausstrahlung. Es passt perfekt zur Geschichte. Allein die Vampiraugen, Wahnsinn.

M. J. Martens entführt den Leser in eine ganz andere Welt der Vampire, als man schon oft von gelesen hat, und man lernt sie von einer anderen Seite kennen. Aber ohne, dass sie ihren „Ruf“ verlieren würden.

Die Geschichte mag zwar relativ kurz sein, aber umso beeindruckender finde ich wie viel Story die Autorin hinein gepackt hat. Das Serum der Nacht ist tückisch, spannend und intrigant.

Schon früh wird klar welche Machenschaften im Clan gespielt werden und ich habe teilweise fassungslos auf die Seiten gestarrt. Eine so spannende Geschichte, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt und mitfiebern lässt.

Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt gepackt und nicht mehr los gelassen. Gekonnt umschreibt sie das Geschehen und lockt den Leser, macht ihn neugierig. Was steckt noch dahinter? Das ist eine Frage, die man sich während dem Lesen immer wieder stellt.

Auch die Charaktere konnten mich durchaus überzeugen.
Besonders Jack ist mir ans Herz gewachsen. Er hinterfragt die Dinge und sagt seine Meinung. Er ist nicht nur ein Mitläufer. Auch wenn ihn das selbst in gehörige Schwierigkeiten bringen kann.

Jone ist schwierig. Einerseits ist sie mir sympathisch und ich mag sie auch. Aber manchmal wollte ich doch ins Buch klettern und sie mal ordentlich durchschütteln. Anbrüllen hätte ich sie gewollt „Was zur Hölle ist bei dir nicht ganz dicht???“

Der Showdown rückt immer näher und umso mehr fiebert man mit, leidet mit, sitzt fassungslos vor den Seiten.

Fazit:

Eine kurzweilige und unterhaltsame Story für Vampirfans, die sich gerne entführen lassen und in eine eigene Welt abtauchen möchten. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und mich gefesselt. Das Serum der Nacht kann ich nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 25.08.2020
Pros & Cons: Steele
Wasp, A. E.

Pros & Cons: Steele


sehr gut

Charlies Meistertrupp

Steels & Cons: Steele ist der erste Teil einer Reihe.

Der verstorbene Charlie, fünf Verbrecher, fünf Aufträge. Zusammen ergibt das eine unterhaltsame Story.

Die fünf Männer treffen auf der Beerdigung von Charlie Bingham aufeinander. Jeder von ihnen hat ein Geheimnis, und genau damit erpresst Charlie die Truppe sogar noch nach seinem Ableben.
Im ersten Teil übernimmt Steele die Hauptrolle. Im Haus von Charlie,wo die Truppe vorerst zusammen lebt, wird der erste Plan geschmiedet und eine rasante Abenteuerfahrt beginnt.

Meine Meinung:

Das Cover ist relativ unspektakulär, aber zeigt auch die Umgebung und Coolness der Akteure im Buch. Von daher passt es gut.

Die Story hat für mich was von einem Mix aus Oceans 11 und James Bond, und zeigt verschieden Facetten, die insgesamt ziemlich unterhaltsam sind.

Schon zu Beginn war ich von den herrlichen Dialogen angetan. Frech, cool und amüsant, dass man immer wieder Schmunzeln musste. Das hat sich auch durch die gesamte Geschichte gezogen, herrlich. Für mich ein Highlight von Pros & Cons.
Dazu die verschiedenen Charaktere, die teilweise so unterschiedlich sind, dass man sich zu Beginn fragt, wie das mit den Jungs gut gehen soll. Aber dafür gibt es ja auch noch Josi, die die Bande zusammen hält. Sie ist so was wie die gute Seele und die Verbrecherbande spurt bei ihr.

Der Schreibstil lässt sich locker leicht lesen. Man ist direkt in der Geschichte drin und es macht großen Spaß das Geschehene zu verfolgen. Wie bereits erwähnt, sind die Dialoge ein absolutes Highlight.

AE Wasp hat mit Pros & Cons eine Mischung aus Spannung, Humor, Leidenschaft und purer Unterhaltung aufs Papier gebracht.
Das zeigt sich auch in den verschiedenen Charakteren, die teils recht eigen sind und eigentlich gar nicht recht zusammen passen. Aber sie arbeiten dennoch gr0ßartig zusammen.

Steele ist für mich die Coolness in Person. Mit seinen lockeren Sprüchen hat er mich immer wieder zum grinsen gebracht. Er ist ein sehr unterhaltsamer Protagonist, der es aber auch faustdick hinter den Ohren hat. Herrlich kann ich da nur sagen.
Da kann auch der gute Breck schwach werden, der in das Geschehen purzelt.

Der große Showdown am Ende war genial, allein deswegen sollte man sich das Buch nicht durch die Lappen gehen lassen. Dazu würde ich gerne noch mehr schreiben, aber natürlich möchte ich nicht zu viel verraten.

Fazit:

Pros & Cons ist eine tolle Mischung aus Spannung, Humor und sexy Momenten. Manches kommt doch anders, als man am Anfang denkt.
Die Charaktere sprießen vor Eigensinn und machen die Geschichte umso runder und unterhaltsamer. Perfekt zum Abschalten und genießen.