BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1477 Bewertungen| Bewertung vom 17.07.2022 | ||
|
Seit langem liebäugele ich damit, mir einen Teil des spanischen Jakobsweges zu erwandern. Aufgrund meiner körperlichen Konstitution ein recht gewagtes Unterfangen, aber man darf ja träumen... |
|
| Bewertung vom 16.07.2022 | ||
|
Eine Frau in Südkorea - Anfang sechzig verwitwet, Mutter einer erwachsenen Tochter. Sozial befindet sie sich - so schätze ich es ein - wohl so in der Mitte der Gesellschaft, doch in ihrer Heimat ist es wohl für keinen einfach, finanziell klarzukommen und so arbeitet sie als Pflegerin in einem privaten Altenheim. Sie ist zuständig für eine einzige Patientin, eine sehr interessante Frau, die ein Leben im Ausland, verbunden mit dem Einstehen für zahlreiche Menschen hinter sich hat. Sie kann nicht verstehen, dass diese, jetzt, auf den letzten Stufen ihres Lebens und obwohl sie für ihre Unterkunft selbst zahlt und zwar eine ordentliche Summe, von der Leitung des Heimes mehr und mehr mit Geringschätzung behandelt wird und versucht ihrerseits, soweit möglich, es ihr noch so bequem wie möglich zu machen. |
|
| Bewertung vom 15.07.2022 | ||
|
Eine ausgesprochen faszinierende Frau ist Violeta, die das Ende einer langen Reihe von Geschwistern markiert: mit ihr schließt sich als einziger, ersehnter Tochter die Familieplanung der del Valles nach einem Reigen von fünf Söhnen. |
|
| Bewertung vom 14.07.2022 | ||
|
Ein Mann und eine Frau - Minu und Uhi - in Seoul sind die Protagonisten diesen Romans, die wechselweise jeweils aus ihrer Perspektive berichten. Beide nicht aus reichem Hause, beide hat es nach Seoul verschlagen, beide müssen ums Überleben kämpfen, jeder auf seine Art. |
|
| Bewertung vom 10.07.2022 | ||
|
Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2 Einstehen für Gerechtigkeit: Das tun die drei Protagonist:innen dieses Buches: die titelgebende (Hafen)Ärztin Anne Fitzpatrick, die kurz vor ihrem Abschluss als Lehrerin stehende Helene Curtius und der Kriminalkommissar Berthold Rheydt - und zwar jeder auf seine Art. |
|
| Bewertung vom 04.07.2022 | ||
|
Was ich nie gesagt habe / Gretchen Bd.2 Der Leser trifft auf den Moderator Tim Monderath, einen Endvierziger, bei dem sich seit "Stay away from Gretchen", dem ersten Teil seiner Familiengeschichte, so einiges geändert hat. |
|
| Bewertung vom 29.06.2022 | ||
|
Wo die Wölfe heulen, Da soll der weg für eine natürlich gewachsene Landschaft, die durch den Tierbestand wie in früheren Zeiten von zu viel Damwild, das die Flora in Ungleichgewicht bringt, erlöst werden. Eben durch die Wölfe, die ja Nahrung benötigen. Inti Flynn aus Australien leitet ein Team von Fachleuten an, die diesen Prozess in den schottischen Highlands einleiten und begleiten sollen. |
|
| Bewertung vom 28.06.2022 | ||
|
Hier bekommt man absolut detaillierte Informationen zum Feuer. Denn die Autorin Astrid Schulte beschäftigt sich und andere eingehend mit diesem Thema: sie gibt sogar Kindern das Feuermachen bei. Und zwar mit Feuerstahl - dieser liegt dem Buch auch gleich bei - und Zunderschwamm. |
|
| Bewertung vom 27.06.2022 | ||
|
Mein Israel und ich - entlang der Road 90 Ein spannendes Israel-Buch ist der ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht hier gelungen, in dem sie den Focus auf den Alltag der Menschen richtet, auf das, was sie bewegt, aber auch auf das, was ihr und ihren Lieben in der Zeit, die sie dort in dem Land gelebt haben, wichtig geworden, ans Herz gewachsen ist. |
|
| Bewertung vom 25.06.2022 | ||
|
Familie muss wehtun - Jedenfalls ist das in dieser Familie der Fall! |
|









