Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elchi130
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 423 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2009
Kap der Finsternis
Smith, Roger

Kap der Finsternis


ausgezeichnet

Roger Smith ist im Filmgeschäft als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent tätig. Und das kommt seinem ersten Buch zugute, denn er hat mit Kap der Finsternis einen sehr guten Roman geschaffen.
Ein Amerikaner, der vor seiner Vergangenheit flieht, ein korrupter Cop, den seine Vergangenheit einholt, ein Exknacki, der wieder in sein vergangenes Leben eintaucht... Sie führen völlig unterschiedliche Leben und doch führt ihr Weg sie zueinander.
Es fällt mir leicht, mir Kapstadt genau so vorzustellen: Siedlungen für reiche, vornehmlich weiße Menschen, Ghettos für arme und hauptsächliche schwarze Menschen. Die Menschen sind umgeben von Gewalt, Drogenproblemen und Korruption. Ein riesiges Verwirrspiel beginnt und es stellt sich immer wieder neu die Frage, wer ist der Jäger und wer der Gejagte. Roger Smith schafft es seiner Geschichte immer wieder neue Wendungen zu geben, die spannend und glaubhaft sind und es bis zum Ende bleiben. Dabei ist das Buch nicht nur spannend, sondern zugleich hoch politisch - es regt zum Nachdenken an über Recht und Gerechtigkeit.
Fazit: Tolles Buch! Weiter so!

Bewertung vom 09.02.2009
Alle sieben Wellen
Glattauer, Daniel

Alle sieben Wellen


ausgezeichnet

Das Wort Wellen beschreibt den Inhalt des Buches perfekt!
Ich bin begeistert! Dieses Buch finde ich viel schöner als den ersten Teil. Dieses Mal haben es Emmi und Leo geschafft, sich in mein Herz zu schreiben! Die Dialogform führt dazu, dass man direkt im Buch ist. Eine geniale Idee, ein Buch als Emaildialog zu schreiben! Ich weiß, für diejenigen, die Gut gegen Nordwind kennen, ist das nicht neu - aber es ist immer noch genauso gut! Dazu kommt, dass Daniel Glattauer ein Virtuose mit Worten ist. Ich bin immer wieder vor Neid erblasst bei den tollen Einfällen und Formulierungen! Schon allein aufgrund der Sprache lohnen sich seine Bücher.
Das Wort Wellen im Buchtitel beschreibt das Auf und Ab in den Emails von Emmi und Leo sehr gut. Man bangt mit ihnen, freut sich mit ihnen, leidet mit ihnen und genießt mit ihnen... Ein tolles Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann - am besten beide Teile direkt nacheinander weg lesen...

8 von 16 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.01.2009
Wohin der Fluss uns trägt
Martin, Charles

Wohin der Fluss uns trägt


ausgezeichnet

Die Magie der Liebe und die harte Realität des Schicksals.
Dieses Buch hat mich ganz tief berührt. Es hat mir den Atem genommen, mich geänstigt, es hat mich sehr froh gemacht und unbeschreiblich traurig. Charles Martin schreibt unglaublich gefühlvoll, auch in vielen Nebensätzen. Das Buch erzählt von einer großen Liebe, die bis zum Ende Bestand hat.
Doch das Buch beschreibt auch eine grausame Krankheit, die dir alles raubt - und auch das kann Charles Martin sehr gut. Das Buch ist stellenweise so hart, dass sich mir der Magen zusammenzog vor Anspannung. Die Krebsbehandlungen wirken so real, dass ich mich während des Lesens immer wieder daran erinnern musste, dass ich einen Roman lese.
Zu lang sind nach meiner Ansicht die Kunstexkursionen und auch die Beschreibungen des Flusses. Die Geschichte geht zum Teil zu sehr im Verlauf des Flusses unter.
Trotzdem hinterlässt dieses Buch einen starken Eindruck und ich kann es mir sehr gut verfilmt vorstellen - würde mich sehr freuen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.