Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2019
Zwischen Licht und Schatten / Der Welten-Express Bd.2
Sturm, Anca

Zwischen Licht und Schatten / Der Welten-Express Bd.2


ausgezeichnet

Der Schatten-Express nimmt wieder Fahrt auf und ich finde, er legt ordentlich zu.
Sprachlich bleibt Anca Sturm ihren Qualitäten treu und besticht auch in dieser Fortsetzung mit einem lockeren und bildreichen Erzählstil. Mit ihren Worten lässt sie die magische Welt dieses einmaligen Zuginternats vor unserem inneren Auge entstehen und entführt uns auf ein spannendes Abenteuer. Auch wenn mich der Reihenauftakt bereits begeistern konnte, muss ich doch gestehen, dass ich diesen Teil noch stärker empfinde. Vielleicht liegt es daran, dass man die meisten Figuren schon kennt und auch mit den Besonderheiten der Magie vertraut ist – wobei man immer wieder neue Dinge lernt. Neben der Handlung, die immer geheimnisvoller wird, erfahren wir auch mehr über das Leben und die Eigenheiten der einzelnen Protagonisten. Kurz gesagt, wie tauchen tiefer ein in die Welt voller Mysterien des magischen Zuges und entdecken, welche Gefahren auf unsere Helden lauern.
Ich würde euch so gern mehr erzählen, euch die Highlights auflisten und welche Überraschungen euch erwarten, aber das wäre nicht fair. Holt euch selbst euer Ticket und werdet mit den Büchern ein Teil des Expresses. Entdeckt selbst, welchen Abenteuern Flinn und ihre Freunde sich stellen müssen und was es mit den vielen Verschwundenen auf sich hat. Mich hat die Story in ihren Bann gezogen und ich freu mich schon riesig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 23.09.2019
Das Geheimnis des Schlangenkönigs / Kiranmalas Abenteuer Bd.1
DasGupta, Sayantani

Das Geheimnis des Schlangenkönigs / Kiranmalas Abenteuer Bd.1


sehr gut

Ich habe noch nie zuvor ein Buch einer indischen Autorin gelesen und bin begeistert, mit welcher Fülle an Fantasy und Mythologie sie mich begeistern konnte.
Der Stil der Autorin passt perfekt zu jungen Lesern, wobei auch die älteren mitgerissen werden. Locker leicht und mit einer Extraportion Humor, die leider ab uns an ein wenig überzogen wirkt, entführt uns Sayantani DasGupta in eine fantastische Welt voller Wunder. Bewaffnet mit Pfeil und Bogen und zwei eifrigen Prinzen an ihrer Seite, die sie retten wollen, begibt sie sich auf eine wagemutige Mission. Wenn sie ihre Eltern retten will, muss sie sich gefährlichen Dämonen, Schlangen und Monstern stellen. Doch all dem stellt dich die Zwölfjährige mutig … Vielleicht zu mutig?
Mich hat die Geschichte vom Stil her sehr an Rick Riordan erinnert, wobei ich zugeben muss, dass ich den Humor seiner Werke ein wenig subtiler empfinde. Auch wenn ich das Buch wirklich gern gelesen habe, wirkten manche Stellen eher gezwungen.
Nichtsdestotrotz haben mich die farbenfrohen Beschreibungen, die spannende Handlung und die skurrilen Figuren gut unterhalten. Es hat Spaß gemacht in die exotische Mythologie Indiens einzutauchen und mal etwas abseits des üblichen Mainstreams zu lesen. Wer rasante und freche Jugendfantasyromane voller Action und Gefahren mag, wird dieses Buch mögen. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht und ob das Spannungslevel gehalten werden kann.

Bewertung vom 23.09.2019
Meistens kommt es anders, wenn man denkt / Hamburg-Reihe Bd.6 (eBook, ePUB)
Hülsmann, Petra

Meistens kommt es anders, wenn man denkt / Hamburg-Reihe Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bisher hat mich noch kein Roman der Autorin enttäuscht – und auch dieses Mal konnte sie mich wieder voll und ganz überzeugen.
Hinter dem kunterbunten Cover mit Wiedererkennungswert steckt eine ebenso farbenfrohe Geschichte, die einfach nur Spaß macht.
Sprachlich ist Petra Hülsmann wie immer frech und locker unterwegs. Auch in diesem Roman findet mal wieder die typisch Hamburger Mundart, was den besonderen Charme ihrer Bücher mitausmacht.
Mir gefällt, wie sie uns in jeder ihrer Geschichten neue spannende Facetten Hamburgs präsentiert und man immer wieder alte Bekannte trifft. So hat man beim Lesen der neuen Bücher immer wieder aufs Neue das Gefühl, heimzukommen. Nichtsdestotrotz überrascht die Autorin immer wieder mit neuen Ideen und begeistert mit Protagonisten, die man einfach gernhaben muss. Ob Nele, Claas, Lenny oder die vielen anderen – sie alle tragen dazu bei, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will und am Ende mit einem tiefen Seufzen Lust auf mehr hat.
Wer Lust auf eine humorvolle Liebesgeschichte hat, die nicht nur oberflächlich unterhält, sondern auch tiefgründige Themen aufgreift, ist hier absolut richtig.

Bewertung vom 23.09.2019
Black Hearts / Black Bd.1 (eBook, ePUB)
Wood, Jenna

Black Hearts / Black Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster, geheimnisvoll und ein bisschen gefährlich – so wirkt das überaus gelungene Cover auf mich und machte mich neugierig. Und direkt vorneweg, der positive Eindruck hat sich bestätigt.
Der freche Stil der Autorin hat mir den Einstieg sehr leicht gemacht. Es geht rasant zur Sache und Ezra habe ich trotz ihrer rebellischen Art direkt ins Herz geschlossen. Ich mag, wenn die Figuren Ecken und Kanten haben. Man rätselt, was sich hinter der Fassade noch verbirgt und wie alles zusammenhängt. Wer ist gut, wer böse? Eine Frage, die sich fast komplett durch das Buch zieht und deren Auflösung doch überrascht. Bis zum Ende konnte mich Jenna Wood immer wieder an der Nase herumführen und ihre spannungsgeladene Erzählweise hat mich in den Bann gezogen. Neben viel Action und der lauernden Gefahr kommen aber die Gefühle auch nicht zu kurz. Wem wird Ezra ihr Herz schenken? Und wie geht es weiter? Glücklicherweise ist der zweite Teil der Dilogie auch schon erschienen, so dass ich direkt weiterlesen kann. Der Cliffhanger am Ende ist wirklich fies …
Wenn ihr eine geniale Mischung aus Spannung, Herzklopfen und interessanten Wesen mögt, solltet ihr bei diesem Buch wirklich zugreifen. Es lohnt sich!

Bewertung vom 21.08.2019
Das Geheimnis von Hester Hill
Ohlsson, Kristina

Das Geheimnis von Hester Hill


ausgezeichnet

Mysteriöse Dinge gehen vor sich in und um Hester Hill …
Meg und Frank leiden unter der Trennung ihrer Eltern und sollen den Sommer bei ihrem Onkel verbringen. Sehr schnell zeigt sich, dass nichts so ist, wie es scheint, und ein turbulenter und nicht ganz ungefährlicher Aufenthalt vor ihnen liegt …
Obwohl dieses Buch eigentlich für Kinder geschrieben wurde, kommen auch erfahrenere Leser auf ihre Kosten. Nicht nur sprachlich konnte mich Kristina Ohlsson begeistern. Die Story ist gut durchdacht, vereint Spuk und Spannung – und strotzt nur so vor Geheimnissen.
Einmal angefangen, nimmt einen Hester Hill gefangen. Man hat das Gefühl, die Geschichte hautnah zu erleben, als wäre man dabei. Bis zum Schluss gelingt es der Autorin, die Spannungsbögen hochzuhalten und einen immer wieder zu überraschen.
Ich bin mir sicher, dass ich das Buch nicht zum letzten Mal gelesen habe. Ein abwechlungsreichen Leseabenteuer für Groß und Klein …

Bewertung vom 21.08.2019
Die Tochter der Hexe
Brackston, Paula

Die Tochter der Hexe


ausgezeichnet

Hexen – Faszination und Schrecken zu gleich. Auch Paula Brackston nimmt sich dieses Themas an und erzählt uns eine außergewöhnliche und nicht weniger spannende Geschichte.
Elisabeth Hawksmith ist eine Hexe und unglaubliche 384 Jahre alt. Sie liebt es, Menschen mit ihrer Gabe helfen zu können – und wenn dies einen hohen Preis hat. Seit sie die Magie befähigen kann, ist sie auf der Flucht, denn eine böse Macht ist hinter ihr her und zwingt sie immer wieder zur Flucht. Die auf zwei Zeitebenen erzählte Story ermöglicht uns nicht nur einen interessanten und unglaublich bildlich beschriebenen Einblick in den Alltag der Magierin, sondern lässt uns durch die Zeit reisen.
Neben der Frühen Neuzeit, in der nicht nur die Witterung und die Pest das Leben der Menschen erschwerte, sondern auch der Aberglaube, erleben wir außerdem zwei spannende Episoden, einmal London 1888 und das andere Mal Frankreich 1917. Mir gefiel, wie die Autorin Bess in das Zeitgeschehen eingewoben hat.
Von Seite zu Seite wird man tiefer hineingezogen in eine Geschichte voller Magie, Gefühle, Hass und Gefahren. Ich konnte mich der Faszination, die dieser Roman auf mich ausübte, kaum entziehen, sodass ich das Buch tatsächlich an einem Tag verschlungen habe.
Auch wenn ich zugeben muss, dass mich das Cover nicht wirklich anspricht, bin ich froh, dass ich mich nicht von der Optik hab abhalten lassen, denn mir wäre eine intelligente, vielschichtige und abwechslungsreiche Story, in der Fiktion mit historischen Fakten vermischt wurde, entgangen.

Bewertung vom 16.08.2019
Becoming Elektra
Handel, Christian

Becoming Elektra


ausgezeichnet

Der Gedanke, ein Klon nimmt meinen Platz nach meinem Tod ein, ist wahrlich wirklich beängstigend. Christian Handel hat in seinem Jugendthriller genau dieses Szenario durchgespielt, wobei wir hier erleben, wie ein Klon den Platz seines Originals einnimmt, das umgebracht wurde. Sprachlich locker und sehr angenehm zu lesen, entführt er uns in dieses Zukunftsszenario. Wir erleben eine Welt, in der nicht nur Autos zum Luxusgut geworden sind, sondern auch Reiche sich mit Klonen absichern, dass immer genug „Ersatzmaterial“ vorhanden ist. Erzählt wird aus der Sicht von Klon Isabella, die plötzlich aus ihrem „Leben“, wenn man das so nennen will, gerissen wird und plötzlich zu einer der einflussreichsten Familien des Landes gehört.
Mir hat die Mischung aus ethischer Zukunftsdebatte und Kriminalfall sehr gut gefallen. Dauernd rätselt man, wer könnte der Mörder sein und wie könnte das alles zusammenhängen. Geschickte Wendungen und einige unerwartete Überraschungen halten die Spannung bis zuletzt oben und ziehen einen in den Bann. Man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen und fragt sich dauernd, wie viel des Beschriebenen ist 2083 womöglich Realität?
Ein spannungsgeladener Roman der neben turbulenten Gefühlswirrungen auch sehr viel Tiefgang präsentiert und unglaublich gut unterhält.