Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 707 Bewertungen
Bewertung vom 02.04.2023
Das Geheimnis von Glasmaris Hall (eBook, ePUB)
Finch, Emma

Das Geheimnis von Glasmaris Hall (eBook, ePUB)


sehr gut

spannende Familiengeschichte

Lehrerin Caithlyn Brown ist zufrieden mit ihrem Leben, denn alles läuft nach geordneten Bahnen. Bei einem Besuch in London beobachtet sie ein Mord und kurz darauf erhält sie ein anonymes Päckchen mit einer Kette und einem Schlüssel. Total aus ihrer Bahn geworfen, kommt da auch noch ihr Freund um die Ecke mit einem verfrühten Heiratsantrag. Jetzt braucht sie dringend Abstand von allem. Glücklicherweise erhält sie ein Stellenangebot von einem Elite-Internat im Norden von Wales, dass sie ohne zu zögern annimmt.
Als sie den Direktor des Internates, Sir Duncan Featherstone, ein sehr attraktiven aber verschlossenen Mann, kennen lernt ist sie sich sicher, ihm schon mal begegnet zu sein. Sie spürt, dass er was mit ihrer Vergangenheit zu tun hat und das der Tod ihrer Mutter und Großeltern kein Zufall war. Doch ihre Nachforschungen werfen nur immer mehr Fragen auf. Was ist damals wirklich passiert? Schwebt sie immer noch in Gefahr? Und kann sie Duncan wirklich vertrauen?...

Die Autorin schreibt hier im ersten Band der Spiel der Kristalle-Reihe einen spannenden Romantik-Thriller über ein Familiengeheimnis und ein Abenteuer. Man erfährt über die Nazizeit in denen Forscher sich mit der Manipulation des menschlichen Erbgutes befasst haben.
Durch ihren bildgewaltigen Schreibstil bekommt der Leser einen Einblick in die Gefühlswelt der gutausgearbeiteten Charakteren. Mit geschickt eingesetzten überraschenden Wendungen, wird der Leser gezielt auf die falsche Spur gelockt.
Mit hat dieser fesselnde Romantik-Thriller sehr gefallen, da er mich auch prompt auf die falsche Fährte geschickt hat.

Bewertung vom 23.03.2023
Meeresrauschen und Inselküsse (eBook, ePUB)
Hansen, Nele

Meeresrauschen und Inselküsse (eBook, ePUB)


sehr gut

herzerwärmende und berührende Liebesgeschichte

In Hamburg treffen sich zwei Alleinerziehende, Veronika und Andreas, aber das treffen läuft nicht so, wie sie sich das gedacht haben. Beide sind frustriert und beschließen sich nicht mehr wieder zu begegnen.
Aber das Schicksal meint es ganz anders mit den beiden...
Veronika ist Lektorin und fliegt auf die schöne Mittelmeerinsel, um dort ein Seminar zu besuchen. Ausgerechnet in dem Hotel trifft sie Andreas wieder. Es stell sich heraus, dass er der Bruder ihres Chefs ist und als dessen Vertretung fungiert. Für beide ist dies erstmal ein Schock. Doch bei den vom Verlag organisierten Ausflügen wird beiden klar, dass sie sich doch ähnlich sind, als sie nach dem ersten Eindruck dachten und kommen sich so langsam näher. Wenn da nicht die Angst wäre, wieder verletzt zu werden...

Die Autorin schreibt hier eine herzerwärmende Liebesgeschichte zwischen zwei Alleinerziehende und deren verbundenen Problematiken. Der etwas chaotische Andreas versucht die Wünsche seiner pubertierenden Tochter zu verstehen, was oft in einer lauten Auseinandersetzung endet. und Veronika muss den Zorn ihres Sohnes ausgleichen, da der eigene Vater ihn abweist.
Mit einer Sensibilität zeigt die Autorin, das nicht nur die Kinder durch eine Scheidung verletzt und traumatisiert werden. Auch die zurückgelassenen Partner haben daran zu knapsen.
beide versuchen sich gegenseitig zu helfen, doch ihre Ängste müssen sie erst noch besiegen, damit eine zweite Liebe eine Chance hat.
Mir hat diese berührende Liebesgeschichte sehr gut gefallen und gebe daher ganz klar eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.03.2023
Kathmandu & ich
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


ausgezeichnet

Eine rasante, humorvolle und abenteuerliche Reise

In dieser Geschichte geht es um den bodenständigen Erik aus Wuppertal und seiner Clique. Er macht gerne Urlaub im Allgäu und ist schon seit 4 Jahren in Jule verliebt. Doch diese steckt noch in einer Beziehung fest. Er weiß, dass sie davon träumt, ein mal nach Nepal zu fliegen, um dort zu wandern. Bei einer spontanen Feier will Erik Jule imponieren und schlägt ein Urlaub in Nepal vor. Diese Idee kommt auch bei seinen Freunden ganz gut an und sie beauftragen ihn damit, die Reise zu organisieren. Erik erhofft sich auf der Reise Jule näher zu kommen. Schon beim Abflug beginnt für alle ein unvergessliches Abenteuer...

Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Erik und Jule beschrieben. So dass man jeweils vom Geschehen und von der Gefühlswelt des Erzählers erfährt. Durch seine bildgewaltigen Beschreibung nimmt der Autor den Leser mit in das farbenfrohe, turbulente und von fremdartigen Gerüche geschwängerte Nepal und lässt ihn an die Abenteuer von Erik, Jule und der Clique teilhaben.

Mich hat dieses Buch unheimlich überrascht, da es ein Roman ist, dass abenteuerlich, humorvoll, tiefgründig , ohne Klischees behaftet und sagenhaft unterhaltend ist.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.03.2023
Traummänner bleiben nicht zum Frühstück (eBook, ePUB)
Gerhardt, J.

Traummänner bleiben nicht zum Frühstück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

verlieben in den Ex-One-Night-Stand der Mitbewohnerin?

Emma kann ihren Ex-Freund nicht wirklich ganz vergessen. Aber sie hat jetzt erst mal von den Männern und von einer neuen Beziehung die Nase voll. Doch als Paul plötzlich in der WG-Küche auftaucht, bringt er ihren festen Entschluss zum Wanken. Er ist der One-Night-Stand ihrer Mitbewohnerin und entpuppt sich als gewitzt und ziemlich gutaussehend. Zum Glück ist er nicht Emmas Typ, doch das Schicksal will, dass sie sich ständig begegnen...

Die Autorin schreibt mit einem flotten und lockeren Schreibstil, der sehr angenehm zu lesen ist. Mit viel Humor wird hier eine charmante Liebesgeschichte über zwei sehr sympathische Charakteren von Emma und Paul erzählt.
Sie wurden sehr authentisch mit all ihren Ecken und Kanten skizziert, so das sie sehr lebendig wirken. Emma macht es sich sehr schwer, sich auf Paul einzulassen, denn sich in den Ex-One-Night-Stand ihrer Mitbewohnerin zu verlieben, geht ja nun mal gar nicht - oder doch?
Paul ist einer von den Guten, der aber jedes Fettnäpfchen mit nimmt, die sich immer wieder vor ihm auftun.
Durch den ständigen Perspektivenwechsel der beiden, bekommt man sehr gut deren Gefühlswelt mit.
Mir hat dieser charmanter Liebesroman mit Chaos, Humor und Romantik sehr gut gefallen, da er mir ein paar schöne Lesestunden bereitet hat.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.03.2023
Ein Earl für Lady Georgina
Leek, Nicoletta

Ein Earl für Lady Georgina


ausgezeichnet

gefühlvolle Regency-Romance mit Humor und ganz viel Herz

Die Witwe Georgina reist für das Debüt mit ihrer jüngeren Schwestern Helen und Phoebe nach London, um für die beiden Ehemänner zu finden. Die drei Schwestern werden in London von ihrer Tante und ihrem Onkel sehr herzlich in deren Haus empfangen. Dort befindet sich schon ein Hausgast Timothy, der berüchtigte Earl of Chadwick, der selbst nach eine Ehefrau sucht. Georgina und Timothy verbindet eine gemeinsame Vergangenheit und sie setzt alles daran, dass keine ihrer Schwestern das Herz an den verruchten Earl verliert. Aber dabei vergisst sie ihr eigenes Herz, welches in seiner Gegenwart höher schlägt...

Die Autorin schreibt hier sehr bildgewaltig eine sehr gefühlvolle, humorvolle und mit überraschenden Wendungen gespickten Regency-Romance.
Ihr Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen.
Die Geschichte wird durch stetigen Perspektivenwechsel von Georgina und Timothy erzählt, so das man einfacher gewisse Handlungen verstehen und deren Gefühlswelt besser nachempfinden kann.
Georgina ist eine starke und selbstbewusste Frau, die genau weiß was sie will. Sie gibt Timothy die Schuld daran, dass sie damals den viel älteren William heiraten musste. Doch Timothy ist sich keine Schuld bewusst. Es ist sehr amüsierend, wie Georgina versucht Timothy auf Abstand zu halten. Dadurch wirft er erst ein Auge auf Helen. Doch egal, was er auch anstellt, die meiste Zeit verbringt er dann doch mit Georgina. In ihren Gesprächen finden sie eine gemeinsame Interesse an Ägyptologie heraus. Und dann bemerkt Georgina diese gewisse Anziehung, die sie erst verdrängen möchte. Nach und nach müssen sie all ihre Vorbehalte aus dem Weg räumen, aber da treten noch Schwierigkeiten bei Helen und Phoebe auf.
Mir hat diese gefühlvolle Regency-Romance mit Humor und ganz viel Herz sehr gut gefallen und daher gebe ich ganz klar eine Leseempfehlung!